Schülerinnen- und Schülerfeedback effektiv im Unterricht einsetzen: So profitieren Lehrkräfte und Lernende

Schülerfeedback im Unterricht: Wie Lehrkräfte durch Rückmeldungen ihren Unterricht verbessern können
Schülerinnen- und Schülerfeedback im Unterricht wird für Lehrkräfte immer wichtiger, um ihren Unterricht gezielt zu verbessern und an die Lernbedürfnisse der Klasse anzupassen.
Wer als Lehrkraft regelmäßig Feedback einholt, kann die eigene Unterrichtsqualität steigern und die Motivation der Schülerinnen und Schüler fördern. Dennoch gibt es unter Lehrkräften unterschiedliche Meinungen zur Evaluation des Unterrichts durch Schülerinnen und Schüler – manche setzen gezielt auf Feedback, andere haben Vorbehalte gegenüber dieser Form der Rückmeldung.
Im Folgenden finden Sie Literatur und Beiträge zum Schülerinnen- und Schülerfeedback sowie kostenlose Feedbackbögen zum Einsatz im Unterricht.
Inhalt des Dossiers
Bedeutung von Schülerinnen- und Schülerfeedback für Lehrkräfte
Feedback in der Schule: Wertvolle Hilfe bei der Schulentwicklung - beim Deutschen Schulportal
Schülerinnen und Schüler bewerten anhand von Fragebögen den Unterricht ihrer Lehrkräfte, die damit ein unmittelbares und persönliches Feedback erhalten. Gleichzeitig bieten die Ergebnisse einen Gesamteindruck von der Arbeit des Kollegiums und lassen sich für die Schulentwicklung einsetzen.
Schülerinnen und Schülerfeedback: Unterricht durch die Augen der Lernenden sehen - vom ISB
Feedback hat auch in der Schule Einzug gehalten: Lehrkräfte holen sich ein Feedback von ihren Schülerinnen und Schülern, um den Unterricht besser auf deren Lernvoraussetzungen und Lernbedürfnisse abzustimmen. In umfangreichen Studien konnte Hattie den großen Einfluss des Feedbacks auf die Leistungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler belegen. Über ein Feedback vergewissern sich Lehrkräfte, ob ihr [...]
Bewertung des Unterrichts und der Lehrerpersönlichkeit durch Schülerinnen und Schüler - bei betzold.de
Der Blogbeitrag zeigt die Vorteile und die Herausforderungen bei einer Bewertung des Unterrichts und der Lehrerpersönlichkeit durch Schülerinnen und Schüler auf und gibt Tipps für konstruktives Feedback in der Schule.
Kostenlose Feedbackbögen für den Einsatz im Unterricht
Fragebogen für Schüler-Lehrkraft-Feedback vom Beltz Verlag
Hier finden Sie einen Fragebogen, in dem Schülerinnen und Schüler den Unterricht ihrer Lehrkraft bewerten können, sowie einen Reflexionsbogen für Lehrkräfte für ihre persönliche Weiterentwicklung.
Fragebogen für Schüler-Lehrkraft-Feedback vom Beltz Verlag: Mehr Info
Fragebogen für Schüler-Lehrkraft-Feedback vom Beltz VerlagLink als defekt melden
Kostenloser Feedbackbogen für Schülerinnen und Schüler zur Lehrkraft und zum Unterricht
Eduki bietet kostenlose Feedbackbögen an, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre individuelle Lernerfahrung im Unterricht in den letzten Monaten bewerten und konkrete Rückmeldung an ihre Lehrkraft geben können.
Literatur zum Thema
Linktipp
Weitere Dossiers beim Deutschen Bildungsserver
- Literaturhinweise zur Vergabe von Schulnoten, Korrekturen und Feedback
- Stereotype, Vorurteile und Schubladendenken - Materialien und Forschungsberichte
- Future Skills in der Schule - Methoden und Materialien zur Förderung von Zukunftskompetenzen im Unterricht
- Schule der Zukunft: Wie sieht die Schule der Zukunft aus?