Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Suchergebnisse

Ihre Suche: ( (Stichwörter: MINT))

Treffer: 100

Lernwelt Sachsen-Anhalt
Projektbeginn 01.04.2025
Innovationsbereich Medienbildung
Individuelle Förderung
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Sachsen-Anhalt
Pro Exzellenzia lead
Projektbeginn 01.01.2025
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hamburg
HYPERMIND 2
Projektbeginn 2024
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
intoMINTgoesLSA
Projektbeginn 01.12.2023
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Selbst gesteuertes Lernen
E-Learning
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Sachsen-Anhalt
#EntreCoThink: Entrepreneurship Education using Computational Thinking
Projektbeginn 01.05.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Kompetenzverbund lernen:digital
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
ComᵉMINT-Netzwerk: fortbilden durch vernetzen – vernetzen durch fortbilden. Gelingensbedingungen adaptiver MINT-Fortbildungsmodule in Community Networks
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
D4MINT: Didaktische Doppeldecker für digitale Bildung im MINT-Bereich
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Brandenburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
DigiProMIN: Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Bayern
Berlin
Brandenburg
Schleswig-Holstein
LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Bremen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
LPI: Länder- und phasenübergreifendes Interface der beruflich-technischen Bildung
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Rheinland-Pfalz
MINT-ProNeD: Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital gestützter Innovationen in der MINT-Lehrpersonenbildung
Projektbeginn 01.04.2023
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Global Talent Mentoring
Projektbeginn 2021
Innovationsbereich Interkulturelle Bildung
Begabtenförderung
Individuelle Förderung
E-Learning
Bildung im internationalen Kontext
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder
Pro Exzellenzia plus
Projektbeginn 01.04.2021
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hamburg
KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität: Wenn Entdecken und Forschen zum Alltag werden
Projektbeginn 01.09.2020
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Elementarbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Mint- und Leseförderung – echt jetzt?
Projektbeginn 01.08.2020
Innovationsbereich Grundbildung
Sprachförderung
Lehr-/Lernprozesse
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder
Bedarfsorientierte Bildungswege in der Chemie
Projektbeginn 2020
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Strukturveränderung im Bildungswesen
Durchlässigkeit von Bildungsangeboten
Modularisierung von Bildungsangeboten
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Wir stärken Mädchen
Projektbeginn 2020
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Berufliche Bildung
Außerschulische Jugendbildung
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
Verzahnte Orientierungsangebote zur beruflichen und akademischen Ausbildung
Projektbeginn 01.12.2019
Innovationsbereich Studienangebote: Weiterentwicklung, Umstrukturierung (Bologna-Prozess)
Strukturveränderung im Bildungswesen
Durchlässigkeit von Bildungsangeboten
Modularisierung von Bildungsangeboten
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Berlin
Hessen
Technik-trifft-Umwelt-Camp
Projektbeginn 2019
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder Bayern
Digitalisierung von Unterricht in der Schule
Projektbeginn 01.04.2019
Innovationsbereich E-Learning
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Frauen im Handwerk
Projektbeginn 01.10.2018
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Die Zukunft des MINT-Lernens
Projektbeginn 01.09.2018
Innovationsbereich Medienbildung
Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
Toolbox Lehrerbildung
Projektbeginn 2018
Innovationsbereich E-Learning
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
intoMINT 4.0: Begeisterung und Engagement für MINT wecken und ausbauen. Entwicklung einer App zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen im MINT-Bereich
Projektbeginn 01.01.2018
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Lehr-/Lernprozesse
E-Learning
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
MINT-Regionen
Projektbeginn 2017
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Außerschulische Jugendbildung
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
Mentoring Hessen
Projektbeginn 2017
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hessen
Praxisnahe Berufsorientierung
Projektbeginn 2017
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Thüringen
Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
Projektbeginn 2017
Innovationsbereich Begabtenförderung
Lehr-/Lernprozesse
Selbst gesteuertes Lernen
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Schleswig-Holstein
Sprache beim arbeitsweltbezogenen Mathematiklernen in sprachlich heterogenen Klassen [Language for Mathematics in Vocational Contexts]
Projektbeginn 2017
Innovationsbereich Grundbildung
Sprachförderung
Förderung von Bildungsbenachteiligten
Lehr-/Lernprozesse
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Berufliche Bildung
Projekttyp EU-/internationales Projekt
Beteiligte Länder
Transfer-Labor der Sommeruniversitäten Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni zur Gewinnung neuer Zielgruppen für technische Studienbereiche
Projektbeginn 01.02.2017
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Pro Exzellenzia 4.0
Projektbeginn 01.01.2017
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hamburg
Women Ressource 4.0
Projektbeginn 01.11.2016
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
MINTerAKTIV – Mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern
Projektbeginn 2016
Innovationsbereich Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Schulwärts! Stipendienbasierte Lehramtspraktika im Ausland
Projektbeginn 2015
Innovationsbereich Interkulturelle Bildung
Bildung im internationalen Kontext
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder
Studienbrücke
Projektbeginn 2015
Innovationsbereich Sprachförderung
Interkulturelle Bildung
Begabtenförderung
Bildung im internationalen Kontext
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder
Science4Life-Academy
Projektbeginn 30.11.2014
Innovationsbereich Grundbildung
Förderung von Bildungsbenachteiligten
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
NaWiT AS – Naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen und Anregung schulbezogener Unterrichtsentwicklung
Projektbeginn 01.08.2014
Innovationsbereich Medienbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Lehr-/Lernprozesse
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
Sprache im Fach: Texte schreiben im Deutsch- und Fachunterricht
Projektbeginn 01.02.2014
Innovationsbereich Sprachförderung
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
Pro Exzellenzia 2.0
Projektbeginn 01.01.2014
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hamburg
iMINT-Akademie (i = inklusive MINT)
Projektbeginn 01.08.2013
Innovationsbereich Grundbildung
Förderung von Bildungsbenachteiligten
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sonderpädagogik
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Berlin
iMINT-AKADEMIE Grundschule
Projektbeginn 01.08.2013
Innovationsbereich Grundbildung
Förderung von Bildungsbenachteiligten
Bildungsbereich Primarbereich
Sonderpädagogik
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Berlin
Experimento
Projektbeginn 31.07.2012
Innovationsbereich Grundbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Lehramt Mintoring
Projektbeginn 2012
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bremen
mäta II – Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT
Projektbeginn 01.03.2012
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Bayern
Berlin
Brandenburg
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Nachhaltigkeit in der Lehre – die Ökologische Dimension. Basiswissen für Alle (Sustainicum) [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 01.01.2012
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
HoriZONTec
Projektbeginn 30.11.2011
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Kleine Forscher an der Grundschule
Projektbeginn 30.11.2010
Innovationsbereich Grundbildung
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen
Projektbeginn 01.09.2010
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Qualitätsmanagement, Evaluation
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Naturwissenschaft & Technik. Lernort Labor für Mädchen
Projektbeginn 01.08.2010
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hessen
Web 2.0 in der Fachinformatikerausbildung – Erprobung in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Projektbeginn 01.06.2010
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Selbst gesteuertes Lernen
E-Learning
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Communities, Web-Ressourcen und Kompetenzentwicklungsdienste integrierende Lernumgebung
Projektbeginn 01.04.2010
Innovationsbereich Selbst gesteuertes Lernen
E-Learning
Informelles Lernen
Lebenslanges Lernen
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Erwachsenenbildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Mädchen wählen Technik
Projektbeginn 30.11.2009
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Berufliche Bildung
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
Kulturakademie Baden-Württemberg
Projektbeginn 30.11.2009
Innovationsbereich Begabtenförderung
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Innovationen Machen Schulen Top! (Unterstützungssystem) [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 30.11.2009
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
MINT-Lehrerbildung
Projektbeginn 01.10.2009
Innovationsbereich Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Berlin
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen-Technikum
Projektbeginn 2009
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Niedersachsen
Technikum
Projektbeginn 30.04.2009
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
CyberMentor
Projektbeginn 01.03.2009
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Informelles Lernen
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Schülerfirmen in Sachsen-Anhalt. GRÜNDERKIDS – Früh aufstehen, früh gründen
Projektbeginn 01.02.2009
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Selbst gesteuertes Lernen
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Berufliche Bildung
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Sachsen-Anhalt
MINTalente
Projektbeginn 01.01.2009
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
VDE: MINT-Studentinnen
Projektbeginn 30.11.2008
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Hochschulbereich
Erwachsenenbildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
MINTeinander
Projektbeginn 30.11.2008
Innovationsbereich Grundbildung
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
Fraunhofer Talent School und Junior-Ingenieur-Akademie
Projektbeginn 2008
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Nordrhein-Westfalen
komm, mach MINT – Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen
Projektbeginn 31.05.2008
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
tasteMINT
Projektbeginn 30.11.2007
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Schleswig-Holstein
Thüringen
Aufstieg durch Bildung
Projektbeginn 30.11.2007
Innovationsbereich Sprachförderung
Förderung von Bildungsbenachteiligten
Begabtenförderung
Gender Mainstreaming
Qualitätsmanagement, Evaluation
Lebenslanges Lernen
Durchlässigkeit von Bildungsangeboten
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Sonderpädagogik
Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Erwachsenenbildung
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Light up your life – für Girls mit Grips
Projektbeginn 30.11.2007
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
SINUS.NRW
Projektbeginn 13.11.2007
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
MINIPHÄNOMENTA in Bayern
Projektbeginn 01.09.2007
Innovationsbereich Grundbildung
Selbst gesteuertes Lernen
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder
Mentor Sport nach 1
Projektbeginn 01.08.2007
Innovationsbereich Gesundheitsbildung
Selbst gesteuertes Lernen
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Bayern
Brandenburger Initiative Schule und Hochschule auf dem Weg zu Naturwissenschaft und Technik
Projektbeginn 28.02.2007
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Brandenburg
MINToring – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler
Projektbeginn 30.11.2006
Innovationsbereich Individuelle Förderung
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen
Schleswig-Holstein
TuWaS! - Technik und Naturwissenschaften an Schulen
Projektbeginn 30.11.2006
Innovationsbereich Sprachförderung
Individuelle Förderung
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Berlin
Brandenburg
Hamburg
Nordrhein-Westfalen
Haus der kleinen Forscher
Projektbeginn 30.11.2005
Innovationsbereich Grundbildung
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Roberta – Lernen mit Robotern
Projektbeginn 30.11.2005
Innovationsbereich Medienbildung
Gender Mainstreaming
E-Learning
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder Berlin
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Schleswig-Holstein
Natur-Wissen schaffen
Projektbeginn 01.10.2005
Innovationsbereich Grundbildung
Medienbildung
Bildungsbereich Elementarbereich
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Bremen
SciMento
Projektbeginn 2005
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hessen
Zukunft durch Innovation.NRW
Projektbeginn 01.01.2005
Innovationsbereich Lehr-/Lernprozesse
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Berufliche Bildung
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Nordrhein-Westfalen
Es funktioniert?!
