Schule
Auf unseren Seiten finden Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern alles rund um das Thema Schule: interessante Dossiers mit umfangreichen Informationen und Linktipps zu Jahrestagen und aktuellen Themen, vielseitige Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr − von "A" wie Austauschjahr bis "Z" wie Zeitgeschichte.
Aktuelles

NEU im bildungsserverBlog: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen - Interview mit Prof. Dr. Ute Schmid
In einer neuen Folge unseres Podcasts "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Kollegin Dr. Caroline Hartmann mit Frau Prof. Dr. Ute Schmid vom Fachbereich "Cognitive Systems" der Otto-Friedrich-Universität Bamberg über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen.
Themen dieses Interviews sind neben den neuen Anforderungen an zukünftige Curricula und Unterrichtsmethoden auch der niederschwellige Einstieg für Lehrkräfte in das Programm ChatGPT sowie richtungsweisende kognitive Tutorsysteme für die Grundschule und die Sekundarstufe.
Prof. Schmid ist Mitglied im Bayerischen KI-Rat sowie im Direktorium und im Geschäftsleitenden Ausschuss des Bayerischen Forschungsinstituts für digitale Transformation. Seit mehr als 15 Jahren lehrt und forscht Ute Schmid in den Bereichen KI, maschinelles Lernen sowie kognitive Modellierung.

Bildungsmaterialien zum Thema Ostern
Ostern ist ein fröhliches Fest, mit dem zahlreiche Bräuche verbunden sind, die in Kita und Unterricht aufgegriffen und vertieft werden können.
Beim Osterfest wird die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert, der Sinn des Osterfests liegt also in der christlichen Tradition. Das Kennenlernen dieses Hintergrundes ist jedoch auch für Kita-Kinder und Schüler*innen eine Bereicherung, die aus einem anderen Kultur- und Religionshintergrund stammen. Es gibt ihnen die Möglichkeit, die Bedeutung und die Bräuche des Osterfests zu verstehen.
In unseren Dossiers finden Sie kostenlose digitale Unterrichtsmaterialien und Praxismaterialien für die Kita rund um Ostern und Frühling.

Prüfungsvorbereitung für das Abitur 2023
Das Abitur 2023 naht - und Sie suchen nach kostenlosen Materialien, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten können?
In unserem Dossier finden Sie neben Links zu allgemeinen Prüfungsaufgaben für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik auch Abiturprüfungen der einzelnen Bundesländer aus den letzten Jahren. Aus urheberrechtlichen Gründen stellen jedoch nicht mehr viele Bundesländer ihre Original-Abiturprüfungsaufgaben vergangener Jahre zur Verfügung, dafür aber einige Musteraufgaben. In der Regel ist dies auch nur für wenige Fächer oder mit Zugangsbeschränkungen der Fall.
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern
- Eltern von Schulkindern
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Lernförderung
- Stipendien und finanzielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler
- Schulische Begabtenförderung
- Informationen für Eltern von Schulanfängern
- Übergang zur weiterführenden Schule
- Mitwirkung von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften
- Schulbuchmarkt - Gebrauchte Schulbücher kaufen und verkaufen
Schülerinnen und Schüler
- Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Hilfe bei schulischen und außerschulischen Problemen
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Schulleben
- Schüleraustausch und Schulfahrten
- Praktikumsbörsen
- Stipendien und finanzielle Förderangebote
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag für Mädchen und Jungen!
- Wie geht´s weiter nach der Schule?
- Jugendportale und Jugendserver
- Landesjugendringe
Schulen
Unterricht
Fächerübergreifende Themen
- Angebote für fächerübergreifende Themen
- Medien und Schule
- OER im Schulbereich
- Friedenserziehung
- Umwelterziehung
- Gesundheitserziehung
- Verkehrserziehung
- Verbraucher- und Konsumerziehung im Schulunterricht
- Finanzerziehung
- Sexualerziehung
- Sucht und Prävention
- Trauerarbeit
- Kulturelle Bildung in der Schule
Aktuelles
Veranstaltungen & Online-Seminare
Wettbewerbe
Schon entdeckt?
- Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen!
- Prüfungsvorbeitung für das Abitur 2023
- Übergang zur weiterführenden Schule
- Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
- Hilfe bei Mobbing und Cybermobbing in der Schule
- Sexualerziehung - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Gesundheitserziehung in der Schule - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Flucht, Asyl, Migration - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Lehrpläne für die Grundschule
Häufig gesucht
- Andreas - Online.NRW - Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ableitungsrechner Online: erste Ableitungen mit Rechenweg berechnen
- Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder
- Integralrechner - Online-Rechner zum Berechnen von unbestimmten Integralen
- Kreuzworträtsel kostenlos erstellen mit einem Online-Kreuzworträtselgenerator