
Bildrechte: 3093594 / Pixabay
Unterrichtsmaterialien zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2023
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist in der Bundesrepublik Deutschland ein nationaler Gedenktag.
Er erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten, Kriegsgefangene, Deserteure und an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden.
In diesem Dossier finden Sie neben einem Podcast viele Hintergrundinformationen, Zeitzeugenberichte und zahlreiche digitale Materialien für Ihren Unterricht.
Zu den Bildungsthemen
Neuigkeiten
- Wichtiger Hinweis zur Kontaktaufnahme!
- Der aktuelle DBS Newsletter Nr. 2/2023 ist online!
-
Kinder an Entscheidungen beteiligen Partizipation in der Kita
- Start des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum
- Digitalisierung und Coden in der Schule
- #everynamecounts-Challenge zum Holocaust-Gedenktag: 1 Woche – 30.000 Namen
-
5. Vechtaer Jugendliteraturpreis