BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Finnish Institute for Educational Research (FIER) - Deutsche Informationen
Finnland
Das Institut ist ein multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung, -entwicklung und Bildungsumsetzung mit Sitz an der Universität Jyväskylä. Es zählt zu den wichtigsten Bildungsforschungszentren Finnlands und wird zur Hälfte vom Bildungsministerium und der Europäischen Kommission finanziert. