BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
RAPIDE Relevant assessment and pedagogies for inclusive digital education - Deutsche Informationen
Europa; Niederlande; Deutschland; Kroatien; Vereinigtes Königreich
Das Ziel dieses strategisch angelegten Projekts ist es, gemeinsam innovative Lehr-Lernformate und abgestimmte Bewertungsmöglichkeiten für inklusive digitale Bildung zu schaffen, zu implementieren und zu teilen, um besser auf die COVID-19 induzierten und ähnlichen Krisen reagieren zu können und eine sinnvolle digitale Transformation der Hochschulbildung in der (Post)COVID-Ära zu unterstützen. Das Projekt, das von der Fakultät für Organisation und Informatik (FOI) der Universität Zagreb koordiniert wird, ist ein 24-monatiges Projekt, das im Rahmen des Erasmus + Programms finanziert wird und im März 2021 begann.
Schlagwörter
E-learning; Hochschulbildung; Hochschullehre; Innovation; Lehrmethode; Lernmethode; EU-Programm; Projekt; Leistungsmessung; Digitalisierung / digitalisation; ERASMUS; Inklusion / inclusion; Corona / Covid-19; Pandemie / pandemic; Digitale Bildung; Digitale Transformation; Open Educational Resources (OER); Flipped Classroom; Work Based Learning; Learning Analytics;
Ressourcentyp: | Projekt/Programm |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://rapide-project.eu |
Externe Anmerkungen: | Informationen auf Deutsch zum Projekt finden Sie auf der folgenden Seite der Goethe Universität, die sich am Projekt beteiligt: https://blog.studiumdigitale.uni-frankfurt.de/sd/blog/2021/03/10/erasmus-projekt-rapide-gestartet/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Faculty of Organization and Informatics (FOI) / University of Zagreb <Varaždin> |
Herkunftsland der Quelle: | Kroatien; Europa; |
Datensatznummer: | 9010 |
Zuletzt geändert am: | 23.06.2022 |
Thematischer Kontext
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in den Niederlanden
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Deutschland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kroatien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung im Vereinigten Königreich
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)