denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Einsendeschluss: 05.05.2025
h t t p s : / / d e n k m a l - a k t i v . d e /
[ denkmal aktiv - Kulturerbe macht SchuleLink defekt? Bitte melden! ]
"Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen?" Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als Lernorte nutzen und den Wert des kulturellen Erbes erkunden. Gemeinsam mit seinen Partnern gibt es Anregungen dazu: Die Deutsche UNESCO-Kommission, Schirmherrin von „denkmal aktiv“, lädt Schulen ein, sich mit dem UNESCO-Welterbe in Deutschland zu beschäftigen. Der BUND unterstützt Projekte zu Denkmalen in ihren Beziehungen zur natürlichen Umwelt. Weitere Schwerpunkte setzen Partner in den Bundesländern.
Schlagwörter
Architekturgeschichte, Baudenkmal, Berufsorientierung, Denkmal, Denkmalpflege, Denkmalschutz, Handwerk, Historische Bildung, Industriegeschichte, Kulturelle Bildung, Kulturelles Erbe, Kulturlandschaft, Kunstgeschichte, Lokalgeschichte, Schulprojekt,
Thematischer Bereich | Naturwissenschaften; Technik; Kunst / Gestaltung / Design; Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Umwelt |
---|---|
Adressaten | Schüler; Lehrer / Pädagogen |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
schule@denkmalschutz.de | |
Straße | Schlegelstraße 1 |
Postleitzahl | 53113 |
Ort | Bonn |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 29.01.2025 |