BildungsSysteme International
Land / Region: Niederlande
Treffer 1 - 112 von 112
1 - OECD: Migration. Integration policies and indicators.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechische Republik; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland; Lettland; Litauen; Kolumbien; Costa Rica; Korea, Republik
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
2 - Rutgers
Niederlande
Rutgers ist das niederländische Zentrum für Sexualität. Es arbeitet seit mehr als 50 Jahren mit jungen Menschen zum Thema Sexualität. Umfassende Sexualerziehung befähigt Kinder und Jugendliche dazu, eine positive Einstellung zu Identität, Beziehungen und Intimität zu entwickeln, vermittelt ihnen die Fähigkeit, über Sexualität und sexuelle Gesundheit zu sprechen, [...]
3 - RAPIDE Relevant assessment and pedagogies for inclusive digital education
Europa; Niederlande; Deutschland; Kroatien; Vereinigtes Königreich
Das Ziel dieses strategisch angelegten Projekts ist es, gemeinsam innovative Lehr-Lernformate und abgestimmte Bewertungsmöglichkeiten für inklusive digitale Bildung zu schaffen, zu implementieren und zu teilen, um besser auf die COVID-19 induzierten und ähnlichen Krisen reagieren zu können und eine sinnvolle digitale Transformation der Hochschulbildung in der [...]
4 - European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
Frankreich; Deutschland; Niederlande; Polen
Eine Plattform zur Suche nach archivierten Materialien aus dem Bereich der Judenverfolgung, Holocaust. Hier können Nutzer gezielt nach Quellen und ihrem Standort recherchieren - ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt,. Neben Informationen zu Quellen und ihrem Archiv sind Länderberichte abrufbar.
5 - Young European Research Universities Network (YERUN)
Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande; Finnland; Vereinigtes Königreich; Irland; Dänemark; Belgien
Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 [...]
6 - Cultural Treaty Flanders ‐ Netherlands (1995)
Belgien; Niederlande
Englischer Text des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern von 1995. Dieses Abkommen beinhaltet die "Zusammenarbeit in Kultur, Bildung, Wissenschaft und Sozialwesen" zwischen den durch eine gemeinsame Sprache verbundenen Ländern/Regionen. Eine Kommission (CVN) wurde zur Überwachung der Implementierung des Abkommens eingerichtet. Die Kommission wir [...]
7 - Commissie Cultureel Verdrag Vlaanderen-Nederland [Commission Cultural Treaty Flanders-Netherlands]
Belgien; Niederlande
Webseite der Kommission, die über die Implementierung des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern von 1995 wacht. Leider gibt es keine englische Version der Seite. Die Kommission informiert hier über ihre Arbeit, über die Umsetzung des Abkommens in Form von Projekten und mehr.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
8 - Flanders and Netherlands to celebrate cultural cooperation in 2015
Belgien; Niederlande
Kurzer Artikel zu den Feierlichkeiten des 20-jährigen Bestehens des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern. In dem Artikel werden wichtige Informationen zum Treaty, aber auch zu kooperierenden Institutionen und zur Kommission, die die Implementierung des Abkommens überwacht, verlinkt.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
9 - Association of universities in the Netherlands (VSNU) / Vereniging van Universiteiten (VSNU)
Niederlande
Vormals als "Vereniging van Samenwerkende Nederlandse Universiteiten" bekannt, ist die VSNU der Zusammenschluss und die offizielle Vertretung der 14 niederländischen Forschungsuniversitäten. Die Seite bietet u.a. Informationen zu den Themen- und Arbeitsschwerpunkten (focus area) der Vereinigung: Personal, Forschung, Bildung, Finanzen, Steuerung & [...]
10 - Study in Holland (EP-Nuffic)
Niederlande
"Study in Holland" ist ein Angebot der Organisation EP-Nuffic, die sich für Internationalisierung in der Bildung einsetzt. Die Seite bietet Informationen rund um das Studium in Holland, sowie auch praktisch Informationen, die eher den Alltag und das Leben in den Niederlanden betreffen. Außerdem bietet die Seite auch Informationen zu Optionen nach dem Studium und auf dem [...]
11 - Netherlands house for Education and Research (Neth-ER)
Niederlande
Neth-ER hat zum Ziel, Einfluss auf die Europapolitik zu nehmen, um für Forschung und Wissenschaft in den Niederlanden möglichst günstige Bedingungen zu schaffen. Neth-ER ist ein Zusammenschluss von 8 Organisationen aus dem niederländischen Hochschul- und Forschungsbereich (Gründung 2006). Die Webseite, die seit dem Relaunch nur noch auf Niederländisch vorhanden ist, [...]
12 - National Student Union (ISO) / Interstedelijk Studenten Overleg (ISO)
Niederlande
Die Studierendenorganisation ISO wurde 1973 als Dachorganisation für 5 lokale universitäre Studierendenverbände gegründet. Seit 1995 vertritt sie auch Vereinigungen von Fachhochschulen und umfasst mittlerweile 35 Studierendenvereinigungen insgesamt (Stand 2013). Die englische Seite von ISO bietet Informationen über Ziele und Aufgaben, über internationale Kooperationen [...]
