BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Scientists For Britain - Deutsche Informationen
http://scientistsforbritain.uk
Vereinigtes Königreich; Europa
Die Meinungsplattform "Scientists for Britain" (Wissenschaftler für Großbritannien) ist als Gegenbewegung zur Plattform "Scientists for EU" (Wissenschaftler für die EU") entstanden. Beide Plattformen wiederum enstanden im Vorfeld des britischen Referendums über den Verbleib in der oder den Austritt ("Brexit") aus der Europäischen Union am 23.06.2016. Die "Scientists for Britain" bieten auf ihrer Plattform Argumente für den Austritt des Vereinigten Königreichs (VK) aus der EU aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Gegensatz zu den "Scientists for EU" sehen sie eher Vorteile für die britische Wissenschaft, wenn das VK aus der EU austritt. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Europäische Union; Europäische Dimension; Internationale Zusammenarbeit; Wissenschaft; Kooperation; Wissenschaftler; Forschung; Forschungsförderung; Akademischer Austausch; Internationale Beziehungen / international relations; internationale Politik / international policy; Internationaler Austausch; Brexit;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://scientistsforbritain.uk |
Quelle / Autor der Webseite: | Scientists for Britain Ltd |
Herkunftsland der Quelle: | Vereinigtes Königreich; |
Datensatznummer: | 8687 |
Zuletzt geändert am: | 28.06.2016 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Vereinigten Königreich
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht