Frankreich: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Frankreich
Treffer 1 - 239 von 239
1 - Online directory of language associations/organisations: France
Frankreich; Frankophone Länder
Das European Centre for Modern Languages of the Council of Europe bietet in seiner Datenbank eine Auflistung mit Links zu Vereinigungen und Organisationen in Frankreich, die das Thema Sprache haben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
2 - Dokumente zum Thema "francais langue seconde" bei HAL Science Ouverte
Frankreich; Frankophone Länder
HAL Science Ouverte fungiert als das französische nationale Archiv für offene und frei zugängliche wissenschaftliche Ergebnisse und Publikationen. Wir verlinken hier zur Trefferliste zum Thema "francais langue seconde" (Französisch als Zweitsprache). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
3 - Note d’information: élèves allophones nouvellement arrivés (scolarisés) (à partir de 2016)
Frankreich; Frankophone Länder
Die Abteilung für Evaluierung, Vorausschau und Leistung (DEPP) des französischen Bildungsministeriums bietet hier seit 2016 jährlich ein Informationsblatt mit Kennzahlen und weiteren statistischen Daten zur Beschulung von Kindern mit fremdsprachlichen Hintergrund. Desweiteren werden statistische Daten und Informationen zu Maßnahmen und Programmen zur Integration dieser [...]
4 - Français langue étrangère, seconde et de scolarisation (réseau canopé)
Frankreich; Frankophone Länder
Das offizielle französische Weiterbildungsportal für Lehrende, Réseau Canopé, bietet hier verschiedene Ressourcen zum Thema Französisch als Fremd- und Zweitsprache sowie als Schulsprache an. Zu finden sind unter anderem Dossiers, Videos, digitale Lehr-Lern-Materialien, Interviews und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - Métiers du FLE
Frankreich
Seite der Universität Straßburg zum Thema "Berufe des Französischen als Fremdsprache". Sie ist in erster Linie an Studierende gerichtet, die sich für Französisch als Fremdsprache (FLE) interessieren. Es werden mögliche Berufe vorgestellt, man findet Informationen zu Praktika, zu Ausbildungen, aber auch eine Bibliografie und Vereinigungen zum Thema.
[Zusammenfassung: [...]
6 - Centres académiques pour la scolarisation des élèves allophones nouvellement arrivés et des enfants issus de familles itinérantes et de voyageurs (CASNAV)
Frankreich
Informationsseite der offiziellen französischen Bildungsplattform éduscol zu den "Akademischen Zentren für die Beschulung von neu angekommenen fremdsprachigen Kindern und Kindern aus umherziehenden und reisenden Familien" (CASNAV). Die Seite bietet umfangreiche Informationen zur Arbeit dieser Akademien, zu Gesetzestexten rund um das Thema sowie Ressourcen für Lehrenden von [...]
7 - Dulala (association)
Frankreich
Die Vereinigung Dulala tritt für die Förderung von Mehrsprachigkeit in Frankreich ein. Sie tut dies vor allem in drei Tätigkeitsbereichen:
1. Erstellung von leicht verwendbaren pädagogischen und informativen Ressourcen (Koffer, Spiele, Poster, Broschüren...)
2. Workshops zur Förderung des Sprachbewusstseins von Kindern, die gemeinsam mit Fachkräften durchgeführt [...]
8 - Langue et FLE (LISÉO)
Frankreich
LISÉO ist das Dokumentationsportal von France Education international (ehemals Centre international d'études pédagogiques - CIEP). Es ist spezialisiert auf
Erziehung, Unterricht und Verbreitung der französischen Sprache in der Welt. Die hier verlinkte thematische Seite zu Sprachen und Französisch als Fremdsprache bietet Informationen über Neuerscheinungen, [...]
9 - Associations en FLES
Frankreich
Die Seite "Métiers du FLE" listet hier Organisationen und Netzwerke zu Französisch als Fremdsprache auf. Man findet u.a. folgende Gesellschaften:
* Association Rhénane des Enseignants de Français Langue Etrangère (AREFLE)
* Fédération Internationale des Professeurs de Français (FIPF)
* ASsociation de DIdactique du Français Langue Etrangère (ASDIFLE)
* SOUFFLE
* [...]
10 - Didactique du FLES – Recherches et Pratiques (revue AREFLE)
Frankreich
Die Zeitschrift "Didaktik des Französischen als Zweitsprache - Forschung und Praxis" wird seit 2020 von der Association rhénane des enseignants de FLE (AREFLE) veröffentlicht (Rheinischer Verband der Lehrer für Französisch als Fremdsprache). Sie wird 1-3 Mal im jahr in der Regel als Themenheft veröffentlicht. Vol 2(2), 2023 hatte z.B. zum Thema "Französisch als [...]
11 - Guide pour la scolarisation des EANA (élèves allophones nouvellement arrivés)
Frankreich
Dieser Leitfaden für die Beschulung von Kindern mit fremdsprachigem Hintergrund wurde vom offiziellen Bildungsportal des französischen Bildungsministeriums erstellt. Der Leitfaden enthält Arbeitsblätter und Videos zu den Themen "Aufnahme- und Beschulungsmodalitäten", "Evaluation der Leistungen und Fähigkeiten der Schüler*innen" sowie "Integrierung der Schüler*innen". [...]
12 - TV5MONDE: Enseigner le français - Le site gratuit pour préparer vos cours de français langue étrangère (FLE)
Frankreich
Webseite des internationalen französischsprachigen Fernsehsenders TV5 Monde zum Lehren von Französisch als Fremdsprache. Man findet u.a. pädagogisches Material, aber auch Videos und Spiele zum Selbstlernen. Alles ist nach Zielgruppen, Altersstufen, Sprachniveau u.ä. filterbar.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
13 - Français Langue Seconde: Recherches & Ressources
Frankreich; Frankophone Länder
Webseite der stellvertretenden Direktorin der DILTEC (Didactique des Langues, des Textes et des Cultures), ein auf Linguistik und Didaktik spezialisiertes französisches Forschungslabor der Universität Sorbonne Nouvelle-Paris 3. Die Seite ist "dem Unterricht von Französisch als Zweitsprache für neu angekommene fremdsprachige Schüler*innen in Frankreich gewidmet. Hier [...]
14 - Enquête EANA : les débuts dans le système scolaire français des élèves allophones nouvellement arrivés non autonomes en français
Frankreich
Überblicksseite mit jährlichen Ergebnissen der französischen EANA-Umfrage zu Eintritten ins französische Schulsystem von neu angekommenen fremdsprachigen Schülern, die des Französischen nicht mächtig sind.
Die Seite informiert über das Ziel, den Umfang und die Methodik und verlinkt diverse Artikel zu Ergebnissen der EANA-Umfrage. Außerdem bietet sie einen Link zu [...]
15 - Chapitres „La scolarisation des élèves allophones nouvellement arrivés“ (dans: "Repères et références statistiques", Ministère de l'éducation nationale et de la jeunesse)
Frankreich
In seiner jährlichen Publikation zur Bildungsstatistik bietet das französische Bildungsministerium auch ein Unterkapitel zur Einschulung von neu in Frankreich angekommenen fremdsprachigen Schüler*innen ("La scolarisation des élèves allophones nouvellement arrivés"), in der Regel in Kapitel 1 "Le système éducatif".
Die Ausgabe 2023 ist noch nicht in der hier [...]
16 - OECD: Migration. Integration policies and indicators.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland; Lettland; Litauen; Kolumbien; Costa Rica; Korea, Republik (Südkorea)
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
17 - Chaire « Handicap, éducation et numérique » - INSHEA
Frankreich; Frankophone Länder; Internationales
Die Forschungsprofessur "Behinderung, Bildung und Digitales" ist ein Projekt der "Forschungsgruppe zu Behinderung, Zugang, Bildungs- und Schulpraktiken" (Grhapes). Grhapes seinerseits bildet die Forschungseinheit der französischen "Nationalen Hochschule für Ausbildung und Forschung zur Bildung junger Menschen mit Behinderung und zu angepasster Lehre" (INSHEA).
Die [...]
18 - Observatoire des ressources numériques adaptées (Orna)
Frankreich; Frankophone Länder; Internationales
Die "Beobachtungsstelle für angepasste digitale Ressourcen" (Orna) wurde im November 2007 von der Abteilung für digitale Bildung des französischen Ministeriums für nationale Bildung gegründet. Es wird von der "Nationalen Hochschule für Ausbildung und Forschung zur Bildung junger Menschen mit Behinderung und zu angepasster Lehre" (INSHEA) betrieben.
Die Aufgabe der Orna [...]
19 - Groupe de travail Learning Analytics - DNE Numeri'Lab GTNum2
Frankreich
Dies ist die offizielle Seite der Arbeitsgruppe 2 "Learning Analytics" (GTNum2) im Rahmen des Numerilab, welches Projekte im Bereich Digitalisierung vorantreiben soll. Das NumeriLab war/ist bei der Direktion für Digitalisierung der Bildung (Direction du Numérique pour l'Education - DNE) angesiedelt, einer Abteilung des französischen Bildungsministeriums. Die Seite bietet [...]
20 - European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
Frankreich; Deutschland; Niederlande; Polen
Eine Plattform zur Suche nach archivierten Materialien aus dem Bereich der Judenverfolgung, Holocaust. Hier können Nutzer gezielt nach Quellen und ihrem Standort recherchieren - ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt,. Neben Informationen zu Quellen und ihrem Archiv sind Länderberichte abrufbar.
21 - Réseau national des ESPE (École supérieure du professorat et de l'éducation) - Recherche
Frankreich
Die ESPE sind in französische Universitäten integrierte Zentren für Lehrerbildung im primären und sekundären Bereich sowie für die höhere Laufbahn (Führungskräfte wie Rektoren u.ä.). Vor 2013 waren hierfür die "Instituts Universitaires de Formation des Maîtres (IUFM)" zuständig. Die hier verlinkte Seite bietet einen Überblick über Forschung an den verschiedenen [...]
22 - Young European Research Universities Network (YERUN)
Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande; Finnland; Vereinigtes Königreich; Irland; Dänemark; Belgien
Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 [...]
23 - Ministère de lʼEnseignement supérieur, de la Recherche et de lʼInnovation
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und Innovation hat sowohl Reiter im oberen Bereich der Seite als auch weitere Themenpunkte im unteren Bereich der Seite, die man erst beim Scrollen sieht. Die Seite informiert über die drei Aufgabenbereiche des Ministeriums: Hochschulbildung, Forschung und Innovation. Außerdem gibt es Informationen [...]
24 - Conseil national d’évaluation du système scolaire (Cnesco)
Frankreich
Cnesco ist der Nationale Rat für die Evaluation des Schulsystems in Frankreich. Bestehend aus Wissenschaftlern, Parlamentariern und Mitgliedern des Rats für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, fertigt er umfangreiche (Leistungs-)Studien und Evaluationen an und ist auch in beratender Funktion tätig. Die Webseite bietet Informationen inklusive Volltexten zu Evaluationen und [...]
25 - Von der Krippe zum Abitur: Chancen und Widersprüche im französischen Bildungssystem
Frankreich
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) bietet in ihrem Dossier zu Frankreich auch einen Beitrag zum Bildungswesen. In einem übersichtlichen Text wird hier sowohl das Bildungssystem als auch dessen geschichtliche Entwicklung und aktuellen Probleme in folgenden Abschnitten beleuchtet:
> Das Schulsystem als Identitätsfindung von Republik und Gesellschaft
> Struktur [...]
26 - Education and the French presidential election
Frankreich
Beitrag eines Rektors eines Londoner Colleges zum Thema Bildung in den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Der Beitrag erläutert und vergleicht die bildungspolitischen Positionen der wichtigsten Kandidaten miteinander. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
27 - EMC: Des ressources pour (faire) suivre les élections présidentielles
Frankreich
eduscol, die Informationsseite zum Thema Bildung des französischen Bildungsministeriums, bietet hier Links für LehrerInnen zur Gestaltung ihres Unterrichts rund um das Thema der französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Die Links werden dabei hauptsächlich in zwei Fächerkategorien angeboten: EMC - Enseignement moral et civique (moralische und staatsbürgerliche [...]
28 - 800.000 feignasses: catégorie "élections présidentielles"
Frankreich
Die Seite bietet u.a. Kurzvideos der Präsidentschaftskandidaten (Frankreich 2017) zum Thema Bildung, eine Vergleichstabelle dieser Positionen und ein Video für Kinder, in dem die Positionen kindgerecht erklärt werden. Desweiteren gibt es viele Artikel rund um das Thema Bildung bei den Präsidentschaftswahlen.
Das Portal "800.000 feignasses" (800.000 Faulpelze) wurde von [...]
29 - Ausgewählte Passagen zum Thema Bildung aus Emmanuel Macrons Wahlprogramm (Präsidentschaftswahl Frankreich 2017)
Frankreich
Von Bildung Weltweit ins Deutsche übersetzte, ausgewählte Passagen zum Thema Bildung im Wahlprogramm Emmanuel Macrons, parteiunabhängiger Kandidat bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Die Originaltexte finden Sie auf der offiziellen Webseite Macrons: Programme - Education & Programme - Enseignement supérieur et recherche . [Zusammenfassung: Redaktion [...]
30 - FNEC-FP FO - Federation Nationale de l’Enseignement, de la Culture et de la Formation Professionnelle
Frankreich
Die FNEC-FP FO gilt zusammen mit der UNSA Éducation und der FSU als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. Die Homepage bietet vor allem Neuigkeiten aus den einzelnen Gewerkschaften sowie zu diversen gewerkschaftlichen Themen an. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
31 - Syndicalisme enseignant en France
Frankreich
Dieser französische Wikipedia-Artikel bietet einen Überblick über die Geschichte der Lehrergewerkschaften in Frankreich sowie über aktuelle Entwicklungen und existierende Gewerkschaften. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
32 - Passagen zum Thema Bildung aus Marine Le Pens Wahlprogramm (Präsidentschaftswahl Frankreich 2017)
Frankreich
Von Bildung Weltweit ins Deutsche übersetzte, ausgewählte Passagen zum Thema Bildung im Wahlprogramm Marine Le Pens, Kandidatin des rechtsextremen Front National bei den französischen Präsidentschaftswahlen 2017. Das Original-Wahlprogramm auf Französisch finden Sie auf der offiziellen Webseite Le Pens. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
33 - Le Figaro – Comparateur – Éducation
Frankreich
Ein Angebot der wirtschaftsliberalen und gesellschaftskonservativen französischen Tageszeitung "Le Figaro". Auf sehr einfache und visuelle Weise werden hier zu Fragen in verschiedenen Themenbereichen die Kandidaten der französischen Präsidentschaftswahlen 2017 zugeordnet zu "dagegen", "dafür", "dazwischen". In einem Aufklappmenü kann man außerdem einen kurzen [...]
34 - Comparaison des programmes sur l'école pour les élections présidentielles 2017 (V2)
Frankreich
Eine vergleichende Analyse zweier Wissenschaftler (Soziologen) der Wahlprogramme der französischen Präsidentschaftskandidaten 2017 im Hinblick auf das Thema Bildung. Die Analyse beinhaltet auch eine tabellarische Auflistung der Positionen im Vergleich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
35 - Bildungspolitik – Dauerthema jedes französischen Präsidentschaftswahlkampfs
Frankreich
Innerhalb ihres Dossiers zu den Wahlen in Frankreich 2017 bietet die Bundeszentrale für Politische Bildung einen Artikel zum Thema Bildung im französischen Wahlkampf.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
36 - Country Dossiers: France - International Bureau of Education (Unesco)
Frankreich
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung / Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
37 - Unesco Institute of Statistics: France
Frankreich
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Frankreich. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progress and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
38 - OECD Data - Education: France
Frankreich
Die OECD bietet hier Daten aus verschiedenen Leistungs- und Kompetenzmessungen sowie bildungspolitische Daten für Frankreich, die mit anderen Ländern, die an den Messungen teilnahmen, verglichen werden können. (Klick auf "Trend" oder "Ranking" - Achtung, funktioniert nur automatisch, wenn man den Link im selben Tab öffnet. Ansonsten bitte manuell einstellen unter [...]
39 - Education GPS (OECD): France
Frankreich
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA, TALIS, PIAAC,...) sowie Bildungsstatistiken (EAG) Frankreichs mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche auch als pdf-Dokument exportiert [...]
40 - Planipolis - Education Plans and Policies: France
Frankreich
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Frankreich findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
41 - Schule: Das französische Bildungssystem
Frankreich
Einen guten kurzen Überblick über das französische Schulsystem bietet die Webseite der französischen Botschaft in Deutschland. Weitere, auf dieser Seite leider nicht verlinkte Artikel, stellen das Abitur in Frankreich sowie die Grandes écoles, die französischen Elitehochschulen vor.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
42 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Frankreich
Frankreich
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen sowie zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden in Frankreich angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung [...]
43 - Länderbericht Frankreich (BMBF / Kooperation International)
Frankreich; Deutschland
Der Länderbericht von Kooperation International, einem BMBF-Portal, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung weltweit sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland. Die übergeordnete Seite zum jeweiligen Land bietet außerdem allgemeine Länderinfos, Nachrichten, Termine, Dokumente und Links.
Inhaltsverzeichnis des Länderberichts:
- [...]
44 - DAAD Länderinformationen: Frankreich
Frankreich; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Frankreich im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
45 - Réforme du collège : revue de presse (Reform des Collège: Pressespiegel)
Frankreich; Deutschland
Die ADEAF - Association pour le Développement de l’Allemand en France (Gesellschaft für die Förderung des Deutschen in Frankreich) hat hier einen Pressespiegel (deutsch und französisch) zur Debatte um die Bildungsreform im Sekundarbereich I von 2014/15 unter Bildungsministerin Vallaud-Belkacem zusammengestellt. Besonderer Stein des Anstoßes sind die Änderungen rund um [...]
46 - Association pour le Développement de l’Allemand en France (ADEAF)
Frankreich; Deutschland
Die ADEAF - Association pour le Développement de l’Allemand en France (Gesellschaft für die Förderung des Deutschen in Frankreich) ist eine nationale Organisation, die mit ca. 1800 Mitgliedern vor allem Deutschlehrer und Germanisten vereint. Die Webseite bietet einen Newsletter, offizielle Informationen (Bildungspolitik u.ä.), Informationen über relevante [...]
47 - Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. (VDFG)
Frankreich; Deutschland
"Die VDFG, die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V., ist ein überparteilich und überkonfessionell arbeitender Verein, der in der 'Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l´Europe' (FAFA) sein französisches Pendant hat, mit dem er seit seiner Gründung 1957 eine Einheit bildet. Zu seinen z.Zt. 160 Mitgliedern gehören [...]
48 - Collège : mieux apprendre pour mieux réussir (Collège 2016)
Frankreich
Offizielle Informationsseite des französischen Bildungsministeriums zur Reform des Collège (~ deutsche Sekundarstufe I) unter Ministerin Najat Vallaud-Belkacem im Frühjahr 2015. Die Informationsseite enthält aktuelle Nachrichten, das Päsentationsdossier der Ministerin zur Reform, Hauptpunkte sowie Fragen und Antworten, Stellungnahmen der Ministerin (Video), sowie [...]
49 - Die VDFG ruft auf: Non au déclin programmé de l’Allemand en France (Nein zum vorprogrammierten Verfall des Deutschen in Frankreich), 11.04.2015 [Gefälligkeitsübersetzung]
Frankreich
Kritische Stellungnahme vom 11.04.15 der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. zu den vorgesehenen Änderungen im Deutsch-Sprachunterricht in Frankreich in den Reformplänen 2015 der Bildungsministerin Vallaud-Belkacem für das Collège (~ Sekundarstufe I). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
50 - La réforme du collège unique / Projet de réforme Vallaud-Belkacem (Wikipedia.fr)
Frankreich
Zwei Abschnitte im französischen Wikipedia-Artikel zu den "Collège de France", die die Entwicklung der Collège seit dem Ende der 1950er Jahre nachzeichnen: La réforme du collège unique (Die Reform des einheitlichen Sekundarbereiches I), Projet de réforme Vallaud-Belkacem (Reformprojekt Vallaud-Belkacem). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
51 - Un enseignement de l’allemand conforté
Frankreich
Stellungnahme der französischen Bildungsministerin Vallaud-Belkacem zu dem Vorwurf, sie kürze in ihrem Reformvorhaben für das Collège den Deutschunterricht (04. April 2015). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
52 - Questions/réponses sur la nouvelle organisation du collège (éduscol)
Frankreich
éduscol ist eine vom französischen Bildungsministerium angebotenes Portal für Personen, die im Bereich Bildung arbeiten. Die hier verlinkte Seite bietet Informationen rund um die Reform des Collège unter Ministerin Vallaud-Belkacem ab 2015. Neben Erkärungsgrafiken und Fragen und Antworten werden auch alle wichtigen offiziellen Dokumente angeboten, die zur [...]
53 - Child Well-being Research related websites
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Korea, Republik (Südkorea); Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und [...]
54 - Bologna Process - Members' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Nordmazedonien; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
55 - Inclusion and education in European countries - Final Report and Country Reports (2009)
Europa; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Dieser Bericht wurde vom Ressort Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und vom INTMEAS-Konsortium in Kooperation mit DOCA Bureaus (Niederlande) ausgeführt. Er fasst in vergleichender Perspektive 10 Länderberichte aus der EU zusammen und gibt Empfehlungen zum Thema ab. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Primär- und Sekundär-Schulbereich und [...]
56 - Laboratoire international sur l’inclusion scolaire (LISIS)
Internationales; Schweiz; Kanada; Spanien; Italien; Frankreich
Das LISIS (Internationale Forschungsgruppe zur inklusiven Schulbildung) wurde von der Pädagogischen Hochschule HEP Vaud (Schweiz) und von der Université du Québec à Trois-Rivières (UQTR) (Kanada) ins Leben gerufen. Außerdem arbeiten dort auch ForscherInnen aus Spanien, Italien und Frankreich mit. Das LISIS arbeitet zu verschiedenen Fragestellungen der Inklusion im [...]
57 - Société européenne d’ethnographie de l’éducation (SEEE)
Portugal; Spanien; Deutschland; Frankreich; Belgien; Irland; Italien; Norwegen; Schweiz; Australien; Mexiko; Marokko; Brasilien; Europa; Internationales
Die SEEE (Europäische Gesellschaft für Bildungsethnographie) ist im Internet fast unsichtbar. Dieser Artikel des Präsidenten der Gesellschaft gibt jedoch einen historischen Überblick über Gründung, Ziele, abgehaltene Konferenzen und deren Zeitschrift Revue de la Société Européenne d'Ethnographie de l'Education (REEE). Die SEEE betreibt außerdem noch eine [...]
58 - European Network in Intergenerational Learning (ENIL)
Europa; Österreich; Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Irland; Italien; Litauen; Malta; Norwegen; Polen; Rumänien; Slowenien; Spanien; Vereinigtes Königreich
Die Hauptziele des Netzwerkes sind: das “Intergenerationellen Lernens“ zu fördern, indem Akteure aus ganz Europa zusammengebracht werden; den Ideenaustausch sowie den Austausch von Expertise und effektiver Praxis durch die Schaffung von Kommunikationskanälen zu erleichtern; der Aufbau von Unterstützungsstrukturen zur Beeinflussung der politischen Ebene durch Forschung, [...]
59 - Association Française pour les Enfants Précoces (AFEP)
Frankreich
Die AFEP ist die französische Vereinigung für hochbegabte Kinder und Jugendliche und wird durch das französische Bildungsministerium unterstützt und anerkannt. Die Seite bietet unter anderem eine Übersicht über die gesetzlichen Entwicklungen (inkl. vieler Gesetzestexte, Dekrete usw.) zum Thema Hochbegabung in Frankreich. Außerdem findet man Informationen über [...]
60 - Ressources éducatives libres dans le monde francophone ?
Frankophone Länder; Frankreich
Der Blog-Autor Jean-Marie Gilliot gibt in diesem Artikel von 2009 einen Überblick über frankophone Informationen und Projekte zum Thema OER. Gilliot ist Forscher an der Telecom Bretagne, einer Grande École (spezialisierte Hochschule) und Forschungszentrum für Ingenieurswissenschaften. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
61 - World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC)
Internationales; Afrika; Afrika südlich der Sahara; Asien; Pazifischer Raum; Europa; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
Das World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC) vereint ForscherInnen in aller Welt zum Thema Begabung und Begabtenförderung. Die Webseite bietet Informationen zur WCGTC World Conference, zu nationalen Gesellschaften mit dem Thema "Begabung", zu Förderprogrammen und Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um das Thema. Außerdem veröffentlicht das WCGTC einen [...]
