BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
temoa - Open Educational Resources Portal
https://web.archive.org/web/20191129165803/http:/www.temoa.info/
Internationales; Lateinamerika; Chile; Europa; Spanien; Vereinigtes Königreich; Brasilien; Vereinigtes Königreich; Niederlande
temoa war ein Projekt des Center for Innovation in Technology and Education (Innov@TE) an der mexikanischen Universität Tecnológico de Monterrey. Im Juli 2015 wurde ein Artikel über das Projekt veröffentlicht. Die Webseite bietet OER-Ressourcen verschiedener Institutionen weltweit, mit einem Schwerpunkt auf Ressourcen aus Spanien, aber auch anderen europäischen Ländern. Weniger werden Ressourcen aus Lateinamerika selbst angeboten. Es gibt eine erweiterte Suche, aber auch verschiedene Browsingmöglichkeiten. Nutzer haben die Möglichkeit, ein Profil anzulegen und Ressourcen zu bewerten, Abstracts dazu zu schreiben u.ä. Nutzer kommen vor allem aus Mexiko. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Lehrmittel; Open Educational Resources (OER); Open Access; Open Courseware; Lehrmaterial;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Spanisch; Englisch |
URL (original): | https://web.archive.org/web/20191129165803/http:/www.temoa.info/ |
Externe Anmerkungen: | ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 29.11.2019 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht. Eventuell funktionieren daher nicht mehr alle Links auf der Seite. |
Quelle / Autor der Webseite: | Tecnológico de Monterrey System (México) |
Herkunftsland der Quelle: | Mexiko; |
Datensatznummer: | 8030 |
Zuletzt geändert am: | 08.12.2020 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- EUA webinar series: Universities and democracy: how to strengthen a crucial relationship – Webinar III: Contributing to evidence-based policy making – universities and science advice in times of uncertainty
- Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
- EDULEARN22 4th annual International Conference on Education and New Learning Technologies
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)