Aktuelles DJI-Forschungsmagazin "DJI Impulse" zur Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung von jungen Menschen

Bildrechte: © doris_bredow / Fotolia
Wie mehr Chancengerechtigkeit in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen kann, diese Frage behandelt die Ausgabe 2/2025 des Forschungsmagazins "DJI Impulse" mit dem Titel "Aufwachsen in Vielfalt". Wissenschaftler*innen und Gastautor*innen des Deutschen Jugendinstituts (DJI) beschreiben in ihren Beiträgen Ausmaß, Ursachen und Folgen – und zeigen auf Basis aktueller Forschungsdaten mögliche Lösungsansätze auf. Es geht dabei u.a. um Generationengerechtigkeit, Teilhabechancen, strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung von Kindern aus Einwandererfamilien beim Zugang zu Kitas sowie queere Jugendliche. Als weiteres Thema nimmt das Magazin Einsamkeit unter Kindern und Jugendlichen in den Blick.