BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Fédération Internationale des Communautés Educatives - Europe (FICE Europe) - Deutsche Informationen
Frankreich; Internationales; Europa
Die FICE Europa wurde am 09. Oktober 1997 in Erfurt (Deutschland) aus Ländern des Europarates mit Billigung und Unterstützung des Verbandsrates der FICE International mit dem Namen Federation Internationale des Communautes Educatives - Europe (FICE Europe) gegründet. Ihre Ziele sind: Die Rechte der Kinder, wie sie in der Konvention der Vereinigten Nationen und in den offiziellen Dokumenten des Europarates und der Europäischen Union definiert werden, zu verteidigen, zu vertreten und zu fördern, besonders die Rechte der Kinder, die am meisten benachteiligt sind. Die Qualität der erzieherischen Hilfen im sozialpädagogischen Bereich zu entwickeln, zu sichern und zu verbessern, besonders im Interesse der Kinder, die nicht in ihren Ursprungsfamilien aufwachsen oder besonders erzieherische Hilfen und Förderung bedürfen. Eine vollkommene Neutralität in politischer und religiöser Hinsicht zu wahren sowie jede rassistische Benachteiligung, Diskriminierung sowie Fremdenfeindlichkeit abzulehnen.
Schlagwörter
Erziehungshilfe; Bildungsideal; Bildungsrecht; Sozialpädagogik; Benachteiligtenförderung; Benachteiligter Jugendlicher; Benachteiligtes Kind; Heimerziehung; Familienhilfe; Jugendhilfe; Jugendhilfe; Kinder- und Jugendhilfe; Kinder- und Jugendhilfe; Wohlfahrt; außerfamiliäre Erziehung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | https://www.fice-europe.eu |
Titel (englisch): | International Federation of Educative Communities - Europe |
Quelle / Autor der Webseite: | FICE Europe |
Herkunftsland der Quelle: | Europa; |
Datensatznummer: | 7462 |
Zuletzt geändert am: | 01.06.2017 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Frankreich
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst