Jung, weiblich, Lust auf Technik

Laufzeit: 30.11.2000 - 30.11.2006
h t t p s : / / i d w - o n l i n e . d e / d e / n e w s 6 8 4 1 4
Ziel des Projekts war es, junge Frauen in Brandenburg bei der Aufnahme eines mathematisch-naturwissenschaftlichen bzw. technischen Studiums zu unterstützen.
Die Sommer-Universitäten und der Herbstkurse an den beteiligten Brandenburger Hochschulen boten Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 die Gelegenheit einer intensiven und frühzeitigen Studien- und Berufswahlorientierung in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik.
Durch Exkursionen zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen wurde ein Praxisbezug hergestellt; die teilnehmenden Schülerinnen wurden von Studentinnen der entsprechenden Fächer betreut.
Das innovative Potenzial des Projakts lag in der berufsorientierenden Förderung und Unterstützung des Interesses von jungen Frauen in Brandenburg für die MINT-Studenfächer.
Schlagwörter
Berufsorientierung, Berufswahl, Förderung, Frau, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Studienorientierung, Technik, MINT,
Titel | Jung, weiblich, Lust auf Technik |
---|---|
Kurztitel | JUWEL |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund und beteiligte Länder |
Bildungsbereich | Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Begabtenförderung; Individuelle Förderung |
Organisationsstruktur |
Zuständiges Landesministerium: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dortusstraße 36, 14467 Potsdam, Tel. (0331) 866-4999, E-Mail: mwfk@mwfk.brandenburg.de Projektdurchführung: Universität Potsdam, c/o Koordinationsbüro für Chancengleichheit, Franka Bierwagen (Projektleitung und -koordination), Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Tel. (0331) 977-1747 o. -1211, E-Mail: franka.bierwagen@uni-potsdam.de Neben der Universität Potsdam wurde das Projekt unter Beteiligung der Fachhochschule Potsdam, Fachhochschule Brandenburg, Brandenburgische Technische Universität Cottbus und Fachhochschule Lausitz durchgeführt. |
Projektbeginn | 30.11.2000 |
Projektende | 30.11.2006 |
Beteiligte Bundesländer | Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 03.03.2020 |
Ist Teilprojekt von: | Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre |
Ist Vorgänger von: | Brandenburger Initiative Schule und Hochschule auf dem Weg zu Naturwissenschaft und Technik |