BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET) - Deutsche Informationen
Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechien; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur Universitäten als Mitglieder zugelassen. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Internationale Organisation; Hochschule; Netzwerk; Internationale Zusammenarbeit; Koordination; Forschung; Wissenschaft; Universität; Internationale Bildungsarbeit;
| Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
|---|---|
| Sprache: | Englisch |
| URL (original): | http://asea-uninet.org |
| Quelle / Autor der Webseite: | Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET) |
| Herkunftsland der Quelle: | Europa; Asien; |
| Datensatznummer: | 6198 |
| Zuletzt geändert am: | 05.10.2015 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Asien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Europa
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Österreich
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Dänemark
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Deutschland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Griechenland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Italien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Indonesien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in den Niederlanden
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Spanien
[mehr]
Veranstaltungen weltweit
- 4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century
- Herbsttagung der DGfE "Wissenschaftsfreiheit als Grundrecht und Grundpfeiler der Demokratie"
- The 31. OEB Global Conference "Humanity in the Intelligent Age: Empathy, Responsibility, and the Duty of Care"
Neuigkeiten weltweit
- Education voices | Promoting academic freedom in the Philippines (Education International 30.09.25)
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)