13 - Dutch Student Union (LSVb) / Landelijke Studentenvakbond (LSVb)
Niederlande
Die niederländische Studierendenorganisation LSVb hat leider keine englische Seite. Informationen auf Englisch finden Sie auf der Seite der Europäischen Studentenvereinigung (ESU). Die LSVb wurde 1983 gegründet und gibt auf ihrer Seite an, als Nachfolgerin der 1963 gegründeten Studentenvertretung SVB, das offizielle Sprachrohr der niederländischen Studierendenschaft [...]
14 - Planipolis - Education Plans and Policies: Netherlands
Niederlande
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für die Niederlande findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
15 - Netherlands Educational Research Association (VOR) / Vereniging voor Onderwijs Research (VOR)
Niederlande
Die Niederländische Gesellschaft für Bildungsforschung VOR bietet auf ihren englischen Seiten Informationen zur Gesellschaft, zu ihren 11 thematischen Sektionen (inklusive Doktorandengruppe) sowie zu den zusammen mit dem Flämischen Forum für Bildungsforschung (VFO) jährlichen organisierten Bildungsforschungs-Kongress (Educational Research Days / Onderwijsresearchdagen). [...]
16 - Netherlands Initiative for Education Research (NRO) - NWO division / Nationaal Regieorgaan Onderwijsonderzoek (NRO) - NWO-onderdeel
Niederlande
Die "Niederländische Initiative für Bildungsforschung (NRO)" hat vor allem die stärkere Zusammenarbeit zwischen Forschung, Praxis und Bildungspolitik zum Ziel. Das tut sie hauptsächlich durch Koordinierung und finanzielle Förderung von ensprechenden Projekten und Programmen (u.a. z.B. die großen Leistungsstudien PISA, TIMSS, PIRLS u.ä.). Die englische Webseite bietet [...]
17 - Onderwijscoöperatie (Bildungskooperative)
Niederlande
Die Bildungskooperative vereint mehrere Bildungsgewerkschaften unter einem Dach:
* Algemene Onderwijsbond (AOb) (kurze englische Beschreibung auf deren Webseite)
* Beter Onderwijs Nederland (BON)
* CNV Onderwijs (kurze englische Beschreibung auf deren Webseite)
* Federatie van Onderwijsvakorganisaties (FvOv)
* Platform Vakinhoudelijke Verenigingen Voortgezet Onderwijs [...]
18 - Unesco Institute of Statistics: Netherlands
Niederlande
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in den Niederlanden. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es [...]
19 - Education Council (Netherlands) / Onderwijsraad
Niederlande
Der niederländische Bildungsrat ist eine unabhängige Regierungseinrichtung, die die Regierung der Niederlande in Bildungsfragen berät. Die englische Version der neuen Webseite enthält Informationen über die Arbeitsweise des Rates sowie umfangreiche Publikationen (Volltexte). Früher enthielt die englische Seite auch noch Stellungnahmen des Rates zu bestimmten [...]
20 - Inspectorate of Education / Inspectie van het Onderwijs
Niederlande
Die Webseite der niederländischen Schulinspektion / Schulaufsichtsbehörde bietet umfangreiche Informationen zu ihrer Arbeit und Arbeitsweise, zu Kriterien, nach denen Schulen evaluiert werden, sowie viele Volltextdokumente (Berichte, Studien, Ergebnisse von Inspektionen usw.). Auf Niederländisch steht außerdem eine Schulsuche mit vielen verschiedenen [...]
21 - Das Schulsystem der Niederlande (NiederlandeNet, Uni Münster)
Niederlande
Das am Zentrum für Niederlande-Studien der Uni Münster beheimatete NiederlandeNet bietet auf seinen Seiten Webdossiers zu verschiedenen, die Niederlande berührenden Themen. Das Dossier zum niederländischen Schulsystem ist in folgende Kapitel eingeteilt:
* Einführung
* Historie
>> Der Schulstreit
>> Private und staatliche Schulen
* Politik und [...]
22 - A-Z Topics: Education (Government of the Netherlands)
Niederlande
Die Regierung der Niederlande bietet hier in ihrer alphabetischen Auflistung von Themen auch Informationsseiten zu den verschiedenen Bildungsbereichen in den Niederlanden. Aufgelistet werden:
> Freedom of Education
> Primary Education
> Secondary education
> Secondary vocational education (MBO) and higher education
> Science
[Zusammenfassung: Redaktion [...]
23 - Netherlands 2015 (Center on International Education Benchmarking – Programme of the National Center on Education and the Economy NCEE)
Niederlande
Das Center on International Education Benchmarking, ein Programm / Projekt des National Center on Education and the Economy (NCEE), bietet auf seiner Webseite Analysen der Bildungssysteme von Ländern an, die als sehr gut gelten bzw. in internationalen Leistungsmessungen sehr gut abgeschnitten haben. Bei den Analysen wird u.a. nach Gründen für das gute Abschneiden der [...]
24 - Niederlande-Wissen: Bildung und Forschung
Niederlande
Das Zentrum für Niederlande-Studien der Uni Münster bietet über das Angebot NiederlandeNet im Bereich Niederlande-Wissen umfangreiche Dossiers, darunter auch zum Thema Bildung und Forschung. Geboten werden ausführliche Informationen zu: Archiven in den Niederlanden, Deutsch in den Niederlanden, das niederländische Schulsystem, Studieren in den Niederlanden, [...]
