Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildung + Innovation Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen

Das Programm Respekt Coaches macht demokratische Werte erfahrbar

Schüler*innen werden aktiv zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Deutscher Bildungsserver

20.03.2025 - Das Bundesprogramm Respekt Coaches fördert ein verständnis- und respektvolles Miteinander an Schulen, stärkt Schüler*innen in ihrem Demokratiebewusstsein und schützt sie vor religiös begründeter Radikalisierung. Das Programm zur Primärprävention gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wird umgesetzt von pädagogischen Fachkräften der Jugendmigrationsdienste. Gemeinsam mit Partnern stärken sie in Gruppenangeboten an Schulen die interkulturellen und interreligiösen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen.

mehr . . .

Demokratie muss gelernt werden

Das Projekt „aula - schule gemeinsam gestalten“ fördert Selbstwirksamkeit und demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Deutscher Bildungsserver

13.03.2025 - Das Projekt „aula - schule gemeinsam gestalten“ des Vereins politik-digital e.V. vereint politische und digitale Bildung, fördert demokratische Praktiken und Kompetenzen und macht Beteiligung für Kinder und Jugendliche erfahrbar. Schüler*innen entwickeln in einem vorher vereinbarten Rahmen Ideen für die Gestaltung ihres Schulumfelds, finden dafür Mehrheiten und beschließen die Umsetzung. Sie lernen so, wie demokratische Prozesse funktionieren und dass sie mit Engagement und Verantwortung ihren Lebensraum gestalten und verändern können. Dabei werden sie didaktisch begleitet, um den Prozess zu reflektieren.

mehr . . .

„Für mehr Frauen in den Kommunalparlamenten in Niedersachsen.“

Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ geht in die 7. Runde
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Deutscher Bildungsserver

06.03.2025 - Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Weltweit demonstrieren Frauen rund um diesen Tag für mehr Rechte und echte Gleichstellung. Auch wenn Frauen in Deutschland zusehends sichtbarer werden, in der politischen Landschaft sind sie deutlich unterrepräsentiert. Das Land Niedersachsen hat aus diesem Grund das Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ aufgelegt, das Frauen dazu bewegen soll, politische Ämter auf kommunaler Ebene zu übernehmen.

mehr . . .

„Wir machen die Welt grüner, bunter, gesünder und nachhaltiger.“

Der Verein Acker e.V. fördert die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Das Bild zum Artikel
Bildrechte: Thorsten Futh

27.02.2025 - Der Verein Acker e.V. setzt sich mit verschiedenen Bildungsprogrammen wie GemüseAckerdemie oder AckerRacker dafür ein, dass Kinder auf schul- und kitaeigenen Grundstücken Gemüse anbauen und darüber die Natur und Lebensmittel mehr wertschätzen. Damit sichergestellt ist, dass die Programme greifen, werden sie regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft. Mit seinen Projekten hat der Verein schon über 320.000 Kinder erreicht.

mehr . . .

 Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage