Elementarbildung – Bildung und Erziehung in Kindertagesbetreuung
Hier erhalten Sie Informationen zu Bildung und Erziehung in Tagesbetreuung für Kinder im Kita-Alter von 0 bis 12 Jahren – von der Kindertagespflege/ Kinderkrippe über den Kindergarten bis zum Hort.

Dossier: Elternbeteiligung und Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften in der Kita
Elterngespräch, Elternabend, Elternbeirat - es gibt für Eltern viele Möglichkeiten, sich in der Kita zu beteiligen. In unserem Dossier können Sie sich darüber informieren, wie und wo Sie sich als Eltern von Kindern in Kindertagesbetreuung einbringen können.
Für frühpädagogische Fachkräfte haben wir Materialien, Arbeitshilfen und Fachbeiträge zusammengestellt, die die Zusammenarbeit mit den Eltern thematisieren.

Dossier: Qualität in Kitas
Dieses Dossier informiert rund um die Debatte zur Qualität in der Kindertagesbetreuung. Es begleitet die Entwicklungen vom "Gute-KiTa-Gesetz" hin zum Kita-Qualitätsgesetz und zeigt die Positionen der verschiedenen Akteure auf. Deren gemeinsames Ziel sind bundesweite Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung.
Wir bieten in diesem Dossier außerdem zentrale Studien und Forschungsergebnisse, Instrumente zur Qualitätssicherung, Projekte und Programme sowie Fachbeiträge zur Qualität im Elementarbereich.
Im Fokus
- Im Fokus: Frühe Bildung
- Flüchtlingskinder aus der Ukraine in Kita und Jugendhilfe
- Fachkräftebedarf und Fachkräfteoffensive für Erzieher*innen
- Qualität in der Elementarbildung
- Kinderbetreuung in der Corona-Krise
- Mit Kindern besondere Anlässe begehen
- Linkempfehlungen des Deutschen Bildungsservers in der Zeitschrift "Frühe Bildung"
Institutionen, Recht, Zahlen, Berichte
Länderüberblick
Betreuungsformen
Bildungsauftrag
- Zum Bildungsauftrag in Kindertagesbetreuung
- Bildungspläne für Kitas
- Umsetzung der Bildungspläne in den Bundesländern
- Qualität in der Elementarbildung
- Konsultationskitas
- Inklusion in der Kita
- Begabtenförderung im Elementarbereich
- Nationale Studien / Initiativen zum Bildungsauftrag
- Fachbeiträge
- Kita-Projekte
Frühpädagogische Bildungsbereiche
- Frühpädagogische Bildungsbereiche
- Sprachbildung
- Leseförderung
- Medienpädagogik
- Kreatives Gestalten / Ästhetik / Kunst
- Musik / Rhythmik / Tanz
- Gesundheit / Körper / Bewegung
- Geschlechtsbewusste Erziehung / Sexualerziehung / Gender Mainstreaming
- Mathematische Grunderfahrungen
- Naturwissenschaften / Technik
- Natur und Umwelt
- Interkulturelle Bildung
- Religiöse Erziehung / Werte / Philosophieren
- Partizipation von Kindern
Übergänge
Öffnung und Vernetzung
Frühpädagogische Fachkräfte
Eltern
Neuigkeiten
- 28. Mai: Weltspieltag. Motto: "Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!"
- DJI Impulse 1/2023: Frühe Bildung weiterentwickeln. Wie es um die Qualität der Kindertagesbetreuung in Deutschland steht und welche positiven Beispiele es aus anderen Ländern gibt
- Linktipps in der Zeitschrift Frühe Bildung 2/2023 zum Thema Inklusion
- Gute Kitas für eine gute Zukunft in Deutschland - Mindestanforderungen in der Frühen Bildung. Stellungnahme der BAG BEK e.V. zum Fachkräftemangel in Kitas
Veranstaltungen
Aktuelles
Beliebte Seiten
Häufig gesucht
Informationen für...
Kooperation
-
Deutsches Jugendinstitut - DJI
Der Themenbereich wurde gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) entwickelt und ging 2003 online.