
Welttag der Biene 2022 im Schulunterricht
Am 20. Mai 2022 wird der Welttag der Biene gefeiert. Ende 2017 hatten die Vereinten Nationen den 20. Mai offiziell zum "Welttag der Biene" ausgerufen.
Damit unterstützt die Generalversammlung in New York eine langjährig Initiative der slowenischen Imker. 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig. Die UN möchte daher die Bedeutung der Bienen für die weltweite Ernährung und auch die Probleme, unter denen Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten aktuell leiden, stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Passend dazu finden Sie in unserem Dossier hilfreiche Links und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Biene und Biodiversität für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für das Fach Biologie in der Sekundarstufe I und II.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Neuer Artikel in Bildung + Innovation: Europäisches Jahr der Jugend 2022
- Kultusministerkonferenz: Geflüchtete aus der Ukraine sind in der Schule willkommen
- IDAHOBITA* am 17. Mai 2022 - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenphobie
- Berufsbildungsbericht 2022 erschienen
- Denk mit! Sprich mit! Mach mit!
-
HUCKEPACK-Preis 2022 für ein poetisches Bilderbuch