Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Der neueste Beitrag, erschienen am 30.06.2022:
Ansprechpartner und Impulsgeber für Demokratie und Toleranz
Bundesweites Bündnis gegen Extremismus und Gewalt

Bildrechte: Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt
Das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) unterstützt zivilgesellschaftliche Aktivitäten im Bereich der praktischen Demokratie- und Toleranzförderung. Es tritt bundesweit als Ansprechpartner und Impulsgeber auf und würdigt Einzelpersonen und Gruppen, um ihr Engagement in den Bereichen Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus und Antisemitismus sichtbar zu machen.
Mehr zum Thema in "Bildung + Innovation"
- Aus couragierten Kindern werden couragierte Erwachsene
- „Kein Name darf vergessen werden.“
- „Sie erleben, dass sie wichtig sind.“
- „Wir zeigen unser Gesicht gegen Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.“
- „Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen.“
- „Die Initiativen zeigen, wie bürgerschaftliches Engagement in einer lebendigen Demokratie funktioniert.“
- „Arbeit an der Demokratie von morgen.“