Schule
Auf unseren Seiten finden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern alles rund um das Thema Schule: interessante Dossiers mit umfangreichen Informationen und Linktipps zu Jahrestagen und aktuellen Themen, vielseitige Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr − von "A" wie Austauschjahr bis "Z" wie Zeitgeschichte.
Aktuelles

Welttag der Biene 2022 im Schulunterricht
Am 20. Mai 2022 wird der Welttag der Biene gefeiert. Ende 2017 hatten die Vereinten Nationen den 20. Mai offiziell zum "Welttag der Biene" ausgerufen.
Damit unterstützt die Generalversammlung in New York eine langjährig Initiative der slowenischen Imker. 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung insbesondere durch Bienen abhängig. Die UN möchte daher die Bedeutung der Bienen für die weltweite Ernährung und auch die Probleme, unter denen Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten aktuell leiden, stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Passend dazu finden Sie in unserem Dossier hilfreiche Links und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Biene und Biodiversität für den Sachunterricht in der Grundschule sowie für das Fach Biologie in der Sekundarstufe I und II.

Welttag für kulturelle Entwicklung 2022 im Unterricht
Der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung findet am 21. Mai statt und wurde vor 20 Jahren durch die UNESCO eingeführt.
Zivilgesellschaften und Staaten sollen an diesem Tag explizit anregt werden, ihr Verständnis für kulturelle Vielfalt weiter zu vertiefen.
Schulen kommt bei der Vermittlung von Völkerverständigung und kultureller Vielfalt eine ganz besondere Rolle zu. In den Dossiers des Deutschen Bildungsservers finden Sie dazu zahlreiche kostenlose Materialien und Anregungen für Ihre Unterrichtsgestaltung.
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern
- Eltern von Schulkindern
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Lernförderung
- Stipendien und finanzielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler
- Schulische Begabtenförderung
- Informationen für Eltern von Schulanfängern
- Übergang zur weiterführenden Schule
- Mitwirkung von Eltern, Schülern und Lehrern
- Schulbuchmarkt - Gebrauchte Schulbücher kaufen und verkaufen
Schülerinnen und Schüler
- Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Schulleben
- Schüleraustausch und Schulfahrten
- Praktikumsbörsen
- Stipendien und finanzielle Förderangebote
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen!
- Wie geht´s weiter nach der Schule?
- Jugendportale und Jugendserver
- Landesjugendringe
Schulen
Unterricht
Fächerübergreifende Themen
- Angebote für fächerübergreifende Themen
- Medien und Schule
- OER im Schulbereich
- Friedenserziehung
- Umwelterziehung
- Gesundheitserziehung
- Verkehrserziehung
- Verbraucher- und Konsumerziehung im Schulunterricht
- Finanzerziehung
- Sexualerziehung
- Sucht und Prävention
- Trauerarbeit
- Kulturelle Bildung in der Schule
Aktuelles
- Das Deutsche Schulbarometer Spezial: Die Hälfte der Lehrkräfte hat bereits ukrainische Schüler*innen
- Der Ukraine-Krieg in der Schule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Projekt "Kulturwandel Lehrkräftefortbildung" - Ergebnisse zur Umfrage „Aktuelle Einsichten zur Lehrkräftefortbildung in Deutschland“
Veranstaltungen & Online-Seminare
Aktionen & Wettbewerbe
Schon entdeckt?
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen!
- Prüfungsvorbeitung für das Abitur 2022
- Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
- Gesundheitserziehung in der Schule - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Flucht, Asyl, Migration - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Rassismus - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Hilfe bei Mobbing und Cybermobbing in der Schule
Häufig gesucht
- Andreas - Online.NRW - Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ableitungsrechner Online: erste Ableitungen mit Rechenweg berechnen
- Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder
- Integralrechner - Online-Rechner zum Berechnen von unbestimmten Integralen
- Kreuzworträtsel kostenlos erstellen mit einem online Kreuzworträtselgenerator