Naturwissenschaft & Technik. Lernort Labor für Mädchen

Laufzeit: seit 01.08.2010
Zielgruppe im Projekt Lola sind Schülerinnen der Sekundarstufe I und II.
Durch praktisches Ausprobieren und Experimentieren soll ihnen die Scheu vor Naturwissenschaft und Technik genommen werden.
Zusätzlich stehen der Erwerb von fachwissenschaftlichen Kompetenzen, Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung im Vordergrund.
Die Angebote finden im Schülerforschungszentrum Kassel sowie an hessischen Schulen statt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der gezielten Förderung von naturwissenschaftlichen und technischen Kompetenzen bei Mädchen.
Schlagwörter
Deutschland, Hessen, Beruf, Mädchenförderung, Naturwissenschaften, Naturwissenschaftliche Kompetenz, Schule, Studium, Technik, MINT,
Titel | Naturwissenschaft & Technik. Lernort Labor für Mädchen |
---|---|
Kurztitel | Nawi-LoLa |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Hessen; Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming; Lehr-/Lernprozesse |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Hessisches Kultusministerium, Luisenplatz 10, 65185 Wiesbaden Projektleitung: MNU - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V., Landesverband Hessen, Bahnhofstr. 1, 36199 Rotenburg a.d.F., Sabine Sauerwein, E-Mail: sauerwein@lv-hessen.mnu.de |
Projektbeginn | 01.08.2010 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Hessen |
Zuletzt geändert am | 07.09.2020 |
Siehe auch: | Schülerlabore und Schülerforschungszentren |