25 - OECD Directorate for Education and Skills: Netherlands
Niederlande
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte wie z.B. "Netherlands 2016 - Foundations for the Future". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
26 - OECD Data - Education: Netherlands
Niederlande
Die OECD bietet hier Daten aus verschiedenen Leistungs- und Kompetenzmessungen sowie bildungspolitische Daten für die Niederlande, die mit anderen Ländern, die an den Messungen teilnahmen, verglichen werden können. (Klick auf "Trend" oder "Ranking" - Achtung, funktioniert nur automatisch, wenn man den Link im selben Tab öffnet. Ansonsten bitte manuell einstellen unter [...]
27 - Education GPS (OECD): Netherlands
Niederlande
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA, TALIS, PIAAC,...) sowie Bildungsstatistiken (EAG) der Niederlande mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche auch als pdf-Dokument [...]
28 - Strong Performers and Successful Reformers in Education: Netherlands
Niederlande
Diese Seite bietet ein Video und einen kurzen Artikel die beleuchten, welche bildungspolitischen Maßnahmen dazu geführt haben, dass die Niederlande bei den bisherigen PISA-Studien gute Ergebnisse erzielt hat. Außerdem gibt es weiterführende Links zur PISA-Studie sowie zu weiteren Bildungsstatistiken und Bildungsberichten.
Die Webseite wurde in Zusammenarbeit von OECD und [...]
29 - Statistics Netherlands: Education / Centraal Bureau voor de Statistiek: Onderwijs
Niederlande
Die offizielle Statistikbehörde der Niederlande bietet hier Neuigkeiten zum Thema Bildungsstatistik, einige Bildungsstatistiken, einige tiefergreifende Artikel zum Thema sowie generelle Publikationen zu statistischen Daten in den Niederlanden im allgemeinen. Die niederländische Seite ist aktueller und umfangreicher. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
30 - Dutch Association for Teacher Educators (VELON) / Vereniging van Lerarenopleiders Nederland (VELON)
Niederlande
Leider bietet die Niederländische Vereinigung für Lehrerbildner selbst den kurzen englischen Abriss über ihre Organisation nicht mehr an, der früher auf der Webseite zu finden war. Man kann ihn nur noch im Webarchiv aufrufen (Stand 2018). Auf Niederländisch findet man vielfältige Informationen zum Berufsbild, zu offiziellen Dokumenten (Regelungen usw.) den Beruf [...]
31 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in den Niederlanden
Niederlande
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen sowie zur Lehrerbildung in den Niederlanden angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen [...]
32 - Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO) / Nederlands-Vlaamse Accreditatieorganisatie (NVAO)
Belgien; Niederlande
Die Niederlande und Flandern betreiben zusammen eine Institution zur Akkreditierung und Qualitätssicherung von Bildungsinstitutionen in ihren Ländern. Die NVAO organisiert außerdem die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen. Die Webseite der NVAO bietet eine umfangreiche Einsicht in die Arbeit der Institution, inklusive jährlicher Berichte zu Akkreditierungsverfahren, [...]
33 - Bildung und Forschung: Niederlande (BMBF / Kooperation International)
Niederlande; Deutschland
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in den Niederlanden, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und [...]
34 - Eurydice National education Systems: Netherlands
Niederlande
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
35 - Country Dossiers: Netherlands - International Bureau of Education (Unesco)
Niederlande
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
36 - DAAD Länderinformationen: Niederlande
Niederlande; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit den Niederlanden im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
37 - Report on e-learning in European prisons - Concepts, organisation, pedagogical approaches in prison education
Europa; Österreich; Belgien; Finnland;
Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien;
Schweden; Vereinigtes Königreich
Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.
38 - Child Well-being Research related websites
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechische Republik; Korea, Republik; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und [...]
39 - Bologna Process - Members\' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
40 - Inclusion and education in European countries - Final Report and Country Reports (2009)
Europa; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Dieser Bericht wurde vom Ressort Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und vom INTMEAS-Konsortium in Kooperation mit DOCA Bureaus (Niederlande) ausgeführt. Er fasst in vergleichender Perspektive 10 Länderberichte aus der EU zusammen und gibt Empfehlungen zum Thema ab. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Primär- und Sekundär-Schulbereich und [...]
41 - Open Seminar and Exhibition (at the World Open Educational Resources Congress, 21-22 June 2012, UNESCO)
Internationales; Polen; Brasilien; Vereinigtes Königreich; China; Afrika südlich der Sahara; Niederlande; Slowenien; Japan; Lateinamerika; Russische Föderation; Mauritius
Während der World OER Congress eher Teilnehmer auf staatlicher Ebene einlädt, versammelt das parallel stattfindende "Open Seminar and Exhibition" Experten, Wissenschaftler und NGOs zu diesem Thema. Die Webseite bietet die Volltexte der Vorträge von OER-Experten weltweit an, sowie Informationen zu den Vortragenden selbst. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
42 - Search for OER on many platforms (Creative Commons)
Internationales; Argentinien; Australien; Brasilien; Kanada; Chile; Kolumbien; Tschechische Republik; Finnland; Indien; Italien; Italien; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Südafrika, Republik; Korea, Republik; Afrika südlich der Sahara; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten
Die Creative Commons Webseite bietet hier eine umfangreiche Zusammenstellung von Webseiten, auf denen man nach OER suchen kann. Es wird für jede Webseite / Plattform erklärt, wie und wo das jeweils möglich ist. Die Plattformen sind unterteilt in verschiedene OER-Ressourcentypen, wie Photo-/Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Suche nach bildungsrelevanten Inhalten, Suche [...]
43 - temoa - Open Educational Resources Portal
Internationales; Lateinamerika; Chile; Europa; Spanien; Vereinigtes Königreich; Brasilien; Vereinigtes Königreich; Niederlande
temoa war ein Projekt des Center for Innovation in Technology and Education (Innov@TE) an der mexikanischen Universität Tecnológico de Monterrey. Im Juli 2015 wurde ein Artikel über das Projekt veröffentlicht. Die Webseite bietet OER-Ressourcen verschiedener Institutionen weltweit, mit einem Schwerpunkt auf Ressourcen aus Spanien, aber auch anderen europäischen Ländern. [...]
44 - Top Institute for Evidence Based Education Research (TIER)
Niederlande; Internationales
Das niederländische Institut TIER entstand als Kooperation der Universitäten Amsterdam, Groningen und Maastricht mit dem Ziel, die Bildungsforschung zur effizienten Nutzung von Ressourcen zu bündeln und der Politik sowie anderen Interessenten (wie Lehrerinnen und Lehrern, Einrichtungen in der beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften) Daten und Forschungsergebnisse zur [...]
45 - Country Reports on Adult Education in Europe
Österreich; Bulgarien; Kroatien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechische Republik; Russische Föderation
Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert:
Introduction
Overview
Politics and Law
Future trends/key concerns/directions
Structure overview
Key Providers/Main institutions/Sources for Adult [...]
46 - National Academic Research and Collaborations Information System (NARCIS)
Niederlande
"Das nationale akademische Forschungs- und Kollaborations-Informationssystem (NARCIS) ist ein nationales Portal für die Informationssuche nach Forschern und deren Arbeit. Neben Forschern wird NARCIS auch von Studenten, Journalisten und Angestellten von Bildungs- und Regierungseinrichtungen sowie dem Business-Sektor genutzt. NARCIS gewährt Zugang zu wissenschaftlicher [...]
47 - Governance of Educational Trajectories in Europe (GOETE)
Europa; Deutschland; Finnland; Frankreich; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Vereinigtes Königreich
Das GOETE-Projekt befasst sich mit der Untersuchung der Frage, wie Bildungssysteme mit der veränderten Beziehung zwischen Bildung und sozialer Integration in der Wissensgesellschaft umgehen. Es analysiert dabei die auf den Bereich Bildung bezogenen Werdegänge junger Menschen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien und in [...]
48 - International Statistical Institute (ISI)
Niederlande
Das ISI ist die größte internationale wissenschaftliche Gesellschaft auf dem Gebiet der Statistik mit ca. 5000 Mitglieder aus aller Welt. In fünf fachlich spezialisierten Sektionen vereinigt das ISI weltweit die Fachkompetenz in den Bereichen mathematisch-statistische Methoden, Erhebungsverfahren, Informationstechnik, amtliche Statistik und Ausbildung. Ziel des ISI ist es, [...]
49 - Vereniging voor Onderwijsresearch (VOR)
Niederlande
Die Vereniging voor Onderwijs Research (VOR) ist die offizielle professionelle Vereinigung für Bildungsforschung in den Niederlanden und hat auch niederländisch sprechende Mitglieder aus Belgien. Ihr Ziel ist es, die Stimme für Bildungsforschung und Bildungsforscher in den Niederlanden zu sein, sich um die Interessen seiner Mitglieder, der Profession und der Menschen dieser [...]
50 - Nederlands Jeugdinstituut
Niederlande
Das niederländische Jugendinstitut (Niederländisch: Nederlands Jeugdinstituut) ist das niederländische nationale Institut für das Zusammenstellen, Verifizieren und Verteilen von Fachwissen in Kinder- und Jugendangelegenheiten wie Jugendhilfe, Elternunterstützung und Kinderbildung. Das Ziel des Jugendinstitutes ist es, die physische, kognitive, mentale und soziale [...]
51 - Studieren in Holland
Niederlande
Dieses Internetportal bietet Informationen zu diversen Aspekten des Studiums in den Niederlanden wie Anerkennung der Studienabschlüsse, Finanzierung, Bewerbung, Studiengänge etc. Es enthält zudem eine Liste der niederländischen Hochschulen sowie Erfahrungsberichte und Informationen zu Seminaren bezüglich des Studierens in den Niederlanden. Außerdem ist eine Newsletter [...]
52 - Vereniging van hogescholen (HBO-raad)
Niederlande
die niederländische Vereinigung von Hochschulen der angewandten Wissenschaften (HBO-raad) vereinigt alle 39 staatlich finanzierten Universitäten der angewandten Wissenschaften. Zusammen haben sie mehr als 38.000 Angestellte und über 400.000 Studenten. Die HBO-raad will die soziale Position der Universitäten der angewandten Wissenschaften stärken - für diesen Zweck [...]
53 - Niederlandeweb - Bildung
Niederlande
Diese Homepage gewährt überblicksartigen Einblick in Wirtschaft, Politik, Kultur etc. Niederlandens. Unter der Rubrik "Bildung" erhält man Informationen über niederländische Schulen in Deutschland, internationale Schulen in den Niederlanden, eine Liste der Universitäten Niederlandens inklusive Links zu deren Homepages sowie Links zum Studieren in den Niederlanden. Des [...]
54 - The State of Education in the Netherlands
Niederlande
Jedes Jahr veröffentlicht die Inspectie van het Onderwijs (Schulinspektion) einen Bildungsbericht, der die Entwicklungen und zentralen Themen im Primar-, Sekundar- und Hochschulbereich reflektiert. Eine englische Version fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Für die Untersuchung der Qualität des niederländischen Bildungswesens hat die Schulinspektion 13 Standards und [...]
55 - Europense School Bergen
Niederlande
Die Webseite der Europäischen Schule Bergen informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
56 - Netherlands National Agency For Lifelong learning/Nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung
Niederlande
Die in den Niederlanden zuständige Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung informiert über das EU-Programm zum Lebenslangen Lernen und koordiniert Projekte.
57 - National Agency for Lifelong Learning Belgium (Flemish)/Nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung
Niederlande; Belgien
Im Rahmen des EU-Programms für Lebenslanges Lernen (2007-2013) ist die "Nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung" zuständig für die Koordination von Information und Beratung rund um Projekte und Programme sowie Netzwerkbildung mit in- und ausländischen Partnern im flämischsprachigen Belgien.
58 - European Schoolnet
Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland; Dänemark; Irland; Island; Israel; Italien; Litauen; Malta; Tschechische Republik; Schweden; Schweiz; Spanien; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern; Estland; Georgien; Lettland; Luxemburg; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Slowenien; Spanien; Türkei
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile
31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und [...]
59 - Kooperation International: Länderübersicht
Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten; Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik; Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.
60 - International Review of Curriculum and Assessment Frameworks Internet Archive (INCA)
Internationales; Australien; Kanada; England; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Irland; Italien; Japan; Korea, Republik; Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur; Spanien; Schweden; Schweiz; Südafrika, Republik; Vereinigte Staaten; Wales; Vereinigtes Königreich
INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legt dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wird von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 über die National Archives [...]
61 - New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe
Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden; Vereinigtes Königreich
NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
62 - Studienscout-nl
Niederlande
www.Studienscout-nl.de ist eine Internetseite zum Thema ´´Studium in den Niederlanden´´ für Schüler, Eltern, Lehrer und Berufsberater aus Deutschland mit Video-Erfahrungsberichten und Online-Seminaren sowie einer umfassenden Übersicht aller Bachelor-Studiengänge des Nachbarlandes.
63 - Community matters: Education
Aruba; Niederländische Antillen; Niederlande
Diese Seite bietet einen kurzen Überblick über das Bildungssystem auf Aruba.
64 - Instituto Pedagogico Arubano (IPA)
Aruba; Niederländische Antillen; Niederlande
Dies ist die offizielle Seite des "Instituto Pedagogico Arubano". Es werden Informationen über die Studienmöglichkeiten und die Voraussetzungen angeboten.
65 - University of Aruba
Aruba; Niederländische Antillen; Niederlande
Dies ist die offizielle Seite der Universität von Aruba. Sie bietet Informationen über die angebotenen Fächer und die Zugangsvoraussetzungen.
66 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
67 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
68 - Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET)
Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechische Republik; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur [...]
69 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China; Kolumbien; Komoren; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Costa Rica; Cote d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marschall-Inseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Autonomiegebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Swasiland; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
70 - Das Schulsystem der Niederlande (Abstract eines Referats)
Niederlande
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Schulsystems der Niederlande werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten [...]
71 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
72 - Caribbean Education - A Comprehensive Guide to Universities Colleges and Schools in the Caribbean
Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Aruba; Bahamas; Barbados; Belize; Bermuda; Britische Jungferninseln; Costa Rica; Dominica; Dominikanische Republik; Grenada; Guadeloupe; Guyana; Haiti; Jamaika; Kaimaninseln; Kuba; Martinique; Mexiko; Niederländische Antillen; Puerto Rico; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Niederlande; Vereinigte Staaten
Die Liste führt Hochschulen und Colleges (Fachschulen, "Fachochschulen") der karibischen Staaten auf. Die Schaltfläche "courses" führt zu Studienprogrammen weltweit und ist alphabetisch nach Studien- und Ausbildungsfächern geordnet.
73 - ICT op school - ICT at School Foundation
Niederlande
ICT op School ist eine Organisation von und für Schulen. Sie arbeitet an der Vebesserung von ICT Produkten und Services für die Integration neuer Technologien in Primar- und Sekundarbildung. Auf der Website Informationen auf niederländisch über Projekte, Schulen am Netz sowie Veröffentlichungen.
74 - International Institute of Social History (IISH)
Niederlande
Zugang zur Online Datenbank (zugänglich auf englisch, niederländisch und französisch), zu digitalisierten und anderen Sammlungen, zu Archiven, einem Überblick über sämtliche Forschungsprojekte sowie zu Publikationen.
75 - International Education in the Netherlands (Internationaal Georiënteerd Onderwijs, or IGO)
Niederlande
Internationale Erziehung in den Niederlanden ist ein spezielles Bildungsprogramm, das an acht regulären niederländischen Schulen für Primarbildung sowie acht Schulen für Sekundarbildung durchgeführt wird. Ziel ist es, teilnehmende SchülerInnen sowohl auf einen weiteren Schulbesuch in englischssprachigen Ländern vorzubereiten als auch vollen Zugang zum niederländischen [...]
76 - SURF Foundation
Niederlande
SURF ist ein gemeinsames Netzwerk und die ICT Organisation niederländischer Hochschul- und Forschungsinstitutionen. Sie unterstützt und vereinfacht die Realisierung von IT Projekten in Bildung und Forschung. Die Internetplattform für dieses Netzwerk ist SURFnet ( http://www.surfnet.nl/en). Auf der Website wird die Organisation und eine Vielzahl an Projekten (mit [...]
77 - SURFnet - High quality internet for higher education and research
Niederlande
SURFnet ist das nationale Computernetzwerk für Hochschulbildung und Forschung in den Niederlanden. Es verbindet einzelne Netzwerke der Universitäten, Colleges, Forschungszentren, Akademische Lehrkrankenhäuser und wissenschaftliche Bibliotheken miteinander und mit anderen Netzwerken in Europa und der Welt. Die Website informiert über die Organisation SURF, Seminare und [...]
78 - Advisory council for science, technology and innovation (AWTI) / Adviesraad voor wetenschap, technologie en innovatie (AWTI)
Niederlande
Der AWTI berät die niederländische Regierung und das Parlament in Fragen der Wissenschafts- und Technologiepolitik mit dem Fokus auf innovativen Entwicklungen. Koordiniert wird die Arbeit mit dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft sowie mit dem Wirtschaftsministerium. Im Auftrag des Bildungsministeriums werden auch zahlreiche Zukunftsstudien im Bereich [...]
79 - Royal Netherlands Academy of Arts and Science (KNAW)
Niederlande
Die 'Königliche Akademie der Künste und Wissenschaft' umfasst heute das gesamte Gebiet des Lernens und unterteilt sich in die Zweige: Wisenschaft sowie Human- und Sozialwissenschaften. Hauptaufgabe ist es, die niederländische Regierung in Wissenschaftsangelegenheiten zu beraten. KNAW ist auch für führende Forschungsinstitutionen zuständig, die Grundlagenforschung in den [...]
80 - Catholic Documentation Centre (KDC)
Niederlande
Das KDC gehört zur katholischen Universität Nijmegen. Es sammelt Dokumente über das katholische Leben in den Niederlanden und macht diese in einer Online Datenbank verfügbar. Ebenso setzt es sich für die Forschung und Veröffentlichung historischer und aktueller Entwicklungen im niederländischen Katholizismus ein. Auf der Website Zugang zur Datenbank. Darüber können [...]
81 - Foundation for International Education in the Netherlands (SIO)
Niederlande
SIO ('Stichting Internationaal Onderwijs') unterstützt niederländische Inititiativen, die sich für eine internationale Erziehung und Bildung in den Niederlanden einsetzen. Sie fungiert dabei als Bindeglied zwischen Eltern und Schule und ist eine von der Regierung anerkannte Organisation. Auf der Website werden für Eltern, Lehrer und Manager Adressen und Links zu [...]
82 - Nationaal archief
Niederlande
Die Sektion Bildung des niederländischen National Archives bietet Online-Zugang für Studenten und Lehrer. Es werden relevante Links, Themenpakete für die Schule, Dokumente zum Thema Bildung und Geschichte sowie "geführte Touren" zur niederländischen Geschichte geboten.
83 - SchoolWeb Nederlands
Niederlande
Niederländisches Schulweb mit Informationen über Schule und Neue Medien, studieren, duales und interkulturelles Lernen sowie über Magazine. Alle Informationen zur Zeit nur auf niederländisch.
84 - Education, culture and science in the Netherlands
Niederlande
Internet Portal des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaften mit umfassenden Informationen und Links zum niederländischen Bildungssystem sowie Informationen zur Bildungs-, Kultur und Wissenschaftspolitik. Auch praktische Informationen über Schule, Studium und Arbeiten in den Niederlanden. Volltexte stehen als PDF-Files zum Download zur [...]
85 - University of Twente: Faculty of Education and Science
Niederlande
Diese Website bietet Informationen aus den Bereichen Bildung, internationale Bildungsarbeit, Bildungsforschung, Forschungskooperationen, Lehrprogramme und jüngste Entwicklungen an der Fakultät für Erziehung und Wissenschaft der Universität Twente. Umfangreiche Linkliste.
86 - Social and Cultural Planning of the Netherlands (SCP)
Niederlande
Das SCP ist eine niederländische Regierungseinrichtung, das unabhängige Forschung auf den Gebieten Gesundheit, Wohlfahrt, soziale Sicherheit, Arbeitsmarkt und Bildung betreibt. Es werden insbesondere Forschungen an den Schnittstellen der genannten Bereiche angestellt. Die hier veröffentlichten Publikationen liegen zumeist auf niederländisch (mit einem englischen Abstract) [...]
87 - SCO-Kohnstamm Instituut
Niederlande
Das Insitut ist Forschungsstätte und ein Informationszentrum, das sich auf Bildungsforschung und Forschung in den Bereichen Kindererziehung und Kinderfürsorge spezialisiert hat. Es ist der Fakultät für Sozialwissenschaften und Verhaltensforschung der Universität Amsterdam angegliedert. Grundlagen- und angewandte Forschung bilden die Hauptarbeitsbereiche. Die englischen [...]
88 - Research Centre for Education and the Labour Market (ROA)
Niederlande
Das ROA ist an der Universität Maastricht angesiedelt. Sie führt in der Hauptsache Forschungsaufträge durch, die sich mit dem Verhältnis von Bildung und Arbeitsmarkt beschäftigen. Auf der Website werden die Abteilungen "Arbeitsmarkt und Ausbildung", "Bildung und Karriere" sowie das Institut, Mitarbeiter, Konferenzen und Seminare vorgestellt. Link zur EALE (European [...]
89 - Colo, Association of Centres of Expertise on Vocational Education, Training and the Labour Market
Niederlande
Die Kompetenzzentren zur beruflichen (Aus-)Bildung und dem Arbeitsmarkt stellen ein Bindeglied zwischen Bildung und Wirtschaft/ Industrie dar. Seit 1952 ist Colo die Dachorganisation dieser Zentren und beobachtet soziale Entwicklungen, poltische und wirtschaftliche Entwicklungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Ziel ist es, die berufliche Bildung unter [...]
90 - Interuniversity Center for Educational Research (ICO)
Niederlande
ICO ist ein interuniversitärer Zusammenschluss 15 niederländischer Hochschulen im Bereich Bildungsforschung. Ziel ist die Förderung von Grundlagen- und angewandter Forschung im Bereich Bildung (z. B. in den Bereichen Interaktives Lernen, Lernen und Arbeiten, Lehren und Lehrer, Informations- und Kommunikationstechnik, neue Prüfungs und Leistungsmessungen). Es wird über [...]
91 - Study destination: Netherlands
Niederlande
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Mehrere internationale Sekundarschulen sind ebenfalls aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
92 - Portals to the World: Selected Internet Resources: The Netherlands (incl. Education)
Niederlande
Dies ist eine Sammlung von Links zu elektronischen Ressourcen in den Niederlanden und über sie, die von Fachexperten der Library of Congress im Jahre 2002 ausgewählt und zusammengestellt wurde. Einer dieser Links auf der länderspezifischen Eingangsseite des Portals bietet einen Zugang zu "Bildung", allerdings sind hier ausschließlich Universitäten verzeichnet.
93 - Country information (European Agency for Special Needs Education)
Europa; Österreich; Belgien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]
94 - Gentle Teaching
Niederlande
Gentle Teaching ("sachtes Lehren") ist eine Strategie, die auf einer Psychologie der Interdependenz basiert. Dies ist die Eingangsseite im Hinblick auf ein gewaltfreies Herangehen bzw. eine spezifische Methode, um Kindern und Erwachsenen im Bereich Sonderpädagogik zu helfen. Sie bietet Zugänge zu folgenden Kategorien: Gentle Teaching international; Gentle-Teaching-Plätze; [...]
95 - EP-Nuffic - The organisation for internationalisation in education / EP-Nuffic - Dé organisatie voor internationalisering in onderwijs
Niederlande
EP-Nuffic entstand 2015 aus einer Fusion der früheren Organisationen Nuffic (gegründet 1952) und EP (gegr. 1990), die jeweils Internationalisierung im Hochschul- und im primären und sekundären Schulbereich förderten. Die Webseite von EP-Nuffic bietet umfassende Informationen sowohl für NiederländerInnen, die ins Ausland gehen möchten, als auch für Ausländer, die in [...]
96 - Institute for the Study of Education and Human Development (ISED)
Niederlande
ISED ist ein interuniversitäres nationales Forschungsinstitut, das über die Entwicklung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen forscht. Das zentrale Forschungsziel ist es zu erkunden, wie und in welchem Ausmaß die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch bessere Kindererziehung, Sozialisation, Unterrichtspraktiken und professionelle Intervention optimal gestaltet [...]
97 - Netherlands Organization for Scientific Research (NWO) / Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek (NWO)
Niederlande
Die niederländische Organisation für Wissenschaftsforschung (NWO) untersteht dem Bildungsministerium und ist die größte niederländische Institution für Wissenschaftsförderung. Unter anderem ruft die NWO daher auch größere Forschungsprogramme und Förderschienen ins Leben. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu Förderschwerpunkten, zu geförderten Projekten [...]
98 - International Bureau of Education (Unesco) - Country Dossiers ("Where we work")
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Korea, Republik; Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Swasiland; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechische Republik; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern; Internationales
Die Länderdossiers des International Bureau of Education der UNESCO (IBE) bieten je nach Verfügbarkeit Statistiken (aus dem World Data on Education – WDE), nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik, -planung bzw. -verwaltung, Bibliografien (teilweise mit Volltexten) sowie weiterführende Links. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
99 - Kurzdarstellung: Niederlande
Niederlande
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in den Niederlanden ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
100 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechische Republik; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik; Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
101 - ECABO - Centre of Expertise on Vocational Education, Training and Labour Market
Niederlande
ECABO ist als überregionales Organ verantwortlich für den Inhalt des berufsbildenden Sekundarunterrichts für acht Sektoren des Arbeitsmarktes: Sekretariatsbereich - Rechnungswesen - Kaufmännischer Bereich - Logistik - Automatisierung - Rechtsbetreuung - Informationsdienstleistung - Sicherheitswesen. Als überregionales Organ für den berufsbildenden Unterricht formuliert [...]
102 - Eurydice National Education Systems: Netherlands
Niederlande
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
103 - Departement van Onderwijs, Cultuur, Jeugdzaken & Sport
Niederländische Antillen; Niederlande; Karibik
Das Ministerium ist über die homepage der Regierung (s. URL) zu erreichen. Volltexte mit Informationen über Aufgaben und Struktur des Ministeriums und über die bildungspolitischen Ziele und Maßnahmen werden angeboten. Dez. 2003: Seite wird neustrukturiert.
104 - Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS)
Niederlande
CHEPS ist ein Forschungsinstitut, das einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis von Politik, Steuerung und Management im Hochschulwesen leistet. Die Website gibt einen informativen Überblick über Arbeit, Projekte, Publikationen und Mitarbeiter des Instituts. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen Steuerung und Management des Hochschulwesens, Qualitätssicherung und [...]
105 - Amsterdam Faculty of Education (EFA)
Niederlande
Seit dem 1. September 2005 ist die Educatieve Hogeschool van Amsterdam (EHvA) ein Teil der Hogeschool van Amsterdam. Die Vorgängerin des Instituts war die Amsterdam Faculty of Education ( EFA), die 1996 gegründet wurde. Das Institut bezeichnet sich als eine der wichtigsten, die größte und auf vielen Gebieten die führende Ausbildungsstätte für die Aus- und Fortbildung [...]
106 - Centraal Instituut voor Toetsontwikkeling (CITO)
Niederlande
Das Institut ist auf die Entwicklung von Tests, Prüfungen und Lernerfolgsmessungen spezialisiert und trägt dadurch zur Verbesserung der Bildungsqualität in den Niederlanden bei. Es ist durch den Abschlusstest für die Primarschule und die landesweiten Prüfungen bekannt geworden. Das Institut hat seit seiner Gründung im Jahr 1968 ein breites Angebot von Test- und [...]
107 - Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications)
Belgien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Kroatien; Polen; Portugal; Rumänien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Türkei; Europa; Österreich
Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren.
Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende [...]
108 - National Library of the Netherlands
Niederlande
Die niederländischen Nationalbibliothek bietet auf dieser Seite v.a. Informationen über ihre Aufgaben, ihre Bestände und Spezialkataloge sowie Online-Suchmöglichkeiten.
109 - Centrum voor innovatie van opleidingen (CINOP)
Niederlande
Das Zentrum für Innovation von Bildung und Ausbildung ist eine eigenständige Einrichtung, die der formalen Anerkennung und der Entwicklung von Kompetenzen, Fertigkeiten, Expertise und Kenntnissen dient. Eine der Hauptaufgaben ist die konzeptionelle Entwicklung effektiver Lernumgebungen. E-learning und die Entwicklung von multimedialen Produkten sind ein weiteres Anliegen. [...]
110 - Algemeen Pedagogisch Studiecentrum / National Center for School Improvement
Niederlande
APS International lädt Lehrer ein, sich über neue, auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse basierenden Methoden zu unterrichten, so dass diese in spezifischen örtlichen Gegebenheiten eingesetzt werden können. Wir halten es für notwendig, Schulleiter, Eltern, Erziehungsbehörden sowie die gesamte Gemeinschaft in jede Verbesserung der Schule einzubeziehen. APS [...]
111 - The Netherlands Institute for Curriculum Development (SLO)
Niederlande
Die Hauptaufgabe des SLO ist die Entwicklung und Verbreitung von Informationen über Curricula/Lehrpläne. Ziel ist es, hierbei unabhängig und professionell für Schulen der primären und sekundären Stufe, aber auch bei der Berufsausbildung beratend tätig zu sein. Die Betonung liegt auf der Umsetzung von Innovationen im Bildungsbereich in Produkte und Dienstleistungen, die [...]
112 - Ministry of Education, Culture and Science / Ministerie van Onderwijs, Cultuur en Wetenschap
Niederlande
Das niederländische Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft bietet auf seinen englischen Seiten Informationen zu Organisation und Aufgaben des Ministeriums, zum Bildungssystem, zu Neuigkeiten sowie einige bildungspolitische Dokumente.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"