Sozialpädagogik
Willkommen im Themenbereich Sozialpädagogik des Deutschen Bildungsservers!
Hier erhalten Sie aktuelle und grundlegende Informationen zur Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit – zu Institutionen, Recht und Sozialberichterstattung, sozialpädagogischen Themenfeldern sowie Aus- und Fortbildung für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bildungsaspekten.

Flüchtlingskinder aus der Ukraine in Kita und Jugendhilfe
Kinder und Jugendliche, die derzeit vor dem Krieg in der Ukraine flüchten müssen, sind in besonderem Maße auf Schutz und Unterstützung angewiesen. Eine möglichst rasche Aufnahme in Kitas und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe kann dazu beitragen, in der neuen und fremden Umgebung anzukommen und das Erlebte besser zu verarbeiten.
Fachkräfte und Unterstützer*innen sowie alle Interessierten finden im Folgenden Informationen und Materialien, die zum Teil auch in ukrainischer Sprache vorliegen. Die Zusammenstellung wird laufend aktualisiert.

Neue Sammlung: Jugendportale und Jugendserver
Auf unserer neuen Seite empfehlen wir Internetportale für Jugendliche und junge Erwachsene. Die einen drehen sich rund ums Netz, die anderen widmen sich einzelnen Themenschwerpunkten, etwa Genderthemen oder politischen Themen. Außerdem listen wir die Jugendserver einzelner Bundesländer auf. Diese Webseiten richten sich speziell an junge Menschen, und einige rufen ausdrücklich zur Beteiligung auf.
Im Fokus
Institutionen, Recht, Berichte, Statistik
Themenfelder
Sozialpädagoginnen/-pädagogen
Neuigkeiten
- Zukunft? Jugend fragen! – 2021. Umwelt, Klima, Wandel – was junge Menschen erwarten und wie sie sich engagieren
- Sozialatlas. Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält
- Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst. Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
- Der Betreuungsbedarf im Grundschulalter vor dem Hintergrund des geplanten Rechtsanspruchs. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021.
- Elternratgeber Flüchtlinge
- Digital-Check des DRK
Aktuell: Ukraine-Krieg
Programme zur Bewältigung der Corona-Krise
- Aktionsprogramm Aufholen nach Corona
- Infos über das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona" im Jugendhilfeportal
- AUF!leben – Zukunft ist jetzt.
- Fördermöglichkeit für Patenschafts- und Mentoringprojekte aufgrund der Corona-Pandemie
- Löwenstark – der BildungsKICK
- Startklar in die Zukunft (Niedersachsen)
- Corona-Auszeit für Familien