Projektbeginn 30.11.2004
Innovationsbereich Grundbildung
Selbst gesteuertes Lernen
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Projekttyp Wettbewerb
Beteiligte Länder
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
Projektbeginn 01.09.2004
Innovationsbereich Ganztagsangebote
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
SINUS-Transfer-Grundschule Bremen: Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts an Grundschulen in Bremen
Projektbeginn 01.08.2004
Innovationsbereich Grundbildung
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsbereich Primarbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Bremen
Innovationen Machen Schulen Top! (IMST3) [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 30.11.2003
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
SINUS-Transfer Bayern. Weiterbildungsinitiative für bayerische Schulen
Projektbeginn 01.08.2003
Innovationsbereich Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Bayern
Stärkung von allgemeinen Lebenskompetenzen in den Eingangsklassen der Regelschule und des Gymnasiums sowie in den Förderzentren
Projektbeginn 01.08.2003
Innovationsbereich Gesundheitsbildung
Lehr-/Lernprozesse
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Thüringen
Technik-Rallye
Projektbeginn 30.11.2002
Innovationsbereich Selbst gesteuertes Lernen
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder Bayern
Mit MINT zum Beruf
Projektbeginn 01.08.2002
Innovationsbereich Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Thüringen
Technische Früherziehung
Projektbeginn 30.11.2001
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Lehr-/Lernprozesse
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Projekttyp EU-/internationales Projekt
Beteiligte Länder
Roberta – Mädchen erobern Roboter
Projektbeginn 30.11.2001
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
HWP Hessen: MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Projektbeginn 01.04.2001
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder Hessen
Girls' Day: Mädchen-Zukunftstag
Projektbeginn 30.11.2000
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Jung, weiblich, Lust auf Technik
Projektbeginn 30.11.2000
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Brandenburg
Naturwissenschaften und Technik: Schüler, Lehrer und Wissenschaftler vernetzen sich
Projektbeginn 01.07.2000
Innovationsbereich Bildungsnetzwerke
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Stiftungsprojekt
Beteiligte Länder
Mint 4 you
Projektbeginn 30.11.1999
Innovationsbereich Grundbildung
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Rheinland-Pfalz
Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching – Entwicklungsprojekt [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 30.11.1999
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Strukturveränderung im Bildungswesen
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Technik – Zukunft in Bayern 4.0
Projektbeginn 30.11.1999
Innovationsbereich Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Elementarbereich
Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Sonstige Projekte
Beteiligte Länder Bayern
MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Projektbeginn 1998
Innovationsbereich Begabtenförderung
Individuelle Förderung
Gender Mainstreaming
Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Bildungsbereich Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Hessen
Innovationen Machen Schulen Top! [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 30.11.1997
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Strukturveränderung im Bildungswesen
Bildungsnetzwerke
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Unterstützungssysteme
Bildungsbereich Primarbereich
Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching – Analyseprojekt [ÖSTERREICH]
Projektbeginn 30.11.1997
Innovationsbereich Bildungsstandards, Kompetenzen, Tests
Qualitätsmanagement, Evaluation
Lehr-/Lernprozesse
Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Bildungsbereich Sekundarbereich II
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Beteiligte Länder
Ada-Lovelace-Projekt
Projektbeginn 1997
Innovationsbereich Gender Mainstreaming
Bildungsbereich Sekundarbereich I
Sekundarbereich II
Hochschulbereich
Projekttyp Länderprojekt
Beteiligte Länder Rheinland-Pfalz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage