Forschung an Hochschulen
Anschließend wird auf Informationen zur Forschung an Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaft verwiesen, da diese eine besondere Rolle einnimmt.
Verzeichnisse zu Forschungsschwerpunkten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRK  
 
                  
                  
                    Mittels der von der Hochschulrektorenkonferenz HRK angebotenen Forschungslandkarte lässt sich nach Forschungsschwerpunkten von Universitäten recherchieren.
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRK: Mehr Info
Forschungslandkarte - Hochschulrektorenkonferenz HRKLink als defekt melden
DFG Förderatlas 2021 - Deutsche Forschungsgemeinschaft  
 
                  
                  
                    Mit dem Förderatlas 2021 veröffentlicht die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine breite Basis an Kennzahlen in umfassender und fachlich differenzierender Form zur öffentlich finanzierten Forschung in Deutschland. Der Förderatlas 2021 zeigt auch regionale Forschungsschwerpunkte.
DFG Förderatlas 2021 - Deutsche Forschungsgemeinschaft: Mehr Info
DFG Förderatlas 2021 - Deutsche ForschungsgemeinschaftLink als defekt melden
Geistes- und Sozialwissenschaften - BMBF  
 
                  
                  
                    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert über die Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und entsprechende Förderprogramme. Schwerpunkt ist das BMBF-Rahmenprogramm für die Geistes- und Sozialwissenschaften (2019-2025).
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Geistes- und Sozialwissenschaften - BMBF: Mehr Info
Geistes- und Sozialwissenschaften - BMBFLink als defekt melden
GERiT – German Research Institutions  
 
                  
                  
                    Der DAAD bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der HRK eine Recherchemöglichkeit über deutsche Forschungseinrichtungen. Das Forschungsverzeichnis bietet über 25.000 universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland. Recherchiert werden kann nach Forschungsinstitute an deutschen Hochschulen und [...]
Forschungsportal Land Sachsen-Anhalt  
 
                  
                  
                    Das Forschungsportal Sachsen-Anhalt ist umfassende Informationsplattform über Forschung, wissenschaftliche Innovationen und Technologietransfer des Landes, an der sich Forschungseinrichtungen mit Projekten, Forschungsthemen und Publikationen beteiligen. Hier finden sich Lösungsansätze, Themenbeschreibungen, Kooperationen, Serviceangebote und verfügbare Forschungstechnik als auch Kontakte und Ansprechpartner.
Forschung an Fachhochschulen
Forschung an Fachhochschulen - BMBF  
 
                  
                  
                    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert mit weiterführenden Links über das Förderprogramm zur Forschung an Fachhochschulen, das die anwendungsorientierte Forschung an Fachhochschulen in den Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften sowie unter anderem in der Sozialen Arbeit unterstützt.
Dokument von: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Forschung an Fachhochschulen: Wie aus praxisorientierter Forschung Produkte und Dienstleistungen werden  
 
                  
                  
                    Diese Broschüre zeigt anhand von sieben Projektbeispielen aus dem FH-Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, welche vielfältigen Inhalte die Forschung an Fachhochschulen hat, welche Anwendungsmöglichkeiten sich ergeben und wie der Transfer zwischen Forschung und wirtschaftlicher Anwendung funktioniert. Die Beispiele beleuchten neben den unterschiedlichen Formen [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Angewandte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen GWK  
 
                  
                  
                    Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK informiert über das Förderprogramm zur Forschung an Fachhochschulen einschließlich Dokumenten zur Bund-Länder-Vereinbarung.
Dokument von: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Angewandte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen GWK: Mehr Info
Angewandte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen GWKLink als defekt melden
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHs  
 
                  
                  
                    Mit dem Förderinstrument "Forschungsimpulse" möchte die DFG es den HAW und FH ermöglichen, Schwerpunkte in der Forschung zu setzen und die Förderfähigkeit zu erhöhen. Als Teil eines umfangreichen Maßnahmenpakets unterstützt das neue Förderinstrument forschungsstarke HAW und FH dabei, ein prägnantes wissenschaftliches Profil weiter zu entwickeln und [...]
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHs: Mehr Info
Forschungsimpulse - Förderprogramm für HAWs und FHsLink als defekt melden
Forschung an Fachhochschulen aus der Innen- und Außenperspektive: Rolle der Forschung, Art und Umfang  
 
                  
                  
                    Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom Januar 2015 befasst sich mit Forschung als Dienstaufgabe der Fachhochschulen. Das vorliegende Paper zeichnet ein aktuelles Bild der konkreten Ausgestaltung dieser Dienstaufgabe aus einer Außen- und einer Innenperspektive: Dargestellt werden die Rolle der Forschung für die Fachhochschulen, die Art der Forschung, die an Fachhochschulen vorrangig [...]
BeMission: die Leistungsbewertung der Third Mission von Hochschulen  
 
                  
                  
                    Das HoF führt zwischen 2013 und 2016 ein Forschungsprojekt durch, das im Rahmen des BMBF-Förderprogramms Leistungsbewertung in der Wissenschaft gefördert wird.
BeMission: die Leistungsbewertung der Third Mission von Hochschulen: Mehr Info
BeMission: die Leistungsbewertung der Third Mission von HochschulenLink als defekt melden
Projekt zur Entwicklung von Indikatoren für die Bereiche Third Mission an Hochschulen für angewandte Wissenschaften  
 
                  
                  
                    FIFTH steht für Facetten von und Indikatoren für Forschung und Third Mission an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Ziel des Projekts ist es, Methoden zur Messung und Darstellung der Leistungen der Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Forschung und forschungs-bezogener Third Mission zu entwickeln. (Laufzeit: 10/2013-09/2016)
 
      
		 
		 
		 
		 
     
                 
      
        
	