
Bildrechte: HansMartinPaul / Pixabay
Unterrichtsmaterialien zum Weltnichtrauchertag 2022
Vor 35 Jahren wurde der Weltnichtrauchertag von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Seitdem wird der 31. Mai jedes Jahr weltweit genutzt, um verstärkt auf die Gefahren des Tabakkonsums aufmerksam zu machen. Im Rahmen ihrer "rauchfrei"-Kampagne nimmt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) den Weltnichtrauchertag zum Anlass für besondere Öffentlichkeitsmaßnahmen.
Auch in der Schule ist die Suchtprävention ein wichtiges Thema. In dem Dossier "Sucht und Prävention als Thema im Unterricht" finden Sie hierzu wertvolle Hintergrundinformationen, Tipps und digitale Materialien für Ihren Unterricht.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Neuer Artikel in Bildung + Innovation: „Der Ausbildungsmarkt entspannt sich leicht.“
- Digitalisierungsstrategien in der Weiterbildung
- Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 10/2022 ist online!
-
„Kinder brauchen Bücher, die vielfältige Familiensituationen abbilden und wertschätzen."
- Tag des Grundgesetzes 2022 im Schulunterricht
- Didacta 2022 Gewinnspiel: Fünf Fragen an fünf Tagen!
Veranstaltungen
- Kita-Onlinefachtage 2022: Ankommen, auffangen, stärken - Krieg und Frieden in der Kita
- didacta – die Bildungsmesse 2022 mit dem Deutschen Bildungssserver
- Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung
- EDEN Conference 2022 "Shaping the digital transformation of the education ecosystem in Europe"