Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Lehramt Mintoring

Laufzeit: seit 2012

h t t p s : / / w w w . s d w . o r g / d a s - b i e t e n - w i r / f u e r - s c h u e l e r i n n e n - s c h u e l e r / l e h r a m t - m i n t o r i n g - i n - b a d e n - w u e r t t e m b e r g - u n d - b r e m e n / u e b e r b l i c k . h t m lExterner Link

Das Stipendienprogramm bietet Schülerinnen und Schülern durch eine stärkenorientierte und individuelle Förderung die Möglichkeit, ein Lehramtsstudium im MINT-Bereich als Perspektive für sich zu entdecken. Das Programm begleitet die Stipendiatinnen und Stipendiaten bei ihrem Übergang von der Schule an die Hochschule: Die Förderung beginnt bereits vor dem Abitur und läuft auch im ersten Studienjahr weiter.
Akademien, Workshops und digitale Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Wissenserwerb prägen das Programm. Die verschiedenen Veranstaltungen geben Einblicke in den Ablauf eines Lehramtsstudiums und die Anforderungen an MINT-Lehrkräfte. Experimentiertage in Laboren und Exkursionen zu Hochschulen bereiten auf das Studium vor. Lehramtsstudierende der MINT-Fächer begleiten die Teilnehmenden als Mentorinnen und Mentoren. Digitale, methodische und pädagogische Kompetenzen werden gefördert und erste praktische Erfahrungen als Lehrkraft ermöglicht.

Seit 2021 wird Lehramt Mintoring in Baden-Württemberg landesweit angeboten, seit 2024 in Bremen.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt darin, Jugendliche zum Lehramtsstudium im MINT-Bereich zu motivieren und sie beim Übergang von der Schule an die Hochschule zu begleiten.

Schlagwörter

Baden-Württemberg, Bremen, Berufsorientierung, Berufswahl, Individuelle Förderung, Informatik, Kompetenzerwerb, Lehramtsstudiengang, Mathematik, Mentoring, Naturwissenschaften, Persönlichkeitsentwicklung, Sekundarstufe II, Stipendium, Studienorientierung, Studienwahl, Technik, Übergang Schule - Hochschule, Unterstützung, Vorbereitung, MINT-Fächer,

Titel Lehramt Mintoring
Projekttyp Stiftungsprojekt
Projekt wird gefördert durch Sonstiger Träger
Bildungsbereich Sekundarbereich II; Hochschulbereich
Innovationsbereich Individuelle Förderung; Bildungsnetzwerke
Organisationsstruktur

Projektleitung:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Kontakt: a.freudenberg@sdw.org

Projektpartner:
Dieter Schwarz Stiftung;
Vector Stiftung
Klaus Tschira Stiftung

Lehramt Mintoring ist ein Partnerprojekt zum MINToring-Programm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall.

Projektbeginn 2012
Projektende
Beteiligte Bundesländer Baden-Württemberg; Bremen
Zuletzt geändert am 08.07.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage