Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Innovationen Machen Schulen Top! (IMST3) [ÖSTERREICH]

Laufzeit: 30.11.2003 - 30.11.2008

h t t p s : / / w w w . i m s t . a c . a t / d i e - g e s c h i c h t e - v o n - i m s t /Externer Link

Im Projektzeitraum wird das österreichische Projekt IMST zunächst auf die gesamte Sekundarstufe und später auch auf die Primarstufe ausgeweitet und das Fach Deutsch hinzugenommen. Ein Katalog mit sieben strukturellen Maßnahmen wird umgesetzt, Evaluation sowie Gender Sensitivity und Gender Mainstreaming werden systematisch integriert:

  • Aufwertung der Fachkoordinatorinnen und -koordinatoren an den Schulen
  • Aufwertung der Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und -leiter bzw. weiterer Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (Universitätslehrgang „Fachbezogenes Bildungsmanagement" mit zirka 90 Absolventinnen und Absolventen)
  • Einrichtung Regionaler Zentren für Fachdidaktik und Schulentwicklung
  • Einrichtung neuer bzw. Aufwertung bestehender Regionaler Netzwerke
  • Einrichtung von Österreichischen Kompetenzzentren für Fachdidaktik
  • Einrichtung eines Fonds für Unterrichts- und Schulentwicklung
  • Einrichtung eines Instituts für Unterrichts- und Schulentwicklung

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Unterstützung des österreichischen Unterrichts im Bereich der Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik (MNI) sowie in verwandten Fächern im Zusammenwirken eines breit angelegten Netzwerks von Personen und Institutionen.

Schlagwörter

Österreich, Deutschunterricht, Fachdidaktik, Grundschule, Informatikunterricht, Innovationsförderung, Mathematikunterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Primarbereich, Qualitätsentwicklung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Technikunterricht, Unterstützungskonzept, MINT-Unterricht,

Titel Innovationen Machen Schulen Top! (IMST3) [ÖSTERREICH]
Kurztitel Unterstützungssystem IMST3
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Sonstiger Träger
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II
Innovationsbereich Qualitätsmanagement, Evaluation; Lehr-/Lernprozesse; Strukturveränderung im Bildungswesen; Bildungsnetzwerke; Unterstützungssysteme
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Frauen (damals "Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur"), Wien

IMST ist ein Projekt, das gemeinsam von Schulen, Schulbehörden, Pädagogischen Hochschulen und Universitäten aber auch anderen Partnern getragen wird.

Projektbeginn 30.11.2003
Projektende 30.11.2008
Zuletzt geändert am 07.06.2023
Ist Teilprojekt von: Innovationen Machen Schulen Top! [ÖSTERREICH]
Ist Vorgänger von: Innovationen Machen Schulen Top! (Unterstützungssystem) [ÖSTERREICH]
Ist Nachfolger von: Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching – Entwicklungsprojekt [ÖSTERREICH]

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage