Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt

Vereinigtes Koenigreich: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International

Land / Region: Vereinigtes Koenigreich

Treffer 1 - 359 von 359

Vereinigtes Königreich
"HEAS ist eine nationale Wohltätigkeitsorganisation für Heimerziehung mit Sitz im Vereinigten Königreich. Sie widmet sich der Beratung und praktischen Unterstützung von Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause unterrichten wollen, als sie in die Schule zu schicken." Die Website bietet kostenpflichtige Publikationen, einige Internetressourcen sowie aktuelle Informationen [...]

Vereinigtes Koenigreich; England
Die Webseite der britischen Regierung informiert über zusätzliche Hilfen zur Studienfinanzierung für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten. Dabei handelt es sich um die Deckung des Mehrbedarfs, die Mittel sind nicht zurückzuerstatten.

Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland; Lettland; Litauen; Kolumbien; Costa Rica; Korea, Republik (Südkorea)
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.

Europa; Niederlande; Deutschland; Kroatien; Vereinigtes Königreich
Das Ziel dieses strategisch angelegten Projekts ist es, gemeinsam innovative Lehr-Lernformate und abgestimmte Bewertungsmöglichkeiten für inklusive digitale Bildung zu schaffen, zu implementieren und zu teilen, um besser auf die COVID-19 induzierten und ähnlichen Krisen reagieren zu können und eine sinnvolle digitale Transformation der Hochschulbildung in der [...]

Internationales; Vereinigtes Königreich
Digitale Technologien haben das tägliche Leben verändert. Die Kapazitäten zur Herstellung zugänglicher digitaler Tools und Dienste haben jedoch nicht mit der Nachfrage Schritt gehalten und die digitale Ausgrenzung für behinderte und ältere Menschen verschärft. Dieses Problem will das Forschungsprojekt „Teaching Accessibility in the Digital Skill Set“ [...]

Vereinigtes Königreich
Das Projekt des Imperial College London dient zunächst in erster Linie dazu, die eigenen Seiten barrierefrei zu machen - gemäß einer Verordnung von 2018 zur Barrierefreiheit für öffentliche Einrichtungen im Vereinigten Königreich. Gleichzeitig können die hier zusammengetragenen Tipps und Leitfäden auch für Interessierte aus anderen Einrichtungen und Ländern hilfreich [...]

Vereinigtes Königreich
Das ist ein Test.

Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Der Autor des vorliegenden Brexit-Artikels, Richard L. Hudson arbeitete laut perlentaucher.de 25 Jahre für das "Wall Street Journal", davon sechs Jahre als Chefredakteur der Europa-Ausgabe. Derzeit ist er [...]

Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Webseite liefert einen Überblick über private Internatsschulen in Schottland und richtet sich primär an interessierte Eltern aus dem Ausland.

Vereinigtes Königreich; Europa
Infos, FAQs und Stellungnahmen rund um den Brexit und wissenschaftliche Fragen - bereitgestellt durch Universities UK, ein Zusammenschluss der Vizekanzler (vice-chancellors) und geschäftsführenden Direktoren (principals/executive heads) der Universitäten des Vereinigten Königreichs. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
Informationsseite der Royal Society, die als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Naturwissenschaften fungiert. Man findet viele Informationen und Stellungnahmen rund um das Thema Brexit und britische Wissenschaft - so zum Beispiel zur Fragen der Zukunft der Forschungsförderung oder zu internationaler Mobilität bei Wissenschaftlern [...]

Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande; Finnland; Vereinigtes Königreich; Irland; Dänemark; Belgien
Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Die Seite des britischen Parlaments bietet hier einen Überblick über die Veröffentlichungen des Bildungs-Kommittees zur Frage nach den Auswirkungen des Brexits auf die Hochschulbildung im Vereinigten Königreich. Die Untersuchung des Bildungskommittees wurde im September 2016 begonnen, die Ergebnisse wurden im Dezember 2016 veröffentlicht. [Zusammenfassung: Redaktion [...]

Deutschland; Vereinigtes Königreich
Die Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet in der Kategorie "Zusammenarbeit mit europäischen Ländern" u.a. auch einen Überblick über die deutsch-britische Partnerschaft im Bereich Bildung und Forschung an. Außerdem findet man einige Links zu zu anderen relevanten Organisationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Eigens zum Thema "Brexit" (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) gibt es eine Kategorie bzw. ein Schlagwort (tag), das alle Neuigkeiten, Artikel usw. zum Thema Brexit, Wissenschaft und Forschung [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Artikel aus der britischen Tageszeitung The Guardian vom 12. Juli 2016, Autor: Ian Sample, Science editor. Artikel über die negativen Folgen des "Brexit" für die britische Wissenschaft und Forschung, die sich schon vor dem offiziellen Einreichen eines Austrittsgesuches laut einer aktuellen Umfrage bemerkbar machen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Großbritannien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst. Inhaltsverzeichnis: - Allgemeine Landesinformationen - Bildungs-, Forschungs- und [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Artikel aus der britischen Tageszeitung The Guardian vom 27. Juni 2016, Autor: Peter Scott, Professor am Institute of Education des University College London und ehem. Vize-Kanzler der Kingston University. Artikel über die - Scotts Meinung nach - negativen Folgen des "Brexit" (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) für die britische Wissenschaft und [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Der Autor des vorliegenden Brexit-Artikels, Richard L. Hudson arbeitete laut perlentaucher.de 25 Jahre für das "Wall Street Journal", davon sechs Jahre als Chefredakteur der Europa-Ausgabe. Derzeit ist er [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
In dieser kurzen Mitteilung klärt das britische Team des Erasmus+-Programms, einem Förderprogramm der Europäischen Union für Auslandsaufenthalte und Austausch in der Bildung, über die aktuelle Situation nach dem sog. "Brexit" auf. Die Briten hatten in einem Referendum am 23.06.16 für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Viele Briten, aber auch [...]

Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Spiegel Online Artikel vom 24.06.16, Autoren: Armin Himmelrath und Silke Fokken. "Für deutsche Schüler und Studierende war Großbritannien bisher Austauschland Nummer eins, auch weil sie problemlos über EU-Grenzen pendeln konnten. Wird nach dem Brexit jetzt alles anders?" [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]

Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Am 02. Juni 2016 trafen sich britische und deutsche Hochschulrektoren zu einer gemeinsamen Rektorenkonferenz in Berlin. Dabei hoben sie auch die "zentrale Bedeutung der EU für die Förderung der Spitzenforschung und der studentischen Mobilität in Europa" hervor und warnten vor den "verheerenden Konsequenzen für Studium und Forschung", falls das Vereinigte Königreich aus [...]

Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Die hier verlinkte Seite führt zu Ergebnissen aus der Sendung Campus & Karriere. Leider lassen sich Beiträge aus anderen Sendungen nicht alle mit einem einzigen Ergebnislink finden und verlinken. Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf: * Die Wissenschaft und der Brexit: Briten allein im Labor? Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Alle Artikel der Online-Zeitschrift University World News rund um das Thema Brexit, dessen mögliche Auswirkungen auf den Studentenaustausch mit dem Vereinigten Königreich, auf die internationale Zusammenarbeit britischer Universitäten und mehr. University World News ist ein Netzwerk von mehr als 50 Journalisten mit Schwerpunkt Bildung aus mehr als 20 Ländern [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Mehrere Artikel des Online-Zeitschrift Times Higher Education (THE) zum Thema EU-Referendum über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU - der sog. "Brexit". THE ist vor allem wegen seines THE World University Rankings bekannt. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
Deutsche Welle Artikel vom 25.06.2016, Autor: Fabian Schmidt. "Großbritannien und die EU sind in der Forschung eng vernetzt - beim Austausch von Wissenschaftlern, in der Finanzierung und bei der Festlegung von Standards und Regeln. Wie geht es weiter? Mehr Fragen als Antworten." [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]

Vereinigtes Königreich; Europa
BBC Artikel vom 26 Februar 2016, Autor: Pallab Ghosh. Artikel über die möglichen negativen Folgen eines EU-Austritts des Vereinigten Königreichs ("Brexit") für die britische Wissenschaft und Forschung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
BBC Artikel vom 17. Mai 2016, Autorin: Judith Burns Der Artikel thematisiert das Ergebnis einer Studie, wonach es für britische Universitäten nach einem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU ("Brexit") schwieriger werden könnte, ausländische Studierende anzuwerben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
Kooperation international bietet eine Zusammenfassung zweier englischer Artikel (verlinkt am Ende der Zusammenfassung) zur Sorge möglicher negativer Auswirkungen eines Brexits (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) auf die britische Wissenschaft: "Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Unterhauses fordert die britische Regierung auf, eine [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Der Artikel beleuchtet die Reaktion vieler britischer WissenschaftlerInnen nach der Referendums-Entscheidung vom 23.06.16. für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU (Brexit). Der Artikel erschien zunächst am 24.06.16 im englischen Original in der naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift "Nature". Die Autoren Daniel Cressey und Alison Abbott sind Redakteur [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Die British Educational Research Association (BERA) bietet auf ihrem Blog einige Artikel zum Thema Brexit und Bildung. Bisher erschienen (Stand 27.06.16): * BREXIT – initial thoughts on effects on our schools (27.06.16) * First thoughts on Brexit (24.06.16) * Yesterdays and tomorrows: what the referendum says about education (22.06.16) [Zusammenfassung: [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Im Blog der European Association for International Education (EAIE) bietet Laura Mesquita eine Zusammenfassung der Debatten und Argumente rund um die Frage, was für Konsequenzen ein Brexit (Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU) für Bildung und Forschung haben könnte. Sie arbeitet dabei 4 Themen heraus, de ihrer Meinung nach die Debatte beherrscht haben: [...]

Vereinigtes Königreich; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit dem Vereinigten Königreich im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, [...]

Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet hier eine Liste von Ansprechpartnern zum Thema Brexit (Austritt des Vereinigten Königreiches (VK) aus der EU) und Auslandsstudium, Studierendenaustausch mit dem VK, wissenschaftliche Kooperationen usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Vereinigtes Königreich; Europa
Die Meinungsplattform "Scientists for EU" (Wissenschaftler für die Europäische Union) ist im Vorfeld des britischen Referendums über den Verbleib in der oder den Austritt ("Brexit") aus der Europäischen Union am 23.06.2016 entstanden. Die "Scientists for EU" bieten auf ihrer Plattform Argumente für den Verbleib des Vereinigten Königreichs (VK) in der EU aus [...]

Vereinigtes Königreich; Europa
Die Meinungsplattform "Scientists for Britain" (Wissenschaftler für Großbritannien) ist als Gegenbewegung zur Plattform "Scientists for EU" (Wissenschaftler für die EU") entstanden. Beide Plattformen wiederum enstanden im Vorfeld des britischen Referendums über den Verbleib in der oder den Austritt ("Brexit") aus der Europäischen Union am 23.06.2016. Die "Scientists for [...]

Belgien; Daenemark; Irland; Italien; Portugal; Rumaenien; Vereinigtes Koenigreich
Im Jahr 2010 wurden im Rahmen des EU-Programms zur Internet-Sicherheit Befragungen zur Internetnutzung von Kindern durchgeführt (Projekt „EU Kids Online““). Die angewandte Untersuchungsmethode wurde 2014 im Projekt „Net Kids Go Online“ aufgegriffen – diesmal mit dem Schwerpunkt der Nutzung mobiler Endgeräte, d.h. Tablet und Smartphone. Ende 2014 wurde ein [...]

Belgien; Daenemark; Italien; Rumaenien; Irland; Portugal; Vereinigtes Koenigreich
Das Projekt wird von der Europäischen Union gefördert- Ziel ist es, das Nutzungsverhalten von Kindern im Internet zu untersuchen. Im Fokus steht die Internetnutzung auf mobilen Endgeräten (Smarttphone, Tablet). Ein Abschlussbericht für die beteiligten Länder wurde 2014 veröffentlicht. Neben weiteren Berichten steht er auf der Webseite zum Download bereit.

Vereinigtes Königreich; Schweiz; Litauen; Italien; Ungarn; Deutschland; Dänemark; Österreich; Europa
Ziel von PERINE war es, Hersteller von Informationsquellen zur Bildungsforschung in Europa mit Bildungsforschern zusammenzuführen, um die Nutzbarkeit und Transparenz nationaler und europäischer Informationssysteme zu verbessern. (...) Das Projekt fasste diese Aufgabe von zwei Seiten an: - Ein einheitlicher, multilingualer Internetzugang (Portal) zu den bisher verteilten [...]

Vereinigtes Königreich
Zum 1. September 2014 trat in Großbritannien die Reform zur Bildung von Menschen mit speziellen Bedarfen in Kraft. Damit wird die Zeilgruppe auf das Alter von 25 Jahren erweitert, Maßnahmen sollen koordieniert werden und den Betroffenen bzw. ihren Eltern wird ein größeres Mitspracherecht eingeräumt.

Europa; Österreich; Belgien; Finnland; Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.

Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Korea, Republik (Südkorea); Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und [...]

Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Nordmazedonien; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]

Vereinigtes Koenigreich; England
Die Webseite der britischen Regierung informiert über zusätzliche Hilfen zur Studienfinanzierung für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten. Dabei handelt es sich um die Deckung des Mehrbedarfs, die Mittel sind nicht zurückzuerstatten.

Vereinigtes Koenigreich; ; Nordirland; Wales; England; Schottland
Die Webseite der britischen Regierung informiert über finanzielle Hilfen, die Studierenden mit Behinderung zustehen. Die Unterstützung erfolgt auf Basis einer Bedarfsermittlung und ist im Gegensatz zu anderen finanziellen Hilfen für das Studium nicht zurückzuerstatten (grant).

Europa; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Dieser Bericht wurde vom Ressort Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und vom INTMEAS-Konsortium in Kooperation mit DOCA Bureaus (Niederlande) ausgeführt. Er fasst in vergleichender Perspektive 10 Länderberichte aus der EU zusammen und gibt Empfehlungen zum Thema ab. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Primär- und Sekundär-Schulbereich und [...]

Europa; Belgien; Dänemark; Estland; Italien; Portugal; Türkei; Vereinigtes Königreich
SENnet ist ein Netzwerk für Sonderpädagogik, das von 2011 bis 2014 von der Europäischen Union gefördert wird und vom European Schoolnet koordiniert wird. Die Webseite bietet unter "Resources" Berichte und Fallbeispiele (teilweise auch in Form von Videos zu bestimmten Ländern), eine Auflistung digitaler Lernmedien für den sonderpädagogischen Unzerricht, und Materialien [...]

Vereinigtes Koenigreich
Das "Grünbuch" wurde 2011 im Auftrag der britischen Regierung erstellt. Gegenstand ist die Neukonzeptionierung von Unterstützungssystemen für Kinder, die als behindert eingestuft werden bzw. für die ein Förderbedarf besteht. Maßnahmen sollen auf Grundlage der Erkenntnisse effektiver umgesetzt werden. Im Fokus steht dabei die frühe Identifikation von Bedarfen, die [...]

Vereinigtes Königreich
Die britische Regierung informiert Eltern über Hilfeleistungen, die ihnen für ein behindertes Kind zustehen, wie etwa Steuererleichterung, finanzielle Unterstützung, aber auch frühe Förderung und Unterstützung der behinderten Kinder in der Schule.

Vereinigtes Koenigreich; England; Schottland; Internationales
Die im Jahr 2008 bzw. 2009 publizierten Beiträge beleuchten das Thema "special education" respektive "inclusion" und "learning support" aus unterschiedlichen Perspektiven,z.B. der Lehrerbildung und des Lehrerberufs, der Einstellung von Eltern.Die historisch gewachsene Dichotomie von "Regelschule" und "Sonderschule" einerseits und "Inklusion" andererseits wird unter die Lupe [...]

Vereinigtes Koenigreich
Das Gesetz, das im September 2014 in Kraft tritt, regelt u.a. (Teil 3) die Aufgabe kommunaler Behörden bei der Erstellung von Plänen für Kinder mit Behinderung – dabei sollen Gesundheitsfürsorge, Bildung und Pflegbedarf gemeinsam erfasst und den Eltrn entsprechende Unterstützung, ggf. auch als persönliches Budget, zugesichert werden. Das Gesetz bezieht Kinder und junge [...]

Vereinigtes Koenigreich
Mit dem "Equality Act" wurden 2010 seitens der britischen Regierung einige Gesetzesänderungen vorgelegt bzw. bestehende Gesetze zusmamengefasst. Unter anderem betrifft das Gesetz Dieskriminierungsverbote gegenüber behinderten Menschen, Diskriminierungsverbot aufgrund von Geschlecht, sexxueller Orientierung, Rasse, Religion, Schwangerschaft.

Vereinigtes Königreich; England
Die Webseite der Regierung bietet Zugang zu aktuellen Dokumenten, Richtlienien und Strategien im Bereich der Förderung von Kindern und jungen Erwachsenen mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. Behinderung. Thematische Aspekte sind u.a. inklusive Beschulung, Unterrichten von Kindern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am regelmäßigen Schulunterricht teilnehmen [...]

Bermuda; Vereinigtes Königreich
Das “Community Education and Development Programme” (Lokales Bildungs- und Entwicklungsprogramm) richtet sich an alle Altersgruppen auf Bermuda. Es bietet eine Vielzahl von Kursangeboten vor Ort, um die Entwicklung einer Kultur des lebenslangen Lernens zu befördern. Das Programm bietet zusätzlich zur traditionellen Schulbildung Bildungsmöglichkeiten in zahlreichen [...]

Europa; Österreich; Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Irland; Italien; Litauen; Malta; Norwegen; Polen; Rumänien; Slowenien; Spanien; Vereinigtes Königreich
Die Hauptziele des Netzwerkes sind: das “Intergenerationellen Lernens“ zu fördern, indem Akteure aus ganz Europa zusammengebracht werden; den Ideenaustausch sowie den Austausch von Expertise und effektiver Praxis durch die Schaffung von Kommunikationskanälen zu erleichtern; der Aufbau von Unterstützungsstrukturen zur Beeinflussung der politischen Ebene durch Forschung, [...]

Internationales; Argentinien; Australien; Brasilien; Kanada; Chile; Kolumbien; Tschechien; Finnland; Indien; Italien; Italien; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Südafrika, Republik; Korea, Republik (Südkorea); Afrika südlich der Sahara; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die Creative Commons Webseite bietet hier eine umfangreiche Zusammenstellung von Webseiten, auf denen man nach OER suchen kann. Es wird für jede Webseite / Plattform erklärt, wie und wo das jeweils möglich ist. Die Plattformen sind unterteilt in verschiedene OER-Ressourcentypen, wie Photo-/Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Suche nach bildungsrelevanten Inhalten, Suche [...]

Vereinigtes Königreich
Die Webseite bietet vielfältige Informationen zu einem OER-Pilotprojekt im Vereinten Königreich (UK Open Educational Resources Programme, UKOER, 2009 - 2012), zu dessen Ausführungen und Ergebnissen. Hierzu werden Berichte, Handbücher, toolkits u.ä. bereitgestellt. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]

Internationales; Polen; Brasilien; Vereinigtes Königreich; China, Volksrepublik; Afrika südlich der Sahara; Niederlande; Slowenien; Japan; Lateinamerika; Russische Föderation; Mauritius
Während der World OER Congress eher Teilnehmer auf staatlicher Ebene einlädt, versammelt das parallel stattfindende "Open Seminar and Exhibition" Experten, Wissenschaftler und NGOs zu diesem Thema. Die Webseite bietet die Volltexte der Vorträge von OER-Experten weltweit an, sowie Informationen zu den Vortragenden selbst. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]

Internationales; Lateinamerika; Chile; Europa; Spanien; Vereinigtes Königreich; Brasilien; Vereinigtes Königreich; Niederlande
temoa war ein Projekt des Center for Innovation in Technology and Education (Innov@TE) an der mexikanischen Universität Tecnológico de Monterrey. Im Juli 2015 wurde ein Artikel über das Projekt veröffentlicht. Die Webseite bietet OER-Ressourcen verschiedener Institutionen weltweit, mit einem Schwerpunkt auf Ressourcen aus Spanien, aber auch anderen europäischen Ländern. [...]

Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Moldau, Republik; China, Volksrepublik; Russische Föderation; Vereinigtes Königreich; Türkei; Lettland; Ukraine
Der vom 31. Mai bis 01. Juni 2011 in Moskau stattgefundene Workshop über OER vereinte vornehmlich Teilnehmer aus Osteuropäische Staaten. Die Webseite bietet online die Vorträge der jeweiligen Redner an. Thema ist unter anderem die Situation bezüglich OER in den jeweiligen Ländern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]

Internationales; Afrika; Afrika südlich der Sahara; Asien; Pazifischer Raum; Europa; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
Das World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC) vereint ForscherInnen in aller Welt zum Thema Begabung und Begabtenförderung. Die Webseite bietet Informationen zur WCGTC World Conference, zu nationalen Gesellschaften mit dem Thema "Begabung", zu Förderprogrammen und Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema. Außerdem veröffentlicht das WCGTC einen [...]

Vereinigtes Koenigreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); ; Internationales
“Share My Lesson” ist eine offene Plattform, über die Lehrerinnen und Lehrer Unterrichtsmaterialien für den vorschulischen Bereich, die Primar- und Sekundarstufe austauschen können. Entwickelt wurde das Angebot von der American Federation of Teachers und TES Connect, dem größten Lehrernetzwerk weltweit.

Irland; Internationales; Neuseeland; Schottland; Australien; Afrika; Asien; Vereinigtes Königreich
Die 1969 gegründete Organisation widmet sich der Forschung zu und Förderung der Erwachsenenbildung in Irland. AONTAS ist der European Association for the Education of Adults assoziiert. Von Beginn an ist der funktionale Analphabetismus bei Erwachsenen ein Schwerpunkt der Arbeit bei AONTAS. Aus einer Arbeitsgruppe zu diesem Thema ging 1976 die Gründung der National Adult [...]

Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
Education News ist ein US-amerikanisches, frei zugängliches E-Journal über Schulbildung, Höhere Bildung, Bildungspolitik, Technologie und Kindererziehung. Fokus der Artikel sind die USA, man findet aber auch Artikel zum Vereinigten Königreich und zu Ländern international.

Vereinigtes Königreich
Das Buch und der Blog eines Journalisten des Times Educational Supplement setzen sich kritisch mit Standards, Tests und accountability sowie deren Nutzen und Auswirkungen im derzeitigen britischen Bildungssystem auseinander. Die Seite enthält auch eine kleine Sammlung an wissenschaftlichen Untersuchungen, Literatur, Dokumentationen und Meinungen zur Thematik.

Vereinigtes Königreich
Im Jahr 2011 kam es zu einer Revision der Bildungsstandards für Lehrer in England. Die neu entwickelten Standards legen die Mindestanforderungen für die Unterrichtspraxis und das Verhalten der Lehrer fest. Die Webseite enthält Informationen über den Revisionsprozess und die damit befaßte Arbeitsgruppe und bietet Zugriff auf die wichtigsten Dokumente. Des weiteren findet [...]

Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet für Studierende, LehrerInnen, DozentInnen und ForscherInnen Informationen und Originalquellen zur Entwicklung des britischen Schul- und Bildungssystems. Angeboten werden die Volltexte von mehr als 200 wichtigen Dokumenten, darunter Berichte und Gesetzestexte. Die Webseite ist in drei Bereiche aufgeteilt: 1) Geschichte: Bietet einen Überblick zur historischen [...]

Falklandinseln; Vereinigtes Königreich
Die Mount Pleasant School ist eine Primarschule der Falklandinseln. Sie wird hauptsächlich von Kindern besucht, deren Eltern den British Armed Forces angehören. Kinder, die weiter auf dem Land wohnen, werden oftmals individuell erzogen.

Falklandinseln; Vereinigtes Königreich
Die Stanley Infant & Junior School ist eine von zwei Schulen in Stanley, der Hauptstadt und der einzigen wirklichen Niederlassung der Falkland-Inseln. Sie unterrichtet Kinder von 4-11 Jahren.

Falklandinseln; Vereinigtes Königreich
Die Falkland Islands Community School wurde 1992 eröffnet und bietet ein Lehrangebot für Kinder von 11 bis 16 Jahren. Außerdem bietet sie Freizeiterziehung und Fortbildung für die gesamte Gemeinde.

Vereinigtes Königreich
Zusammenstellung der statistischen Veröffentlichungen aus dem Bereich Jugend und Bildung.

Vereinigtes Königreich
Das Ziel der Königlichen Gesellschaft (RS) ist es, die Grenzen des Wissens zu erweitern, indem sie die Entwicklung und den Gebrauch von Wissenschaften, Mathematik, Technik und Medizin fördert. Die Prioritäten von RS richten sich auf die Zukunft der Wissenschaft im Vereinigten Königreich und außerhalb. RS will in die zukünftigen wissenschaftlichen Experten und in [...]

Europa; Deutschland; Finnland; Frankreich; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Vereinigtes Königreich
Das GOETE-Projekt befasst sich mit der Untersuchung der Frage, wie Bildungssysteme mit der veränderten Beziehung zwischen Bildung und sozialer Integration in der Wissensgesellschaft umgehen. Es analysiert dabei die auf den Bereich Bildung bezogenen Werdegänge junger Menschen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien und in [...]

Vereinigtes Königreich
Der Verband der Schülerbibliotheken (The School Library Association) hat seinen Sitz in England, hat aber viele Mitglieder in ganz Europa und auch in anderen Teilen der Welt. Jeder, der sich der Entwicklung von Schulbibliotheken verpflichtet fühlt, kann aufgenommen werden. Die Materialien des Verbandes werden in englischer Sprache verfasst. Verbandsmitgliedern werden [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Das Education and Training Inspectorate führt in der Hauptsache Schulinspektionen durch, evaluiert aber auch andere Bildungseinrichtungen und bietet Inspektionen für eine Reihe anderer Ministerien an. Die Inspektionsberichte werden alle auf der Webseite veröffentlicht.

Karibik; Bahamas; Jamaika; Saint Lucia; Barbados; Guyana; Trinidad und Tobago; Surinam; Antigua und Barbuda; Belize; Bermuda; Britische Jungferninseln; Kaimaninseln; Dominica; Grenada; Montserrat; Saint Kitts und Nevis; Turks- und Caicosinseln; Amerikanische Jungferninseln; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
Der Verband von Karibischen Hochschulen (ACTI) ist eine Vereinigung von Hochschulbildungseinrichtungen im karibischen Raum. Die Mitgliederinstitutionen sind Universitäten, Colleges, Nationalcolleges, Staatscolleges, technische Colleges etc. Die spezifischen Aufgabenbereiche des ACTI sind, die Kooperation zwischen den Instituten in einem weiten Feld von akademischen, [...]

Vereinigtes Königreich; England
Die Young People´s Learning Agency (YPLA) wurde 2010 ins Leben gerufen und wird vom Bildungsministerium gesponsert. Ihre Aufgabe ist es, die Bereitstellung von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für alle 16 - 19-Jährigen in England zu unterstützen durch die Finanzierung von Lernmöglichkeiten für 16 - 19-Jährige, die Finanzierung und Unterstützung von Akademien [...]

Vereinigtes Königreich
Innerhalb der britischen Society of Biology, die sich als Vereinigung von denen versteht, die sich mit Biologie im akademischen, im industriellen und im Bildungsbereich befassen, bietet die Website einen Bereich zu Unterrichts- und Bildungsmaterialen an. Diese Materialien sollen Lehrerinnen und Lehrer unterstützen. Die Website verweist auf das Portal Practical Biology und [...]

Vereinigtes Königreich
Booktrust ist eine unabhängige Stiftung, die sich in Großbritannien seit 1925 für die Leseförderung engagiert und dabei eng mit Autoren, Verlagen und Buchhandlungen zusammenarbeitet. Booktrust wird vom Ministerium für Bildung (Arts Council England) und wohltätigen Stiftungen finanziert. Das bei weitem größte Projekt is ´Bookstart´, das in Kooperation mit [...]

Vereinigtes Königreich
Der Britische Dyslexie-Verband setzt sich für die Interessen der von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffenen Personen ein. Er bietet den Betroffenen Unterstützung und Beratung und unterstützt die Forschung auf diesem Gebiet. Der Verband informiert über die Lernschwäche und verbreitet Wissen über gute Beispiele für Unterstützungsmaßnahmen auf regionaler, [...]

Vereinigtes Königreich
CEM ist eine gemeinnützige Organisation und Teil der Durham-Universität in Nordost-England. Sie stellt Bildungsmonitoring-Systeme sowie computeradaptive Bewertungstests zur Verfügung, die in Schulen zum Einsatz kommen. Außerdem ist das CEM eine Bildungsforschungseinheit, welche eine Datenbank wartet und Veröffentlichungen zum Thema Bildungsforschung anbieten.

England; Europa; Vereinigtes Königreich
DANTE (Delivery of Advanced Network Technology to Europe) wurde 1993 in Cambridge gegründet. Es ist eine allgemeinnützige Kapitalgesellschaft. DANTE's Ziel ist es, paneuropäische Forschungsnetzwerke zu planen, aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Das Netzwerk wurde von einer Gruppe von nationalen Forschungs- und Bildungsnetzwerken (NRENs) gegründet.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Universities Scotland repräsentiert und fördert Schottlands Hochschulbildungssektor und agiert unter diesem Banner. Durch diese Arbeit versucht es, diesem Sektor dabei zu helfen, seinen essentiellen Beitrag zu den ökonomischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen on Schottland zu leisten und dadurch auch Schottlands internationalen Ruf zu verbessern. Unter der Rubrik [...]

Internationales; Australien; Österreich; Belgien; China, Volksrepublik; Chile; Tschechien; Deutschland; Ungarn; Irland; Korea, Republik (Südkorea); Mexiko; Norwegen; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die von der OECD durchgeführte Untersuchung zur Berufsbildung, Lernen für die Arbeitswelt, setzt sich aus Analysearbeiten und einzelnen Länderberichten zusammen und soll den Ländern dabei helfen, ihre Berufsbildungssysteme stärker auf die Arbeitsmarkterfordernisse abzustimmen. Wir verlinken hier auf die endgültige Version von 2010. Im Internet Archive gibt es eine erste [...]

Vereinigtes Königreich
Diese Seite verlinkt zu den Bildungsberichten des Vereinigten Königreichs seit 1993. Offiziell heißt der Bericht "The Annual Report of Her Majesty’s Chief Inspector of Education, Children’s Services and Skills". Er wird vom Office for Standards in Education, Children’s Services and Skills (OFSTED) erstellt, das für die kontinuierliche und regelmäßige Inspektion [...]

Jemen; Sudan; Surinam; Sambia; Eswatini; Eswatini; Simbabwe; Schweden; Schweiz; Syrien; Taiwan; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Tunesien; Saudi-Arabien; Türkei; Senegal; Turkmenistan; Turks- und Caicosinseln; Tuvalu; Serbien; Seychellen; Uganda; Sierra Leone; Ukraine; Singapur; Vereinigte Arabische Emirate; Slowakei; Vereinigtes Königreich; Slowenien; Salomonen; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Somalia; Uruguay; Amerikanische Jungferninseln; Südafrika, Republik; Usbekistan; Vanuatu; Vatikanstadt; Korea, Republik (Südkorea); Venezuela; Spanien; Vietnam; Westsahara; Sri Lanka; Karibik
Die Homepage der US-Amerikanischen Direktion für Staatliche Universitäten stellt eine online-Bildunsenzyklopädie zur Verfügung. Die Rubrik "Global Education References" bietet statistische Daten und Informationstexte zu Bildungssystemen in den jeweiligen Ländern an.

Vereinigtes Königreich
Sowohl Bildungspolitik als auch Bildungspraxis benötigen gesicherte Forschungsergebnisse, um ihre Arbeit zu unterstützen. Das Educational Evidence Portal (EEP) ist ein Internetportal des CfBT Education Trust. Es richtet sich sowohl an Personen, die im Bildungsbereich beruflich tätig sind, als auch an Laien. Das Portal bietet einen zentralen Zugang zu qualitätsgeprüften [...]

Vereinigtes Königreich
Die Webseite des Netzwerkes für Lehrende und Ausbildende im Bereich der Beruflichen Bildung in Frankreich beinhaltet aktuelle Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Publikationen.

England; Irland; Vereinigtes Königreich
Die Seite der Steiner Waldorf Schools Fellowship (SWSF) enthält ein Verzeichnis von Mitgliedschulen im Vereinten Königreich und Irland mit Kontaktdaten und Links zu deren Homepages.

Vereinigtes Königreich
Die Webseite der Europäischen Schule Culham informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.

Vereinigtes Königreich
Die Seite enthält Informationen über das Netzwerk der assoziierten Schulen der UNESCO im Vereinigten Königreich. Sie informiert über die Ziele des Netzwerks, über die Mitgliedschaft und stellt eine Liste aller Mitgliedsschulen sowie Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

Vereinigtes Königreich; England
Die britische Regierung hat mit Beginn des Schuljahres 2005 ein ehrgeiziges Programm zur Sanierung und Neuausstattung von Sekundarschulen aufgelegt, das sukzessive in allen Regionen Englands für die Modernisierung von Schulgebäuden und ihre Ausstattung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie sorgen soll, damit die Schulen den Anforderungen der [...]

Vereinigtes Königreich
Ehemaliges Portal für Schulen und alle, die eine Stelle an einer Schule suchen (Lehrkräfte und nicht-lehrende Berufe, wie z.B. Techniker, Sekretärinnen, pädagogische Fachkräfte für den sonderpädagogischen Bedarf). Die Nutzer konnten ihr eigenes Profil erstellen und nach Stellen suchen.

Vereinigtes Königreich
Website der britischen Montessori-Gesellschaft, die als Informationsplattform für Eltern und Lehrer dient: sie erfahren mehr über die Montessori-Pädagogik, über die verfügbaren Lernmaterialien und Schulen sowie über Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote.

Vereinigtes Königreich
Der General Social Care Council legt die Verhaltens- und Berufsstandards für Sozialarbeiter und ihre Arbeitgeber fest und reguliert die Aus- und Weiterbildung. Der GSCC ist eine öffentliche Einrichtung, die 2001 gegründet wurde und vom Gesundheitsministerium finanziert wird. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt auch mit dem Bildungs- und Familienministerium.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
NISCC reguliert für Nordirland die Standards der berufliche Qualifizierung und praktischen Arbeit von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen.

Schottland; Vereinigtes Königreich
SSSC ist verantwortlich für die Registrierung von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen in Schottland und reguliert deren Aus- und Weiterbildung. Der SSSC wurde eingerichtet um die Standards bei den sozialen Diensten zu erhöhen und den Berufsstand zu stärken.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Vereinigung von privaten Erziehungseinrichtungen und Schulen in Schottland bietet die Möglichkeit, nach Altersstufen und Geschlecht Schulen und Kindergärten zu recherchieren. Des weiteren werden Informationen zur Schulwahl und Informationen zu Fortbildungen für das Schulpersonal angeboten.

Vereinigtes Königreich
Die Russel Group ist eine Vereinigung der 20 Hochschulen mit der größten Forschungsleistung im Vereinigten Königreich. Sie wurde 1994 gegründet und setzt sich aus den Vizekanzlern/ Direktoren der Hochschulen zusammen. Die Webseite listet die Mitgliedshochschulen auf und enthält Erklärungen der Gruppe zu aktuellen bildungspolitischen Fragen.

Vereinigtes Königreich
Seit über 75 Jahren führt das British Council Programme zum Austausch und der Vermittlung der britischen Kultur durch. Neben Sprachprogrammen betrifft dies auch die Kooperation in modernen Lebensbereichen wie Umwelt, neue Technologien, Sport und Kultur.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Behörde der Regierung Nordirlands für Arbeit und Lernen: Informationen und Statistiken zu Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung, Finanzierung von Maßnahmen. Ziel ist es, junge Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und ihnen die Teilhabe am Wohlstand zu sichern.

Vereinigtes Königreich
Discover Uni bietet die Möglichkeit zur Suche nach Studiengängen an britischen Universitäten sowie statistische Daten und Umfragewerte zum Vergleich der einzelnen Hochschuleinrichtungen.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Der Scottish Funding Council (SFC) ist für die Verteilung finanzieller Mittel an die Hochschulen und Colleges in Schottland zuständig, er publiziert hierzu Broschüren und Statistiken.

Vereinigtes Königreich; England
Die Webseite des Gesundheitsministeriums informiert über das Berufsfeld Sozialarbeit und die Qualifikationsmöglichkeiten, vornehmlich in England. Eine Kursdatenbank wird angeboten.

England; Vereinigtes Königreich
Die interaktive Karte verlinkt zu den Informationsseiten zur Studienfinanzierung und Stipendien an englischen Hochschuleinrichtungen.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
Ab 2016 bilden das frühere National Institute of Adult Continuing Education (NIACE) und das Centre for Economic & Social Inclusion (CESI) zusammen das Learning and Work Institute. Das neue Institut betreibt Forschung zu Lebenslangem Lernen, Vollbeschäftigung(spolitik) und Inklusion. Arbeitsbereiche sind "Leben & Gesellschaft", "Arbeit & Karriere", "Das System verbessern" [...]

Vereinigtes Königreich
Die Datenbank hält Zusammenfassungen von Forschungsdokumenten zur evidenzbasierten Hochschulforschung bereit. Sie wendet sich an Politiker, Hochschulforschende und Studierende. Betrieben wird sie von CHERI, dem Centre for Higher Education Research and Information, sowie der Open University.

Vereinigtes Königreich
Über die Website sind die Kontaktdaten von derzeit 134 Universitäts- und anderen Hochschuldirektorinnen und -direktoren sowie ihren Stellvertretungen und entsprechende Kontaktdaten abrufbar (alphabetisch oder nach Regionen: London, England, Schottland, Wales).

Vereinigtes Königreich
Seit 2002 besteht diese Initiative als Kooperation zwischen der Regierung und privaten Unternehmen: exzellente Lehrerinnen und Lehrer sollen über ein Trainingsprogramm zu Führungspersonen ausgebildet und gezielt an Schulen aus bildungsfernen Milieus eingesetzt werden (z.B. in Hochhaussiedlungen im Großraum Londons) .

Vereinigtes Königreich
Mit dem Programm "Aimhigher" möchte die Regierung in Großbritannien einer breiten Anzahl an Schülern den Zugang zu Hochschulen und zu einem Studium ermöglichen, daher finden in 44 Regionen Begleitprojekte statt. Veranstaltungen finden zum Beispiel an Sekundarschulen statt, oder es gibt Schnupperkurse an Universitäten.

Falklandinseln; Vereinigtes Königreich
Diese Website der Regierung der Falkland-Inseln bietet einen kurzen Überblickstext zum Schulsystem.

Insel Man; Vereinigtes Königreich
Die Seite des Bildungsministeriums informiert über den Primar- und Sekundarschulbereich sowie weiterführende Bildungsmöglichkeiten für Jugendliche ab 16 Jahren. Des weiteren gibt es Informationen zu Fördungsmaßnahmen einschließlich Stipendien.

Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland; Dänemark; Irland; Island; Israel; Italien; Litauen; Malta; Tschechien; Schweden; Schweiz; Spanien; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Estland; Georgien; Lettland; Luxemburg; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Slowenien; Spanien; Türkei
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile 31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und [...]

Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China, Volksrepublik; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik (Südkorea); Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.

Vereinigtes Königreich
Die Federation for Industry Sector Skills and Standards repräsentiert, fördert und unterstützt die 21 Sector Skills Councils im Vereinigten Königreich. Die Councils sind von den Arbeitgebern getragene Organisationen, die sich für die Belange der Arbeitgeber im Bereich Qualifizierung engagieren und sich um Berufsausbildung, Qualitätssicherung und Berufsstandards kümmern.

Vereinigtes Königreich; England; Wales; Nordirland
Die nationale Datenbank akkreditierter Qualifikationen enthält Details zu den beruflichen Qualifikationen, die von den zuständigen Regulierungsbehörden in England, Wales und Nordirland akkreditiert wurden. Es kann sowohl nach aktuellen als auch nach ausgelaufenen Akkreditierungen recherchiert werden.

Anguilla; Vereinigtes Königreich
Die Webseite bietet Neuigkeiten sowie Beiträge von Lehrern.

Anguilla; Vereinigtes Königreich
Die Webseite informiert über die bildungspolitischen Prinzipien des Ministeriums, die Struktur der Bildungsverwaltung und bietet ein Verzeichnis der Grund- und Sekundarschulen der Insel.

Vereinigtes Königreich
Das Department for Business, Innovation and Skills (BIS) entstand aus dem Zusammenschluß des Department for Innovation, Universities and Skills (DIUS) und des Department for Business, Enterprise and Regulatory Reform (BERR). In seinen Zuständigketsbereich fallen auch die Bereiche Hochschulbildung, Berufsbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung.

Vereinigtes Königreich
ISI ist die zuständige Einrichtung für die Inspektion von Privatschulen, die Mitglied des Independent Schools Council sind. Die Webseite bietet die Inspektionsberichte seit dem Jahr 2000 sowie aktuelle Informationen zur Schulinspektion.

Vereinigtes Königreich
Das Office for Fair Access (OFFA) setzt sich angesichts der Studiengebühren an britischen Hochschulen für den fairen Zugang zur Hochschulbildung für benachteiligte Gesellschaftsgruppen ein.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
Edubase verzeichnet alle Bildungseinrichtungen in England und Wales, die vom Bildungsministerium unterhalten werden. Das Verzeichnis liefert aktuelle Daten für die Öffentlichkeit und Regierungsangehörige.

Vereinigtes Königreich
AUA ist ein Berufsverband für Führungs- und Verwaltungsfachleute im Hochschulbereich. Die Vereinigung hat zum Ziel, die Qualitätsstandards der Profession weiterzuentwickeln und zu fördern, Möglichkeiten des Informationsaustausch zu bieten, die internationale Zusammenarbeit zu entwickeln und das Profil der Profession national und international zu stärken.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Der schottische Referenzrahmen für Kreditpunkte und Qualifikationen fördert das lebenslange Lernen in Schottland. Der Referenzrahmen beschreibt die Kurse und Programme, die zu Qualifikationen führen und hilft dabei, den individuellen Bildungsweg zu entwickeln und bereits erworbene Qualifikationen anrechnen zu lassen. Die Webseite hilft Lernende und Anbieter von [...]

Schottland; Vereinigtes Königreich
SQA ist eine öffentliche Nichtregierungsorganisation und wird vom Scottish Government Schools Directorate finanziert. Es ist die zuständige nationale Einrichtung für die Entwicklung, Akkreditierung, Bewertung und Zertifizierung von Qualifikationen außerhalb des Hochschulbereichs.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Das GASHE Projekt (1999 bis 2002) führt die Archivbestände und Dokumente der Hochschuleinrichtungen in Schottland zusammen und macht sie über eine zentrale Webseite zugänglich.

Vereinigtes Königreich
Die NPH ist keine Gewerkschaft und nimmt auch nicht die Funktionen der etablierten Gewerkschaften und Verbände wahr. Sie vertritt die Interessen der Primarschulen in Bezug auf die aktuelle Bildungspolitik und kümmert sich insbesondere um Fragen der Finanzierung.

Vereinigtes Königreich
Die Workers' Educational Association (WEA) ist die größte Freiwilligenorganisation im Bereich der Erwachsenenbildung und bietet für Erwachsene aller Schichten und Bildungshintergründe Möglichkeiten der Weiterbildung an. Die Seite bietet auch eine Kursdatenbank.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Am 1. August 2007 fusionierten die 16 nordirischen Colleges zu sechs regionalen Colleges für die berufliche Aus- und Weiterbildung. ANIC wurde 1998 gegründet, um die Interessen der Weiterbildungseinrichtungen in Nordirland zu vertreten.

Internationales; Vereinigtes Königreich
COBIS ist eine Vereinigung britischer Schulen im Ausland und Mitglied des Independent Schools Council (ISC). In Absprache mit dem Independent Schools Inspectorate (ISI) kann sie britische Auslandsschulen akkreditieren.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
SBSA ist der nationale Verband staatlicher Internate im UK (England und Wales). Der Unterricht ist kostenlos, es müssen nur die Kosten für die Unterbringung gezahlt werden. Die Webseite bietet eine Schuldatenbank und Informationen für Eltern.

Internationales; Australien; Kanada; England; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Irland; Italien; Japan; Korea, Republik (Südkorea); Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur; Spanien; Schweden; Schweiz; Südafrika, Republik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Wales; Vereinigtes Königreich
INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legte dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wurde von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 in einer archivierten Form [...]

Vereinigtes Königreich
Der Learning and Skills Council informiert auf dieser Seite zukünftige Auszubildende und Arbeitgeber über die betriebliche Berufsausbildung und gibt eine Übersicht über die Berufsbereiche, in denen eine Ausbildung angeboten wird.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
Die Association of Colleges wurde 1996 gegründet und vertritt die Interessen der Weiterbildungseinrichtungen in England und Wales auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Vereinigtes Königreich
HEPI wurde im November 2002 gegründet. Ziel der Einrichtung ist es, sicherzustellen, daß die Hochschulpolitik im Vereinigten Königreich durch Forschung und Experten weiterentwickelt wird. HEPI möchte den Austausch zwischen Politik, Forschung und Praxis mittels Seminaren, Kontakten und Forschungsberichten stimulieren.

Vereinigtes Königreich; England
Die NGA entstand im Januar 2006 aus dem Zusammenschluß des National Governors´ Council (NGC) und der National Association of School Governors (NASG). Sie vertritt die Schulbeiräte in England und berät und unterstützt in Fragen des Schulmanagements.

Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden; Vereinigtes Königreich
NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.

Turks- und Caicosinseln; Karibik; Vereinigtes Königreich
Diese Seite bietet eine Liste mit Links der Bildungseinrichtungen auf den Turks- und Caicosinseln.

Montserrat; Karibik; Vereinigtes Königreich
Dies ist die offizielle Seite des Bildungsministeriums. Sie bietet Informationen über das Bildungssystem, und das Curriculum.

Bermuda; Vereinigtes Königreich
Der Text gibt ein Überblick über das öffentliche und private Schulwesen auf Bermuda sowie zur Elementarbildung und Studienmöglichkeiten im Ausland.

Kaimaninseln; Vereinigtes Königreich
Die Seite des "Cayman Island Education Portal" bietet Links zu Schulen sowie Informationen zur Schulinspektion.

Kaimaninseln; Vereinigtes Königreich
Dies ist die offizielle Seite des Bildungsministeriums der Kaimaninseln.

Vereinigtes Königreich
GetTheRightSchool bietet Eltern Rat und Hilfe bei der Schulwahl und Sicherung eines Platzes an ihrer bevorzugten Schule. Die Webseite enthält zahlreiche Artikel zu verschiedenen Aspekten des britischen Schulsystems, geschrieben von Journalisten und Experten.

Vereinigtes Königreich; Wales
Der "Care Council" für Wales wurde im Oktober 2001 eingerichtet, um Standards und Qualität in der Ausbildung und Arbeit von Sozialarbeitern und Soziapädagogen (z.B. im Bereich der Kindertagesbetreuung) zu fördern. Auf der Website finden sich Volltexte u. a. zum Thema Qualitätsentwicklung und Leistungsmessung.

Vereinigtes Königreich
CWDC setzt sich für die fachgerechte Ausbildung, Qualifizierung, Unterstützung und Beratung von Fachkräften im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen ein. Zusammen mit Partnern entwickelt CWDC nationale Standards für die Arbeit mit Kindern (von der Geburt bis zum Ende der "foundation stage"/5 Jahre). Entsprechend ausgebildete Fachkräfte erhalten [...]

Vereinigtes Königreich
Das EPPI-Centre hat sich zur Aufgabe gemacht, verlässliche Forschungsergebnisse aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales allen Interessierten aus Politik und Praxis zugänglich zu machen. Die Evidence Library enthält Zusammenfassungen und Volltexte aller vom EPPI erstellten systematischen Übersichten. EPPI bietet auch Kurse zur Methodik evidenzbasierter Forschung [...]

Vereinigtes Königreich
Evidence-Based Education gehört zum Forsschungsprogramm des "Curriculum, Evaluation and Management Centre" (CEM) der Universität Durham. Hinter "Evidenzbasierter Bildung" steht die Idee, daß Bildungspolitik und Praxis von gesicherten Erkenntnissen geleitet sein sollten. Neben einer kurzen Einführung zum Thema bietet die Seite ein Netzwerk für diejenigen, die diesen Ansatz [...]

England; Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet Bildungsstatistiken recherchierbar nach Regionen, Städten und Gemeinden in England.

Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet einen Überblick über anerkannte Bildungsabschlüsse und Einrichtungen, die anerkannte Abschlüsse im Vereinigten Königreich vergeben. Zusätzlich werden Informationen zu Rechtsgrundlagen und gefälschten Titeln gegeben.

Vereinigtes Königreich; Gibraltar
Gemäß der Verfassung ist der Bildungsminister verantwortlich für die Bildung auf Gibraltar. Das Department of Education and Training, das der Kontrolle des Director of Education and Training untersteht, ist verantwortlich für das Management von Bildung und Ausbildung und Angelegenheiten der Jugend und Kultur in Gibraltar. Die Webseite bietet einen Überlick des [...]

Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechien; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]

Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]

Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Bermuda; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Guadeloupe; Grenada; Haiti; Martinique; Montserrat; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Trinidad und Tobago; Turks- und Caicosinseln; Jamaika; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in der Karibik. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]

Vereinigtes Königreich
Die britische Regierung veröffentlicht auf dieser Site bildungsrelevante Dokumente (White Papers, Strategiepapiere). Die linke Seitenleiste bietet Filter zu Stichworten, Themen, Publikationstypen, etc.

Vereinigtes Königreich
Aktuelle Nachrichten der BBC zum Bildungswesen und Familie im Vereinigten Königreich.

Vereinigtes Königreich
Die Universities Association for Lifelong Learning (UALL) setzt sich für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Hochschulsektor ein.

Vereinigtes Königreich; England
Die hier angebotenen Ressourcen wurden in der Zeit von 2001-2010 entwickelt, um die nationale Skills for Life Strategy und weitere Skills for Life Entwicklungen zu unterstützen. Die Dokumente stammen von der ehemaligen Readwriteplus-Webseite, die inzwischen geschlossen wurde. Die Initiative Skills for Life zielt darauf ab, die Grundbildung Erwachsener in den Bereichen Lesen, [...]

Vereinigtes Königreich
Die Website des British Council in Deutschland stellt für den Personenkreis Deutschsprachiger, der an der englischen Sprache, britischer Kultur und Gesellschaft oder einem Studium in Großbritannien interessiert ist, nützliche Informationen zu Institutionen, Projekten, Quellensammlungen und Links zur Verfügung.

Vereinigtes Königreich
Der Council for International Education bietet Informationen und Beratung für ausländische Studierende, die im Vereinigten Königreich studieren möchten, für Hochschulbedienstete, die mit internationalen Angelegenheiten betraut sind sowie für britische Studierende, die im Ausland studieren möchten.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Regional Training Unit ist eine Fortbildungseinrichtung zur Qualifizierung von Schulleitern in Nordirland. Die Seite informiert über die verschiedenen Qualifizierungsmöglichkeiten.

Vereinigtes Königreich
Der JCQ vertritt die Einrichtungen im Vereinigten Königreich, die die Mehrzahl der Titel und Qualifikationen verleihen. Der JCQ unterstützt die Einrichtungen bei der Erstellung von Standards, Regularien für Prüfungen und Beratungsangeboten.

Vereinigtes Königreich
Die "Thomas Coram Forschungeinheit" arbeitet interdisziplinär innerhalb des "Institute of Education", der Universität London. Die 1973 von Prof. Jack Tizard gegründete Forschungseinheit konzentriert ihre Forschungsprojekte in vier Themenbereichen: 1. Gesundheit und Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Familien; 2. Forschung zu Elternschaft und Unterstützung von [...]

Ägypten; Bahrain; Jordanien; Kuwait; Jemen; Oman; Sudan; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Arabische Länder
Die BSME ist eine der größten Vereinigungen von Schulen mit britischem Curriculum, der laut Selbstauskunft über 50 Schulen im angegebenen Raum angehören. Es findet eine jährliche Konferenz statt, auf der die aktuelle britische Bildungspolitik und Schulverwaltungsangelegenheiten vorgestellt werden. Die Homepage bietet eine Liste der Schulen und generelle Informationen zum [...]

Vereinigtes Königreich
Die über 260 Mitglieder der BESA sind Hersteller und Händler von Lehrmitteln, Medien, Möbeln und Technologien für den Bildungssektor innerhalb der UK.

Vereinigtes Königreich
Die QIA ist eine öffentliche Einrichtung und ersetzt die Learning and Skills Development Agency (LSDA) sowie Teile des ehemaligen Adult Learning Inspectorate (ALI). Die übrigen Angebote von ALI wurden in das Angebot von Ofsted integriert. Aufgabe der QIA ist die Qualitätsentwicklung und -verbesserung im Weiterbildungssektor. Die Agentur betreibt Forschung, finanziert [...]

Vereinigtes Königreich
Ziel der Gesellschaft ist es, Praxis, Lehre und Forschung im Bereich Bildungsmanagement, Verwaltung und Führung im Vereinigten Königreich zu fördern und zu internationalen Entwicklungen in diesem Sektor beizutragen. Die Gesellschaft veröffentlicht zwei Zeitschriften und bietet eine Linksammlung.

Vereinigtes Königreich
Die Association for Physical Education (afPE) entstand aus dem Zusammenschluß von baalpe (The British Association of Advisers and Lecturers in Physical Education) und PEA UK (Physical Education Association of the United Kingdom). Sie vertritt die Interessen aller im Schulsport und anderen sportpädagogischen Bereichen Tätigen.

Vereinigtes Königreich
Diese Seite der Disability Rights Commission bietet für Lehrer, Schüler und Eltern Lehrmaterialien und Unterrichtsanregungen zum Thema Behinderung, Behindertenrechte und Chancengleichheit. Die Materialien sind geeignet für die Altersstufen 11-16.

Internationales; Vereinigtes Königreich
World Class Arena ist eine internationale Initiative des britischen Bildungsministeriums. Im Mittelpunkt stehen weltweite Tests in den Bereichen Mathematik und Problemlösung für den oberen Primar- und unteren Sekundarbereich. Zusätzlich werden Lehrmaterialien und Forschungsinformationen angeboten.

Vereinigtes Königreich
Die Umweltschulbewegung und ihr Programm "Eco-Schools" (Öko-Schulen) entstand in Großbritannien. Gegenwärtig (Stand: Juni 2014) beteiligen sich an diesem internationalen Projekt mehr als 40.000 Schulen in 53 Ländern, das von der Foundation for Environmental Education (F.E.E.) ins Leben gerufen wurde. Umweltschulen haben ein Sieben-Punkte-Programm zu erfüllen und erhalten [...]

Vereinigtes Königreich
Die Website bietet eine Zusammenfassung eines Bildungsberichtes aus dem Jahr 2004. Der Bericht zu Bildungstrends 2004 beruht auf der Befragung von Grundschuldirektoren. Im Mittelpunkt der Befragung standen Aspekte der Schulverwaltung und der Budgetierung von Schulen. Als Kernthemen der Curriculumgestaltung ergaben sich Wünsche nach mehr Flexibilität in der Gestaltung von [...]

Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]

England; Vereinigtes Königreich
Der Volltext informiert über die Rolle der Gesamtschule im Schulsystem Englands. Er soll einen Vergleich mit der Situation und den Perspektiven der Gesamtschule in anderen europäischen Ländern ermöglichen. Die Darstellung wird durch Aussagen zur Bildungspolitik und zur Entwicklung des nationalen Bildungswesens ergänzt.

Karibik; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Britische Jungferninseln; Anguilla; Montserrat; Kaimaninseln; Turks- und Caicosinseln; Dominica; Grenada; Jamaika; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Trinidad und Tobago; Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet kurze Überblickstexte zu den Bildungssystemen der einzelnen Karibikinseln.

Commonwealth; Britische Jungferninseln; Vereinigtes Königreich
Die COU ist eine internationale Fernuniversität mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln und Mitglied des Council for Education in the Commonwealth. Sie bietet für Erwachsene Studiengänge in zahlreichen Disziplinen an.

Vereinigtes Königreich
Der RNIB ist die staatliche britische Organisation für Blinde und Sehbehinderte. Auf der Seite "Education and Learning" werden Informationen über die Themenbereiche Schule, Lehrmaterialien (Audio- und Brailleverfügbarkeit), Curricula und insbesondere die Zugänglichkeit neuer Medien (Internet, e-learning-Angebote) zur Verfügung gestellt. Die Seite ist nach Zielgruppen [...]

Jamaika; Grenada; Anguilla; Karibik; Vereinigtes Königreich
Der auf der 4. Caribbean Early Childhood Conference, Georgetown, Guyana, Juli 2002 gehaltene Vortrag vergleicht Qualifizierungsmodelle für Erzieher in Jamaika, Grenada und Anguilla. Der angebotene Link stammt aus dem Webarchiv und ist eine Kopie der Webseite von 2005.

Commonwealth; Vereinigtes Königreich
Der CYEC widmet sich der Entwicklung der Jugendarbeit und des Jugendaustauschs zwischen dem Vereinigten Königreich und den Commonwealth-Ländern. Die Webseite bietet Hilfestellungen beim Aufbau eines Austauschprojektes.

Commonwealth; Vereinigtes Königreich
Mittels verschiedener Programme fördert die LECT den Austausch von Lehrern zwischen dem Vereinigten Königreich und den Commonwealth- Staaten. Zu den Aktivitäten gehören Studienbesuche und Austausch, Informationsaustausch und internationale Zusammenarbeit.

Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Nordmazedonien; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Der General Teaching Council for Northern Ireland vertritt die Interessen der nordirischen Lehrer und setzt sich für Qualitätsverbesserungen im Unterricht und in der Lehrerbildung ein.

Wales; Vereinigtes Königreich
Der General Teaching Council for Wales vertritt die Interessen der walisischen Lehrer und engagiert sich in der Entwicklung höherer Standards im Bereich des Unterrichts und der Lehrerbildung.

Vereinigtes Königreich
Der Council for International Students (CIS) vertritt ausländische Studenten im Vereinigten Königreich und setzt sich für deren Interessen ein. Die Seite informiert über aktuelle Kampagnen und Veranstaltungen.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Der Council for the Curriculum, Examinations and Assessment (CCEA) ist eine nicht-ministerielle staatliche Einrichtung und ist dem Department of Education in Northern Ireland unterstellt. Zu seinen Aufgaben gehören die Beratung der Regierung hinsichtlich des Curriculums an Schulen und Colleges, die Überwachung von Standards sowie die Vergabe von schulischen und beruflichen [...]

Schottland; Vereinigtes Königreich
Bildungsprogramme auf BBC Scotland plus Onlinematerialien für den Vorschul-, Primar- und Sekundarbereich sowie Lehrer und Eltern.

Vereinigtes Königreich
Bildungsprogramme auf Channel 4 plus Onlinematerialien für Lerner aller Altersgruppen.

Wales; Vereinigtes Königreich
Bilddungsprogramme auf BBC Wales plus Onlinematerialien für den Vorschul-, Primar und Sekundarbereich sowie für Lehrer, Eltern und Lebenslanges Lernen.

Vereinigtes Königreich
Das NPC wurde gegründet, um die wachsende Zahl graduierter Studenten im Vereinigten Königreich zu repräsentieren und zu unterstützen. Neben Hintergrundinformationen zu Postgraduierten bietet die Seite das Journal of Graduate Education sowie eine Diskussions- und Mailingliste.

Vereinigtes Königreich
Der UKCGE fördert das Graduiertenstudium in allen akademischen Disziplinen durch das Zusammenbringen von Experten in Arbeitsgruppen, die Organisation von Konferenzen und Workshops, Durchführung von Studien und die Veröffentlichung politischer Dokumente.

Bermuda; Vereinigtes Königreich
Die Website des Ministeriums enthält Verzeichnis des Personals des Ministeriums und anderer Personen des Bildungswesens, ein Schulverzeichnis, einen Schulkalender für das laufende Jahr und Verlautbarungen des Ministeriums.

Karibik; Anguilla; Antigua und Barbuda; Britische Jungferninseln; Dominica; Grenada; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Vereinigtes Königreich
Die OERU arbeitet als professionelle, von den Bedürfnissen ihrer Mitglieder bestimmte Organisation, die eine bestmögliche Kombination von Lösungen für die Bildungspolitik der Länder erarbeitet und diese zur vollen Mitarbeit ermutigt. Die Website informiert über die Initiativen und Projekte der OERU; Dokumente sind in einer Bibliothek zugänglich.

Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Aruba; Bahamas; Barbados; Belize; Bermuda; Britische Jungferninseln; Costa Rica; Dominica; Dominikanische Republik; Grenada; Guadeloupe; Guyana; Haiti; Jamaika; Kaimaninseln; Kuba; Martinique; Mexiko; Niederländische Antillen; Puerto Rico; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Niederlande; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die Liste führt Hochschulen und Colleges (Fachschulen, "Fachochschulen") der karibischen Staaten auf. Die Schaltfläche "courses" führt zu Studienprogrammen weltweit und ist alphabetisch nach Studien- und Ausbildungsfächern geordnet.

Vereinigtes Königreich
ELSE ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum am University College London. Die Forschung befasst sich mit der Modellierung von menschlichem Verhalten in den Sozialwissenschaften. Die Forschungsinhalte konzentrieren sich auf einen Bereich, in dem Anthropologie, Ökonomie und Psychologie zusammenkommen. Die meisten Forschungsaktivitäten bewegen sich in einem [...]

Wales; Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe des British Council in Wales besteht darin, Bildung und Künste sowie das Land, seine Sprache und Kultur international zu fördern und ausländische Studierende, die in Wales studieren und leben, finanziell zu unterstützen.

Vereinigtes Königreich
Informationen des Bildungsministeriums zu den verschiedenen Initiativen und Projekten sowie Forschung und Praxis im Bereich Bildungsstandards.

Vereinigtes Königreich
ITTE hat zum Ziel, die Lehreraus- und -fortbildung zu fördern, um die Qualität des Lehrens und Lernens mit Informationstechnologie zu verbessern. Die Vereinigung unterstützt die Lehrerbildung an Universitäten und Colleges, organisiert Konferenzen und publiziert die Zeitschrift "Technology, Pedagogy and Education".

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe des British Council in Nordirland besteht darin, Bildung und Künste sowie das Land, seine Sprache und Kultur international zu fördern und ausländische Studierende, die in Nordirland studieren und leben, finanziell zu unterstützen.

Vereinigtes Königreich
NACELL ist eine Initiative des britischen Bildungsministeriums zur Förderung und Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts im Primarschulbereich. Die Webseite beinhaltet Informationen zu Schulprojekten, Materialien, zur Lehrerfortbildung und einen Gute Beispiele Ratgeber.

Vereinigtes Königreich
GO-teaching ist ein gemeinsamer Dienst der örtlichen Schulämter, um Schulen mit Aushilfslehrern zu versorgen. Er hilft auch bei der Suche nach Festanstellungen.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Das Educational Institute of Scotland (EIS) wurde 1847 gegründet und ist damit die älteste Lehrergewerkschaft der Welt. Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung hoher Bildungsstandards, um jungen Menschen die bestmöglichen Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Daneben fungiert die Gewerkschaft als Interessenvertretung und bietet für ihre Mitglieder Beratung und [...]

Vereinigtes Königreich
Schoolzone wurde 1997 von einer Gruppe Lehrer und Eltern entwickelt, um Lehrern, Eltern und Schülern einen sicheren und differenzierten Zugang zu Internetmaterialien zu gewährleisten. Das Angeobt umfaßt eine umfangreiche Sammlung an Bildungsmaterialien ( Veranstaltungen, Institutionen, Ressourcen und Produkte). Zudem wurde Schoolzone vom Bildungsministerium beauftragt, [...]

Vereinigtes Königreich
TLRP (Teaching and Learning Research Programme) hat den Zweck, Bildungsforschung zu unterstützen und zu entwickeln, die der Verbesserung der Ergebnisse für Lernende jeden Alters in allen Bildungsbereichen und Zusammenhängen von Bildung, Ausbildung und Lebenslangen Lernen im UK dienen soll. Das Forschungsprogramm läuft bis Ende 2008. Die Webseite informiert über die Ziele, [...]

Vereinigtes Königreich
Das Teacher Support Network ist eine nationale Wohlfahrtsorganisation, die (sowohl berufstätigen als auch pensonierten) Lehrern und Dozenten sowie deren Familien praktische und beratende Hilfe bietet, vor allem bei finanziellen Problemen und Fragen der Pensionierung.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
CES fördert und unterstützt die katholische Erziehung in England und Wales. Er vertritt die Interessen der katholischen Schulen, Hochschul- und Weiterbildungseinrichtungen und kooperiert mit kirchlichen Einrichtungen.

Vereinigtes Königreich
Eine Sammlung von Quellen für Lehrer, bereitgestellt vom Department for Children, Schools and Families (DCSF). Zu den thematischen Bereichen gehören Lehren und Lernen, Management, Lehrerbildung, Forschung und Bildungspolitik sowie kommunikative Elemente und ein Service, über den Schulen qualifizierte Lehrkräfte anwerben können .

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Zu den Aufgaben des Education and Training Inspectorate gehört neben der Inspektion von Schulen und Colleges zur Überprüfung von Bildungsstandards auch die Beratung des Department of Education, des Department of Culture Arts and Leisure und des Department for Employment and Learning. Berichte und Gutachten sind als Volltexte erhältlich.

Vereinigtes Königreich
In der Datenbank CERUK werden alle abgeschlossenen und laufenden Forschungsarbeiten im Bereich Bildung aus dem UK dokumentiert, von großen Programmen bis zu Einzelprojekten. Erfaßt werden alle Institutionen, an denen Bildungsforschung erfolgt.

Vereinigtes Königreich
Die Global Dimension Webseite bietet für Lehrer Ressourcen, praktische Anleitung und Unterstützung bei der Integration des Themas Globales Lernen in den Unterricht.

Vereinigtes Königreich
Im Bereich Bildung der Commission for Racial Equality gibt es Informationen zu den Standards für Gleichberechtigung an Schulen, Verfahrensregeln im Bereich Bildung in England, Wales und Schottland und die Zusammenfassung eines Berichts zum Thema Schulinspektion unter dem Gesichtspunkt Rassengleichheit.

Vereinigtes Königreich; England
Die Networked Learning Communities dienen dazu, die vielfältigen Angebote des Bildungssystems in den einzelnen Regionen miteinander zu vernetzen, nicht nur zwischen den Schulen sondern auch mit anderen Bildungseinrichtungen. Durch die Lernpartnerschaften sollen Wissensaustausch und Innovationen im Schulbereich entwickelt werden.

England; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Bei der PIRLS-Studie, die die Lesekompetenz der Zehnjährigen in 35 Ländern vergleicht, erreichte England hinter Schweden und den Niederlanden den dritten Platz und war das erfolgreichste englischsprachige Land. Über die Zusammenfassung der Ergebnisse ist der vollständige Bericht für England, aber auch für Nordirland in Form von pdf-Dateien erreichbar.

Vereinigtes Königreich; Internationales
Windows on the World ist eine Datenbank für internationale Partnerschaften zwischen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen weltweit. Die Seite wird vom British Council bereitgestellt und enthält auch Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten von Schulpartnerschaften für britische Schulen und Colleges.

Wales; Vereinigtes Königreich
Estyns Ziel ist es, durch Inspektionen und Beratungstätigkeit die Standards und die Qualität von Bildung und Ausbildung zu verbessern und damit die strategischen Ziele der walisischen Regionalregierung zu unterstützen. Inspektionsberichte können als pdf-Dateien heruntergeladen werden.

Wales; Vereinigtes Königreich
Die Regierung der in Bildungsfragen weitestegehend autonomen Region Wales informiert über Aktivitäten in allen Bereichen der Bildung, von der Schule über die Aus- und Weiterbildung bis zum Lebenslangen Lernen, mit Angeboten für Eltern, Lehrkräfte, Schüler, Bildungsverwaltung und Bildungsanbieter.

Vereinigtes Königreich
Curriculum online ist ein Portal des britischen Bildungsministeriums und bietet Zugang zu freien und kostenpflichtigen digitalen Materialien zum Lehren und Lernen.

Vereinigtes Königreich; England
Teachers magazine ist eine Zeitschrift des britischen Bildungsministeriums für Lehrer der Primar- und Sekundarschulen. Die Zeitschrift erscheint alle zwei Monate in zwei Ausgaben, eine für Primarlehrer und eine für Sekundarlehrer.

Vereinigtes Königreich; Europa
UK NRP dient als erste Anlaufstelle für nationale berufliche Qualifikationen, es ist also eine zentrale Informationsstelle über UK Qualifikationen des beruflichen, fachlichen und technischen Niveaus. UK NRP vertritt als Behörde ausserdem das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland in einem europaïschen Netzwerk von Anlaufstellen für berufliche [...]

Vereinigtes Königreich
Die Seite der Audit Commission bietet für Schulen und Local Education Authorities (LEA) Vergleichs- und Selbstevaluationstools zu den Bereichen Schulfinanzen, Kontrolle der Schulfinanzen und Management der Schulressourcen an.

Vereinigtes Königreich
Die Equal Opportunities Commission engagiert sich gegen Geschlechterdiskriminierung in Großbritannien. Eines ihrer Arbeitsfelder ist der Bereich Bildung und Qualifizierung. Die Seite bietet neben allgemeinen Informationen zur Chancengleichheit auch Informationen zu Politik und Kampagnen, Forschung und Statistik.

Vereinigtes Königreich
Die Audit Commission überwacht die ökonomische, effiziente und effektive Verwendung öffentlicher Gelder. Gemeinsam mit Ofsted in England und Estyn in Wales befasst sich die Commission mit regelmäßigen Inspektionen der Local Education Authorities (LEA). Berichte und statistische Daten werden als Volltexte angeboten und es gibt Informationen zu Veranstaltungen und laufenden [...]

Vereinigtes Königreich
Eine Liste der Webseiten der regionalen und kommunalen Verwaltungen im UK.

Vereinigtes Königreich
BAICE befasst sich mit Lehre, Forschung, Politik und Entwicklung in allen Bereichen internationaler und vergleichender Erziehungswissenschaft. Sie ist der britische Ableger des World Council of Comparative Education Societies. BAICE produziert die Zeitschrift Compare und organisiert jährlich eine Reihe von eintägigen Konferenzen sowie eine große Jahreskonferenz.

Vereinigtes Königreich
Zweck von UK ENIC ist es, über die Vergleichbarkeit von ausländischen und britischen Qualifikationen zu informieren und für britische Bildungsabschlüsse im Ausland zu werben. Zielgruppen sind Institutionen der Hochschul- und Weiterbildung, Individuen, Organisationen, die sich um ausländische Studenten kümmern sowie andere nationale und europäische Informationszentren.

Vereinigtes Königreich
Die Learning and Skills Development Agency dient der Entwicklung von Politik und Praxis im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung der über 16-Jährigen. Die Agentur war vormals unter dem Namen Further Education Development Agency (FEDA) bekannt. Die LSDA bietet umfassende Ausbildungs- und Konferenzangebote für Bildungspraktiker, betreut eine Reihe von Forschungs- [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Das BELB wurde beauftragt Informations-und Serviceangebote für Jugendliche zu sichern. Auf der Website sind eine Datenbank mit Adressen von Schulen, eine Kursdatenbank für Schulen und Kindergärten sowie Datenbanken zu Sonderpädagogik, Curriculum, Jugendclubs und Veranstaltungen abrufbar. Nordirische Bibliotheken können auch per Postleitzahl recherchiert werden oder über [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die UTU wurde 1919 gegründet und ist eine der größten Lehrergewerkschaften in Nordirland. Die Website informiert über Schutz, Vorteile und Serviceleistungen der Gewerkschaft sowie über Stellungnahmen zu bildungsrelevanten Themen.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Ziel des nordirischen Youth Council ist die Berücksichtigung und Vertretung der Interesen junger Menschen im Alter von 5-25 Jahren. Die Hauptaktivitäten liegen im Bereich Jugendforschung, Ausbildung und Curriculum, Projektarbeit und Initiativen sowie auf europäischen und internationalen Aktivitäten.

Vereinigtes Königreich
'Lifelong Learning' ist ein Angebot zur Förderung und Entwicklung des Lebenslangen Lernens, unterstützt von der Access to Learning for Adults Division des britischen Bildungsministeriums. Die Webseite enthält Links zu Projekten und Inititativen sowie Informationen zu über zehn Lernbereichen. Hinzu kommen Informationen zu Finanzierung und Förderung des Lebenslangen [...]

Irland; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Co-operation Ireland ist ein führender Wohlfahrtsverband, der sich für Frieden in Irland einsetzt. Unterstützung erhält er von Menschen aus ganz Irland, Großbritannien und den USA. Auf dieser Seite wird über Friedenserziehung an Schulen, ein Austauschprogramm und Aktivitäten zur Kotaktaufnahme zwischen nord und südirischen Schulen berichtet (Links zum Austauschprogramm [...]

Irland; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Diese Website ist das Result der grenzenübergreifenden Projekte ' Citizenship Development Programme' und 'Human Rights, Conflict and Dialogue', die die Behörden für Bildung der Republik Irland und in Nordirland gemeinsam - gefördert durch das europäische Programm für Frieden und Aussöhnung- durchführten.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
NASUWT ist eine der größten Lehrergewerkschaften im Vereinigten Königreich und hat Mitglieder aus allen Bildungsbereichen und Hierarchieebenen. Die Webseite bietet Nachrichten und Informationen für Lehrer und informiert über die Fortbildungs- und Rechtsberatungsangebote der Gewerkschaft. Adressen örtlicher und regionaler Vertretungen sind ebenfalls erhältlich.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Diese Seite des Conflict Archive on the Internet (CAIN) bietet Informationen zur Entwicklung des Bildungswesens in Nordirland in Hinblick auf Religion und Werte. Die Webseite des Archivs für Konflikte im Internet (CAIN, Conflict Archive on the INternet) bietet Informationen und Materialien bezüglich der Problemlagen und Politik Nordirlands von 1968 bis heute. [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Bildungsprogramme auf BBC Northern Ireland plus Onlinematerialien für Zielgruppen im Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbildungsbereich. Ein Archiv mit Materialien zum Download sowie Links zu nordirischen Bildungsseiten und Bibliotheken wird vorgehalten.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
NICIE wurde 1987 in Nordirland gegründet. Seine Rolle besteht in der Koordination und Entwicklung integrativer Erziehung sowie der Förderung von Elterninitativien zur Einrichtung neuer intergrierter Schulen. Die Seite enthält Hintergrundinformationen zur integrierten Erziehung in Nordirland sowie ein Verzeichnis integrativer Schulen.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
CLASS ist ein Kooperationsprojekt des nordirischen Bildungsministeriums und der fünf nordirischen Behörden für Bildung und Bibliotheken. Hauptziel ist der Anschluss nordirischer Schulen an ein neues Informations-Managementsystem. Zugang zu Projektinformationen, Links zu Kooperationspartnern.

Vereinigtes Königreich; Schottland
Die Einrichtung ist für das Verfahren und die Vergabe von Unterstützungsanträgen für in Schottland beheimatete Studenten, die ein Vollzeithochschulstudium mit britischen Abschluss absolvieren, verantwortlich. Die Website bietet Informationen über Stipendien, die Art der Unterstützungen und die Antragstellung, die auch online möglich ist.

Vereinigtes Königreich
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und von Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Generalsynode der irischen Kirche Nordirlands präsentiert ihre Mitglieder und ihre Bildungsarbeit. Der Synode gehören Bischöfe, Kleriker, Laien und andere Experten aus dem Bildungsbereich an. Die Homepage stellt vier Arbeitsfelder vor: 1) Schule, College, Hochschule; 2) Religiöse Erziehung; 3) Entwicklung der Gemeinden; 4) Publikationen. Multimediale Angebote zum Kauf.

Vereinigtes Königreich
New Opportunities Fund ist ein Lotterieunternehmen, das Stipendien an Gesundheits-, Bildungs- und Umweltprojekte im Vereinigten Königreich vergibt. Die Seite informiert über das aktuelle Stipendienprogramm für den Bildungsbereich.

Vereinigtes Königreich
Das National College for School Leadership (NCSL) bietet Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für angehende und bereits aktive Schulleiter an. Das Webangebot umfasst informationen zu aktuellen schulpolitischen Dokumenten, Materialien für das Schulmanagement, einen Wissenspool, Quellen zu Forschung und Entwicklung sowie eine online community.

Vereinigtes Königreich
Ein Informationsportal des British Council für ausländische Studierende, die im Vereinigten Königreich studieren oder eine Ausbildung absolvieren wollen. Neben Informationen zu den Kursarten und einer Kursdatenbank erhält man auch praktische Informationen (Visa, Reise, Finanzierung).[Abstract: Site editor’s information supplemented by editors of Education Worldwide]

Vereinigtes Königreich
Diese Website bietet Volltext-Informationen zum Prüfungs- und Zertifizierungssystem im Vereinigten Königreich am Ende der allgemeinbildenden oberen Sekundarstufe. Das Vereinigte Königreich war eines der 17 Teilnehmerländer an der Elektronischen Konferenz ( 1999) zu dieser Thematik und legte einen Bericht zur gegenwärtigen Situation auf diesem Gebiet vor, der auf der [...]

Schottland; Vereinigtes Königreich
HM Inspectorate of Education (HMIE) wurde von der schottischen Regierung eingerichtet und hat zur Aufgabe, die Qualität der Bildungseinrichtungen zu evaluieren. Jählrich werden Berichte zu wichtigen Bildungsaspekten veröffentllicht.

Vereinigtes Königreich
HERO ist das offizielle Portal zur Hochschulbildung und Forschung im Vereinigten Königreich. HERO ist in sechs Zonen unterteilt, welche die Hauptaspekte des Hochschulbereichs beleuchten (Studium, Forschung, Wirtschaft, Hintergrundinformationen zum Hochschulwesen, Kultur und Sport, Universitäten und Colleges).

Vereinigtes Königreich
ERA ist eine umfassende Datenbank ausgewählter Abstracts zu aktuellen internationalen Bildungsforschung. Soweit möglich gibt es Links zu den online Volltexten der Artikel. Hinzu kommen ein Dokumentlieferdienst und Formulare für die Fernleihe innerhalb des Vereinigten Königreichs. Der Zugang ist kostenpflichtig.

Europa; Österreich; Belgien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]

Vereinigtes Königreich
ALT ist eine Bildungsorganisation, die bestrebt ist, all diejenigen zusammenzubringen, die an der Nutzung von Lerntechnologie im Hochschul- und Weiterbildungsbereich interessiert sind.- Diese Website informiert über ALT-Aktivitäten, insbesondere über Konferenzen und Workshops, und die entsprechenden Ergebnisse.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Seite des British Council bietet umfassende Informationen zu den Bildungsmöglichkeiten in Schottland, inklusive einer Datenbank zur Kurssuche.

Vereinigtes Königreich
Teaching Times ist ein Nachrichtendienst von Questions Publishing. Neben aktuellen Berichten zu allen Bildungsbereichen werden auch eine Vielzahl von Materialien für Lehrer und Schulen sowie eine Jobbörse angeboten.

Schottland; Vereinigtes Königreich
SCRAN ermöglicht den direkten Zugang zu Bildern, Filmen, Tondokumenten und virtuellen Angeboten auf den Gebieten Geschichte und Kultur. Über eine Million geschichtliche Quellen aus Museen, Kunstgalerien, Archiven und Medien sind verfügbar und können recherchiert werden. Über den Punkt "education" in der Navigationsleiste kann eine Vielzahl von Ressourcen zur Verwendung im [...]

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Nordirland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]

Wales; Vereinigtes Königreich
Das WJEC ist ein Konsortium der Local Education Authorities und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, zum Beispiel Lehrpläne für Prüfungen, Lehrerfortbildungsveranstaltungen, Materialien für den Walisischunterricht und Koordination walisisch-europäischer Projekte.

Vereinigtes Königreich
Die Webseite informiert über die Inhalte des Curriculums nach Bildungsstufen, Fächern, zusätzlichen Fächern sowie das Verfahren der Leistungsmessung. Zusätzlich werden Interview-Kommentare von Lehrern zum neuen Curriculum angeboten.

Vereinigtes Königreich
Diese Webseite des Bildungsministeriums bündelt verschiedene Informationsquellen, über die Forschungsdaten und Statistiken zum Schulwesen und zur Kinder- und Jugendhilfe zugänglich sind.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Die jährlich erscheinende Zeitschrift bietet Informationen und Forschungsergebnisse zu allen Bereichen des schottischen Bildungswesens und richtet sich vor allem an Lehrer aus dem Primar- und Sekundarbereich, aber auch an andere Zielgruppen.

Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]

England; Wales; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in England und Wales ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]

Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Schottland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]

Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.

Vereinigtes Königreich
Die Organisation "Education Otherwise" bietet Informationen und Unterstützung für Familien, deren Kinder außerhalb der Schule unterrichtet werden. Neben allgemeinen Informationsquellen bietet die Seite auch rechtliche Informationen.

Vereinigtes Königreich; England; Wales; Nordirland
Die University for Industry ist ein public-private partnership in England, Wales und Nordirland und hat zum Ziel, das Lebenslange Lernen im Wirtschaftsbereich zu fördern. Die Datenbank learndirect bietet Informationen zu zahlreichen Kursangeboten, 80% davon online-Kurse.

Vereinigtes Königreich
HEAS bietet Familien Beratung und praktische Hilfen an, die ihre Kinder lieber selbst zu Hause unterrichten wollen, anstatt sie in die Schule zu schicken. HEAS informiert über Unterrichtsmaterialien, Informationsquellen, Abschlußprüfungen, sonderpädagogische Bedürfnisse, Informationstechnologie, rechtliche Fragen und Lehrplanentwicklung.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Learning and Teaching Scotland ist entstanden aus dem Zusammenschluß des Scottish Council for Educational Technology ( SCET) und dem Scottish Consultative Council on the Curriculum ( Scottish CCC). LT Scotland arbeitet an der Entwicklung des Curriculums für die Altersstufen 3-18 und fördert den Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie im gesamten [...]

Vereinigtes Königreich
Eine Website, die sich dem Bereich der informellen Erziehung widmet. Informelle Erziehung kann als ein lebenslanger Prozeß verstanden werden, der durch Lernen durch Alltagserfahrungen gekennzeichnet ist und außerhalb institutionalisierte und organisierte Lernens stattfindet. Zu dem Thema werden zahlreiche Materialien und Texte angeboten.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Das Ziel des SPTC ist es, die Kooperation zwischen Eltern, Schule, Schulverwaltung und Regierung in Schottland zu fördern.

Vereinigtes Königreich
PAT ist eine unabhängige Gewerkschaft und Berufsverband für Lehrer und Erzieher aller Bildungsbereiche, für den Kindergartenbereich gibt es einen eigenen Unterverband. Die Seite informiert über die Aktivitäten und thematischen Sektionen.

Vereinigtes Königreich
Der National Literacy Trust (NLT) ist eine unabhängige Gesellschaft zur Förderung des Lesens mit Sitz in London, die sich über Spendengelder finanziert. Gegründet wurde NLT im Jahr 1993 mit dem Ziel, die Kernkompetenz Lesen im Vereinignten Königreich durch Kooperationen mit verschiedenen Partnern aus dem Bildungssektor zu stärken. NLT stellt dabei die Verbindungen [...]

Vereinigtes Königreich
ASCL (ehemals Secondary Heads Association, SHA) ist ein Berufsverband für Schulleiter der Sekundarschulen und Colleges. Er befasst sich mit Aspekten der Qualität und Weiterbildung in Leitungspositionen und Management, der Entwicklung des Berufs und bietet Unterstützung in rechtlichen Fragen. Hinzu kommen Veranstaltungen, Veröffentlichungen und besondere Angebote für [...]

Vereinigtes Königreich
Patoss vertritt die Interessen von Lehrern mit Schülern, die unter verschiedenen Lernschwierigkeiten leiden, wie zum Beispiel Legasthenie, Hyperaktivität oder Dyspraxia. Die Website bietet Informationen zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Zahlreiche Statistiken und ausführliche Informationen zu den wichtigsten Bereichen des schottischen Bildungswesens.

Wales; Vereinigtes Königreich
Die walisische Regierung bietet Basisdaten zu den wichtigsten Bereichen des Bildungswesens.

Vereinigtes Königreich
Eine Linkliste mit Ansprechpartnern für Lehrer, die im Vereinigten Königreich unterrichten wollen.

Vereinigtes Königreich
Skill unterstützt Jugendliche und Erwachsene mit allen Arten von Behinderungen bei Fragen zur Bildung und Ausbildung im tertiären Bereich sowie bei der Arbeitssuche.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Agentur bietet Statistiken, betreibt Sozialforschung und ist verantwortlich für die Volkszählung. Zum Bereich Bildung und Ausbildung werden Schlüsselstatistiken bereitgestellt.

Vereinigtes Königreich
Die NAHT vertritt die Interessen der Schulleiter aus dem Primar-, Sekundar- und Sonderschulbereich und äußert sich zu aktuellen Bildungsthemen.

Vereinigtes Königreich
NASUWT ist eine unabhängige Lehrergewerkschaft. Die Website informiert über die Einflußnahme der Gewerkschaft im bildungspolitischen Bereich und die Serviceangebote für Mitglieder. Hinzu kommen Informationen über die Arbeitsbedingungen und eine Materialsammlung.

Vereinigtes Königreich
ATL vertritt die Interessen von LehrerInnen aller Bildungsbereiche mit Ausnahme von SchulleiterInnen und RektorInnen. Neben Informationen zu aktuellen politischen und beruflichen Fragen gibt es Angebote zur Informationstechnologie in Unterricht und Lehre und zum Grünbuch über die Unterrichtsreformen in England und Wales.

Vereinigtes Königreich
Der AHRB bietet für den wissenschaftlichen Nachwuchs und fortgeschrittene Forschungsarbeiten aus dem Gebiet der Geisteswissenschaften finanzielle Unterstützung und Beratung an. Für Museen, Bibliotheken und Galerien gibt es spezielle Programme.

Vereinigtes Königreich
Diese Organisation befasst sich mit allen Aspekten des Lernens von der Geburt bis zum Schulalter. Das Angebot enthält Informationsseiten für Eltern (zum Herunterladen im rtf-Format) und Hinweise auf Konferenzen.

Vereinigtes Königreich
Die NEU entstand 2017 aus einem Zusammenschluss der National Union of Teachers und der Association of Teachers and Lecturers und gilt somit als größte Gewerkschaft im Bereich Bildung im Vereinigten Königreich. Die Webseite informiert über die Arbeit der Gewerkschaft sowie um viele Aspekte rund um das Lehrer*innendasein in Großbritannien. [Zusammenfassung: Redaktion [...]

Vereinigtes Königreich
Die UKLA hat zum Ziel, generell die Lese- und Schreibfähigkeit unter Kindern zu verbessern und insbesondere lernschwache Kinder zu fördern. Die Website informiert über die Arbeit der Organisation in Schulen, sonstige Aktivitäten, Artikel und Veröffentlichungen.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
NUS-USI repräsentiert die Interessen von fast 200 000 Studenten in Nordirland und befasst sich mit Themen wie Studentenarmut, Gesundheit, und Wohnen. Des weiteren bietet sie anderen nordirischen Studentengewerkschaften durch eigene Forschung und Weiterbildung die Infrastruktur für die Weiterentwicklung von deren Arbeit.

Vereinigtes Königreich
NASEN ist die führende britische Organisation zur Förderung der Bildung und Ausbildung behinderter Menschen. Die Website bietet unter anderem eine Bücherliste mit Bestellmöglichkeit, die Programme und Arbeitspapiere der Organisation als Volltexte und eine Datenbank zur sonderpädagogischen Forschung.

Vereinigtes Königreich
Ein kompakter Überblick über das britische Bildungssystem mit dem Schwerpunkt Hochschulbildung.

Wales; Vereinigtes Königreich
Die zweisprachigen Dienste des National Grid for Learning Cymru für walisische Schulen umfassen: VTC Cymru - The Virtual Teachers' Centre Cymru (Lehr- und Lernmaterialien), Gute Beispiele, Lerngemeinschaften für Bildungsorganisationen, Vereinigungen, Lehrergruppen und andere im Bildungsbereich Tätige, The Learning Country (Materialien für die Grundschule), Schulen in [...]

England; Vereinigtes Königreich
Der GTC hat zum Ziel, die Interessen von Lehrern in der Öffentlichkeit zu vertreten, den Minister in beruflichen Fragen zu beraten und so die Bildungspolitik zu beeinflussen, sowie hohe professionelle Standards durch ein Lehrerverzeichnis und einen Verhaltenskodex zu garantieren.

Vereinigtes Königreich
Die Website informiert über die vielfältigen Aufgaben der Schulbeiräte in Großbritannien und bietet ausführliche Informationen zu den rechtlichen, organisatorischen und praktischen Hintergründen dieser Tätigkeit.

Vereinigtes Königreich
CASE setzt sich für die Rechte aller Kinder auf bestmögliche staatliche Erziehung ein, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Fähigkeiten oder Behinderung. Texte zum Thema, Veranstaltungshinweise und ein Newsletter finden sich auf der Website.

Vereinigtes Königreich
IPSEA berät und unterstützt Eltern bei Fragen und Streitigkeiten zum Thema Recht auf sonderpädagogische Förderung.

Vereinigtes Königreich
Die Webseite bietet ausgewählte Themen aus dem TES und seinen Magazinen (Online Education, Primary Magazine, Nursery World), ein Archiv, eine Jobbörse und ein Diskussionsforum.

Vereinigtes Königreich
ALLFIE ist eine Organisation Behinderter und ihrer Freunde, die sich für ein Ende der Trennung von Regelschule und Sonderschule einsetzt. Auf der Seite findet man Adressen, Literaturhinweise und eine elektronische Zeitschrift.

Vereinigtes Königreich
Parentkind (früher The National Confederation of Parent Teacher Associations - NCPTA) ist die Dachorganisation für alle englischen und walisischen Parent Teacher Associations oder ähnliche Organisationen. Die Webseite informiert über die Organisation und die Mitgliedschaft.

Vereinigtes Königreich
NAPE hat zum Ziel, die Qualität der Grundschulerziehung für alle Kinder zu fördern. Zu ihren Aktivitäten gehören die Herausgabe der Zeitschrift "New Childhood" und eine jährliche Konferenz.

Vereinigtes Königreich
Ziel der Organisation ist die Integration behinderter Kinder in die Regelschule und Abschaffung der Sonderschulen. Die Webseite enthält Links, Veröffentlichungen, rechtliche Informationen

Wales; Vereinigtes Königreich
Umfangreiche Informationen der walisischen Regierung zum Thema Bildung und Kompetenzen.

Vereinigtes Königreich
Die Webseite bietet Informationen über die Bildungssendungen der BBC, interaktive Sprachkurse sowie eine große Anzahl an Online- Quellen für Schule und Weiterbildung.

Vereinigtes Königreich; Irland
eduserv CHEST bietet für den Hochschul- und Weiterbildungsbereich Zugänge zu Software, Daten, Informationen, Lehrmaterialien und anderen informationstechnologischen Produkten zu Sonderkonditionen.

Vereinigtes Königreich
Ein Verzeichnis von mehr als 2000 Privatschulen, das auch einen Vermittlungsdienst für Schulplätze anbietet und über Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien informiert.

Vereinigtes Königreich
BIDS ist der größte bibliographische Dienst für den akademischen Bereich im UK. Er bietet freien Zugang zu bibliographischen Datenbanken für verschiedene Fächer, das Runterladen von Zeitschriftenartikeln im Volltext ist möglich. Für den Zugang ist ein Passwort nötig.

Vereinigtes Königreich
Die Webseite der gemeinnützigen Organisation bietet Materialien und Informationen für hochbegabte Kinder, deren Familien und Schulen Im Mittelpunkt steht dabei edie Familie als Ganzes.

Schottland; Vereinigtes Königreich
ASE Scotland ist Teil der Association for Science Education (siehe eigenen Eintrag). Die Webseite informiert über die Aktivitäten (Veranstaltungen) der Organisation.

Vereinigtes Königreich
ASE bietet ein Forum für alle, die sich mit naturwissenschaftlicher Bildung befassen, von der Grundschule bis zum tertiären Bereich. Auf der Seite gibt es Bereiche für Lehrer und Techniker, ein Abschnitt über Gesundheit und Sicherheit in den Naturwissenschaften, Literatur- und Veranstaltungsdatenbanken, Veröffentlichungen und ein Online Shop.

Vereinigtes Königreich
Lingu@NET ist ein virtuelles Sprachzentrum, das auf Qualität geprüfte Informationsquellen für Sprachlehrer, Lernende und Forscher bereitstellt. Die Hauptbereiche sind: Lernmaterialien, Lehrerbildung, Forschung, Webseiten, Diskussionsforum.

Vereinigtes Königreich
ALL ist die größte Vereinigung für Fremdsprachenunterricht in allen Schulstufen und Sprachen. Es werden Bücher und Zeitschriften für den Sprachunterricht, Veranstaltungen und eine Linkliste angeboten.

Vereinigtes Königreich; England; Wales
Die internationalen Aktivitäten der National Foundation for Educational Research (NFER) werden in zwei Katergorien vorgestellt: Internationale Vergleiche und Internationale Entwicklung.

Irland; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Seit 1951 vertritt die USI die Interessen der Studenten (etwa 150 000) in Irland und Nordirland. Die Seite informiert über die Geschichte der USI, ihre Dienstleistungen für Studenten und ihre Aktivitäten. Die Studentenzeitung ist im Volltext zugänglich.

Vereinigtes Königreich; England
NACE ist am Westminster College, Oxford, angesiedelt und unterstützt Lehrer, die sich um hochbegabte Kinder kümmern. Zum Service gehören Fortbildung, Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Beratung, auch auf Regierungsebene. Die Webseite informiert über das Forschungszentrum und bietet Zugang zu einer Mailingliste.

Vereinigtes Königreich
Die QAA bewertet die Leistungen der verschiedenen Hochschuleinrichtungen in Großbritannien. Dabei werden das allgemeine Management, Kooperationen mit ausländischen Partnern und die Qualität der Lehre in den einzelnen Fächern berücksichtigt. Die Berichte der QAA sind im PDF-Format erhältlich, ferner gibt es Veröffentlichungen im Volltext.

Vereinigtes Königreich; Europa
UKRO ist eine Organisation, die für ihre Mitglieder (britische Einrichtungen) Informationen und Beratung zur europäischen Förderung von Forschung und Hochschulbildung anbietet. Der Zugang zu detailierten Informationen ist nur für Mitglieder möglich.

Vereinigtes Königreich; Schottland
Universities Scotland, ehemals The Committee of Scottish Higher Education Principals (COSHEP), umfaßt die schottischen Hochschuleinrichtungen und hat zur Aufgabe, für deren Arbeit zu werben, öffentliche Unterstützung zu suchen und die schottische Hochschulpolitik weiterzuentwicklen.

Vereinigtes Königreich; Schottland
Der General Teaching Council ist die zentrale Einrichtung bei der sich alle Lehrer in Schottland registrieren lassen müssen. Der Council hat zum Ziel, die Unterrichtsqualität in Schottland zu verbessern und wacht über die Einhaltung und Weiterentwicklung beruflicher Standards, einschließlich der Lehrerfortbildung. Die Seite enthält Informationen zur Registrierung als [...]

Vereinigtes Königreich
Die ESFA fasst die früheren Zuständigkeiten der Education Funding Agency (EFA) und der Skills Funding Agency (SFA) zu einer einzigen Behörde zusammen, die für die Finanzierung der allgemeinen und beruflichen Bildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verantwortlich ist. Die ESFA ist für die Finanzierung des Bildungs- und Ausbildungssektors in Höhe von 65 [...]

Vereinigtes Königreich
Das Portal "Get Into Teaching" informiert über Wege in den Lehrberuf, den Alltag von Lehrerinnen und Leherern und einschllägige Veranstaltungen.

Vereinigtes Königreich
Die University and College Union entstand aus dem Zusammenschluß der Association of University Teachers (AUT) und der University and College Lecturers' Union (NATFHE). Die UCU ist die größte Gewerkschaft und Berufsverband für Akademiker, Hochschullehrer, Ausbilder, Forscher und sonstiges akademisches Personal aus dem Weiterbildungs- und Hochschulbereich im Vereinigten [...]

Vereinigtes Königreich
JIME ist eine interaktive Zeitschrift, die Wissenschaftlern und Praktikern aus dem Bereich interaktive Medien und Bildung als Diskussionsforum dient. Man kann Artikel einreichen, die dann für eine gewisse Zeit als Vorabveröffentlichung öffentlich diskutiert und kritisiert werden, bevor sie zusammen mit einem Kondensat der Kommentare in fertiger Form online erscheinen. Die [...]

Vereinigtes Königreich
Der UCET dient als nationales Diskussionsforum zu allen Aspekten der universitären Leherbildung und des erziehungswissenschaftlichen Studiums und beteiligt sich auch an der politischen Debatte in diesen Bereichen. Mitglieder sind englische, walisische und nordirische Universitäten und Hochschulen. Neben Links zu den Mitgliedern findet man Veröffentlichungen und [...]

Vereinigtes Königreich; Internationales
Die Webseite informiert über in Bibliotheken verfügbare Titel im Bereich Bildung.

Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet die neuesten offiziellen Statistiken für Großbritannien, Informationen über Statistiken sowie freien Zugang zu einer Auswahl neuester Veröffentlichungen im pdf-Format. Das Angebot umfaßt alle Bereiche der allgemeinen und beruflichen Bildung.

Vereinigtes Königreich
COPAC ist ein Verbundkatalog mehrerer Universitätsbibliotheken aus dem Vereinigten Königreich und Irland.

Vereinigtes Königreich
JISCmail bietet für den Hochschul- und Wissenschaftsbereich Diskussionslisten aus allen Fachgebieten an. Nach Listen kann sowohl über Kategorien als auch alphabetisch gesucht werden und man kann seine eigene Liste eröffnen. Zum Bereich Bildung werden zahlreiche Listen angeboten.

Vereinigtes Königreich
THE ist seit 2008 die Nachfolgerin der renomierten THES (The Times Higher Education Supplement). Als ein Magazin informiert es über das britische und internationale Hochschulwesen mit Stellenmarkt. Voller Zugang zu online-Ausgaben ist nur nach Registrierung möglich, ein kostenloses Probeexemplar der Druckausgabe ist erhältlich. Die Webseite enthält ein Archiv alter [...]

Vereinigtes Königreich
Ein von der National Foundation for Educational Research bereitgestellter Informationsdienst für Angestellte der Bildungs- bzw. Schulverwaltung. Für autorisierte Benutzer gibt es eine Datenbank mit Abstracts von LEA-Dokumentationen sowie Volltexte von Veröffentlichungen zum Runterladen. Hinzu kommen eine Sammlung von Akronymen für das Bildungswesen und eine Linkliste.

Vereinigtes Königreich
Der ESRC finanziert Forschungsprogramme in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Neben Erläuterungen zur Finanzierung gibt es eine Liste mit Veröffentlichungen, die online bestellt werden können, Zugang zur Datenbank REGARD (zur Forschung in den Sozialwissenschaften) und eine Linkliste.

Vereinigtes Königreich
NFER ist die führende Bildungsforschungseinrichtung Großbritanniens und unterhält ein umfassendes Forschungsprogramm zu allen Bereichen des öffentlichen Bildungssektors. Die Seite enthält Informationen zu den einzelnen Forschungsprojekten, Forschungsberichte und Veröffentlichungen.

Vereinigtes Königreich
[Achtung, der angebotene Link stammt aus dem Internet Archive, da die Originalseite nicht mehr online ist] Programm zur Erforschung von pädagogischen, soziologischen und ökonomischen Aspekten des mittleren Kindesalters (5-16). Es bestand aus 22 Projekten, die kurz erläutert werden und zu denen es Briefings gibt. Literaturliste zur Kindheitsforschung.

Vereinigtes Königreich
Neben der Lehrerausbildung betreibt die Graduate School of Education auch Forschung zum Bereich "Culture and Learning in Organisations". Die sieben Forschungszentren und Projekte werden im einzelnen dargestellt. Daneben nehmen die Wissenschaftler auch Beraterfunktionen wahr. Das Kursangebot und die Serviceleistungen ( z.B. Abstract-Dienst wichtiger Veröffentlichungen) werden [...]

Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe von JISC ist es, den Gebrauch von Informationstechnologie im Hochschul- und Forschungsbereich zu fördern und zu unterstützen und eine Netzwerk-Infrastruktur bereitzustellen. Es werden die Dienste und Entwicklungsprogramme vorgestellt und es gibt Links zu den verschiedenen Einrichtungen und Projekten. Hinzu kommen Veröffentlichungen, Konferenzen und eine [...]

Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe von Ofsted ist es, regelmäßig unabhängige Inspektionen von Schulen, Berufsbildungseinrichtungen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in England durchzuführen. Die Inspektionsbereichte sind über eine Datenbank recherchierbar.

Vereinigtes Königreich
Die Website bietet ausführliche Informationen zu den Darlehen, die Studierende von der Regierung erhalten können. Es wird erklärt wer sie bekommt, wie man sich bewirbt und das Darlehen zurückzahlt etc.

Vereinigtes Königreich
Die British Library ist die Nationalbibliothek Großbritanniens und eine der größten Bibliotheken der Welt. Vorläufer war die 1753 gegründete Bibliothek des Britischen Museums in London. Seit 1911 erhielt die Bibliothek Copyrightexemplare aller in Großbritannien veröffentlichten Werke. 1973 wurde die Bibliothek per Gesetz mit anderen Bibliotheken von nationaler Bedeutung [...]

Vereinigtes Königreich; Internationales
BUBL ist ein umfangreicher Fachinformationsführer zu allen akademischen Fächern und liefert zahlreiche Links mit Annotationen zum Bereich Bildung.

Vereinigtes Königreich; Internationales
Sehr ausführlicher Fachinformationsführer zu allen Bereichen der Sozialwissenschaften. Die Datenbanksuche liefert Links mit Schlagwörtern und Abstract, der Schwerpunkt liegt dabei auf dem UK, internationale Links sind aber im Aufbau. Geboten werden auch Trainingskurse, Konferenzen, Online-Lehrgang zum Gebrauch des Internet und Volltexte zum Thema Subject Guides zum [...]

Vereinigtes Königreich; Internationales
Das ICDL ist ein auf Fernunterricht spezialisiertes Dokumentationszentrum und gehört zum Institute of Educational Technology der Open University. Im Zentrum der Dienstleistung stehen verschiedene Datenbanken und Bibliographien zur internationalen Fachliteratur, Institutionen und Kurse im Bereich Fernunterricht. Zudem gibt es Kapitel aus "Mindweave: communications, computers [...]

Vereinigtes Königreich
In Zusammenarbeit mit der Open University und verschiedenen Colleges bietet das Institut Kurse (auch online) zum Thema Fernunterricht und betreibt Forschung auf dem Gebiet der Unterrichtstechnologie (z.B. Medien, Projektarbeit). Es gibt ein Fernunterricht-Zentrum mit Datenbank und Volltexten.

Vereinigtes Königreich
Die SEDA ist eine Vereinigung für Lehrende im Hochschulbereich. Sie fördert und zertifiziert Weiterbildungsprogramme und setzt sich für die Verbesserung der Unterrichtspraxis ein. Als Volltexte gibt es den Dearing Report und das Booth Committee Consultation Paper (zur Berufsentwicklung und Zertifizierung). SEDA bietet ein Forum für Berufspraktiker, Konferenzen und [...]

Vereinigtes Königreich
Die Gesellschaft möchte zur Hochschulforschung anregen und Forschungsaktivitäten koordinieren. Durch Veröffentlichungen und Meinungsaustausch soll zur Qualitätsverbesserung beigetragen werden. Es gibt Mailinglisten zu verschiedenen Schwerpunkten. In Zusammenarbeit mit der Higher Education Statistics Agency (HESA) werden statistische Informationen bereitgestellt. Voller [...]

Vereinigtes Königreich
Die Standards and Testing Agency (STA) ist eine nachgeordnete Behörde des britischen Bildungsministeriums und hat im März 2012 die Qualifications and Curriculum Development Agency (QCDA) abgelöst. Sie ist zuständig für die Entwicklung und Durchführung aller Leistungstest vom Elementarbereich bis zum Sekundarbereich (Key Stage 3).

Vereinigtes Königreich; England
Der HEFCE koordiniert die Verteilung von Geldern an 136 Universitäten und Higher Education Colleges sowie 74 Further Education Colleges. Die Website bietet Volltexte zur Qualität von Lehre und Forschung an verschiedenen Universitäten und Colleges, Diskussionsgruppen ( Forschungsbereich), Links und Adressen zu geförderten Institutionen und weiteren Hochschuleinrichtungen, [...]

Vereinigtes Königreich
Das CVCP (The Committee of Vice-Chancellors and Principals of the Universities of the United Kingdom) agiert jetzt unter dem Namen Universities UK und repräsentiert die verschiedenen Organisationen von Hochschulrektoren im Vereinigten Königreich. Die Seite bietet Informationen zum britischen Hochschulwesen und zur Hochschulpolitik.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Das Bildungsministerium ist verantwortlich für die zentrale Verwaltung aller Bildungsfragen in Nordirland - mit Ausnahme des Hochschulsektors und des Bereichs Erwachsenen- und Weiterbildung, die in der Zuständigkeit des Department for Employment and Learning liegen. Die Hauptzuständigkeiten des Ministeriums umfassen die Bereiche Vorschulerziehung, Primar- und [...]

Vereinigtes Königreich
Der Independent Schools Council fungiert als Interessenvertretung der Privatschulen und bietet einen allgemeinen Überblick zum Privatschulwesen in Großbritannien. Neben einer Datenbank mit Informationen zu etwa 1300 Schulen gibt es Hinweise für Eltern zur Auswahl der Schule und Finanzierung des Schulbesuchs.

Vereinigtes Königreich
Die Seite enthält eine Datenbank der aktuellen Fernsehprogramme für Schüler von Channel 4, Arbeitsmaterialien zu den Sendungen für Lehrer zum Runterladen, eine interaktive Seite zu den Naturwissenschaften, ein Diskussionsforum, CD-ROMs und Materialien für taube und schwerhörige Schüler.

Vereinigtes Königreich; Wales; Schottland; Nordirland; England
Die Seite bietet einen detailierten Überblick über das Studium im Vereinigten Königreich.mit Ibnformationen zum Auslandsaufenthalt und Austausch für internationale Studierende, Englisch-Sprachkurse, Informationen zu Studienfächern.

Vereinigtes Königreich
Die BERA wurde 1974 gegründet und hat etwa 890 Mitglieder. Der Forschungsverband will die nationale Bildungsforschung unterstützen und auf politische Rahmenbedingungen Einfluß nehmen. Neben Informationen zur Mitgliedschaft und den special interest groups (SIGs) findet man Links zu anderen Einrichtungen des Bildungswesens, Informationen zu Publikationen (British Educational [...]

Vereinigtes Königreich; Internationales
Eine interaktive elektronische Zeitschrift zur Lehrpraxis im Hochschulbereich zu der man eigene Informationen hinzufügen kann. Es gibt Linklisten zu weiteren Fachzeitschriften, akademischen Verbänden und fachspezifischen Seiten.

Vereinigtes Königreich
Das renomierte erziehungswissenschaftliche Institut der Universität London bietet Informationen zu Forschungsschwerpunkten und Projekten, eine spezielle Bibliothekssammlung zur Erwachsenenbildung, Links zu Datenbanken, Bibliotheksliste, Volltextzugang zu verschiedenen Periodika, Informationen zu Archiven und Spezialsammlungen, Internetquellen zur Bildung.

Vereinigtes Königreich
BLDSC bietet schnelle und umfangreiche Lieferung von Dokumenten aller Fachrichtungen an.

Vereinigtes Königreich
ACHTUNG: der BEI wurde am 01. August 2013 an EBSCO Information Services verkauft. Zukünftig sind die Dienste des BEI somit eventuell kostenpflichtig. Der British Education Index (BEI) entstand in den 60er Jahren als einfacher Autoren- und Themenindex zu erziehungswissenschaftlichen Zeitschriften aus dem UK. Inzwischen umfaßt das Angebot neben der Zeitschriftendatenbank [...]

Vereinigtes Königreich
Liste mit derzeit mehr als 140 Bibliotheken aus dem Hochschulbereich.

Vereinigtes Königreich
HESA erhebt, analysiert und veröffentlicht statistisches Material zum Hochschulwesen. Der Schwerpunkt liegt bei den Bereichen Studenten, Hochschulmitarbeiter und Finanzen. Es gibt eine Linkliste zu Einrichtungen des Hochschulwesens und Pressemitteilungen als Volltext.

Vereinigtes Königreich
Offizielle Schulstatistiken des Bildungsministeriums zur Leistung an Schulen und Colleges.

Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Abteilung für Statistik und Forschung des nordirischen Bildungsministeriums bietet Datensammlungen und Analysen zu Schulen, Schülern und Lehrern. Zu den Veröffentlichungen gehört auch das ´Compendium of Northern Ireland Education Statistics´.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Der Scottish Further and Higher Education Funding Council ist zuständig für die Mittelvergabe für Lehre, Unterricht, Forschung und sonstige Aktivitäten an schottischen Colleges und Universitäten. Es werden 43 Colleges und 20 Hochschuleinrichtungen durch den SFC finanziert. Weitere Leistungen beinhalten Finanzhilfen und Sozialleistungen für benachteiligte Lerner. Der SFC [...]

Vereinigtes Königreich; Schottland
Statistische Informationen zum schottischen Hochschulwesen sowie Erwachsenen- und Weiterbildungssektor vom Scottish Further and Higher Education Funding Council.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Forschungseinrichtung zur Bildungsforschung in Schottland, Links zu anderen Forschungseinrichtungen, als Volltext: Jahresbericht, Pressemitteilungen, Newsletter; Projektberichte. Spezialseiten zum Mobbing in Schulen, Forschungsnetzwerk für Lehrer, Datenbank zur Bildungsforschung in Schottland mit mehr als 4600 Einträgen.

Vereinigtes Königreich
NISS bietet eine umfangreiche Linksammlung zu allen Bereichen des Bildungswesen, insbesondere auch zu Finanzierungs- und Qualitätsfragen. Weiterhin gibt es Informationen zu Konferenzen und Fortbildungsangebote, bibliographische Materialien sowie eine Suchmaschine für die Website.

Vereinigtes Königreich
Das Bildungsministerium ist zuständig für die Bereiche Bildung, Kinder und Jugend. Die Webseite bietet Informationen zum Schulwesen, den Übergang zwischen Schule, Ausbildung oder Studium, den vorschulischen Bereich, Erziehung in der Familie und Sozialarbeit. Des weiteren findet man Quellen zu Forschung und Statistik sowie Publikationen.

Schottland; Vereinigtes Königreich
Der Verantwortungsbereich des Ministeriums umfaßt die Bereiche: Hochschulbildung, Weiterbildung, Lebenslanges Lernen, Forschung, Schulbildung, Berufsbildung, Schulinspektionen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Elementarbildung, Kinder- und Jugendpolitik sowie Sozialarbeit.

Vereinigtes Königreich; Schottland
Online-Version des 1700 Seiten umfassenden Reports des National Committee of Inquiry into Higher Education aus dem Jahr 1997. Der Report gibt Empfehlungen zur Struktur und Gestaltung des Hochschulwesens in den kommenden 20 Jahren. Es gibt einen eigenen Teil für Schottland und eine Suchmaschine für die Website.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: