Bildrechte: DBS
"Empirisches Wissen ist als ein Angebot an die Praxis zu verstehen."
Das Metavorhaben "Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit"
Im Rahmen der BMBF-Förderrichtlinie "Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der frühen Kindheit" wurden von 2018 bis 2023 zehn Forschungsprojekte gefördert, die durch das Metavorhaben der Förderrichtlinie am Deutschen Jugendinstitut (DJI) begleitet wurden. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Dr. Regine Schelle, wissenschaftliche Referentin im DJI, über die Ziele und Ergebnisse des Metavorhabens.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Wichtiger Hinweis zur Kontaktaufnahme!
-
Leseanfänger*innen lesen schon selbstständig
- ChatGPT im Hochschulkontext - Beitrag im Dossier Technologie beim Hochschulforum Digitalisierung
- Zeitschrift Weiterbildung 1/2023 - Linktipps zum Schwerpunkt "Pandemieresilienz"
- Neuer Podcast: Audio-Linkempfehlungen für Unterrichtsmaterialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Safer Internet Day 2023
- Förderprogramm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ (NIB). 1. Förderphase 2023-2025