Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

#Respektgewinnt - der Wettbewerb des Berliner Ratschlags für Demokratie

Einsendeschluss: 25.02.2022

h t t p s : / / w w w . b e r l i n e r r a t s c h l a g f u e r d e m o k r a t i e . d e / w e t t b e w e r b /Externer Link

Auch in diesem Jahr lobt der Berliner Ratschlag für Demokratie den Wettbewerb #Respektgewinnt aus und lädt alle Berliner*innen ein, sich daran zu beteiligen. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches, freiheitliches und soziales Miteinander in Berlin einsetzen. Aktionen, die Zeichen der Solidarität setzen oder denen eine Stimme geben, die keine haben. Menschen, die sich engagieren, die sich für Fairness im Sport einsetzen, für die Rechte Geflüchteter, die Menschen mit Handicap unterstützen oder laut sind gegen Hass und Hetze. Mitmachen können sowohl Einzelperson als auch Gruppen wie Sportvereine, Schulklassen, Jugendorganisationen oder Bands. Die Teilnahme ist kostenlos. Die herausragendsten Projekte des Jahres werden prämiert, mit insgesamt über 5.000 Euro.

Schlagwörter

Berlin, Aktion, Demokratie, Demokratisches Verhalten, Ehrenamtliche Arbeit, Freiheit, Gesellschaft, Pluralität, Projekt, Respekt, Solidarität, Soziales Engagement, Stadt, Vielfalt, Zivilgesellschaft,

Thematischer Bereich Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Politik / Demokratie
Adressaten Jugendliche; Lehrer / Pädagogen; Allgemeine Öffentlichkeit
Bildungsbereich allgemein
Häufigkeit regelmäßig
Relevanz lokal; regional
Veranstalter Berliner Ratschlag für Demokratie, c/o Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
E-Mail ratschlag.demokratie@gesichtzeigen.de
Straße Franz-Mehring-Platz 1
Postleitzahl 10243
Ort Berlin
Land der Bundesrepublik Deutschland Berlin
Staat Deutschland
Zuletzt geändert am 16.11.2021
Änderungsmeldung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)