BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Country information (European Agency for Special Needs Education)
http://www.european-agency.org/country-information
Europa; Österreich; Belgien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, allgemeine Lehrerbildung und Ausbildung von Sonderpädagogen, Wege der Integration, Qualitätsindikatoren.
Schlagwörter
Sonderpädagogik; Sonderschulwesen; Lehrerbildung; Sonderpädagoge; Bildungsrecht; Bildungssystem; Behinderter; Europäische Dimension; Bildungsökonomie; Finanzierung; Integration; Bildungsqualität; Volltext; Überblick; Behindertenpädagogik / Behindertenforschung / special needs education; Inklusion;
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Gehört zur URL: | http://www.european-agency.org |
URL (original): | http://www.european-agency.org/country-information |
Quelle / Autor der Webseite: | European Agency for Special Needs Education |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 2956 |
Zuletzt geändert am: | 07.01.2014 |
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"