62 - Refondons l'Ecole : le rapport
Frankreich
Dieser Blogbeitrag bietet einige Links zu Artikeln, Dossiers oder Diskussionen rund um die in Frankreich geplante Bildungsreform ("Refondons l'école") unter der Regierung Hollande und Bildungsminister Peillon 2012/2013.
63 - Refondation : et maintenant, associer les personnels ! (12 oct 2012)
Frankreich
Artikel der französischen Lehrergewerkschaft "Syndicat des enseignants - UNSA (SE-UNSA)". Der Artikel stellt die wichtigsten Vorschläge der Regierung Hollande zur Bildungsreform 2012/2013 vor und bezieht Stellung zu diesen. Die geplante Reform unter dem Namen "Refondons l'école" findet unter Federführung des Bildungsministers Peillon statt.
64 - France looks to upend school year traditions (Associated Press / US News 05.10.2012)
Frankreich
Ein Artikel der US-Nachrichtenagentur Associated Press, veröffentlicht in der Online-Zeitschrift US News, Autorin Lori Hinnant, vom 05. Oktober 2012 über die geplante Bildungsreform unter der französischen Regierung Hollande und des Bildungsministers Peillon 2012 / 2013.
65 - Schools to teach how to live the good life (Times, 06 Sept 2012)
Frankreich
Ein Artikel aus der britischen Times vom 06. September 2012 über die geplante Bildungsreform unter der französischen Regierung Hollande und des Bildungsministers Peillon 2012 / 2013.
66 - Bildungsreform in Frankreich 2012 - Artikel aus Le Monde (Zeitungsdokumentation Bildungswesen)
Frankreich
Der Link bietet eine Übersicht der Artikel, der in der französischen Tageszeitung Le Monde im Jahr 2012 zur großen geplanten Bildungsreform unter Präsident Hollande und Bildungsminister Peillon erschienen sind. Le Monde gilt neben der Zeitung Le Figaro als die wichtigste meinungsbildende Zeitung Frankreichs.
67 - Refondons l'école de la République
Frankreich
Eine Webseite des französischen Bildungsministeriums (unter Präsident Hollande und Bildungsminister Peillon) zur geplanten großen Bildungsreform "Refondons l'école" (auch "Concertation sur la refondation de l'école") 2012/2013. Die Seite wird so angeboten, wie sie die französische Regierung 2016 in ihrem Archiv anbot (Internect Archive-Link). Sie bot umfangreiche [...]
68 - Des idées pour l’éducation
Frankreich
Die Fédération Syndicale Unitaire, welches die größte französische Gewerkschaft für den Bereich Erziehung und für den öffentlichen Dienst ist, bot mit dieser Webseite eine Plattform zur Diskussion über das große Bildungs- und Schulreformvorhaben 2012/2013 der Regierung unter Präsident Hollande und Bildungsminister Peillon. Man findet Artikel und Diskussionsbeiträge [...]
69 - Schule ohne Hausaufgaben (Tages-Anzeiger, 11.10.12)
Frankreich
Artikel der schweizer Tageszeitung der Tages-Anzeiger über die aktuelle französische Debatte um die geplante Bildungsreform unter der Regierung Hollandes und des Bildungsministers Peillon (2012/2013).
70 - Académie La Réunion
Frankreich
Die Académie La Réunion ist dem französischen Bildungsministerium unterstellt und zuständig für die Bildung auf der Insel, vom Kleinkindalter bis zur Universität. Auf dem Internetportal der Akademie finden sich Informationen über die Organisation und das Programm der Institution sowie aktuelle Informationen für Schüler und Studenten.
71 - Latin American Network Information Center (LANIC) - Education
Lateinamerika; Antigua und Barbuda; Argentinien; Bahamas; Barbados; Belize; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; El Salvador; Grenada; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Jamaika; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Surinam; Trinidad und Tobago; Uruguay; Venezuela; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Karibik
Die Website des Latin American Network Information Center (LANIC) bietet umfangreiche Linklisten zu Institutionen und Websites des primären, sekundären und Hochschulbildungsbereiches sowie zu Sprachkursen und zu Stipendienvergaben. Die Links sind nach Land oder nach Kategorie geordnet.
72 - Le Portail Étudiant
Frankreich
Das vom französischen Wissenschafts- und Forschungsministerium unterhaltene Portal bietet Informationen zum Studium in Frankreich, zu den Fächern, über Zulassungs- und Einschreibungsverfahren oder Rechtsfragen, aber auch zum studentische Leben, Details über finanzielle Fragen, einen Bereich für behinderte Studenten, eine Jobbörse samt Praktikumsmarkt und Freizeitangebote.
73 - Association Pour Favoriser l`Égalité des chances à l'École (APFÉÉ)
Frankreich
Der Verband für Die Förderung der Chancengleichheit an Schulen (APFÉÉ) vereint Personen, die im Erziehungs- und im sozialen Sektor tätig sind sowie Freiwillige aus den Bereichen der Bildung, der Forschung und von Unternehmen. Der Verband verbindet die Schule mit den Eltern, welche davon am weitesten entfernt sind, um die Chancengleichheit an Schulen zur Realität zu [...]
74 - Centres d`Entraînement aux Méthodes d`Education Active (CEMÉA)
Frankreich
Die Ausbildungszentren für Methoden Aktiver Bildung (CEMÉA) sind eine Bewegung von Personen, die sich für die Praktiken rund um die Werte und Prinzipien der `Éducation Nouvelle` und die Methoden der aktiven Bildung entwickeln, um die Milieus und Institutionen durch die Aktivierung von Individuen zu verbessern. Sie bieten eine Vielzahl von Praktiken in den alltäglichen [...]
75 - Conseil National de la Formation Professionnelle Tout au Long de la Vie (CNFPTLV)
Frankreich
Der Nationalrat für professionelles Lebenslanges Lernen (CNFPTLV) bildet einen Verständigungsraum zwischen Staat, den Wirtschafts- und Sozialpartnern und den regionalen Räten. Es ist seine Aufgabe, über die Gesetzgebung und die Reglementierung zu beratschlagen, die Regionalpolitik zu evaluieren und die Finanzierung in den Bereichen der beruflichen Bildung und der [...]
76 - Agence Nationale de la Lutte contre l´Illettrisme (ANLCI)
Frankreich
Die Nationale Agentur für den Kampf gegen Illettrismus (ANLCI) wurde im Oktober 2000 gegründet. Sie arbeitet mit Personen zusammen, welche auf institutionellem Niveau gegen Illettrismus kämpfen bzw. diesen verhindern können. Ihre Rolle ist es, die Energien, Aktivitäten und Mittel all dieser Personen zusammenzuschließen und zu optimieren, um die Effizienz ihres [...]
77 - Haut Conseil de l`Éducation (HCE)
Frankreich
Der französische Hohe Bildungsrat (Haut Conseil de l’Èducation) ist eine Institution mit konsultativer Funktion und setzt sich zusammen aus Vertretern der wichtigsten Einrichtungen des französischen Bildungsssektors. Auf Initiative des französischen Bildungsministeriums (Ministre de l’Éducation nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche) [...]
78 - CIEP - Im Dienste der französischen Sprache und der Bildung im Ausland
Frankreich
Das 1945 gegründete Centre international d'études pédagogiques (CIEP) ist seit 1987 eine selbstständige öffentliche Einrichtung.Es stützt sich bei seiner Arbeit auf ein Netzwerk französischer und internationaler Experten und Partner sowie auf das Know-How eines Teams von mehr als 250 Personen.
Drei Zentrale Aufgaben werden vom CIEP wahrgenommen: Erziehungskooperation [...]
79 - Association française d`éducation comparée et des échanges (AFDECE)
Frankreich
Diese 1998 als ADECE gegründete und 2004 umbenannte Vereinigung von Hochschullehrern, Lehrern und Schulverwaltern möchte den Austausch und die Kooperation zwischen verschiedenen Bildungssystemen fördern und vergleichende Arbeiten anregen. Sie organisiert Seminare und Veranstaltungen. Mitglieder erhalten `Le courrier de l`AFDECE`. Das Webangebot umfasst Informationen zum [...]
80 - Associaton des professeurs de langues vivantes (APLV)
Frankreich
Die Associaton des professeurs de langues vivantes (APLV) vereinigt seit 1902 in einem von der Verwaltung und Gewerkschaften unabhängigen Zusammenschluss Lehrer für Fremd- und moderne Sprachen vom Kindergarten- bis Hochschulbereich. Als Interessensverband informiert die APLV einerseits über aktuelle Entwicklungen und bietet gleichzeitig Serviveleistungen und [...]
81 - Country Reports on Adult Education in Europe
Österreich; Bulgarien; Kroatien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechien; Russische Föderation
Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert:
Introduction
Overview
Politics and Law
Future trends/key concerns/directions
Structure overview
Key Providers/Main institutions/Sources for Adult [...]
82 - Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich
Schweiz; Deutschland; Österreich; Polen; Frankreich; Portugal; Ungarn; Estland; Litauen; Finnland; Japan; Neuseeland; Philippinen
Diese Website beinhaltet die Ergebnisse aus der im Juli 2007 an der TU Dresden fertiggestellten Belegarbeit zum Thema "Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich". Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 13 verschiedene europäische und internationale Staaten untersucht mit dem Ziel, die Grundlage für einen Gesamtüberblick über die informatische [...]
83 - Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)
Frankreich
Das Nationale Zentrum für Wissenschaftsforschung (CNRS) ist eine staatlich finanzierte Forschungsorganisation unter der administrativen Autorität des französischen Forschungsministeriums. Das CNRS wurde 1939 durch ein Regierungsdekret gegründet. Seine Aufgaben sind die Evaluation und Ausführung von Forschung, welche befähigt ist, den Wissensstand zu erweitern und [...]
84 - Governance of Educational Trajectories in Europe (GOETE)
Europa; Deutschland; Finnland; Frankreich; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Vereinigtes Königreich
Das GOETE-Projekt befasst sich mit der Untersuchung der Frage, wie Bildungssysteme mit der veränderten Beziehung zwischen Bildung und sozialer Integration in der Wissensgesellschaft umgehen. Es analysiert dabei die auf den Bereich Bildung bezogenen Werdegänge junger Menschen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien und in [...]
85 - Centre national de la littérature pour la jeunesse - La Joie par les livres
Frankreich
Die Organisation „La Joie par les livres“ wurde 1963 von der Privat-Mäzenin Anne Gruner-Schlumberger gegründet, um Kindern aus einem kleinbürgerlichen Viertel über eine öffentliche Kinderbibliothek den Zugang zu Büchern zu ermöglichen. Die Bibliothek wurde 1965 eröffnet.
Heute ist „La Joie par les livres“ der Französischen Nationalbibliothek, genauer gesagt [...]
86 - Syndicat Professionnel Des Assistants Maternels et Assistants Familiaux (SPAMAF)
Frankreich
Das Professionelle Syndikat für Betreuer Familienpfleger (SPAMAF) wurde 1988 gegründet und vertritt alle Sparten der Betreuung sowie der Familienhilfe. Es verteilt Texte wie Arbeitsverträge, technische Informationen, rechtliche Texte und Texte, welche über Arbeitsbedingungen und und -konventionen informieren. Außerdem findet ein jährlicher Kongress statt, in dem die [...]
87 - Fédération Internationale des Communautés Educatives - Europe (FICE Europe)
Frankreich; Internationales; Europa
Die FICE Europa wurde am 09. Oktober 1997 in Erfurt (Deutschland) aus Ländern des Europarates mit Billigung und Unterstützung des Verbandsrates der FICE International mit dem Namen
Federation Internationale des Communautes Educatives - Europe (FICE Europe) gegründet.
Ihre Ziele sind:
Die Rechte der Kinder, wie sie in der Konvention der Vereinigten Nationen und in den [...]
88 - Centre d´Approches Vivantes des Langues et des Médias (CAVILAM)
Frankreich
Das CAVILAM wurde 1964 von der Universität Clermont-Ferrand und der Stadt Vichy gegründet. Es bietet Intensivkurse, Vorbereitung auf ein Studium in Frankreich, Französisch mit besonderen Lernzielen (z.B. für Naturwissenschaft, Medizin, Recht...) und Vorbereitung auf Sprachprüfungen wie (DELF, DALF, CCIP, TCF, DAP, TEF), Sprachaufenthalte für Junioren, Sprache und [...]
89 - Association de didactique du français langue étrangère (ASDIFLE)
Frankreich
Die Gesellschaft für die Didaktik des Französischen als Fremdsprache (ASDIFLE) wurde gegründet, um Menschen in und außerhalb von Frankreich zu vereinigen, die sich für die Didaktik des Französischen als Frendsprache interessieren, um jene als wissenschaftliches Spezifikum anerkennen zu lassen.
Sie will ein privilegierter Ort für Treffen zwischen Lehrenden, Forschern, [...]
90 - Réseau éducation sans frontières (RESF)
Frankreich; Frankophone Länder
Das RESF ist ein Netzwerk, das sich aus Kollektiven, aus Verbandsbewegungen, aus Gewerbschaftsbewegungen, aus politischer Unterstützung und aus Personen zusammensetzt, die aktiv gegen die Abschiebung von ausländischen Kindern kämpfen, welche in Frankreich eingeschult wurden und wegen der Abschiebung ihrer Eltern, welche keine Aufenthaltsgenehmigung haben, das Land verlassen [...]
91 - Réseau Informel de Réflexion sur l’Education (RIRE)
Frankreich
Das informelle Netzwerk für Bildungsreflexion steht allen offen, die sich mit Kinder- und Jugendlichenbetreuung befassen. Es handelt sich um eine unpolitische, unkonfessionelle Organisation, deren Ziel es ist, zu erfassen, wie man Kinder und Jugendliche so erzieht, dass sie ein individuelles und soziales Gleichgewicht entwickeln können.
92 - Studieren in Frankreich
Frankreich
Informationen zu Themen wie: Studiengebühren, Bewerbung, Studienplätze, Studienfinanzierung und Studiengänge.
93 - Orientation et Formation
Frankreich
Diese Website ist bei der Suche nach Berufen oder Ausbildungsplätzen behilflich. Gesucht werden kann mit einer Profilsuche, mit einer Freitextsuche oder mit einer Suche nach Interessenszentren. Zudem bestehen Verlinkungen zu diversen Berufszweigen, über die man an entsprechende Institutionen verwiesen wird.
94 - Géographie de l´école
Frankreich
Differenziert nach den einzelnen Departments, Regionen und Schulbezirken Frankreichs werden in diesem alle drei Jahre erscheinenden Bericht regionale Differenzen untersucht und dargestellt, von der Vorschulerziehung bis zur Hochschulbildung. Daran schließt sich die Vorstellung zentraler bildungsstatistischer Daten sowohl in graphischen Übersichten als auch tabellarisch an. [...]
95 - L´état de l´École
Frankreich
In dem Bericht L´état de l´École werden allgemeine Befunde zur Entwicklung des französischen Bildungswesens insgesamt dargestellt. Die Ausgaben 2007, 2008 sowie 2010-2014 liegen auch in einer englischen Version vor. Die Darstellung in der Trefferliste der DEPP (Institution für Statistik und Berichte im Bildungswesen) ist leider sehr unübersichtlich, da zum einen neben [...]
96 - Musée de l`histoire de l`immigration - Scolaires et étudiants
Frankreich
Internetauftritt des Nationalen Museums für Immigration in Paris. Das Museum wurde 2007 eröffnet und soll die Geschichte der Immigration nach Frankreich darstellen und damit zum Zusammenhalt der französischen Gesellschaft beitragen. Verlinkt wird hier auf den Bereich "Schule und Studenten", der einen pädagogischen Zugang zum Museum bietet, inklusive Ressourcen für [...]
97 - Association générale des enseignants des écoles et classes maternelles publiques (ageem)
Frankreich
Die Vereinigung der Lehrer und Erzieher in Vorschuleinrichtungen (bis 2006 ´Association Générale des Institutrices et Instituteurs des Ecoles et classes Maternelles publiques´ AGIEM) stellt hier Berufsentwicklungen, Informationen über die Arbeit in den Vorschulen sowie eigene Zeitschriften und Publikationen vor. Die Webseite bietet auch einen Überblick über die [...]
98 - Fédération Pédagogie Steiner-Waldorf France (Dachverband der Waldorfschulen und -KiTas in Frankreich)
Frankreich
Die Fédération Pédagogie Steiner-Waldorf France ist der Dachverband der französischen Waldorf-Schulen und -KiTas. Die Seite bietet u,.a. eine Liste der Waldorfschulen und -KiTas an, Infos zur Waldorf-Pädagogik, zu Aus- und Weiterbildungen für Lehrer*innen und mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
99 - European Schoolnet Observatory (former Insight Project): Country Reports
Europa; Österreich; Belgien; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Ungarn; Irland; Israel; Litauen; Malta; Norwegen; Portugal; Spanien; Schweiz; Türkei
Die Wissensbasis zum Einsatz von modernen Kommunikationstechnologien an Schulen bietet hier die Möglichkeit, nach Ländern zu recherchieren. Für die einzelnen Länder sind im Volltext Berichte (auch Zusammenfassungen) unterschiedlicher Aktualität abrufbar, die sich auf den Einsatz und Stellenwert von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Standardschulen [...]
100 - Agence Europe Education Formation France
Frankreich
Die nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung wurde gegründet, um im Rahmen desEU-Programms zum Lebenslangen Lernen (2007-2013) Projekte zu unterstützen, zu beraten und zu vernetzen.
101 - Réseau francophone numérique - Verzeichnis der frankophonen Nationalbibliotheken
Frankreich; Frankophone Länder
Das Netzwerk frankophoner digitaler Nationalbibliotheken ( Réseau francophone numériques) stellt diese Liste mit nationalen und multinationalen Bibliotheken zur Verfügung.
102 - Éducasources
Frankreich
Das Nachweissystem des CNDP (Centre nationale de resources pédagogiques) bietet die Möglichkeit, nach im Internet verfügbaren Quellen zum Bildungswesen zu suchen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Seiten der französischen Ministerien sowie anderer offizieller ( nationaler und internationaler) Institutionen wie z.B. der Vereinten Nationen. Die Quellen werden nach international [...]
103 - European Schoolnet
Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland; Dänemark; Irland; Island; Israel; Italien; Litauen; Malta; Tschechien; Schweden; Schweiz; Spanien; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Estland; Georgien; Lettland; Luxemburg; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Slowenien; Spanien; Türkei
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile
31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und [...]
104 - Kooperation International: Länderübersicht
Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China, Volksrepublik; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik (Südkorea); Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.
105 - International Review of Curriculum and Assessment Frameworks Internet Archive (INCA)
Internationales; Australien; Kanada; England; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Irland; Italien; Japan; Korea, Republik (Südkorea); Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur; Spanien; Schweden; Schweiz; Südafrika, Republik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Wales; Vereinigtes Königreich
INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legt dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wird von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 über die National Archives [...]
106 - New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe
Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden; Vereinigtes Königreich
NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
107 - partners in education (pie)
Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Polen; Europa
Das Projekt befaßt sich mit Gewaltprävention durch Verbesserung der Beziehungen zwischen Schule, Lehrern und Eltern. Teil des im Rahmen der Comenius-Aktivitäten angesiedelten Projekts ist die Entwicklung eines Programms zur Lehrerfortbildung in fünf europäischen Staaten. Die Webseite informiert über Ziele, Aufbau und Fortschritte des Projekts.
108 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechien; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
109 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
110 - World Wide Colleges and Universities - Australia / Oceania
Australien; Ozeanien; Fidschi; Guam; Kiribati; Marshallinseln; Nauru; Neukaledonien; Neuseeland; Palau; Papua-Neuguinea; Salomonen; Tuvalu; Nördliche Marianen Inseln; Internationales; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Frankreich
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Australien und Ozeanien. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die [...]
111 - World Wide Colleges and Universities - Caribbean
Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Bermuda; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Guadeloupe; Grenada; Haiti; Martinique; Montserrat; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Trinidad und Tobago; Turks- und Caicosinseln; Jamaika; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in der Karibik. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
112 - Le Syndicat des Enseignants (SE-UNSA)
Frankreich
Die Lehrergewerkschaft wurde 1992 gegründet. Sie vertritt LehrerInnen der folgenden französischen Berufsbezeichungen: instituteurs, professeurs des écoles (inklusive école maternelle), des collèges, des lycées et lycées professionnels, technologiques, des enseignants d' éducation physique et sportive, des conseillers principaux d'édu cation, enseignants [...]
113 - Eco-Écoles en France
Frankreich
Die Seite bietet Informationen zur Umweltschulbewegung in Frankreich.
114 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
115 - Gesamtschule in Frankreich
Frankreich
Der Volltext informiert über die Rolle der Gesamtschule (Collége) im Schulsystem Frankreichs. Er soll einen Vergleich mit der Situation und den Perspektiven der Gesamtschule in anderen europäischen Ländern ermöglichen. Die Darstellung wird durch Aussagen zur Bildungspolitik und zur Entwicklung des nationalen Bildungswesens ergänzt.
116 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Nordmazedonien; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
117 - Ministère de l'Éducation nationale
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Nationale Bildung bietet einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche des Ministeriums, einen vertieften Einblick in das französische Bildungssystems inklusive Bildungsberichten und statistischen Daten, Informationen über aktuelle bildungspolitische Themen und Entwicklungen (z.B. bildungspolitischen Richtlinien samt [...]
118 - Les délégués académiques aux relations européennes et internationales (DAREIC)
Frankreich; Internationales
In jedem wissenschaftlichen Verwaltungsbezirk ("académie") gibt es die Institution der délégués académiques aux relations européennes et internationales et à la coopération (DAREIC), die den Schüleraustausch, die internationalen Aktivitäten der Schulen, die Verbesserung der Sprachkenntnisse der Lehrer und die entsprechenden pädagogischen Hilfen für die Schulen [...]
119 - Étudier en France
Frankreich
Diese Website ermöglicht den Zugang zu präzisen Informationen über das französische Hochschulwesen, die Studiengänge, die Vorbereitung eines Studienaufenthaltes für ausländische Studienbewerber, die Finanzierungsmöglichkeiten, Förderung und Beratung sowie praktische Informationen und nützliche Links.
120 - Innova. Observatoire européen des innovations en éducation et en formation
Frankreich; Europa
Innova beobachtet und analysiert die theoretischen und praktischen Entwicklungen in Bezug auf Innovationen in den nationalen Bildungspolitiken der (15) EU-Mitgliedsländer. Die Texte der entsprechenden Forschungs- und Sachstandsberichte sowie andere Publikationen (u.a. eine Bibliografie) sind über die Homepage zugänglich; länderübergreifende Themen sind : [...]
121 - La main à la pâte. Enseigner les sciences à l`école maternelle et élémentaire
Frankreich
Diese Website soll allen, die an Fragen der naturwissenschaftlichen Bildung im Elementar- und Primarbereich interessiert sind, als Plattform für Information, Beratung und Austausch dienen. Zu diesem Zweck werden Online- und Printquellen, Diskussionslisten und Abonnements für aktuelle Informationen angeboten, Suchmaschinen zur Verfügung gestellt, Publikationen erstellt, [...]
122 - Comité national de coordination de la recherche en éducation (CNCRE). Archives
Frankreich
Das CNCRE existierte von 1995 bis 2000 mit dem Ziel, einige größere Studien (Synthese, Ausrichtung, Evaluation) zum Stand der Bildungsforschung in Frankreich in Auftrag zu geben und zu koordinieren. Angegliedert war das Comité an das nationale Institut für Bildungsforschung, damals INRP, heute ifé. Die Webseite archiviert zu dokumentarischen Zwecken die Ergebnisberichte [...]
123 - Observatoire National de la Lecture (ONL)
Frankreich
Diese Organisation berät das Erziehungsministeriums in allen Fragen des Erlernens und der Vervollkommung des Lesens und von Leseschwierigkeiten. Es forscht auf diesem Gebiet und verbreitet die Forschungsergebnisse, sucht den Leseunterricht und dessen Didaktik zu verbessern und informiert die Öffentlichkeit über das Thema Lesen. Die Website informiert detailliert über die [...]
