MINTalente

Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2011
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet. Der Nachweis des Innovationsportals kann damit leider nicht mehr auf eine Internetpräsenz verweisen.]
Ziel des Projekts ist es, über weibliche Vorbilder junge Frauen für naturwissenschaftliche und technische Studiengänge zu begeistern sowie Hochschulabsolventinnen dieser Fachrichtungen für Karrieren in Wirtschaft und Wissenschaft zu gewinnen. Dazu berichten berufstätige Ingenieurinnen, Naturwissenschaftlerinnen und Studentinnen der MINT-Fachrichtungen im Rahmen von Vorträgen, Workshops sowie Informationsveranstaltungen von ihrem Werdegang und vermitteln ihre Motivation an den Nachwuchs. Attraktive „MINT-Berufsbilder“ werden auf regionalen und bundesweiten Veranstaltungen präsentiert und über Schülerzeitungen, Fernsehspots, Internet-Foren bekannt gemacht. Das Projektbüro bietet allen Unterstützung, die eine Veranstaltung zur Förderung des weiblichen MINT-Nachwuchses in Ihrer Region organisieren möchten. Neben der Vermittlung von Role Models und begleitenden Materialien bietet das Projekt ein Handbuch an, in dem Formate und Tipps für Veranstaltungen sowie Information zur zielgruppengerechten Ansprache und Öffentlichkeitsarbeit gebündelt sind. Zudem verleiht das Projekt experimentelle Parcours aus den MINT-Bereichen, die im Rahmen von Workshops mit Schülerinnen und Role Models eingesetzt werden können.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der kooperativen Bewerbung der Berufschancen für Frauen in den MINT-Fächern durch die Präsentation positiver Beispiel-Karrieren von Frauen in interessanten Veranstaltungsformaten.
Schlagwörter
Absolventin, Berufsbild, Berufschance, Fachrichtung, Frau, Hochschulabsolventin, Informatik, Ingenieurin, Ingenieurwissenschaft, Karriere, Leitbild, Mädchen, Mathematik, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftlerin, Rollenbild, Schülerin, Studentin, Studienfach, Studienorientierung, Studienwahl, Technik, MINT, MINT-Fächer,
Titel | MINTalente |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich II; Hochschulbereich |
Innovationsbereich | Begabtenförderung; Individuelle Förderung; Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Projektbüro: |
Projektbeginn | 01.01.2009 |
Projektende | 31.12.2011 |
Beteiligte Bundesländer | Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 02.12.2021 |
Ist Teilprojekt von: | komm, mach MINT – Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen |