Finnland: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Finnland
Treffer 1 - 120 von 120
1 - OECD: Migration. Integration policies and indicators.
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland; Lettland; Litauen; Kolumbien; Costa Rica; Korea, Republik (Südkorea)
Auf dieser Seite der OECD finden sich aktuelle Studien und Analysen zu Fragen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten in den Ländern der OECD. Dabei geht es u.a. um Sprachtraining, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, digitale und gesellschaftliche Teilhabe.
2 - Open Education und OER in Finnland - Interview von OERinfo
Finnland
Wie gestalten sich die Themen Open Education und OER in Finnland? Ilmari Jauhiainen, Senior Planning Officer bei der Federation of Finnish Learned Societies, spricht im Interview mit OERinfo über den Stand von Open Education und den Start einer nationalen OER-Plattform in Finnland.
3 - Young European Research Universities Network (YERUN)
Europa; Deutschland; Italien; Frankreich; Spanien; Schweden; Portugal; Niederlande; Finnland; Vereinigtes Königreich; Irland; Dänemark; Belgien
Das Netzwerk YERUN wurde 2014 gegründet und verbindet mittlerweile 18 Universitäten in Europa. Aufnahme-Kriterium ist hier, dass die Universitäten nicht älter als 50 Jahre sind. Sie kooperieren in den Bereichen Bildung, EU-Strategien und -Politik, Arbeitsmarktfähigkeit/Vermittelbarkeit von Hochschulabsolventen sowie Forschungszusammenarbeit. Außerdem haben sich 2018 [...]
4 - Education GPS (OECD): Finland
Finnland
Diese interaktive Webseite der OECD erlaubt es, Ergebnisse verschiedener internationaler Leistungsstudien (PISA, TALIS, PIAAC,...) sowie Bildungsstatistiken Finnlands mit dem OECD-Durchschnitt sowie mit Ergebnissen anderer Länder zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche auch als pdf-Dokument exportiert werden [...]
5 - Planipolis - Education Plans and Policies: Finland
Finnland
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Finnland findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
6 - Vamlas Foundation - learning and working opportunities for children and youths with disabilities (Vammaisten lasten ja nuorten tukisäätiö)
Finnland
Die englische Seite bietet einen kurzen Überblick über die Arbeit der Stiftung sowie einige englischsprachige Publikationen selbiger. Vamlas bezeichnet sich selbst als eine der ältesten finnischen Organisationen für Menschen mit Behinderung (Gründung 1889). Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, vor allem im Feld der [...]
7 - Inclusion Finland KVTL (The Finnish Association for Persons with Intellectual Disabilities - Kehitysvammaisten Tukiliitto ry)
Finnland
Die englische Webseite der finnischen Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung bietet einen knappen Überblick über die Vereinigung sowie über zwei spezielle Programme. Die finnische Seite bietet Informationen rund um Rechtberatung, Familie und Beruf, Kurse und Schulungen, Medien, Veranstaltungen und mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
8 - National Council on Disability VANE (Valtakunnallinen vammaisneuvosto)
Finnland
Der finnische Nationale Rat zu Behinderung VANE vermittelt zwischen verschiedenen Behörden und Interessen-Vertretungen, wacht über die Implementierung der Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen und arbeitet eng mit dem Ministerium für Soziales und Gesundheit zusammen. Die englische Version bietet eine Reihe von Links zu politischen statements, offiziellen [...]
9 - A Strong Basis for Inclusion and Equality. Finland's Disability Policy Programme VAMPO 2010-2015
Finnland
Volltext des politischen Programms der finnischen Regierung 2010-2015 zum Thema Menschen mit Behinderung, Inklusion und Gleichberechtigung. Das Dokument wurde 2010 vom finnischen Ministerium für Gesundheit und Soziales erarbeitet. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
10 - Association for Swedish-speaking persons with intellectual disability in Finland (Förbundet De Utvecklingsstördas Väl - FDUV)
Finnland; Kenia
Webseite einer Vereinigung für schwedisch sprechende Menschen mit geistiger Behinderung in Finnland. Die englische und finnische Version bietet jeweils nur einen kurzen Überblick über die Vereinigung. Die schwedische Seite bietet Neuigkeiten, Infos zu Projekten, Veranstaltungen, Materialien, Links und mehr. Die Vereinigung engagiert sich auch in der [...]
11 - Inclusive special education: the role of special education teachers in Finland (2009)
Finnland
Artikel von Marjatta Takala, Raija Pirttimaa und Minna Törmänen, erschienen in: British Journal of Special Education 36 (3) 2009. Der Artikel basiert auf einer Studie, bei der an 133 Lehrer in inklusiven Kontexten an Regelschulen in Finnland Fragebögen verteilt wurden. Es wird die alltägliche Arbeit der Lehrer beschrieben sowie auf Probleme hingewiesen, die sich dabei [...]
12 - Development of inclusion - Finland
Finnland
Zusammenfassung der Entwicklung und derzeitigen Situation im Bereich Inklusion in Finnland (ca. 1990er bis 2012), bereitgestellt von der European Agency for Special Needs an Inclusive Education. Letzte Änderung am Artikel: 18.12.2012. Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 18.02.2014 ist, da die Originalseite nicht mehr zur [...]
13 - Report on e-learning in European prisons - Concepts, organisation, pedagogical approaches in prison education
Europa; Österreich; Belgien; Finnland;
Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien;
Schweden; Vereinigtes Königreich
Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.
14 - Local authorities: Education, Culture and Well-being
Finnland
Während die Zentralregierung und das Bildungsministerium den Rahmen in Form von Schulgesetzen u.ä. vorgeben, arbeiten die Lokalregierungen an der tatsächlichen Versorgung der Bevölkerung mit den nötigen Dienstleistungen. Dazu gehört auch der Bereich Bildung, der hier im Bereich "Bildung und Kultur" aufgeht. Die Seite bietet einen Einblick in die Arbeit der lokalen [...]
15 - Education System in Finland (Ministry of Education and Culture)
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur bietet hier Informationen zum finnischen Bildungssystem an. In der rechten Menüspalte findet man außerdem eine Grafik zum Aufbau des Bildungssystem auf Deutsch, Englisch und Französisch. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
16 - The Finnish Union of University Professors / Professoriliitto
Finnland
Die Webseite der Finnischen Gewerkschaft für Universitätsprofessoren bietet auf ihrer Webseite Informationen zu ihren Zielen und ihrer Arbeit, über den Beruf des Professors (Bild in der Öffentlichkeit, Gesetzgebung, ethische Richtlinien, Professor des Jahres, Personendatenbank - nur Mitgliedern zugänglich, sowie zur Geschichte des Professorenberufs in Finnland), zu [...]
17 - National Union of University Students in Finland (SYL) / Suomen ylioppilaskuntien liitto
Finnland; Schweden; Dänemark; Norwegen; Estland; Litauen; Lettland; Island
SYL ist die Nationale Studentenvereinigung Finnlands, die schon 1921 gegründet wurde. Die Webseite gibt Auskunft über Ziele und Tätigkeiten von SYL, inklusive Entwicklungszusammenarbeit, Bildungs- und Sozialpolitik. SYL veröffentlicht außerdem einen Newsletter ("Trending") und beteiligt sich an NOM, einer regionalen Organisation, die die Studentenorganisationen der [...]
18 - Teacher Student Union of Finland (SOOL) / Suomen Opettajaksi Opiskelevien Liitto
Finnland
SOOL ist die nationale Gewerkschaft für alle Lehramtsstudenten in Finland. Die englische Zusammenfassung der Webseite bietet Informationen zu Aufgaben und Tätigkeiten der Gewerkschaft sowie Basisinformationen zur Lehrerausbildung und zum Schulsystem in Finnland. Außerdem findet man auf Englisch ein pdf-Dokument zu Zielen der Lehrerausbildung 2013-2016 ("Goals for teacher [...]
19 - The Union for University Teachers and Researchers in Finland (YLL)
Finnland
Die YLL vertritt laut eigenem Bekunden Universitätsdozenten und Forscher auf "nicht-professioneller" Ebene - im Gegensatz zur FUURT (Finnish Union of University Researchers and Teachers). Auf Englisch findet man eine Zusammenfassung der Aufgaben und Tätigkeiten der YLL, die Mitglied in der Dachorganisation OAJ - Trade Union of Education in Finland ist. Zusammen mit der FUURT [...]
20 - Bildung und Forschung: Finnland (BMBF / Kooperation International)
Finnland
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Finnland, sowie über bi- und multilaterale Kooperationen des Landes. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
21 - Finnish Union of University Researchers and Teachers (FUURT)
Finnland
Die FUURT ist die finnische Gewerkschaft für Universitätspersonal aller Art, sowohl Lehrpersonal als auch Forscher oder Bibliothekare sind hier vertreten. Die Webseite informiert umfassend über die Aktivitäten der FUURT sowie über alles, was man über das Arbeitsleben an Universitäten in Finnland wissen muss. Die Gewerkschaft hat außerdem eine spezielle Arbeitsgruppe [...]
22 - Sosiaalipedagogiikka / Suomen sosiaalipedagoginen seura ry (Sozialpädagogik / Finnische Sozialpädagogische Gesellschaft)
Finnland
Die Finnische Sozialpädagogische Gesellschaft hat leider keine englische Webseite. Auf ihrer finnischen Seite informiert sie über die Tätigkeit der Gesellschaft, die die Förderung und Vernetzung der sozialpädagogischen Bildungsforschung beinhaltet (Organisation von Konferenzen, Nachwuchstagungen Veröffentlichungen, usw.), sowie über Doktorarbeiten, ein eigenes Jahrbuch [...]
23 - Finnish Society for the History of Education / Suomen kasvatuksen ja koulutuksen historian seura
Finnland
Die englische Version der Webseite der Finnischen Gesellschaft für Historische Bildungsforschung besteht aus einer Informationsseite zu Tätigkeiten und Veröffentlichungen der 1935 gegründeten Gesellschaft. Auf der finnischen Webseite findet man unter "Julkaisut" das von der Gesellschaft seit 1935 veröffentlichte Jahrbuch, sowie die E-Zeitschrift Kasvatus & Aika ("Bildung [...]
24 - Finnish Educational Research Association (FERA) / Suomen kasvatustieteellinen seura
Finnland
Die Finnische Fachgesellschaft für Bildungsforschung ist zuständig für die Organisation der jährlichen Konferenz der finnischen BildungsforscherInnen, für Publikationen sowie für das Funktionieren der speziellen Themengruppen / Sektionen innerhalb der Fachgesellschaft. Die Webseite bietet somit Informationen zu Konferenzen, Interessengruppen sowie Publikationen, [...]
25 - OAJ - Trade Union of Education in Finland (Opetusalan Ammattijärjestö)
Finnland
Die OAJ hat über 120.000 Mitglieder, Lehrer aus allen Bereichen, vom Elementar- bis zum Hochschulbereich. Die Webseite gibt Auskunft über die Arbeit der OAJ, über das Bildungssystem in Finnland, über Lehrerausbildung, ethische Prinzipien des Lehrerberufes und mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
26 - Finland and PISA
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur bietet hier die finnischen PISA-Ergebnisse seit der ersten Studie im Jahr 2000 an. Außerdem bietet die Seite eine kurze Zusammenfassung der immer wieder genannten Gründe für den anhaltenden Erfolg Finnlands bei den PISA-Studien. Detailliertere Infos zur jeweils aktuellen PISA-Studie bietet das Finnish Institute for [...]
27 - Higher Education Group (HEG) - Faculty of Management and Business, University of Tampere
Finnland
Die "Higher Education Group (HEG)" ist eine Forschungseinheit an der Faculty of Management and Business der Universität Tampere. Sie ist spezialisiert auf Forschung zu Hochschulfinanzierung und Hochschulverwaltung. Die Webseite bietet Informationen zu Studiengängen, sowie zu Forschungsprojekten, Kooperationen und Publikationen (inkl. Dissertationen, zum größten Teil ohne [...]
28 - Strong Performers and Successful Reformers in Education: Finland
Finnland
Diese Seite bietet zwei Videos und einen schriftlichen Bericht (kostenlos online), die beleuchten, welche Maßnahmen in Finnland unternommen wurden, um bei der PISA-Studie gute Ergebnisse zu erzielen. Der unten verlinkte Bericht ("Finland: Slow and Steady Reform for Consistently High Results") ist dabei der Finnland betreffende Teil des Gesamtberichts ("Lessons from PISA
for [...]
29 - Finnish Institute for Educational Research (FIER)
Finnland
Das Institut ist ein multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung, -entwicklung und Bildungsumsetzung mit Sitz an der Universität Jyväskylä. Es zählt zu den wichtigsten Bildungsforschungszentren Finnlands und wird zur Hälfte vom Bildungsministerium und der Europäischen Kommission finanziert. Das FIER führt u.a. die PISA-Studien für Finnland durch, deren [...]
30 - Finnish (University) Institutes and Centres related to Education and Educational Research
Finnland
Die Webseite bietet Links zu (Universitäts-) Instituten und Zentren, die sich mit Bildungsevaluation, aber auch generell mit Bildung (Erziehungswissenschaften, Bildungsforschung) beschäftigen. So werden unter anderem erziehungswissenschaftliche Fakultäten der wichtigsten finnischen Universitäten aufgelistet, sowie wichtige Fachgesellschaften, Interessenvertretungen u.ä. [...]
31 - Universities and University Networks
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur bietet hier eine Liste finnischer Universitäten mit Verlinkung zu deren Homepage. Wenn man in der linken Menüleiste weiterklickt, bekommt man auch eine Übersicht über Universitätskonsortien und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
32 - Finnish Education Evaluation Council
Finnland
Die finnische Behörde für die Evaluation der primären und sekundären Bildung sowie der Berufsbildung und der Erwachsenenbildung bietet auf seiner englischen Webseite Infos bis 2012. Unter "publications" findet man kurze englische Zusammenfassungen der bisher durchgeführten Evaluationen. Zu den verschiedenen Bildungsbereichen finden sich außerdem Infos zu durchgeführten [...]
33 - Finnish Education Evaluation Centre (FINEEC)
Finnland
FINEEC enstand im Mai 2014 aus dem Finnish Higher Education Evaluation Council, dem Finnish Education Evaluation Council und dem Finnish National Board of Education. FINEEC ist als unabhängige Regierungsinstution für die Evaluierung des finnischen Bildungssystems zuständig. Die Webseite ist in die üblichen verschiedenen Bildungsstufen und -bereiche unterteilt, die [...]
34 - Unesco Institute of Statistics: Finland
Finnland
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Finnland. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
35 - OECD Topic Education and Skills: Finland
Finnland
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier in einer Trefferliste angeboten. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte. Die Liste kann nach verschiedenen Kriterien wie "Publications", "Data", "News", "Events" und mehr gefiltert [...]
36 - Findicator: Education
Finnland
Die Seite zu finnischen Indikatoren in verschiedenen Gesellschaftsbereichen wird vom offiziellen statistische Amt Finnlands angeboten. Für den Bereich Bildung findet man 7 Indikatoren:
* 20-29-year-olds without post-comprehensive level educational qualification
* Educational structure of population
* Entrance to education
* Patenting
* Progress of [...]
37 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Finnland
Finnland
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, Notensystem der Sekundarschulen, Hochschulwesen, Notensystem der Universitäten und Fachhochschulen sowie zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden geboten. Die Information liegt größtenteils auf Englisch vor."anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - [...]
38 - Country Dossiers: Finland - International Bureau of Education (Unesco)
Finnland
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
39 - DAAD Länderinformationen: Finnland
Finnland; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Finnland im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
40 - Education at a Glance 2014: Country note Finland
Finnland
Im Rahmen des jährlichen Berichts der OECD, Education at a Glance, informieren die Ländernotizen über relevante Ergebnisse für die einzelnen Länder. Aufgrund statistischer Daten wird u.a. darüber informiert, wie die Bildungssysteme im Vergleich mit anderen Ländern aufgestellt sind. Für Finnland liegt 2014 ein SChwerpunkt auf der Qualitätssicherung der Lehrerbildung.
41 - Education Policy Outlook Highlights: Finland
Finnland
Ein Überblick über gegenwärtige Trends im finnischen Bildungssystem und bildungspolitische Maßnahmen, die u.a. auf die frühe Bildung sowie auch auf die Qualitätssicherung im Bildungswesen zielen.
42 - Child Well-being Research related websites
Belgien; Dänemark; Deutschland; Frankreich; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kanada; Luxemburg; Niederlande; Norwegen; Österreich; Portugal; Schweden; Schweiz; Spanien; Türkei; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich; Japan; Finnland; Australien; Neuseeland; Mexiko; Tschechien; Korea, Republik (Südkorea); Ungarn; Polen; Slowakei; Chile; Slowenien; Israel; Estland
Diese Seite der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) bietet eine Linkliste zu zentralen internationalen Websites im Forschungsfeld Child Well-Being. Es wird unterschieden nach internationalen Organisationen, europäischen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und internationalen Forschungsprojekten, Ministerien und [...]
43 - Bologna Process - Members' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Nordmazedonien; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
44 - European Network in Intergenerational Learning (ENIL)
Europa; Österreich; Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Irland; Italien; Litauen; Malta; Norwegen; Polen; Rumänien; Slowenien; Spanien; Vereinigtes Königreich
Die Hauptziele des Netzwerkes sind: das “Intergenerationellen Lernens“ zu fördern, indem Akteure aus ganz Europa zusammengebracht werden; den Ideenaustausch sowie den Austausch von Expertise und effektiver Praxis durch die Schaffung von Kommunikationskanälen zu erleichtern; der Aufbau von Unterstützungsstrukturen zur Beeinflussung der politischen Ebene durch Forschung, [...]
45 - Search for OER on many platforms (Creative Commons)
Internationales; Argentinien; Australien; Brasilien; Kanada; Chile; Kolumbien; Tschechien; Finnland; Indien; Italien; Italien; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Südafrika, Republik; Korea, Republik (Südkorea); Afrika südlich der Sahara; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die Creative Commons Webseite bietet hier eine umfangreiche Zusammenstellung von Webseiten, auf denen man nach OER suchen kann. Es wird für jede Webseite / Plattform erklärt, wie und wo das jeweils möglich ist. Die Plattformen sind unterteilt in verschiedene OER-Ressourcentypen, wie Photo-/Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Suche nach bildungsrelevanten Inhalten, Suche [...]
46 - Country Reports on Adult Education in Europe
Österreich; Bulgarien; Kroatien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechien; Russische Föderation
Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert:
Introduction
Overview
Politics and Law
Future trends/key concerns/directions
Structure overview
Key Providers/Main institutions/Sources for Adult [...]
47 - Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich - Sandro Blumrich (2006/2007)
Schweiz; Deutschland; Österreich; Polen; Frankreich; Portugal; Ungarn; Estland; Litauen; Finnland; Japan; Neuseeland; Philippinen
Diese Website beinhaltet die Ergebnisse aus der im Juli 2007 an der TU Dresden fertiggestellten Belegarbeit zum Thema "Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich". Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 13 verschiedene europäische und internationale Staaten untersucht mit dem Ziel, die Grundlage für einen Gesamtüberblick über die informatische [...]
48 - Finnland - Informatische Bildung
Finnland
Diese Website beinhaltet die Ergebnisse aus der im Juli 2007 an der TU Dresden fertiggestellten Belegarbeit zum Thema "Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich" bezüglich Finnlands. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 13 verschiedene europäische und internationale Staaten untersucht mit dem Ziel, die Grundlage für einen Gesamtüberblick über [...]
49 - Suomen Akatemia
Finnland
Die Aufgabe der Akademie von Finnland ist es, hochqualitative Wissenschaftsforschung zu fördern, als Wissenschafts- und Wissenschaftspolitikexperte zu fungieren und die Positionen von Wissenschaft und Forschung zu stärken.
Die Akademe trägt zur Erneuereung, Diversifikation und zur zunehmenden Internationalisierung von finnischer Forschung bei. Ihre Aufgabenfelder betreffen [...]
50 - Governance of Educational Trajectories in Europe (GOETE)
Europa; Deutschland; Finnland; Frankreich; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Vereinigtes Königreich
Das GOETE-Projekt befasst sich mit der Untersuchung der Frage, wie Bildungssysteme mit der veränderten Beziehung zwischen Bildung und sozialer Integration in der Wissensgesellschaft umgehen. Es analysiert dabei die auf den Bereich Bildung bezogenen Werdegänge junger Menschen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien und in [...]
51 - The Nordic Council of Ministers for Education and Research (MR-U)
Dänemark; Schweden; Finnland; Norwegen; Island; Grönland; Färöer-Inseln; Nordeuropa
Entsprechend der Kooperationsbestimmungen der nordeuropäischen Regierungen haben sich die Bildungs- und Forschungsminister Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens mit den drei autonomen Gebieten Färöer-Inseln, Grönland und Åland zum Nordeuropäischen Ministerrat für Bildung und Forschung, MR-U, zusammengeschlossen. Ziel ist die Aufrechterhaltung der [...]
52 - Finnish Folk High School Association
Finnland
Der finnische Volkshochschulenverband überwacht die Bildungspolitik, arbeitet an der Vernetzung von Volkshochschulen und an deren Entwicklung, sorgt für internationale Kooperation und veröffentlicht das Kansanopisto-Magazin (nur auf Finnisch verfügbar). Es kann nach kurzen und langen Seminaren sowie nach Volkshochschulen in Finnland gesucht werden.
Der Link "Folk High [...]
53 - The Finnish Association of Adult Education Centres
Finnland
Kansalaisopistojen liitto KoL - Medborgarinstituternas förbund MiF ry fungiert als Dachorganisation für 207 Erwachsenenbildungszentren in Finnland.
Es repräsentiert die Verbände in Verhandlungen mit Entscheidungsträgern, um die Einrichtungen für Erwachsenenbildung und -lernen zu verbessern. KoL führt zudem Trainingsprogramme und -projekte für das Personal der [...]
54 - The Finnish National Board of Education (FNBE)
Finnland
Der finnische nationale Bildungsrat (FNBE) ist eine staatliche Agentur, die dem Bildungsministerium untersteht. Der FNBE hat einen weiten Aufgabenbereich in der Bildungsentwicklung bezüglich Vorschule und Basisbildung, sekundärer Bildung, Berufsausbildung, formaler Ausbildung Erwachsener, liberaler Erwachsenenbildung (inklusive Volkshochschulen, Studienzentren, [...]
55 - Cross-Disciplinary Initiative for Collaborative Efforts of Research on Learning [CICERO Learning]
Finnland
CICERO Learning ist ein Netzwerk für Forscher_innen und Forschungsgruppen im Bereich "Lernen", welches 2005 gegründet wurde und von der Universität Helsinki koordiniert wird. Die Hauptmitglieder des Netzwerks sind and verschiedenen Universitäten und Forschungsinstitutionen Finnlands verankert. Gleichwohl strebt das Netzwerk nach weltweiten Kooperationen.
Der Ansatz des [...]
56 - Koulutuksen tutkimuslaitos
Finnland
Das 1968 gegründete Finnische Institut für Bildungsforschung ist ein an der Universität Jyväskylä angesiedeltes multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung. Es ist unter anderem für PISA in Finnland verantwortlich.
57 - Koulutuksen arviointikeskus
Finnland
Das Centre for Educational Assessment ist ein Forschungszentrum am Fachbereich für Verhaltenswissenschaften der Universität Helsinki in Finnland. Das Centre führt empirische Studien zur Leistungserfassung mit dem Schwerpunkt „Lernstrategien“ durch. Darüber hinaus bietet es auch verschiedene Arten von Forschungsservice.
58 - Finlex - Finnish legislation database
Finnland
Zugang zu insgesamt sechs Datenbanken mit Texten zum Rechtssystem Finnlands, einschließlich den Volltexten der vom Parlament verabschiedeten Gesetze und, so vorhanden, englischer Übersetzungen. Es kann nach Begriffen wie "education" recherchiert werden.
59 - European Schoolnet Observatory (former Insight Project): Country Reports
Europa; Österreich; Belgien; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Ungarn; Irland; Israel; Litauen; Malta; Norwegen; Portugal; Spanien; Schweiz; Türkei
Die Wissensbasis zum Einsatz von modernen Kommunikationstechnologien an Schulen bietet hier die Möglichkeit, nach Ländern zu recherchieren. Für die einzelnen Länder sind im Volltext Berichte (auch Zusammenfassungen) unterschiedlicher Aktualität abrufbar, die sich auf den Einsatz und Stellenwert von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Standardschulen [...]
60 - Centre for International Mobility/Nationale Agentur - Europa, allgemeine und berufliche Bildung
Finnland
Website der für das EU-Programm für lebenslanges Lernen in Finnland zuständigen "nationale Agentur -Europa, allgemeine und berufliche Bildung". Informationen und Beratung zur Durchführung von Projekten mit nationaler und internationaler Beteiligung, die englischsprachige Website informiert junge Leute über Möglichkeiten, in Finnland zu studieren, praktische berufliche [...]
61 - European Schoolnet
Europa; Deutschland; Frankreich; Niederlande; Belgien; Österreich; Finnland; Griechenland; Dänemark; Irland; Island; Israel; Italien; Litauen; Malta; Tschechien; Schweden; Schweiz; Spanien; Ungarn; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik; Estland; Georgien; Lettland; Luxemburg; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Slowenien; Spanien; Türkei
European Schoolnet ist ein 1997 gegründetes Netzwerk von mittlerweile
31 europäischen Bildungsministerien. Das primäre Ziel des Netzwerkes ist die Förderung der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologie (Englisch kurz: ICT) in der Bildung, mit Schwerpunkt Schulbildung. Es steht außerdem für eine ländergrenzenübergreifende Kooperation zwischen und [...]
62 - Kooperation International: Länderübersicht
Internationales; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Vereinigtes Königreich; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Russische Föderation; Schweden; Serbien; Türkei; Ukraine; Argentinien; Brasilien; Chile; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Ägypten; Südafrika, Republik; Jordanien; China, Volksrepublik; Indien; Indonesien; Japan; Vietnam; Australien; Neuseeland; Korea, Republik (Südkorea); Ukraine; Serbien; Kolumbien; Algerien; Tunesien; Kenia; Senegal; Israel; Singapur; Malaysia; Vietnam; Thailand
Hier finden Nutzer forschungs- und bildungsrelevante Informationen über einzelne Länder sowie internationale Organisationen (Unesco, OECD). Das Portal wird im Auftrag des BMBF erstellt.
63 - New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe
Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden; Vereinigtes Königreich
NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
64 - Opintoluotsi.fi - One-stop access to education information in Finland
Finnland
Das Portal des finnischen Bildungsministeriums bietet Informationen zu Studienangeboten in englischer Sprache. Des weiteren gibt es einen Überblick zum finnischen Bidungssystem, Informationen zu finnischen und schwedischen Sprachkursen sowie eine Linksammlung zu Bildung, Leben und Arbeiten in Finnland.
65 - Palmenia Centre for Continuing Education
Finnland
Das Palmenia Zentrum für Weiterbildung ist ein unabhängiges An- Institut an der Universität von Helsinki. Es bietet Weiterbildungen, Forschung und Entwicklungsprojekte auch auf europäischer und internationaler Ebene an. Daneben werden für die Universität auch Konferenz-Dienstleistungen angeboten und in Kooperation mit der Universität verschiedene Publikationen [...]
66 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechien; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern, Republik
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
67 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
68 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
69 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Nordmazedonien; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
70 - TEKES - The National Technology Agency
Finnland
Tekes finanziert Forschung und Entwicklungsprojekte von finnischen Unternehmen und Universitäten. Information über nationale und internationale Technologieprogramme (Suche über Themenstichworte möglich). Publikationen zum Download.
71 - Information Archive - Government Finland
Finnland
Rechtsgrundlagen, Beschlüsse und Standpunkte der finnischen Regierung z.B. in Fragen von Bildung/Erziehung können hier recherchiert werden (Dokumente, Reden, Pressemeldungen sortiert nach Jahren, Monaten und Tagen)
72 - Kansanvalistusseura - KVS Foundation
Finnland
Die KVS Stiftung gründete sich 1874. Sie ist die älteste Erwachsenenbildungsorganisation Finnlands. Publikationen u.a. : Jahrbuch der Erwachsenenbildung; das Vierteljhresmagazin ' Aikuiskasvatus' (Adult Education) und LLinE - Liflong Learning in Europe in englischer Sprache (Link zu seit 2000 archivierten Ausgaben [ Inhaltsverzeichnisse]).
73 - The Research Institute for the Languages of Finland
Finnland
Die Einrichtung ist ein linguistisches Forschungsinstitut des finnischen Staates. Hier wird über Finnisch, Schwedisch, Saami, Romani und die finnische Zeichensprache geforscht. Große Bibliothek und linguistisches Archiv. Die Datenbanken sind nur in finnischer Sprache recherchierbar.
74 - Institute of Migration
Finnland
Das Institut für Migration, mit Hauptsitz in Turku, wurde 1974 eingerichtet. Hauptaufgaben sind die Dokumentation von Forschungsmaterialien im Bereich internationaler und inländischer Migration; Forschungsarbeiten sowie die Kooperation mit Universitäten und Organisationen im In- und Ausland. Online-Suche in der Spezialbibliothek mit mehr als 7000 Titeln auf Finnisch ist [...]
75 - Statistics Finland: Education
Finnland
Das offizielle statistische Amt Finnlands bietet hier Statistiken zu allen Bildungsbereichen von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
76 - An International Strategy for Higher Education (2001)
Finnland
Der Bericht stellt Überlegungen zu einer notwendigen Verstärkung internationaler Aktivitäten an finnischen Hochschuleinrichtungen an, um sich neuen internationalen und nationalen Herausforderungen und Bedürfnissen zu stellen. Neben einem Rückblick auf die aktuelle Lage wird untersucht, welches Potential finnischer Insitutionen haben, um im (internationalen) Wettbewerb um [...]
77 - Universität Helsinki - digitale Publikationen / Helsingin yliopiston digitaaliset opinnäytteet (E-thesis)
Finnland
Ein Service der Universitätsbibliothek Helsinki, in Zusammenarbeit mit ' Helsinki University Press' und Fakultäten der Universität. Die Site bietet Zugang (über verschiedene Suchmöglichkeiten) zu Dissertationen und Master-Arbeiten an der Universität Helsinki. Alle Publikationen sind frei zugänglich und als PDF-files abrufbar (einige davon zusätzlich im HTML-Format).
78 - Valhalla
Dänemark; Finnland; Färöer-Inseln; Grönland; Island; Norwegen; Schweden; Nordeuropa
Valhalla ist das Portal des nordischen Ministerrates zur Kinder- und Jugendkultur in allen nordischen Ländern. Ziel des Portals ist es über die Kinder- und Jugendkultur in den beteiligten Ländern zu informieren, über nationale Aktivitäten zu informieren, die länderübergreifende Relevanz haben, Ideen und Erfahrungen zwischen denen auszutauschen, die mit Kindern und [...]
79 - BIN-Norden (Kinderkulturforschung im Norden)/ BIN-Norden (Barnekulturforskere i Norden)
Norwegen; Schweden; Dänemark; Finnland; Island; Nordeuropa
BIN-Norden ist ein nordisches Forschungsnetzwerk, das humanistische, kulturell-historische und ästhetische Studien im Bereich Kind, Kindheit betreibt. Die Kooperation der nordischen Staaten auf diesem Gebiet besteht seit den 70er Jahren. Der ursprüngliche Forschungsschwerpunkt wurde von Literatur und Neuen Medien, Folklore und deren mündlichen Darstellung auf alle [...]
80 - Nordiska rådet: Barn och ungdomar / Nordischer Rat: Kinder und Jugendliche
Nordeuropa; Norwegen; Schweden; Dänemark; Island; Finnland; Färöer-Inseln; Grönland
Informationsangebot der Sektion "Kinder und Jugendliche" des Nordischen Rates. Das Ziel der
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den nordischen Ländern ist es, gute Lebensbedingungen zu schaffen und ihre Möglichkeiten der Einflußnahme zu verbessern. Die Bemühungen basieren auf gemeinsamen Werten wie Gerechtigkeit, Gleichheit, Demokratie, Offenheit und Engagement.
81 - Nordisk/baltisk samkatalog for periodika (NOSP) / Nordisch-baltischer Gesamtkatalog für Periodika
Norwegen; Island; Dänemark; Schweden; Finnland; Estland; Lettland; Litauen; Färöer-Inseln; Nordeuropa
NOSP enthält Nachweise von Zeitschriften, Jahrbüchern, Reihen und Zeitungen, die in nordischen und baltischen Bibliotheken vorhanden sind. Eine Bestellfunktion ist integriert. NOSP deckt alle Wissensgebiete ab, der Schwerpunkt liegt auf den Naturwissenschaften, Medizin und Sozialwissenschaften. NOSP existiert seit 1977 und basiert auf der Zusammenarbeit der [...]
82 - Suomen Nuorisoyhteistyö - Allianssi
Finnland
Allianssi ist eine Dachorganisation finnischer Jugendorganisationen. Sie bietet Bildungsangebote für Praktiker und Organisationen der Jugendarbeit. Für Jugendforscher hält sie eine Bibliothek zur Jugendpolitk (Sammlung von ca. 13.000 Publikationen sowie 200 Journale und Rezensionen) vor. Sie unterhält den Webservice Youth Info House und publiziert das [...]
83 - Helsinki University Knowledge Database -
Finnland
Die Datenbank über Forschungsprojekte der Universität Helsinki, bietet Informationen zu mehr als 2000 Forschungsprojekten. Für die Recherche stehen Formulare für die einfache oder erweitere Suche sowie ein Index, eine Suche nach Projektthemen oder die Suche über verschiedene Fakultäten zur Verfügung. Die Ausgabe der Quellen bietet ein englisches Abstract, Schlagwörter, [...]
84 - Väestöliitto - The Family Federation of Finland
Finnland
Väestöliitto ist eine regierungsunabhängige Organisation, die sich für Familien einsetzt. 1941 gegründet, vereint sie 25 nationale Mitgliedsorganisationen und kooperiert mit verschiedenen internationalen Organisationen im Bereich Familie. Sie forscht, veröffentlicht und berät zu Themen wie Bildung, Gesundheitserziehung, Sexualberatung, Familie. Auf der Homepage Zugang [...]
85 - Finnish Association for research in Technology Education (FATE)
Finnland
FATE wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, Entwicklung und Forschung von Technologie in der Bildung zu fördern. Auf der Website präsentiert sich die Organisation. Umfangreiche Linkliste zu Online Ressourcen im Bereich Technologie und Bildung.
86 - Finnische Gesellschaft für liberale Erwachsenenbildung / Vapaa Sivistystyö ry (VST)
Finnland
Die VST, 1969 gegründet, ist eine Dachorganisation für liberale Erwachsenenbildung in Finnland. Mitglieder sind die Vereinigung der finnischen Erwachsenenbildunszentren, der finnische Volkshochschulverband, elf finnische liberale Organisationen, die Studienzirkel anbieten, die Stiftung KVS und die schwedische Organisation 'Svenska Folkskolans Vänner'. Auf der Homepage [...]
87 - The Finnish Youth Research Society
Finnland
Die Gesellschaft will ein Forum für die Zusammenarbeit zwischen Jugendforschern und Interessierten im Bereich Jugendbildung schaffen. Zusammen mit der finnischen Jugendorganisation 'Allianssi' wird vierteljährlich das Periodikum ' Nuorisotutkimus' (Youth Research) veröffentlicht, zu speziellen Themen im Bereich Jugendforschung. Außerdem ist auf der Website ein Register [...]
88 - NORDUnet Nordic Infrastructure for Research and Education
Nordeuropa; Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden
NORDUnet ist eine Zusammenarbeit zwischen den fünf nationalen nordischen Forschungs- und Bildungsnetzwerken in Dänemark (Forskningsnettet), Finnland (Funet), Island (RHnet), Norwegen (Uninett) und Schweden (SUNET) und bietet eine hochwertige Infrastruktur für die nordische Forschungs- und Bildungsgemeinschaft.
89 - The Arla Institute
Finnland
Das Arla Institut ist ein Berufsbildungs- und Entwicklungszentrum, das sich auf berufliche Rehabilitation und das Training von sehbehinderten und blinden Menschen spezialisiert. (Virtuelle) Studienangebote, Kurse und Programme werden auf der Website vorgestellt. Artikel sind im HTML-Format abrufbar. Eine Linkliste mit zahlreichen finnischen Seiten im Bereich Sonderpädagogik.
