
"Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung" am 3. Dezember
Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Der Tag wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen und wird seit 1993 jährlich begangen.
Mit der UN-Behindertenrechtskonvention wurde die Grundlage für eine bessere Inklusion von Menschen mit Behinderungen geschaffen, es bleibt aber noch viel zu tun, um das Ziel gleichberechtigter gesellschaftlicher Teilhabe zu erreichen.
Anlässlich des Aktionstages möchten wir auf unser vielfältiges Informationsangebot zum Thema Inklusion aufmerksam machen.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Aktuelle Dossiers mit Bildungsmaterialien zum Nahostkonflikt
- Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 20/2023 ist online!
-
„Asterix und Obelix“-Comics im Unterricht nutzen
- Neues Dossier: Künstliche Intelligenz (KI) in der Sozialen Arbeit
- Unterrichtsmaterialien zur Adventszeit 2023
-
„Lernkompetenz und KI-Kompetenz als zentrale Zukunftskompetenzen fördern.“ Chancen und Risiken des Einsatzes von KI für Bildungsprozesse