BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Royal Society (RS) - Deutsche Informationen
Vereinigtes Königreich
Das Ziel der Königlichen Gesellschaft (RS) ist es, die Grenzen des Wissens zu erweitern, indem sie die Entwicklung und den Gebrauch von Wissenschaften, Mathematik, Technik und Medizin fördert. Die Prioritäten von RS richten sich auf die Zukunft der Wissenschaft im Vereinigten Königreich und außerhalb. RS will in die zukünftigen wissenschaftlichen Experten und in Innovation investieren, die Politik mit den besten wissenschaftlichen Ratschlägen unterstützen, die Wissenschafts- und Mathematikbildung fördern, den Zugang zu Wissenschaft auf internationalem Niveau erleichtern und ein Interesse für wissenschatliche Entdeckungen erwecken. Die Gesellschaft hat drei Rollen: Sie ist die Wissenschaftsakademie des Vereinigten Königreiches, welches Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften fördert, sie ist eine Lerngesellschaft und eine Förderagentur. Als unabhängige nationale Akademie des Vereinigten Königreiches repräsentiert die RS die britische Wissenschaftsgemeinschaft innerhalb des Vereinigten Königreiches und in Beziehungen mit einzelnen Forschern oder Forschungsgruppen auf internationalem Niveau.
Schlagwörter
Forschung; Forschungsförderung; Forschungsstätte; Wissen; Wissenschaft; Wissenschaftler; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftsdisziplin; Wissenserwerb; Wissenstransfer; Austausch; Internationale Zusammenarbeit; Internationalisierung; Bildung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://royalsociety.org |
Datensatznummer: | 7611 |
Zuletzt geändert am: | 12.07.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)
- An Introduction to AI and Intercultural Communication Education.