124 - Caribbean Education - A Comprehensive Guide to Universities Colleges and Schools in the Caribbean
Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Aruba; Bahamas; Barbados; Belize; Bermuda; Britische Jungferninseln; Costa Rica; Dominica; Dominikanische Republik; Grenada; Guadeloupe; Guyana; Haiti; Jamaika; Kaimaninseln; Kuba; Martinique; Mexiko; Niederländische Antillen; Puerto Rico; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Niederlande; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die Liste führt Hochschulen und Colleges (Fachschulen, "Fachochschulen") der karibischen Staaten auf. Die Schaltfläche "courses" führt zu Studienprogrammen weltweit und ist alphabetisch nach Studien- und Ausbildungsfächern geordnet.
125 - Institut Coopératif de l'Ecole Moderne - Pédagogie Freinet (ICEM)
Frankreich
Das Institut bezeichnet sich als eine pädagogische Bewegung, die der Forschung über und der Verbreitung der Freinet-Pädagogik dient. Die Website enthält Informationen zur Freinet-Pädagogik, regionalen Arbeitsgruppen, die durchgeführten Aktivitäten und Publikationen.
126 - La formation continue des adultes à l`éducation nationale
Frankreich
Die "Greta" sind im Rahmen der nationalen Bildung in Frankreich für die Erwachsenenbildung in den meisten Berufen zuständig. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von lokalen Bildungseinrichtungen, die Weiterbildungsmaßnahmen für Erwachsene mit entsprechenden Abschlüssen und Diplomen organisieren. Dies können Collèges oder allgemeinbildende oder berufsbildende Lycées [...]
127 - La scolarisation des élèves en situation de handicap
Frankreich
Seit dem französischen Gesetz für Chancen- und Rechtsgleichheit (2005) steigt die Förderung der schulischen Integration behinderter Kinder. Die Website präsentiert dazu diverse Texte, Statements und politische Erklärungen sowie die Texte der entsprechenden Rechtsverordnungen, Dossiers und Berichte, Hinweise auf Publikationen und multimediale Ressourcen und eine Linkliste.
128 - La politique de l`Union européenne en matière d`éducation et de formation
Frankreich; Europa
Dieser Text zeigt die wichtigsten Organisationen der Europäischen Union im Bereich Bildung, den europäischen Aktionsprogrammen und zu diversen Texten über eine einheitliche europäische Bildungspolitik, z. B. zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen und zum Aufbau eines europäischen Hochschulraumes.
129 - Europe et international. Coopération universitaire et scientifique.
Frankreich
Diese Website enthält Texte zur Zusammenarbeit der französischen Hochschulen mit Hochschuleinrichtungen verschiedener Weltregionen ( z. B. französisch-italienisch, französisch-deutsch, Mittel-und Osteuropa, Lateinamerika und Karibik) sowie zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik.
130 - Les établissements sous tutelle
Frankreich
Linkliste der großen nationalen Bildungsorganisationen und Zentren, die direkt dem Bildungsministerium unterstehen.
131 - Venir étudier en France
Frankreich
Diese Website enthält Informationen für ausländische Studienbewerbe, die in Frankreich studieren wollen: Zulassungsbestimmungen, Einschreibung, Anerkennung von Abschlüssen. Es besteht ein direkter Link zu der Website über die Hochschulbildung.
132 - Les chiffres clés du système éducatif (Schlüsselzahlen zum Bildungssystem)
Frankreich
Die Seite des französischen Bildungsministeriums bietet eine Kurzübersicht der jeweils aktuellen Schlüsselzahlen zum Bildungswesen (Anzahl der Schüler, Lehrer, Abschlüsse, Bildungseinrichtungen, Finanzen). Außerdem wird auf weiterführende Publikationen verwiesen: "Repères et références statistiques sur les enseignements, la formation et la recherche" und [...]
133 - Les bibliothèques universitaires
Frankreich
Die Website liefert umfangreiche Informationen zum Netz der französischen Hochschulbibliotheken, seine Aufgaben, Dienstleistungen und Organisation. Z.B. findet man Links zu Texten über: Benutzerschulung, Verbreitung von Dissertationen, Katalogisierung und Digitalisierung, Dokumentationssysteme, Publikationen und Datenbanken, Partnerorganisationen und Informationen für das [...]
134 - Pôle emploi / Arbeitsvermittlungsstelle
Frankreich
Der Pôle emploi, entstanden durch eine Fusion der Agence Nationale de l`Emploi (ANPE)und dem Netzwerk Association pour l`emploi dans l`industrie et le commerce (Assédic), ist eine Art nationaler Arbeitsvermittlungsstelle mit Regionalbüros. Die Website ist eingeteilt in die Teile für die Nutzung durch Arbeitssuchende und Arbeitsanbieter. Dazu gibt es eine Abteilung für [...]
135 - Vos droits et démarches: Handicapes
Frankreich
Diese Website der französischen Verwaltung stellt Texte zur Verfügung, durch die sich der betroffene, hier der behinderte, Bürger über seine Rechte und die Wege zu ihrer Durchsetzung informieren kann. Mit der linken Linkliste gelangt man u.a. zu den Punkten: finanzielle Beihilfen für sonderpädagogische Betreuung, behinderte Kinder, Ausbildung und Beschäftigung von [...]
136 - Association Jeunesse et Entreprises (AJE)
Frankreich
Dieser Verband hat drei Ziele: a) Jugendlichen und Lehrern die Welt des Betriebes und in den Unternehmen nahe zu bringen, b) Kenntnisse über die Entwicklung der Berufe zu vermitteln, um Angebot und Nachfrage nach Arbeitsplätzen in Einklang zu bringen und c) die Integration der Jugendliche in die Arbeitswelt zu fördern. Dazu gibt es einen nationalen Verband und örtliche [...]
137 - The German language in education in Alsace, France
Frankreich
Dieses Regionaldossier wurde von Mercator-Education dem Europäischen Netzwerk für Regional- oder Minderheitensprachen und Bildung erstellt mit dem Ziel, eine kurzgefasste Beschreibung sowie grundlegende bildungsstatistische Daten zur Erziehung in Minderheitensprachen, in diesem Fall für die elsässische Sprache in Frankreich, zu liefern. Das Dossier enthält Informationen [...]
138 - Institut Européen d`Education et de Politique sociale (IEEPS)
Frankreich; Europa
Dieses internationale Institut versteht sich als erfahrender Partner und innovativer Dienstleister bei der Ausarbeitung von Bildungspolitik, der Evaluation von Reformen und der Durchführung von Bildungs- und Ausbildungsprogrammen auf europäischem, nationalem und institutionellem Niveau. Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt allgemein auf Bildungspolitik im europäischen [...]
139 - Association Francophone d`Education Comparée (AFEC)
Frankophone Länder; Internationales; Frankreich
Die Homepage dieser französichsprachigen Vereinigung für Vergleichende Erziehungswissenschaft mit Mitgliedern insbesondere der französischsprachigen Länder Europas, Nordamerikas und Afrikas bietet Informationen über die Organisation (Mitglieder, Organisationsstruktur), ihre Tätigkeiten (Kongresse, Publikationen) und weitere Aktivitäten (Informationsbroschüren, [...]
140 - Association des Professeurs de Mathématiques de l`Enseignement Public (APMEP)
Frankreich
Die Homepage des französischen Mathematiklehrerverbandes führt zu Texten über die Organisation selbst, ihre Veröffentlichungen, Aktivitäten und Stellungnahmen, Dienstleistungen und Datenbanken zu Fragen des Mathematikunterrichts.
141 - Informations et réflexions sur le volet mathématique de l`étude PISA (Okt. 2005)
Frankreich
Der Text gibt einen kurzen Kommentar vom Oktober 2005 über die französischen PISA-Ergebnisse, v.a. im Bereich Mathematik, und Hinweise auf Links zu den französischen PISA-Ergebnissen.
142 - Les élèves de 15 ans. Premiers résultats d'une évaluation internationale des acquis des élèves (PISA)
Frankreich
Der 6-seitige pdf-Text enthält eine Zusammenfassung der französischen PISA-Ergebnisse, die auch den Vergleich mit den anderen Teilnehmerländern berücksichtigen.
143 - Study Destination: France
Frankreich
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden hier sehr viele Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen [...]
144 - L'Institut national de prévention et d'éducation pour la santé (INPES)
Frankreich
Die Hauptaufgaben des Instituts sind: 1) Beratung und Bereitstellung von Fachwissen für präventive und Fördermaßnahmen im Bereich Gesundheit und 2) die Entwicklung von Gesundheitserziehung und therapeutischer Erziehung. Die Website informiert über den Aufbau und die Aufgaben des Instituts und stellt Datenbanken mit Literatur und anderen Materialien zur Gesundheitsvorsorge [...]
145 - Service public: Famille
Frankreich
Diese Website der französischen öffentlichen Verwaltung dient zur Aufklärung über bürgerliche Rechte auf dem Gebiet von Familien-, Eltern- und Kindesrecht. Zwei Sektionen sind den Themen Schule und Hochschule gewidmet. Unter anderem gibt es hier auch Informationen für ausländische Kinder, die in Frankreich beschult werden sollen. Die Seite existiert leider nur auf [...]
146 - Vos droits et démarches: formation
Frankreich
Diese Website der französischen öffentlichen Verwaltung gibt den Bürgern Gelegenheit, sich über alle Fragen der beruflichen Bildung und des diesbezüglichen Rechts zu informieren. Dabei gibt es eine vorbereitete Themenliste, die auch Fragen der Berufsbildung bestimmter Personengruppen (Arbeitslose, Jugend, Behinderte) behandelt, man kann aber auch eigene Themen formulieren [...]
147 - Country information (European Agency for Special Needs Education)
Europa; Österreich; Belgien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]
148 - Ministère des Solidarités et de la Cohésion sociale
Frankreich
Diese Website des Ministerums für Solidarität und sozialen Zusammenhalt beinhaltet praktische Informationen, Dokumente und Studien, Dossiers, Statistiken, Publikationsübersichten und offizielle Verlautbarungen für spezielle Gruppen in der Bevölkerung, im Detail in den Bereichen Ältere Menschen, Familie und Kindheit, Frauen / Gleichberechtigung und Behinderte.
149 - Education prioritaire
Frankreich
Das bildungspolitische Schwerpunktprogramm "éducation prioritaire", welches zu den sogenannten "Zones d'éducation prioritaire" (ZEP) führte, hat seinen Ursprung schon in den 80er Jahren. Ziel dieses Programms war es, eine größere Chancengleichheit bei der Bildung zu erreichen. Sozial Benachteiligten sollte durch die ZEP beim Bildungserwerb geholfen werden. Die offizielle [...]
150 - Les IUFM de France (Instituts Universitaires de Formation des Maitres)
Frankreich
Über dieses Portal sind Informationen über die universitären Lehrerbildungsinstitute zugänglich: die Ausbildungsgänge (von der école maternelle bis zur Sekundarbildung II), pädagogische und dokumentarische Ressourcen ( Lehrmittel im weitesten Sinne), die verfügbare informationstechnische Ausstattung, Forschung und internationale Zusammenarbeit. Ferner gibt es Links zu [...]
151 - Conservatiore national des arts et métiers (CNAM)
Frankreich
Diese nationale Einrichtung ermöglicht jährlich ca. 70.000 Erwachsenen eine berufliche Weiterbildung in sieben Berufsbereichen auf akademischem Niveau. Es werden auch acht große Forschungsbereiche betrieben. Die dritte Säule des CNAM ist ein Museum und eine wissenschaftlich-technische Bibliothek. Die Homepage vermittelt mit einem Volltext mit eingebauten Links alle [...]
152 - Programme d`action gouvernemental: Préparer l`entrée de la France dans la société de l`information
Frankreich
Unter dieser Adresse werden die Ziele und Maßnahmen eines Aktionsprogramms der französischen Regierung dargestellt, das den Gebrauch des Internets fördern soll.
153 - Fédération des enseignants documentalistes de l'Education nationale (FADBEN)
Frankreich
Diese Gewerkschaft vertritt die Lehrer, die an den Schulen als Dokumentare tätig und für den Medieneinsatz zuständig sind. Die Website bietet Informationen über den Verband selbst, das Berufsbild des "documentaliste", den Berufszugang und offizielle Texte, die Aktionen des Verbandes und seine Publikationen, u.a. den Volltext der Mitgliederzeitschrift.
154 - Kurzdarstellung: Frankreich
Frankreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Frankreich ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
155 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
156 - Ministère de l'Education et de l'Enseignement Technique
Französisch-Polynesien; Frankreich
Von der Eingangsseite kommt man über Links zu Informationen über das Bildungssystem, das Ministerium selbst und seine Abteilungen, rechtliche Grundlagen des Bildungswesens, Schulstatistiken, die Schulen und die Lehrer. In dem Text "Mot du Ministre" auf der homepage wird die Bildungspolitik dargelegt.
157 - Higher Education in Latin America
Lateinamerika; Karibik; Amerikanische Jungferninseln; Argentinien; Barbados; Belize; Bolivien; Brasilien; Chile; Costa Rica; Dominikanische Republik; El Salvador; Ecuador; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Honduras; Jamaika; Kolumbien; Kuba; Martinique; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Surinam; Trinidad und Tobago; Uruguay; Venezuela; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Frankreich
Diese Liste bietet zunächst Links zu den Hochschuleinrichtungen der Länder, die alphabetisch geordnet sind. Es folgen internationale Links zum Hochschulwesen, zu internationalen Austauschprogrammen und zu Informationen über Stipendien.
158 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
159 - Service d`histoire de l`éducation (SHE)
Frankreich
Die Seiten dieser Forschungs- und Serviceeinrichtung zur ( französischen) Bildungsgeschichte informieren über das Forschungsprogramm, Seminare und Konferenzen, Publikationen des Instituts und liefert Inhaltsangaben der letzten Ausgaben der Zeitschrift "Histoire de l`éducation". Ferner wird eine Datenbank für bildungshistorische Forschung angekündigt und ein Inventar alter [...]
160 - L'Association des enseignants et chercheurs en Sciences de l`Education (AECSE)
Frankreich
Diese seit 1971 existierende Vereinigung der französischen Hochschullehrer und Forscher im Bereich Bildungsforschung AECSE hat mehr als 400 Mitglieder. Die sehr umfanreiche Seite informiert über ihre Aufgaben und Organisationsstruktur, über Veranstaltungen, Publikationen und Zeitschriften im Bereich Bildungsforschung, sowie über andere Fachgesellschaften und [...]
161 - Association des Technologies de l`Information pour l`Education et la Formation (ATIEF)
Frankreich
Das Ziel der Vereinigung ist die Förderung von Lehre, Forschung, Ausbildung, Anwendung und Wissensgenerierung auf dem Gebiet des Einsatzes von Kommunikationstechnologien im Bildungswesen ( TICE). Die homepage verweist auf Texte von Stellungnahmen der ATIEF, Inhaltsangaben der Zeitschrift "Sciences et techniques éducatives" ( STE), Angaben über Forschungsgruppen auf diesem [...]
162 - Observatoire des Ressources Multimédias en Education (ORME)
Frankreich
Das Observatoire beobachtet den Einsatz der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien zu Bildungszwecken. Die Homepage verweist auf Texte über die jährlichen Konferenzen von ORME, die von ihm herausgegebenen Dossiers (mit Bestellmöglichkeit der Texte), auf Projekte und Veranstaltungen und eine Datenbank mit Volltexten.
163 - Les inspections générales (l'inspection générale de l'éducation nationale, IGEN, et l'inspection générale de l'administration de l'éducation nationale et de la recherche, IGAENR)
Frankreich
IGEN und IGAENR sind die obersten Aufsichtsbehörden im französischen Bildungswesen, die alle Bildungseinrichtungen, deren Personal und deren Bildungsinhalte evaluieren und kontrollieren und für das Ministerium Vorschläge zur Bildungspolitik liefern. Die Website informiert über die Organisationsstruktur und die Arbeitsbereiche der Aufsichtsbehörde und stellt Volltexte [...]
164 - Agence pour l`enseignement français à l`étranger (AEFE)
Frankreich
470 Primar- und Sekundarschulen mit 280.000 Schülern unterhält Frankreich in 130 Ländern der Welt. Die AEFE ist die regierungsamtliche Stelle (Außenministerium), die sich um die Verwaltung dieser Schulen kümmert. Die Website enthält Informationen über das Leben im Ausland, die Arbeit an einer Auslandsschule und organisatorische Fragen, die Texte der Rechtsgrundlagen [...]
165 - Europe et international (Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enseignement supérieur et de la Recherche)
Frankreich; Europa; Internationales
Die Seite des französischen Bildungsministeriums informiert über Fragen der internationalen Koordination und Zusammenarbeit Frankreichs im Bildungssektor: Auslandsschulen, Studium von Franzosen im Ausland und von Ausländern in Frankreich, Kooperation im Schul-, Hochschul- und Forschungsbereich, Französischunterricht im Ausland, Deutschunterricht / Fremdsprachenunterricht [...]
166 - Les associations agréées et/ou subventionnées par l'Éducation nationale: Liste des associations agréées au niveau national
Frankreich; Internationales
Eine Liste von Gesellschaften, Vereinen u.ä., die im Bildungsbereich tätig sind und vom französischen Bildungsministerium offiziell anerkannt und teilweise subventioniert sind. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
167 - Reconnaissance des diplômes étrangers en France
Frankreich
Dargestellt werden die Regelungen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse der Sekundarschule und der Hochschulen sowie die Voraussetzungen, die Hochschulabsolventen für die Aufnahme einer Berufstätigkeit in Frankreich erfüllen müssen. Es werden auch die Adressen der Instanzen angegeben, an die man sich wenden muss.
168 - Les Bibliothèques. La Bibliothèque Universitaire: L'accès aux ressources documentaires du monde entier.
Frankreich
Unter dieser Adresse stehen Informationen über alle Fragen bereit, die die Serviceleistungen der Hochschulbibliotheken betreffen, auch dokumentarische Dienste und Zugang zu den Servern und Katalogen der Bibliotheken, Publikationen, Zugänge zu bibliothekarischen Organisationen und Ausbildung von Bibliotheks- und Dokumentationspersonal.
169 - Conseil national de la vie lycéenne (CNVL)
Frankreich
Das Gremium besteht aus Schülervertretern aus ganz Frankreich. Es berät das Bildungsministerium in Fragen des Unterrichts und des materiellen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens in den Lycées. Die Informationen auf der Seite scheinen leider nicht mehr ganz aktuell. Die neuesten Infos betreffen die Zusammenkunft von Herbst 2013. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
170 - France Universités (vormals: Conférence des présidents d'université - CPU)
Frankreich
Seit 2022 nennt sich die Vertretung französischer Hochschulen "France Universités". Vormals war sie als "Conférence des présidents d'université - CPU" (Hochschulrektorenkonferenz) bekannt. Die Seite informiert über deren Aufgaben, hochschulpolitischen Standpunkte, Mitglieder und Publikationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
171 - EduScol. Portail national des professionnels de l'éducation
Frankreich
Diese Website dient als umfassender Einstieg in die Informationen v.a. über das französische Schulwesen. Die hier angegebene Übersichtsseite verlinkt zu Texten ( Bildungsinhalte und Bildungsgänge) über die Primarschule, das allgemeine und das berufliche Lycée, Schulfächer, die Programme für die Gebiete mit starken Bildungsbenachteiligungen ( "éducation prioritaire"), [...]
172 - Merkblätter zum französischen Schulwesen
Frankreich
Dieser auch in Englisch, Spanisch und Französisch verfügbare Volltext thematisiert folgende Bereiche: Die Vorschule; Die Lehrpläne; Staatsbürgerkunde; Unterricht in modernen Fremdsprachen; Kunsterziehung; Die Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht; Betreuung von Schülern mit großen schulischen Schwierigkeiten; Prioritäre Bildungsmaßnahmen in [...]
173 - Adminet France. Higher education and research
Frankreich
Diese Linkliste zu den Bereichen Hochschule und Forschung in Frankreich macht einen recht bunt gemischten Eindruck. Aufgeführt sind Links von offiziellen Quellen (Ministerien, nationale Organisationen) und "anderen Quellen". Wenn man in der oberen Navigationsleiste "edu" anklickt, erscheint eine Linkliste zum Bildungswesen..
174 - Forum français pour la formation ouverte et à distance (FFFOD)
Frankreich
Das Forum ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die verschiedenen Beteiligten im Bereich Fernunterricht zusammenzubringen. Die Website bietet Texte über die Verfassung und die Aktivitäten des Forums (Publikationen, Tagungen usw.). [ Eingangsseite für französische und englische Fassung]
175 - INTERCARIFOREF. Le réseau des CARIF et des OREF.
Frankreich
INTERCARIFOREF ist der Zusammenschluss der Centres d'Animation et de Ressources de l` Information sur la Formation (CARIF) und der Observatoires régionaux emploi formation (OREF), die in jeder französichen Region existieren. Durch Anklicken der Regionen auf der Landkarte erhält man eine entsprechende Auflistung dieser regionalen Zentren, der die dort jeweils angebotenen [...]
176 - Syndicat National des collèges et des lycées (SNCL)
Frankreich
Die Seite dieser Gewerkschaft der Sekundarschullehrer informiert über aktuelle Berufsfragen der Lehrer in den verschiedenen Zweigen des Sekundarschulwesens (z. B. Besoldung, Ausbildung, Serviceangebote) und die schulpolitischen Stellungnahmen der Gewerkschaft.
177 - Service interacadémique des examens et concours (SIEC). La maison des examens.
Frankreich
Mit einer Suchmaschine kann man hier alles Wissenswerte über die verschiedenen Formen des französischen Abiturs (baccalauréat) erfahren (gesetzliche Regelungen, Zulassung, Durchführung, Resultate, Statistiken, Erarbeitung der Prüfungsthemen).
178 - Bureau Caraibe: Institutions membres de l'AUF
Haiti; Karibik; Martinique; Guadeloupe; Guyana; Frankreich
Die Seite enthält Links zu haitianischen Universitäten und anderen Einrichtungen des tertiären Bereichs sowie einer Universität für die Antillen und Guyana.
179 - Association des professionels de l'information et de la documentation (ADBS)
Frankreich
Die Seite des Berufsverbandes der französischen Dokumentare und Informationsvermittler bietet neben Informationen über den Verband selbst Volltexte über die Berufsfelder und Berufsbilder in diesem Bereich, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und - veranstaltungen, Kongresse und Artikel der Verbandszeitschrift, ferner Adressenlisten von Informationsvermittlern und [...]
180 - École Nationale Supérieure des Sciences de l`Information et des Bibliothèques (ENSSIB)
Frankreich
Die Seite informiert über die Studien- und Weiterbildungsangebote, die Forschung und die Bibliotheksdienstleistungen, die diese Hochschule für Bibliothekswesen und Informationswissenschaft anbietet. Eine elektronische Zeitschrift "Bulletin des Bibliothèques de France" steht zur Verfügung.
181 - Les académies
Frankreich
Frankreich ist in 30 Regionalverwaltungen (académies) aufgeteilt, die von der angegebenen Seite aus aufgerufen werden können. Für jeden Bezirk können dann die regionalen bildungsrelevanten Einrichtungen und andere bildungsrelevanten Informationen angeklickt werden.
182 - EGIDE. Centre francais pour l'accueil et les échanges internationaux
Frankreich
Über diese Website werden alle wichtigen Informationen zur Verfügung gestellt, die für ausländische Studienbewerber und Forscher bei der Aufnahme eines Studiums oder einer Forschungstätigkeit in Frankreich nützlich sind. Die Homepage bietet folgende Links: 1) Das französische Hochschulsystem, 2) Wahl eines Studiengangs, 3) Frankreich kennenlernen, 4) in Frankreich [...]
183 - Établissements d'enseignement supérieur et de recherche (Liste de tous les établissements publics relevant du ministre chargé de l'enseignement supérieur et de la recherche)
Frankreich
Liste öffentlicher Einrichtungen in Hochschule, Wissenschaft und Forschung, die dem französischen Bildungsministerium unterstellt sind. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
184 - Centre d'Etudes de l'Emploi (CEE)
Frankreich
Das Zentrum beschäftigt sich mit allen Fragen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; es hat auch eine Dokumentationsabteilung mit recherchierbaren Datenbanken und arbeitet mit Universitäten zusammen. Neben diesen beiden Punkten führt die homepage noch zu Publikationen des CEE, seinem Forschungsprogramm und Seminaren.
185 - Institut de Recherche sur l'Education (IREDU): Sociologie et Economie de l'Education - Université de Bourgogne
Frankreich
Das Institut de Recherche sur l´Éducation (IREDU) der Université de Bourgogne legt seinen Schwerpunkt auf die Soziologie und Ökonomie der Bildung. Außerdem ist das IREDU ein Partnerinstitut des Centre d'Études et de Recherches sur les Qualifications (CEREQ). Die Webseite bietet Informationen über die Organisation und Aktivitäten des Instituts, über [...]
186 - Le Fabert. (L'enseignement privé en France)
Frankreich
Unter dieser Adresse finden sich alle Informationen über das private Bildungswesen Frankreichs, auch z.B. über alternierende Weiterbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich, Veröffentlichungen und Informationsmaterial.
187 - Phosphore. Le site des 15 - 25 ans.
Frankreich
Auf dieser Web-Site werden Informationen für Studienberechtigte angeboten, die für die Aufnahme eines Studiums in Frankreich nützlich sind. Die Website enthält Informationen für "Studien und Arbeitsplatz" und darin auch links zu Auslandsstudien; weitere Teile der Web-Site sind "Freizeit und Kultur" und Informationen zum "täglichen Leben" von Studenten sowie Angebote von [...]
188 - Etudes en France. Salon permanent des formations francaises.
Frankreich
Dies ist eine Linkliste für alle Studiengänge und Ausbildungsgänge für akademische Berufe in Frankreich einschließlich Fernstudium; auch die Internetadressen der universitären Ausbildungsstätten und der Sekundarschulen (collèges und lycées) können recherchiert werden. Ferner gibt es ein Glossar und unter "SCUIO" die Adressen der Studienberatungsstellen der [...]
189 - Conférence des Grandes Écoles (CGE)
Frankreich
Der Verband vertritt die französischen Grandes Écoles aber auch ausländische Eliteeinrichtungen, welche die für eine Mitgliedschaft notwendigen Kriterien in Bezug auf Struktur, Auswahlprozess, Lehrmethoden und Unterstützung für die Studierenden erfüllen. Die CGE akkreditiert die Studienprogramme ihrer Mitglieder und vertritt die Interessen der Einrichtungen gegenüber [...]
190 - Education system of France
Frankreich
Dieses kurze Länderprofil von Frankreich wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse / Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems (Schultypen und -abschlüsse, Hochschultypen); Hochschulgesetze; [...]
191 - Fédération CGT de l`Éducation, de la Recherche et de la Culture
Frankreich
Link- und Adressenliste des Dachverbandes CGT mit Verzeichnissen der Mitgliederorganisationen und Einzelgewerkschaften im Bildungswesen, der Forschung, dem Ausbildungs- und Hochschulbereich, von Vereinen, Ruheständlern und aus dem Kulturbereich.
192 - Fédération Syndicale Unitaire (FSU)
Frankreich
Die 1993 gegründete FSU gilt zusammen mit der UNSA Éducation und der FNEC-FP FO als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. Die Homepage bietet eine Beschreibung der Organisation, ihrer bildungspolitischen Ziele und Programme sowie Erklärungen über die Gewerkschaftspolitik und Neuigkeiten auf diesem Feld. Desweiteren bietet die FSU [...]
193 - La Guilde des Doctorants
Frankreich
Die Gilde ist eine Vereinigung im Internet, die Informationen und Ressourcen zu Fragen der Promotion als Studienabschluss und für Doktoranden und promovierte Akademiker zur Verfügung stellt. Die Homepage vermittelt Informationstexte über das Graduiertenstudium, die Dissertation, den Arbeitsmarkt für Promovierte, weitere nützliche Links, eine Suchmaschine, Diskussionsliste [...]
194 - Centre de recherches en éducation et formation - Université Paris Nanterre
Frankreich
Webseite des Zentrums für Forschung zu Bildung und Ausbildung der Universität Paris Nanterre. Man findet Informationen rund um das Forschungszentrum und seine Forschungsschwerpunkte: * Erwachsenenbildung * Wissen und Wissensvermittlung * Krise, Schule und sensibles Terrain * Familienerziehung und soziale Intervention. Jeder Forschungsschwerpunkt hat seine eigene Webseite mit [...]
195 - Eurydice National Education Systems: France
Frankreich
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
196 - Centre de Recherches et d'Applications Pédagogiques en Langues (CRAPEL), Université Nancy
Frankreich
Der Volltext nennt als Forschungsthemen: selbstgesteuertes und frühes Fremdsprachenlernen, Spracherwerbsprozess, kulturelle Dimensionen des Fremdsprachenlernens, Lernmaterialien und Unterrichtstechologie.
197 - Centre d'études et de recherche en sciences de l'éducation (CERSE), Université de Caen
Frankreich
Das Forschungsprogramm des Instituts steht unter dem Generalthema: Auswirkungen des sozialen Wandels auf die Erziehung, die berufliche Identität von Lehrpersonen und die Formen des Unterrichts. Die Einstiegsseite bietet Links zu Texten über das Forschungsprogramm, Ausbildungsveranstaltungen und Kolloquien sowie die Publikationen (u.a. die Zeitschrift "Les Sciences de l' [...]
198 - Institut de Recherche sur l'Enseignement des Mathématiques de Dijon (IREM)
Frankreich
Die IREMs dienen der Fortbildung der Mathematiklehrer und der praxisbegleitenden und grundlegenden Forschung. Die Einstiegsseite bietet Links zu Texten über Publikationen, Weiterbildungsveranstaltungen, Konferenzen, die Forschungsthemen ( aufgegliedert nach den Schularten, v.a. Lycée Professionel und Primarschule).
199 - Institut de Recherche sur l'Enseignement des Mathématiques Aix-Marseille (IREM)
Frankreich
Die IREMs dienen der Fortbildung der Mathematiklehrer und der praxisbegleitenden und grundlegenden Forschung. Die Einstiegsseite des Marseiller IREM bietet Links zu Texten über Publikationen und Produkte, Weiterbildungsveranstaltungen, Konferenzen, die Forschungsthemen (aufgegliedert nach den Schularten, v.a. Lycée Professionel), einen Überblick über den [...]
200 - Institut de Recherche sur l'Enseignement des Mathématiques Paris-Nord (IREM)
Frankreich
Die IREMs dienen der Fortbildung der Mathematiklehrer und der praxisbegleitenden und grundlegenden Forschung. Die Einstiegsseite des Pariser IREM bietet Links zu Texten über Publikationen, Weiterbildungsveranstaltungen, Konferenzen, die Forschungsthemen ( aufgegliedert nach den Schularten, v.a. Lycée Professionel und Technique) sowie Unterrichtsvorschläge.
201 - Fédération des Parents d'Élèves de l'Enseignement Public (PEEP)
Frankreich
Die Homepage dieser Elterngewerkschaft bietet links zu Volltexten über aktuelle schulpolitische Themen, zu Texten und Veröffentlichungen der PEEP, direkte Information und Beratung von Eltern sowie eine dokumentarische Datenbank, aus der man "tout savoir pour nos enfants" abrufen kann.
202 - Liste des sigles et abbréviations
Frankreich
Dies ist eine verbale Erläuterung der in Frankreich häufig verwendeten Abkürzungen für Institutionen und Organisationen im Bildungswesen sowie für die Bezeichnungen der Bildungsabschlüsse und Zertifikate.
203 - Centre d'Information et de Documentation Jeunesse (CIDJ)
Frankreich
Das Zentrum wurde vom Jugendministerium gegründet und bietet Jugendlichen Informationen an "über alle Themen, die sie interessieren": Beratung über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder, Gesundheit, Sport und Freizeit, das praktische Leben, Europainformationen, Beteiligung an Jugendprojekten. Mittels Datenbankrecherche können Praktikumsplätze ("stages") vermittelt [...]
204 - Centre National des Oeuvres Universitaires et Scolaires (CNOUS)
Frankreich
Das Zentrum und seine 28 Regionalzentren widmet sich der Verbesserung der Lebensbedingungen der französischen Studenten und der Betreuung ausländischer Studenten sowie der Förderung der studentischen Mobilität innerhalb Europas. Volltexte informieren über: Studieren in Frankreich, internationale Beziehungen, europäische Programme zur den Aufgaben des Zentrums, soziale [...]
205 - Presses Universitaires de France - Collection Education et société
Frankreich
1921 gegründet sind die Presses Universitaires de France (PUF) der größte Universitätsverlag Frankreichs. Verlinkt ist hier das Angebot des Verlags zur Sparte "Bildung und Gesellschaft". Pädagogische Zeitschriften werden von PUF jedoch nicht publiziert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
206 - Fédération des Conseils de Parents d`Élèves (FCPE)
Frankreich
Die FCPE, ein Verband von Elternorganisationen in Frankreich, wurde 1947 gegründet und bezeichnet sich selbst als die repräsentativste Elternvertretung Frankreichs, weil sie die größte Zahl von Elternvertretern in den Mitbestimmungsorganen des Schulwesens stellt. Die Homepage bietet Zugang zu Volltexten mit Stellungnahmen der FCPE zu schulpolitischen Aktualitäten und mit [...]
207 - Le Social - Travail et Emploi Social
Frankreich
Unter dieser Adresse sind umfangreiche Informationen zusammengetragen für Arbeit im sozialen Bereich und "für alle, die sich mit Sonderpädagogik befassen". Neben einschlägigen Stellenanzeigen, Diskussionsforen sowie Volltexten über die Ausbildung von Sozialarbeitern wird v. a. eine Sammlung von Links geboten (jeweils mit Kurzbeschreibung), die in folgende Rubriken [...]
208 - Bulletin officiel du ministère de l`Education nationale
Frankreich
Die Texte des "Gesetz- und Verordnungsblatts" des Bildungsministeriums sind seit der Ausgabe vom 11. Juni 1998 unter dieser URL online zugänglich. Das BO erscheint wöchentlich. Die Einstiegsseite bietet eine gut verständliche Anleitung für die Recherche und Links zu den Inhaltsangaben der einzelnen Hefte. Die Volltexte können als pdf- Dateien heruntergeladen werden.
209 - Centre d'Etudes et de Recherche sur les Qualifications (CEREQ)
Frankreich
Das CEREQ befasst sich mit Forschungen und statistischen Untersuchungen zum Bereich Berufsausbildung und Arbeitsmarkt. Die Eingangsseite zeigt Links zu Texten über die Einrichtungen (z.B. Dokumentationszentrum, Publikationen, Diskussionsgruppen) und Serviceangebote des Zentrums (u.a. ein Netzwerk der angeschlossenen Zentren). Ferner werden direkte Zugänge zu Texten von [...]
210 - Inspection générale de l`administration de l`éducation nationale et de la recherche (IGAENR)
Frankreich
Die IGAENR ist unmittelbar dem Bildungsministerium unterstellt und ist eine Art "oberster Bildungsaufsicht", die über das effiziente Funktionieren des gesamten Bildungssystems wacht und dies kontrolliert, die Effizienz der Bildungseinrichtungen evaluiert und die politischen Instanzen berät. Die Einstiegsseite bietet einen kurzen Volltext und links zu Volltexten über die [...]
211 - Liste des centres d'information et d'orientation (CIO)
Frankreich
Diese vom Bildungsministerium hergestellte Seite zeigt Links zu den einzelnen Informationszentren, die entweder per Département oder über den Ortsnamen angewählt werden können. Außerdem können mit dem Link "L'orientation" ein kleiner Volltext über die Berufsorientierung der Schüler und Volltexte zu einzelnen Aspekten der Berufsberatung aufgerufen werden, z.B. [...]
212 - Centre National privé de Formation à Distance (CNFDI)
Frankreich
Geboten wird hier eine Übersicht über die Kursangebote dieser privaten Fernunterrichts-Institution, die schwerpunktmäßig im Bereich kaufmännischer, Verwaltungs-, sozialer und Informatik-/ Elektronikberufe sowie des Fremdsprachenunterrichts liegen. Die Angebote sind in 9 Berufsbereiche aufgeteilt und man kann sich für jeden der darunter eingeordneten Kurse eine [...]
213 - Ministère du Travail, de l`Emploi et de la Santé
Frankreich
Das französische Arbeits- und Gesundheitsministerium ist auch für die Berufsbildung zuständig und hat eine eigene Unterabteilung eingerichtet (Formation professionnelle / Apprentissage). Die angegebene URL bietet den Einstieg in diesen Bereich. Es sind Volltexte verfügbar über Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht, Statistik und Forschung sowie Links und Publikationen und [...]
214 - Centre académique de formation continue de Nantes (CAFOC)
Frankreich
Das Regionalzentrum dient der Aus- und Fortbildung von beruflichen Ausbildern, indem es wissenschaftliche Informationen über Weiter- und Erwachsenenbildung vermittelt. Dazu werden bereitgestellt: Fortbildungsveranstaltungen (réseaux formateurs), dokumentarische Datenbanken mit über 6000 Referenzen (Literatur, audiovisuelle Bildungsmittel) und pädagogische Ressourcen [...]
215 - Institut national d`étude du travail et d`orientation professionelle (INETOP)
Frankreich
Das Institut für Arbeit und Berufsberatung ist ein Institut des Conservatoire National des Arts et Métiers (CNAM). Seine Aufgaben sind: 1) die Aus- und Weiterbildung von Personal, das in (Berufs-) Beratungsdiensten tätig ist, 2) Forschung auf dem Gebiet der psychologischen Grundlagen von Berufsberatung (Institut an der Universität Paris V) und 3) der Unterhalt eines [...]
216 - Fédération de la formation professionelle (FFP)
Frankreich
Dach-Gewerkschaft von 300 Einzelorganisationen. Organisiert sind im der FFP Personen, die in privaten Organisationen mit Berufsausbildung befasst sind. Neben den Hinweisen auf Tätigkeiten und Struktur der Gewerkschaft wird das Erscheinen eines Jahrbuchs angekündigt.
217 - Centre INFFO. Centre pour le développement de l`information sur la formation permanente
Frankreich
Beim Centre Inffo handelt es sich um ein unter der Schirmherrschaft des französischen Ministeriums für Arbeit und Gesundheit stehendes Informationszentrum für berufliche Weiterbildung. Es stellt Ressourcen, Analysen und Informationen zur beruflichen Weiter- und Ausbildung zur Verfügung und versteht sich als Mittler zwischen den öffentlichen Stellen und Akteuren aus dem [...]
218 - Deutsch-französisches Jugendwerk / Office Franco-allemand pour la Jeunesse (DFJW / OFAJ)
Deutschland; Frankreich
Das DFJW / OFAJ setzt sich die Förderung des deutsch-französischen Austauschs unter Jugendlichen und Studenten zum Ziel und steht in diesem Sinne in konsultativer und informativer Funktion jungen Menschen, Institutionen, Gemeinden, Verbänden, Vereinen und anderen Partnerschaften zur Seite. Auf der Webseite bietet das Jugendwerk praktische Informationen, Themendossiers und [...]
219 - Centre de Liaison de l`Enseignement et des Médias d`Information (CLEMI)
Frankreich
Das CLEMI ist eine Einrichtung des Bildungsministeriums und dem CNDP assoziiert; es besteht seit 1983. Seine Aufgabe ist es, besonders durch Bildungsmaßnahmen die Nutzung von Informationsmedien in allen Schulfächern und auf allen Schulstufen zu fördern. Im einzelnen werden folgende Aktivitäten genannt: Informationsaustausch zwischen Lehrern und Medienprofis, Ausbildung, [...]
220 - Association française des acteurs de l'éducation (AFAE)
Frankreich
Die vormals unter dem Namen Association Française des *Administrateurs* de l`Education (AFAE) 1978 gegründete Organisation steht über Partei- und Gewerkschaftsgrenzen hinaus für jegliche Personen offen, die im Bildungssektor arbeiten und zur Qualitätssicherung und positiven Weiterentwicklung des Bildungssystems beitragen wollen. Die Webseite informiert über [...]
221 - Agence bibliographique de l`enseignement supérieur (ABES)
Frankreich
ABES ist eine öffentliche nationale Einrichtung unter der Verantwortlichkeit des Bildungsministeriums. Die Agentur ist seit Ende 1995 in Funktion und hat die Aufgabe, ein universitäres Dokumentationssystem als Informationsnetz der französischen Hochschulbibliotheken zu betreiben ("Système universitaire de documentation SU"). ABES erfasst und lokalisiert die Bestände der [...]
222 - La Documentation francaise
Frankreich
Die Documentation francaise ist eine zentrale Verwaltungsdirektion des Premierministers, die den Bürger, die öffentliche Verwaltung und die Fachleute über "grundlegende und aktuelle Probleme informieren soll, die Frankreich und die Welt interessieren", d.h. über politische, ökonomische und soziale Aktualitäten. Die Homepage führt zu den drei Aktivitätsfeldern der [...]
223 - Association Nationale pour la Formation Professionelle des Adultes (AFPA)
Frankreich
Die AFPA ist die größte Organisation auf dem Gebiet der beruflichen Erwachsenenbildung in Frankreich und in Europa. Sie berät und informiert sowohl Arbeitnehmer und Arbeitsuchende als auch den Staat, die Territorialverwaltungen und die Arbeitgeber in Sachen Verwaltung der menschlichen Ressourcen. Die homepage bietet Links u.a. zu den Ausbildungsangeboten, den verschiedenen [...]
224 - Union Nationale des étudiants de France (UNEF)
Frankreich
Die Homepage der offenbar politisch linken Studentengewerkschaft bietet Links zu Beratungsangeboten für Studenten, Aktionen und Forderungen der UNEF, Foren und Presseveröffentlichungen, außerdem eine Liste mit Internet-Adressen zur Jobsuche.
225 - Syndicat National des Enseignements de Second Degree (SNES)
Frankreich
Bunte und etwas unübersichtliche Homepage der größten Lehrergewerkschaft an den Höheren Schulen. Die Links führen zu Volltexten mit Publikationen, Stellungnahmen und bildungspolitischen Positionen einerseits und zu Volltexten mit Informationen für Lehrer im Berufsalltag andererseits, z.B. Texte von Rechtsvorschriften und praktischer Beratung.
226 - UNSA Education (Union Nationale des Syndicats Autonomes)
Frankreich
Die UNSA Éducation ist im Jahr 2000 aus der früheren Fédération de l'Education Nationale (FEN) hervorgegangen (Gründung 1930) und gilt zusammen mit der FSU Enseignement und der FNEC-FP FO als eine der größten Dachorganisationen für Lehrergewerkschaften in Frankreich. UNSA Éducation ist der Dachverband von mehr als 20 Einzelgewerkschaften, die die Interessen von [...]
227 - Association pour le Developpement de l`Allemand en France (ADEAF)
Frankreich
Die ADEAF ist der Lehrerverband der französischsprachigen Deutschlehrer in Frankreich. Ziel der ADEAF ist es den Deutschunterricht in Frankreich in der Perspektive einer sprachlichen Vielfalt zu entwickeln. Die ADEAF kooperiert u.a. eng mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk / Office franco-allemand pour la Jeunesse, den Goethe-Instituten, und den österreichischen [...]
228 - Institut National de la jeunesse et l'Education Populaire (INJEP)
Frankreich
Das Institut ist eine Einrichtung des Ministeriums für Jugend und Sport. Es will die Jugendbildung, die Aktivitäten von Jugendorganisationen und Aktionen zugunsten der Jugend fördern und auf diesen Gebieten die internationale Zusammenarbeit entwickeln. Die Homepage bietet links auf: den französischen Jugendrat, die dokumentarischen Ressourcen des INJEP (Datenbanken u.a. [...]
229 - Comité National d'Evaluation des établissements publics à caractère scientifique, culturel et professionnel (CNE)
Frankreich
Die Institution prüft und evaluiert Universitäten, Schulen und "grands établissements" im Auftrag des Bildungsministeriums und leitet daraus Empfehlungen ab, um die Qualität und Effizienz des Bildungswesens zu verbessern. Die Seite enthält links zu: Beschreibung des CNE, Kontaktadressen, Telefon- und e-mail- Nummern des CNE, aktuellen Volltextangebote von "Profilen" [...]
230 - Office National d`Information sur les Enseignements et les Professions (ONISEP)
Frankreich
Das Office ist die unter der Schirmherrschaft des Bildungsministeriums und Hochschulministeriums ins Leben gerufene zentrale Informationsstelle betreffs schulischer Ausbildungswege, Fragen zu Studium, Beruf und beruflicher Aus- und Weiterbildung. Die Informationen beziehen sich auf den Großteil der Berufe, für die ausgebildet wird. In einem "Atlas" werden die schulischen und [...]
231 - Laboratoire de Sciences Cognitives et Psycholinguistique
Frankreich
Das LSCP ist eine Forschungseinrichtung im Bereich der Kognitionspsychologie. Die Homepage liefert Informationen zur Einrichtung, zu Forschungsschwerpunkten und Publikationen.
232 - Centre d'Animation, de Ressources et d'Information sur les Formations (CARIF)
Frankreich
Mit speziellem Bezug auf die Region Ile de France werden hier umfassende Informationen über berufliche Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Außerdem versteht sich die Vereinigung als Netzwerk der Professionellen. Geliefert werden zusätzlich Volltexte oder Bibliographien zu Themen der Berufsbildung: offizielle Texte, Rechtsgrundlagen und Studien, Programme zur [...]
233 - Institut National de la Statistique et des Études Économiques (INSEE): Éducation – Formation – Compétences
Frankreich
Das nationale statistische Amt in Frankreich bietet Schlüsselzahlen, detaillierte Daten, Studien und Analysen zum Bildungswesen wahlweise für ganz Frankreich, einzelne Regionen, Überseegebiete sowie im internationalen Vergleich. Die Webseite sowie viele Daten liegen auch in Englisch vor. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
234 - Centre National d`Enseignement à Distance (CNED)
Frankreich
Eingerichtet vom Ministère de l`Education nationale, ist das CNED die größte Institution des Fernunterrichts im frankophonen Raum (400 000 Einschreibungen). Aufgaben: Programmentwicklung; Anstalt der höheren Bildung; Erwachsenenbildung; neue Kommunikations-Medien. Die Homepage bietet umfassende Informationen und Verbindungen im Bereich Fernunterricht, Fernstudium und [...]
235 - Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications)
Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Kroatien; Polen; Portugal; Rumänien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Türkei; Europa; Österreich
Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren.
Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende [...]
236 - Centre de Recherche en Informatique (CRI)
Frankreich
Das Zentrum ist eine Forschungs- und Ausbildungseinrichtung für Informatik und die Berufe in diesem Bereich. Die Website informiert über die Forschungsprogramme, Ausbildungskurse und Publikationen des CRI.
237 - Études et statistiques de la Depp (Direction de l'évaluation, de la prospective et de la performance)
Frankreich
Das französische Bildungsministerium hat eine eigene Abteilung für Bildungsstatistik und Bildungsberichterstattung, die Depp. Auf deren Seite finden man sehr umfangreiche Publikationen zu statistischen Daten, Kennzahlen oder bestimmten Themen und Bildungssektoren. Manche Publikationen sind auch auf Englisch erhältlich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
238 - Institut français de l`Éducation (ifé)
Frankreich
Das "Nationale Institut für Bildung" ifé (bis 2010 Institut National de Recherche Pédagogique INRP) ist die zentrale Instanz für die Organisierung, Durchführung, Evaluation und Koordination der Bildungsforschung in Frankreich. Die Webseite bietet Informationen rund um Forschung und Infrastruktur im Bereich Bildung: Infos zu Organisation und Aufgaben des ifé, zu [...]
239 - Canopé - Le réseau de création et d'accompagnement pédagogiques
Frankreich
Canopé, früher "Centre National de Documentation Pédagogique (CNDP)" ist das nationale französische Informations- und Dokumentationsnetz für Lehrer und ist somit an der Unterrichtspraxis, nicht an der Forschung ausgerichtet. Angeboten werden v.a. (offizielle) Texte zu verschiedenen Praxisfragen in den 3 Schulstufen, Informationen über Unterrichtsmittel, Produkte und [...]
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst