Sozialpädagogik
Willkommen im Themenbereich Sozialpädagogik des Deutschen Bildungsservers!
Hier erhalten Sie aktuelle und grundlegende Informationen zur Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit – zu Institutionen, Recht und Sozialberichterstattung, sozialpädagogischen Themenfeldern sowie Aus- und Fortbildung für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bildungsaspekten.

Neues Dossier: Außerschulische Bildung und Lernorte für Kinder und Jugendliche
Kulturelle und politische Bildung, Umweltbildung, MINT-Bildung und Medienbildung - die Themen außerschulischer Bildungsangebote sind so zahlreich und unterschiedlich wie die Lernorte, an denen sie stattfinden. Unsere neue Übersichtsseite bündelt die vielfältigen Informationen dazu und führt kurz und knapp in die einzelnen Themenbereiche ein.
Mit diesem Dossier begleiten wir das diesjährige Bildungspolitische Forum zum Thema "Außerschulische und informelle Lernorte für Kinder und Jugendliche" am 26. September 2023. Zusätzlich gibt es im Podcast "Bildung auf die Ohren" Informationen zu ausgewählten außerschulischen Lernorten und ihren Internetseiten.

Neues Dossier zur digitalen Jugendarbeit und außerschulischen Medienkompetenzförderung
Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind längst nicht mehr trennscharf in analog und digital zu unterscheiden. Dementsprechend ist auch die Jugendarbeit gefordert, die verschiedenen Sphären zu integrieren.
Unser neues Dossier nimmt die digitale Jugendarbeit, die außerschulische Förderung von Medienkompetenz und die Medienbildung für Jugendliche in den Blick. Es bietet Materialien und informiert über Projekte und Programme. Einen Einblick in die Welt der digitalen Spiele und des Gamings können Sie sich ebenso verschaffen wie in die Arbeit des Digital Streetwork.
Eine eigene Seite ist außerdem der politischen Medienbildung gewidmet.
Im Fokus
Institutionen, Recht, Berichte, Statistik
Themenfelder
Sozialpädagoginnen/-pädagogen
Neuigkeiten
- Machmamit! - Finde, was deins ist.
- Online-Befragung zum Umgang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in der stationären Jugendhilfe
- Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum (World Vision-Studie)
- RISE - Plattform für Jugendkultur, Medienbildung und Demokratie
- "Wir leben hier!" – interaktive Graphic Novel zu Jugend in der DDR
- Nationaler Aktionsplan gegen Kinderarmut "Neue Chancen für Kinder in Deutschland"