
Bildrechte: Free-Photos / Pixabay
Weltmusiktag 2023 in der Schule
Am 1. Oktober wird der "Internationale Tag der Musik" (International Music Day) begangen.
Der Weltmusiktag wurde 1975 vom Internationalen Musikrat IMC unter der Leitung des damaligen Präsidenten Lord Yehudi Menuhin ins Leben gerufen.
Jedes Jahr propagiert der Aktionstag den internationalen Erfahrungsaustausch im Bereich der Musik sowie eine gegenseitige Anerkennung der künstlerischen Werte. Zudem soll Musik in allen Bevölkerungsgruppen gefördert werden.
Passend dazu finden Sie auf dem Deutschen Bildungsserver wichtige Institutionen, hilfreiche Linktipps sowie kostenlose Materialien für den Musikunterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe I und II.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Die Deutsche Einheit als Unterrichtsthema
- OECD-Bildungsbericht 2023: Weniger junge Erwachsene verfügen über eine Berufsausbildung
-
Leseförderung mit dem Hamburger Leseband
-
„Weiterbildung sichert unsere Gesellschaft.“ Der neunte Deutsche Weiterbildungstag widmet sich der ökologisch-ökonomischen Transformation
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- "Bildung auf die Ohren"-Podcast: BNE und Erwachsenenbildung
Veranstaltungen
- 16. Bamberger Schulleitungssymposium
- Regionalspezifische Digitalisierung und ihre Rolle für Zugänge zur Berufsausbildung
- CAIS-Forum 2023: Was macht die KI im Klassenzimmer?
- Bundeskongress Politische Bildung: Gegenwartsdeutungen - Zukunftserzählungen. Politische Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche