Inhalt
Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Artikel des Jahres "2025" 13.11.2025 - „Wir fördern Zukunftskompetenzen, die Jugendliche auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.“ Die Deutsche KlimaStiftung übernimmt die Organisation des Wettbewerbs YES! - Young Economic Solutions
04.11.2025 - „Kompetenzen für eine Welt im Wandel.“ Der digitale Lernort „Future Skills Journey“ vermittelt Zukunftskompetenzen
30.10.2025 - „1000 Schätze stärkt die psychosoziale Gesundheit von Kindern.“ Ein Lebenskompetenzförderungsprogramm für die 1. und 2. Klasse
23.10.2025 - „Schwache Ergebnisse in Mathematik und in den Naturwissenschaften.“ (Presse-)Dossier zum IQB-Bildungstrend 2024
09.10.2025 - Von der Erdbeere zur Ethik: Wie Kitas Kinder zur Naturverbundenheit hinführen Ein Anwendungs- und Reflexionsinstrument für ökologische Bildungsangebote
25.09.2025 - „Das Bildungsniveau sinkt weiterhin.“ Pressedossier zum „Bildungsmonitor 2025“
18.09.2025 - „Wachsende Kluft bei den Bildungsabschlüssen.“ Pressedossier zum OECD-Bildungsbericht 2025
11.09.2025 - Malick, Adissa und Wickie erklären Schüler*innen den Klimawandel Die Welthungerhilfe bringt neue Unterrichtsmaterialien heraus
04.09.2025 - Bildungsungleichheit besteht schon im Kleinkindalter Neuer Bericht des Nationalen Bildungspanels erschienen
28.08.2025 - Kinder als aktive Kulturgestalter Kulturkita Hessen fördert Kitas als Orte frühkindlicher kultureller Bildung
21.08.2025 - „Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren.“ ArbeiterKind.de ermutigt junge Menschen zum Studium
14.08.2025 - Hilfe zur Selbsthilfe Das Projekt „Jugend Aktiv Plus“ unterstützt junge Menschen aus Hamburg
31.07.2025 - Leistungsschwächere Schüler*innen systematisch erkennen und gezielt unterstützen Das Projekt „Mathe sicher können“ bietet eine diagnosegeleitete Förderung im Fach Mathematik
17.07.2025 - 100-Prozent-Schulen wollen kein Kind zurücklassen Alle Primarschüler*innen sollen die Mindeststandards in Lesen, Schreiben und Rechnen erreichen
03.07.2025 - „Die größte Herausforderung sehen Lehrkräfte in dem Verhalten der Schüler*innen.“ Das Pressedossier zum Deutschen Schulbarometer 2025
26.06.2025 - „Das Werkstattformat gibt Lehrkräften die Möglichkeit, Materialien und Settings im Austausch mit anderen zu entwickeln und dabei die eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln.“ Innovative Schulentwicklung durch das Projekt „Werkstatt offenes digitales Lernbüro“
12.06.2025 - „Die Potenziale digital gestützten Lernens nutzen und die Kultur des selbstgesteuerten und individualisierten Lernens bewahren.“ Die „Werkstatt offenes digitales Lernbüro“ erstellt Materialien für ein digital gestütztes Lernen in offenen Lernsettings
05.06.2025 - Denkmale als Lernorte Das Schulprogramm „denkmal aktiv“ macht kulturelles Erbe erfahrbar
22.05.2025 - „Wir wollen die Teilnehmenden zu einem Perspektivwechsel einladen.“ Stadtführungen des Berliner Vereins querstadtein aus der Sicht von obdachlosen Menschen und Geflüchteten
15.05.2025 - „Das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung ist stabil.“ Das Wissenschaftsbarometer erhebt die Einstellungen der Bürger*innen zu Wissenschaft und Forschung
05.05.2025 - Heute an die Energie von morgen denken Zukunftsenergie ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2025
17.04.2025 - Freie Lernangebote für alle MINT-Interessierten Der MINT-Campus unterstützt die MINT-Community
03.04.2025 - „Eines der größten Berufsorientierungsprojekte für Mädchen weltweit.“ Am 3. April ist wieder Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag!
20.03.2025 - Das Programm Respekt Coaches macht demokratische Werte erfahrbar Schüler*innen werden aktiv zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz
13.03.2025 - Demokratie muss gelernt werden Das Projekt „aula - schule gemeinsam gestalten“ fördert Selbstwirksamkeit und demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
06.03.2025 - „Für mehr Frauen in den Kommunalparlamenten in Niedersachsen.“ Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ geht in die 7. Runde
27.02.2025 - „Wir machen die Welt grüner, bunter, gesünder und nachhaltiger.“ Der Verein Acker e.V. fördert die Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
20.02.2025 - „Die Teilnehmenden sollen Ursachen und Zusammenhänge von Umweltproblemen erkennen, nachhaltige Lösungsansätze finden und diese selbst umsetzen.“ Der BundesUmweltWettbewerb fördert Wissen und Engagement zur Problemlösung in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung
13.02.2025 - „Ein zentraler Ort für Publikation, Austausch und abgestimmte Bearbeitung von OER.“ ZOERR ist ein OER-Repositorium für Hochschulen
30.01.2025 - „Gemeinsam offene Materialien für den Unterricht an Berufsschulen erstellen.“ HubbS, der Hub für berufliche Schulen, bietet Berufsschullehrkräften eine Infrastruktur zur Kommunikation und Kollaboration
16.01.2025 - „Auf dem Weg in die Politik.“ Diversify fördert die politische Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen
09.01.2025 - „Das zentrale Element des Programms ist die Mentoring-Partnerschaft.“ Die Deutschlandstiftung Integration unterstützt junge Zugewanderte beim Einstieg in den Arbeitsmarkt
Die neusten Beiträge in "Bildung + Innovation"
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Zum Seitenanfang