
Bildrechte: Michal Jarmoluk / Pixabay
MINT-Aktionsplan des BMBF
Mit dem MINT-Aktionsplan stellt das BMBF 55 Millionen Euro bereit, um das Engagement in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stärker zu fördern.
Die folgenden vier Handlungsfelder bilden den strategischen Handlungsrahmen für die MINT-Bildung:
Handlungsfeld 1: MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche
Handlungsfeld 2: MINT-Fachkräfte
Handlungsfeld 3: Chancen von Mädchen und Frauen in MINT
Handlungsfeld 4: MINT in der Gesellschaft
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Literatursuche im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). VET Repository. Bibliothekskatalog
- Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 2/2019 ist online!
-
„Unsere Vision ist es, jungen Menschen, gleich welcher Herkunft, reale Chancen auf Erfolg und Wohlstand zu ermöglichen.“
- Kampagne "Frag Leibniz"
- 100 Jahre vhs - Wissen teilen - Die Homepage zum Jubiläum
- The State of Science in the Trump Era (2019) - Union of Concerned Scientists
- Zeitschrift Weiterbildung 1/2019 - Linktipps zum Thema "Corporate Learning"
-
Sprach- und Leseförderung auf der didacta 2019