BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) - Deutsche Informationen
Frankreich
Das Nationale Zentrum für Wissenschaftsforschung (CNRS) ist eine staatlich finanzierte Forschungsorganisation unter der administrativen Autorität des französischen Forschungsministeriums. Das CNRS wurde 1939 durch ein Regierungsdekret gegründet. Seine Aufgaben sind die Evaluation und Ausführung von Forschung, welche befähigt ist, den Wissensstand zu erweitern und soziale, kulturelle und ökonomische Beiträge zur Gesellschaft zu leisten, die Beteiligung zur Anwendung und Förderung von Forschungsresultaten, die Entwicklung von wissenschaftlicher Information, sowie die Unterstützung der Forschungsausbildung. Außerdem trägt das Zentrum zur Analyse des nationalen und internationalen wissenschaftlichen Klimas und dessen Potential für die Evolution bei, um eine nationale Forschungspolitik zu entwickeln.
Schlagwörter
Forschung; Forschungsförderung; Forschungsstätte; Fortbildung; Institution; Organisation; Regierungseinrichtung; Gesellschaft; Wissenschaft; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftler; Wissenschaftsdisziplin; Wissenschaftsministerium; Wissenserwerb; Wissenstransfer; Internationaler Vergleich; Internationalisierung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch; Französisch |
URL (original): | http://www.cnrs.fr |
Titel (englisch): | National Centre for Scientific Research |
URL (englisch): | http://www.cnrs.fr/index.php |
Datensatznummer: | 7610 |
Zuletzt geändert am: | 12.07.2011 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive