Lehramt und Lehrkräfteausbildung
Das Portal des Deutschen Bildungsservers zur Lehrerausbildung
Lehrer werden möchte angehende Lehrkräfte auf ihrem Weg von der Studienentscheidung bis zu den ersten Berufsjahren begleiten.
Berufswunsch Lehrer/in
Lehrerbedarf und Lehrerbedarfsprognosen in den Bundesländern
Bewerbung als Lehrerin oder Lehrer
Quereinsteiger / Seiteneinsteiger
Aktuelles
- DigiNICs: "Übergeordnete Ziele des Projekts sind der koordinierte Aufbau und die Konsolidierung von gleichermaßen digitalen wie lokalen Netzwerkstrukturen"
- Übersicht Lehramtsstudium: Die wichtigsten Fakten und Debattenübersicht - beim Deutschen Schulportal
- Lehramt studieren - kurz und kompakt von CHE
- Interview mit Prof. Dr. Mario Dunkel über das digitale Musik-Producing und sein Potential für den Musikunterricht
- Zukunftsberuf Grundschullehrer
Linktipps
- Professionalisierungsangebote - Fachliche und überfachliche Schulentwicklung - vom Kompetenzverbund lernen:digital
- Studie: Was läuft schief in der Lehrerausbildung? - beim Deutschen Schulportal
- Internationalisierung der Lehramtsausbildung beim DAAD
- Monitor Lehrerbildung
- Aktuelle Web-Seminare und Online-Kurse der Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
- Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16.10.2008 i.d.F. vom 14.03.2019)