BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Observatoire des ressources numériques adaptées (Orna) - Deutsche Informationen
https://www.inshea.fr/fr/content/orna-observatoire-des-ressources-numeriques-adaptees
Frankreich; Frankophone Länder; Internationales
Die "Beobachtungsstelle für angepasste digitale Ressourcen" (Orna) wurde im November 2007 von der Abteilung für digitale Bildung des französischen Ministeriums für nationale Bildung gegründet. Es wird von der "Nationalen Hochschule für Ausbildung und Forschung zur Bildung junger Menschen mit Behinderung und zu angepasster Lehre" (INSHEA) betrieben. Die Aufgabe der Orna ist es, digitale Ressourcen zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten, die von Lehrenden in der Ausbildung von SchülerInnen und Studierenden mit Behinderungen genutzt werden können. Dabei kann es sich um Software, Tablet-Anwendungen, Hardware, Websites, CD-ROMs, DVD-Roms oder auch virtuelle Bibliotheken handeln. Die Beobachtungsstelle ist auch für die Verbreitung der Ergebnisse ihrer Analysen verantwortlich. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite übersetzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Behindertenhilfe; Behinderung; Benachteiligtenförderung; E-learning; Kurssystem; Medieneinsatz; Neue Medien; Bildungstechnologie; Neue Technologien; Unterrichtstechnologie; Bildungszugang; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Inklusion / inclusion; Digitalisierung / digitalisation; Online-Kurs; MOOCs; software; Barrierefreiheit / Accessibility;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Französisch; Englisch |
URL (original): | https://www.inshea.fr/fr/content/orna-observatoire-des-ressources-numeriques-adaptees |
Quelle / Autor der Webseite: | Institut national supérieur de formation et de recherche pour l\'éducation des jeunes handicapés et les enseignements adaptés (INSHEA) |
Herkunftsland der Quelle: | Frankreich; |
Datensatznummer: | 8985 |
Zuletzt geändert am: | 31.03.2021 |
Thematischer Kontext
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart
- Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst