Dieter Baacke Preis für medienpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Einsendeschluss: 31.07.2022
h t t p s : / / d i e t e r - b a a c k e - p r e i s . d e /
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit aus. Ziel ist, herausragende medienpädagogische Projekte und Methoden zu würdigen und bekannt zu machen, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern. Bewerben können sich Projekte außerschulischer Träger (z.B. Jugendzentren, Kindergärten, Träger der Jugendhilfe oder Familienbildung, Medienzentren und Medieninitiativen) und Kooperationsprojekte zwischen schulischen und außerschulischen Trägern.
Schlagwörter
Außerschulisches Lernen, Familie, Jugendarbeit, Jugendlicher, Kind, Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Projekt,
Thematischer Bereich | Medien |
---|---|
Adressaten | Lehrer / Pädagogen; Eltern; Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | allgemein; Jugendbildung; Erwachsenenbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | GMK-Geschäftsstelle |
gmk@medienpaed.de | |
Straße | Obernstr. 24a |
Postleitzahl | 33602 |
Ort | Bielefeld |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 26.01.2022 |