Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Mit MINT zum Beruf

Laufzeit: 01.08.2002 - 31.07.2005

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Ziel des Projekts „Mit MINT zum Beruf“ ist es, nachahmbare Wege zur Attraktivitätssteigerung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu finden. Dabei kann auf das Prinzip der direkten Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen zurückgegriffen werden, das bereits im Projekt „Trans-Job“ erfolgreich erprobt wurde. Neu ist die Einbeziehung der Hochschulen in diese Kooperationen.
Durch die Zusammenarbeit von Schulen, Unternehmen und Hochschulen sammeln Schülerinnen und Schüler praktisch anschauliche und motivierende Erfahrungen bei themenorientierten Betriebserkundungen, Vorlesungen, Exkursionen, Forschungsprojekten, Labor- und Experimentiertagen, der Mitwirkung von Unternehmens- und Hochschulvertretern am Unterricht, Praktika oder Schüler-Azubi-Projekte.
Zwei MINT-Camps in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin bieten Schülerinnen und Schülern die Chance, sich an mehreren Tagen intensiv mit Berufs- und Studienfeldern auseinanderzusetzen, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, ihren Teamgeist weiterzuentwickeln und Vertrauen in die eigenen Leistungen und Stärken zu gewinnen. In MINT-Workshops ist nicht nur ihr fachliches Wissen gefragt, sondern auch Kreativität und vor allem Teamfähigkeit.
Im Projektverlauf entsteht ist ein online-basiertes MINT-Wissensspiel für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 7. Die Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind in eine spannende, animierte Rahmenhandlung eingeflochten und sollen Jungen und Mädchen motivieren, sich mit Fragen und Themen aus Naturwissenschaft und Technik auseinanderzusetzen.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Weiterentwicklung der Kooperation von Schule, Hochschule und Unternehmen zur Förderung des Interesses an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Schlagwörter

Attraktivität, Beruf, Berufsfeld, Berufsorientierung, Berufswahl, Förderung, Hochschule, Informatik, Interesse, Kooperation, Kreativität, Mathematik, Naturwissenschaften, Schule, Spiel, Studienorientierung, Teamkompetenz, Technik, Unternehmen, Wissen, MINT-Fächer,

Titel Mit MINT zum Beruf
Projekttyp Stiftungsprojekt
Projekt wird gefördert durch Bund; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Sekundarbereich I; Sekundarbereich II
Innovationsbereich Kooperation Bildung-Wirtschaft, Wissenstransfer
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF);
Europäische Union, Europäischer Sozialfonds

Projektdurchführung:
Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Qualifizierung und Kooperation e.V. (SDW), Berlin

Projektbeginn 01.08.2002
Projektende 31.07.2005
Beteiligte Bundesländer Baden-Württemberg; Berlin; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen; Thüringen
Zuletzt geändert am 12.06.2024
Ist Teilprojekt von: Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage