Hochschulbildung
Das Angebot umfasst Informationen zu unterschiedlichen Aspekten der Hochschulbildung wie zunächst Hochschulpolitik, -recht, -verwaltung, -reformen und Hochschulforschung. Weitere Rubriken betreffen Lehre, Didaktik, Studium und Hochschullaufbahn bis zu Internationalisierung.

Bildrechte: Stiftung für Hochschulzulassung, Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.)
Studienfinanzierung - Thema des Monats 08/2022 bei studienwahl.de
Egal ob man Mathe, Musik oder Medizin studiert: Über die Finanzierung müssen sich alle Studierende Gedanken machen. In vielen Fällen helfen die Eltern, unter gewissen Voraussetzungen erhält man BAföG – aber meist ist es ein Mix aus unterschiedlichen Quellen. Studienwahl.de gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten.
Im Fokus
Hochschulsystem
Institutionen im Bereich Hochschulbildung
Hochschulpolitik
Themen der Hochschulpolitik und -reform
- Themen der Hochschulpolitik und -reform
- Bildungsgerechtigkeit und Hochschulbildung
- Corona und Hochschulen
- Hochschulreformen - Förderung von Spitzenforschung. Eliteförderung: Exzellenzinitiative und Exzellenstrategie
- Die Einführung einer gestuften Studienstruktur mit Bachelor- und Master-Studiengängen in Deutschland
- Bologna – Prozess. Politische Entwicklungen. Umsetzung
- Internationalisierung der Hochschulen
- Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung
Rechtliches und Statistiken
Hochschulorganisation
Hochschulen und Forschung
Didaktik
Studium
Studierende und Studieninteressierte
wissenschaftlicher Nachwuchs
- Wissenschaftlicher Nachwuchs
- Rechtliches für Nachwuchswissenschaftler. Vergütung, Befristung, Lehrverpflichtung
- Landeshochschulgesetze. Landesgraduiertenförderung und wissenschaftlicher Nachwuchs
- Beschlüsse zur Regelung des Promotionsstudiums. Perspektiven. Berichte. Studien
- Internationale Anerkennung von Abschlüssen: Promotion und Habilitation
- Tipps zu Promotion, Habilitation und wissenschaftlicher Laufbahn
- Juniorprofessur
- Graduiertenkollegs und Graduiertenschulen
- Qualifizierungsangebote für Forschung und Lehre
- Hochschullaufbahn - Infos und Arbeitshilfen für Forschung und Lehre
- Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten für Graduierte
- wissenschaftlicher Nachwuchs: Initiativen, Netzwerke
- Existenzgründungen aus Hochschulen bzw. für Hochschulabsolventen
Neuigkeiten
- Die Entwicklung der Studienabbruchquoten in Deutschland
- Studienfinanzierung - Thema des Monats 08/2022 bei studienwahl.de
- Freie Studienplätze - Studienplatzbörse für Nachrückverfahren ab 01.08.22 geöffnet
- Corona und Hochschulen
- Wissenschaft, Hochschulen und der Ukraine-Krieg: Sanktionen, Kooperationen, Förderung