BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Enquête EANA : les débuts dans le système scolaire français des élèves allophones nouvellement arrivés non autonomes en français - Deutsche Informationen
Frankreich
Überblicksseite mit jährlichen Ergebnissen der französischen EANA-Umfrage zu Eintritten ins französische Schulsystem von neu angekommenen fremdsprachigen Schülern, die des Französischen nicht mächtig sind. Die Seite informiert über das Ziel, den Umfang und die Methodik und verlinkt diverse Artikel zu Ergebnissen der EANA-Umfrage. Außerdem bietet sie einen Link zu einer thematisch relevanten Seite von Eduscol mit Ressourcen, die sich an alle Bildungsakteure richten, die mit der Beschulung von neu angekommenen fremdsprachigen Schülern befasst sind. [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt mit KI und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Zweite Fremdsprache; Mehrsprachigkeit; Fremdsprachen; Fremdsprachenunterricht; Sprachunterricht; Zweisprachigkeit; Unterrichtssprache; Französischunterricht; Sprachpolitik; Statistische Daten; Bildungsstatistik; Französisch als Fremdsprache / French as a second language; Sprachforschung / Linguistics; Sprachdidaktik / language didactics;
| Ressourcentyp: | Übersicht |
|---|---|
| Sprache: | Französisch |
| URL (original): | https://www.education.gouv.fr/enquete-eana-les-debuts-dans-le-systeme-scolaire-francais-des-eleves-allophones-nouvellement-arrives-325562 |
| Quelle / Autor der Webseite: | Direction de l’évaluation, de la prospective et de la performance (DEPP); Ministère de l’Éducation nationale et de la Jeunesse (France) |
| Herkunftsland der Quelle: | Frankreich; |
| Datensatznummer: | 9119 |
| Zuletzt geändert am: | 23.04.2024 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)