Schule
Auf unseren Seiten finden Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern alles rund um das Thema Schule: interessante Dossiers mit umfangreichen Informationen und Linktipps zu Jahrestagen und aktuellen Themen, vielseitige Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne und vieles mehr − von "A" wie Austauschjahr bis "Z" wie Zeitgeschichte.
Aktuelles

NEU im bildungsserverBlog: Lehrkräftemangel in Deutschland - Interview mit Frau Simone Fleischmann
In einer neuen Folge unserer Podcast-Reihe "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Kollegin Dr. Caroline Hartmann mit Frau Simone Fleischmann vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband über die Gründe für den Lehrkräftemangel, über die derzeitigen Herausforderungen im Schulwesen sowie über wichtige Maßnahmen in der Lehrkräfteausbildung in Deutschland.

Unterrichtsmaterialien zum Tag des Meeres 2023
Am 8. Juni wollen die Vereinten Nationen am "Tag des Meeres" auf die Bedrohung und den Wert der Weltmeere aufmerksam machen.
Das Meer ist eine zusammenhängende, reich gegliederte Wassermasse, die rund 71 % der Erdoberfläche bedeckt und einen Anteil von 96,5 % am Weltwasservorkommen hat. So sind die Ozeane sowohl für das Klima als auch für die Ernährungssicherheit und die Gesundheit der Menschheit von großer Bedeutung. Ziel des Aktionstages ist es daher, weltweit Aufmerksamkeit für die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Ozeanen zu erlangen.
In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers "Lebensraum Wasser - Meere und Ozeane" finden Sie zu diesem Thema hilfreiche Links, Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien für den digitalen Unterricht.

Unterrichtsmaterialien zum Tag der Kinderarbeit 2023
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat 2002 den Internationalen Tag gegen Kinderarbeit eingeführt, um jedes Jahr am 12. Juni die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die weltweite Kinderarbeit zu lenken.
Laut der UN gehen weltweit an die 218 Millionen Kinder arbeiten, aber weniger als ein Drittel dieser Beschäftigungen sind legal. Der Rest fällt unter die Kategorie Kinderarbeit. Damit sind im Gegensatz zur Übernahme häuslicher Pflichten und Jobs zur Aufbesserung des Taschengeldes Tätigkeiten gemeint, die die Kinder ausbeuten, in Gefahr bringen, körperlich oder geistig schädigen und von einem Schulbesuch abhalten.
Im Dossier des Deutschen Bildungsservers "Kinderrechte und Kinderarbeit als Thema im Unterricht" finden Sie hierzu weiterführende Links und digitales Unterrichtsmaterial.
Lehrerinnen und Lehrer
Eltern
- Eltern von Schulkindern
- Beratung und Hilfe
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Lernförderung
- Stipendien und finanzielle Förderangebote für Schülerinnen und Schüler
- Schulische Begabtenförderung
- Informationen für Eltern von Schulanfängern
- Übergang zur weiterführenden Schule
- Mitwirkung von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften
- Schulbuchmarkt - Gebrauchte Schulbücher kaufen und verkaufen
Schülerinnen und Schüler
- Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Hilfe bei schulischen und außerschulischen Problemen
- Hilfe für bessere Schulnoten
- Schulleben
- Schüleraustausch und Schulfahrten
- Praktikumsbörsen
- Stipendien und finanzielle Förderangebote
- Girls´ und Boys´ Day - Zukunftstag für Mädchen und Jungen!
- Wie geht´s weiter nach der Schule?
- Jugendportale und Jugendserver
- Landesjugendringe
Schulen
Unterricht
Fächerübergreifende Themen
- Angebote für fächerübergreifende Themen
- Medien und Schule
- OER im Schulbereich
- Friedenserziehung
- Umwelterziehung
- Gesundheitserziehung
- Verkehrserziehung
- Verbraucher- und Konsumerziehung im Schulunterricht
- Finanzerziehung
- Sexualerziehung
- Sucht und Prävention
- Trauerarbeit
- Kulturelle Bildung in der Schule
Aktuelles
- Audio-Linkempfehlungen zum Unterrichtsthema Rechtsextremismus
- Lehrkräftemangel in Deutschland - Literatur, Stellungnahmen und Empfehlungen
- Podcast: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im deutschen Schulwesen - Interview mit Prof. Dr. Ute Schmid
- Künstliche Intelligenz in der Schule
- Der Ukraine-Krieg in der Schule - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
Veranstaltungen & Online-Seminare
Wettbewerbe
Schon entdeckt?
- Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
- Hilfe bei Mobbing und Cybermobbing in der Schule
- Sexualerziehung - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Gesundheitserziehung in der Schule - Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien
- Flucht, Asyl, Migration - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Lehrpläne für die Grundschule
- Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen!
- Prüfungsvorbeitung für das Abitur 2023
- Übergang zur weiterführenden Schule
Häufig gesucht
- Andreas - Online.NRW - Einstellungsverfahren für andere Berufsgruppen in den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ableitungsrechner Online: erste Ableitungen mit Rechenweg berechnen
- Blinde Kuh - Suchmaschine für Kinder
- Integralrechner - Online-Rechner zum Berechnen von unbestimmten Integralen
- Kreuzworträtsel kostenlos erstellen mit einem Online-Kreuzworträtselgenerator