BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Booktrust - Deutsche Informationen
http://www.booktrust.org.uk/Home
Vereinigtes Königreich
Booktrust ist eine unabhängige Stiftung, die sich in Großbritannien seit 1925 für die Leseförderung engagiert und dabei eng mit Autoren, Verlagen und Buchhandlungen zusammenarbeitet. Booktrust wird vom Ministerium für Bildung (Arts Council England) und wohltätigen Stiftungen finanziert. Das bei weitem größte Projekt is ´Bookstart´, das in Kooperation mit Bibliotheken, Verlagen und Gesundheitsfürsorgern durchgeführt wird. Jedes neugeborene Kind im Vereinigten Königreich erhält im Rahmen dieses Projektes eine ´Bookstart´-Tüte mit Babybüchern und einer Anleitung für die Eltern. Ziel ist es, auch Säuglingen Bücher zugänglich zu machen und eine frühkindliche Förderung zu ermöglichen. Die ´Bookstart´-Idee wurde von 14 weiteren Ländern erfolgreich adaptiert. Booktrust engagiert sich mit seinen Kampagnen und Programmen für Schulkinder, setzt sich aber auch für Randgruppen in der Gesellschaft ein. Es gibt Alphabetisierungsprogramme und Sonderveranstaltungen rund um das Thema Lesen.
Schlagwörter
Lesenlernen; Frühförderung; Frühes Lernen; Schüler; Alphabetisierung; Frühlesen; Erstlektüre; Säugling; Programm;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.booktrust.org.uk/Home |
Adressangaben: | query@booktrust.org.uk Book House, 45 East Hill SW18 2QZ London 442085162977 442085162978 |
Datensatznummer: | 7388 |
Zuletzt geändert am: | 07.04.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst