
Bildrechte: Alexas_Fotos / Pixabay
Internationale Woche gegen Rassismus 2023
Vom 20. März bis zum 2. April finden dieses Jahr die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" unter dem Motto "Misch dich ein!" mit vielen Veranstaltungen statt, die Rassismus sichtbar machen und zum solidarischen Handeln mit Betroffenen motivieren sollen.
So ist es auch ganz besonders die Aufgabe der Schulen, Kindern und Jugendlichen Wissen über Vorkommen und Funktionsweisen von Rassismus zu vermitteln.
Auf dem Deutschen Bildungsserver finden Sie hierzu neben einem Podcast mit Audio-Linkempfehlungen zahlreiche kostenlose Unterrichtsmaterialien, Informationen und Projektanregungen.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung
- Unterrichtsmaterialien zum Thema Ostern
-
Kinder linguistisch fundiert beim Spracherwerb unterstützen
- Eltern für Interviewstudie der Uni Erfurt gesucht!
- Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft
-
„Mehr Frauen in Führungspositionen!“ Hamburger Karrierekompetenzzentrum fördert hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen
Veranstaltungen
- Fachkräftesicherung als Gemeinschaftsaufgabe. Berufliche und hochschulische Bildung im Spannungsfeld von Konkurrenz und Kooperation. Digitale Diskussionsveranstaltung
- Hochbegabung erkennen und begleiten: Online-Tages-Seminar für Erzieherinnen und Erzieher
- Jugend-Zukunftskonferenz 2023: Wie soll in Zukunft besser und sinnvoller gelernt werden?
- "Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Forschung. Diskurs. Perspektiven."