Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Der neueste Beitrag, erschienen am 21.01.2021:
„Sie erleben, dass sie wichtig sind.“
Ehrenamtliches Engagement als Unterrichtsfach

Bildrechte: Stiftung Aktive Bürgerschaft
„sozialgenial - Schüler engagieren sich“ ist das Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Im Rahmen des Projekts setzen sich Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen und Hessen ehrenamtlich für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft ein. Das Projekt wird im Stundenplan fest verankert und im Unterricht vor- und nachbereitet.
Mehr zum Thema in "Bildung + Innovation"
- „Die Kraft der Gemeinschaft.“
- „Ein für alle Seiten gewinnbringendes Tauschprinzip.“
- „Unsere Vision ist es, jungen Menschen, gleich welcher Herkunft, reale Chancen auf Erfolg und Wohlstand zu ermöglichen.“
- „Die Initiativen zeigen, wie bürgerschaftliches Engagement in einer lebendigen Demokratie funktioniert.“
- „jungbewegt – Für Engagement und Demokratie.“
- Zivilgesellschaftliche Organisationen engagieren sich stark im Bereich der Bildung
- „Dieses große Engagement vor Ort unterstützen wir gern.“
- „Was gibt es Schöneres, als eingeladen zu werden!“
- „Gestärkt erwachsen werden“
- „Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für das Gelingen der Integration“
- „Sie lernen, ihr Leben in die Hand zu nehmen“
- Eine neue Kultur der Freiwilligkeit