Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Der neueste Beitrag, erschienen am 14.01.2021:
„Die Kraft der Gemeinschaft.“
Der Deutsche Nachbarschaftspreis würdigt Projekte, die das Miteinander stärken

Bildrechte: Deutscher Nachbarschaftspreis
Die nebenan.de Stiftung vergibt seit 2017 den Deutschen Nachbarschaftspreis (DNP) an engagierte Nachbarschaftsprojekte aus ganz Deutschland auf Landes- sowie Bundesebene. Damit will sie das Engagement der Menschen anerkennen und es sichtbar machen. 2020 wurde zusätzlich auch der Publikumspreis „Coronahilfe“ verliehen.
Mehr zum Thema in "Bildung + Innovation"
- „Ein für alle Seiten gewinnbringendes Tauschprinzip.“
- „Unsere Vision ist es, jungen Menschen, gleich welcher Herkunft, reale Chancen auf Erfolg und Wohlstand zu ermöglichen.“
- Zivilgesellschaftliche Organisationen engagieren sich stark im Bereich der Bildung
- „Was gibt es Schöneres, als eingeladen zu werden!“
- „Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für das Gelingen der Integration“
- Eine neue Kultur der Freiwilligkeit