BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Guide pour la scolarisation des EANA (élèves allophones nouvellement arrivés) - Deutsche Informationen
https://www.reseau-canope.fr/guide-pour-la-scolarisation-des-eana/
Frankreich
Dieser Leitfaden für die Beschulung von Kindern mit fremdsprachigem Hintergrund wurde vom offiziellen Bildungsportal des französischen Bildungsministeriums erstellt. Der Leitfaden enthält Arbeitsblätter und Videos zu den Themen "Aufnahme- und Beschulungsmodalitäten", "Evaluation der Leistungen und Fähigkeiten der Schüler*innen" sowie "Integrierung der Schüler*innen". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Zweite Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachen; Fremdsprachenunterricht; Sprachunterricht; Zweisprachigkeit; Unterrichtssprache; Französischunterricht; Sprachpolitik; Integration; Evaluation; Schule; Förderungsmaßnahme; Individuelle Förderung; Sprachförderung; Französisch als Fremdsprache / French as a second language; Leitfaden / guideline; Einschulung / enrollment; Beschulung / schooling;
Ressourcentyp: | Übersicht |
---|---|
Sprache: | Französisch |
URL (original): | https://www.reseau-canope.fr/guide-pour-la-scolarisation-des-eana/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Réseau Canopé; Ministère de l’Éducation nationale (France) |
Herkunftsland der Quelle: | Frankreich; |
Datensatznummer: | 9128 |
Zuletzt geändert am: | 18.06.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)