90 - Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der ´Klassensieger´ der PISA-Studie ´Leseleistung´ (TiBi Nr. 1 - Dezember 2001)
Finnland; Korea, Republik (Südkorea); Kanada
In diesem Schwerpunktheft werden die Schulsysteme der drei in der Gesamtbewertung auf den ersten Plätzen gelandeten Länder in komprimierter Form und insbesondere unter dem Gesichtspunkt ihrer besonderen Charakteristika dargestellt, die, nach Meinung der Autoren, die Ergebnisse bei PISA beeinflusst haben. "Trends in Bildung international" - TiBi ist ein Produkt des Deutschen [...]
91 - Finnen Weltmeister im Lesen.
Finnland
Dieser Volltext, veröffentlicht von Leena Itkonen an der Universität Helsinki, beleuchtet auf dem Hintergrund der PISA Studien, wie in Finnland selber der Erfolg im Bereich Lesen im internationalen Vergleich diskutiert wird (Link zum Online-Magazin "Universitas Helsingiensis").
92 - Bildungsabteilung der Stadt Helsinki / Helsingin kaupungin opetusvirasto
Finnland
Diese Website bietet viele nützliche Informationen über die Serviceleistungen der Bildungsbehörde der Stadt Helsinki und das finnische Bildungssystem. Hier findet man eine umfangreiche Linksammlung zu Regierungseinrichtungen im Bildungswesen sowie zu privaten Bildungsanbietern.
93 - Open university in Finland
Finnland
Diese Website informiert über alle "offenen Universitäten" in Finnland, deren Ziel es ist Studien für alle, ungeachtet von Alter und Bildung anzubieten. Zusätzlich zu einer umfangreichen "Kursdatenbank" (mit Linklisten zu Studienangeboten und Projekten) hält dieser Online- Service Informationen über die Grundidee "offener Universitäten" und Hilfen für Studenten bereit.
94 - Research.fi-The Finnish science and technology information service.
Finnland
Research.fi ist eine Informationsplattform über R&D in Finnland. Links führen zu Hintergrundberichten, Publikationen, Dokumenten und Datenbanken, hauptsächlich ab dem Jahr 1991. Ältere Quellen sind über Links erreichbar. Vergleichszahlen zu den nordischen Ländern, Japan, USA und der EU werden vorgehalten. Der Service wird vom Handels- und Industrieministerium, dem [...]
95 - Das Grundgesetz Finnlands (Fassung März 2000).
Finnland
Am 01. März 2000 trat das neue finnische Grundgesetz in Kraft. Die Website veröffentlicht unter dem Link "The new Constitution" eine Volltextversion, auch in deutscher Sprache. Ein weiterer Link "The Finnish System of Government" führt zu Hintergrundberichten über Finnlands Regierungssystem, die ebenso in deutscher (und sechs anderen) Sprache abrufbar sind.
96 - University of Helsinki: Research.
Finnland
Die Universität von Helsinki ist Finnlands größte interdisziplinäre Hochschule. Die Untersite 'Forschung' gibt einen Kurzabriss über die Abteilungen und ihre Forschungsvorhaben. Links führen auch zu einer Forschungsprojekt-Datenbank sowie einer Publikations- und Experten- Datenbank. Serviceinformationen zum Bereich Forschungsfinanzierung. Links zu Partnern in der [...]
97 - FINNBASE.
Finnland
FINNBASE ist eine Wissensdatenbank für die Bereiche Berufsausbildung und -bildung in Finnland. Sie will Wissenschaftler und Interessierte in diesen beiden Feldern über den aktuellen Stand und neue Qualitätsentwicklungen informieren. FINNBASE versteht sich als begleitendes Werkzeug laufender Forschungen und als Veröffentlichungsplattform. Die Website bietet folgende [...]
98 - Confederation of Unions for Academic Professionals in Finland (AKAVA)
Finnland
AKAVA ist ein Gewerkschaftsverband mit 32 Partnern und 400.00 Mitgliedern, der Akademiker vertritt. Die Website informiert über Struktur und Aufgaben, stellt eine Liste der Partner (ohne Links) zur Verfügung. Nützliche Informationen über das finnische Gewerkschaftssystem mit statistischen Daten sowie die Aktivitäten finnischer Gewerkschaften in der EU und auf [...]
99 - Arene - Rectors' Conference of Finnish Universities of Applied Sciences / Arene - Ammattikorkeakoulujen rehtorineuvosto
Finnland
Die Rektorenkonferenz der finnischen Fachhochschulen ARENE, will ein international erstklassiges Fachhoschulsystem entwickeln. Ansässig in Helsinki, werden durch ARENE Empfehlungen, Vereinbarungen und Beschlüsse veröffentlicht. Auf der Seite sind alle finnischen Fachhochschulen verlinkt. Weitere Links zu Bildungsministerien, -institutionen und Informationsquellen zu [...]
100 - The Association Of The Finnish Vocational Adult Education Centres (AKKL)
Finnland
Die AKKL ist der Verband der finnischen Berufsbildungszentren für Erwachsene, dem 47 Berufsbildungszentren angehören. Ziele sind: Verbesserung der beruflichen Kompetenz der Erwerbstätigen, Steigerung der Studienmöglichkeiten für Erwachsene, Einsatz für mehr Internationalisierung in der finnischen Erwachsenenbildung und der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit. Die Website [...]
101 - Institut für Bildungsforschung (KTL - Universität Jyväskylä) / Koulutuksen tutkimuslaitos (KTL - Jyväskylän yliopisto)
Finnland
Das Institut für Bildungsforschung (KTL) 1968 an der Universität Jyväskylä in Finnland gegründet, ist ein nationales, multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung. Zu den nationalen Aufgaben des KTL gehört die Untersuchung, Evaluation und Weiterentwicklung des finnischen Bildungssystems und Schulwesens. Über die Seite erhalten sie Zugang zum pädagogischen Journal [...]
102 - Abitur in Finnland / Ylioppilastutkinto Suomessa
Finnland
Der Immatrikulationsvorstand, beauftragt durch das finnische Ministerium für Bildung und Kultur, stellt hier eine Übersicht mit Informationen zum finnischen Abitur zur Verfügung. Es finden sich Details - auch in Deutsch - zur Abiturprüfung (Pflichtteile, fakultative Prüfungen, Prüfungsniveau, Art der Prüfungsaufgaben, Wiederholung der Prüfung, die Abiturkommission) [...]
103 - Education System (Finnish National Board of Education)
Finnland
Dies Seite gehört zum Informationsangebot des finnischen Zentralamtes für Unterrichtswesen. Die umfangreiche Beschreibung bietet einen kompletten Einblick in das finnische Bildungssystem von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung sowie in Geschichte und Perspektiven finnischer Bildungspolitik. Neben Zusammenfassungen können über Links weitere Detailinformationen und [...]
104 - Education and Research 2003-2008. Development Plan
Finnland
Der Plan basiert auf den von der finnischen Regierung erstellten Zielvorgaben für Bildung und Wissenschaft. Ausgangspunkt ist, eine Grundsicherheit im Bildungsbereich zu gewährleisten. Ziel ist die Vermeidung von Exklusion aus dem Bildungswesen und die frühe Intervention bei Risiko- Faktoren. Die Implementierung des Planes wird 2005 und 2007 evaluiert.
105 - Die Bildungsabteilung von Helsinki.
Finnland
Die Website "EUN-SchoolCenterManager" versteht sich als eine europäische Plattform für Schulleiter. Sie wird als Projekt von der ESHA (European School Heads Association), dem European Schoolnet, der Unterrichtsabteilung der Stadt Helsinki und der Europäischen Kommission gestaltet. Auf dieser Site befindet sich ein Kurzabriss über die Bildungsabteilung von Helsinki. Sie ist [...]
106 - Country information (European Agency for Special Needs Education)
Europa; Österreich; Belgien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]
107 - Centre for International Mobility (CIMO)
Finnland
Diese Webseiten von CIMO bieten Informationen für all diejenigen, die in Finnland studieren oder eine Ausbildung erhalten wollen. Das Zentrum für Internationale Mobilität, CIMO, will mit seinen Diensten und Expertisen, die transnationale Kommunikation fördern. Das Zentrum ist für Stipendien und Austauschprogramme zuständig. Es ist für die Durchführung von [...]
108 - Research Unit for the Sociology of Education (RUSE)
Finnland
RUSE ist die einzige Institution in Finnland, die sich auf bildungssoziologische Forschung und Bildungspolitik spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet führt sie vergleichende Forschung durch und hat 1998 zusammen mit acht europäischen Ländern das Europäische Graduierten-Netzwerk eingerichtet. Die Homepage informiert über Forschungsschwerpunkte, Forschungsprojekten, [...]
109 - Edu.fi – Das Lehrernetzwerk / Edu.fi - opettajan verkkopalvelu
Finnland
EDU-fi ist eine Dienstleistung des National Board of Education mit Informationen über Bildung und Ausbildung in Finnland, aktuelle Entwicklungen und Schulprojekte; außerdem werden Lehr- und Lernmittel bereitgehalten. Die Homepage zeigt a) Navigationsflächen, mit denen man zu Texten von aktuellen Meldungen, einer Datenbank über Schulen und Universitäten im Netz, Links zu [...]
110 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
111 - Kurzdarstellung: Finnland
Finnland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Finnland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
112 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
113 - Nordisk förening för pedagogisk forskning / Nordic Educational Research Association (NFPF/NERA)
Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden; Nordeuropa
NFPF/NERA wurde 1972 gegründet und ist ein Forschungsnetzwerk, das alle nordischen Länder einschliesst. Die Vereinigung unterstützt die Bildungsforschung in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden, gibt die Zeitschrift Nordic Studies in Education heraus und veranstaltet jährlich einen Kongress.
114 - Kota-Tietokanta / Bildungsstatistiken
Finnland
KOTA ist eine statistische Datenbank des finnischen Bildungsministeriums. Sie enthält Daten, die die Leistungen der finnischen Hochschuleinrichtungen nach Institution und Studienfächern (von 1981 bis 2009) beschreiben. Daten ab dem Jahr 2010 erscheinen in einem neuen Berichtssystem, dessen Veröffentlichung für 2011 geplant ist.
115 - The Finnish University and Research Network
Finnland
FUNET bezeichnet sich als superschnelles Netzwerk für Datenkommunikation, das der Wissenschaftsgemeinschaft dient und über 80 Forschungseinrichtungen und ca. 350.000 Benutzer in Finnland verbindet. Es werden alle Arten von Datenkommunikation angeboten, moderne Kommunikationsmittel inbegriffen:modern communications services: Videokonferenzen, Medienservice, wireless network [...]
116 - Berufsbildungsinstitut in Turku / Turun ammatti-instituutti (TAI)
Finnland
Das Institut ist eines der größten Berufsbildungszentren in Finnland mit ca. 4500 finnischen und ausländischen Studierenden. Von der Eingangsseite gelangt man zu aktuellen Informationstexten über Berufsbildung, Organisationsweise, Studienangebote, Anbieter im Bildungsbereich, IT-Serviceleistungen sowie Wettbewerben.
117 - Eurydice / Eurypedia - National Education Systems: Finland
Finnland
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden in der Eurypedia sehr umfangreiche Länderprofile angeboten. Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig aktualisiert. Durch die immer gleiche [...]
118 - Adult Education Survey
Finnland
Basierend auf regelmäßigen Erhebungen seit 1980 werden die wichtigsten Daten über die Erwachsenenbildung in kurzen Texten mit grafischen Darstellungen zusammengeführt. Eine thematische Gliederung erleichtert den Zugang.
119 - Ministry of Education and Culture
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur vermittelt auf seiner Homepage Informationen über die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche des Ministeriums: Bildung (auch ein Text über das Bildungssystem), Forschung, Kultur, Copyright, Jugend, Sport, religiöse Angelegenheiten sowie das Bibliothekswesen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
120 - Eurydice (National Education Systems, Comparative Reports, Interactive Publications)
Belgien; Bulgarien; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Schweiz; Griechenland; Ungarn; Irland; Island; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Kroatien; Polen; Portugal; Rumänien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Türkei; Europa; Österreich
Eurydice (vormals Eurypedia bzw. Eurybase) is ein Netzwerk von nationalen Einheiten, die in denjenigen europäischen Ländern angesiedelt sind, welche am Erasmus+-Programm teilnehmen. Seine Aufgabe ist es, zu erklären, wie Bildungssysteme in Europa organisiert sind und wie sie funktionieren.
Eurydice veröffentlicht Beschreibungen nationaler Bildungssysteme, vergleichende [...]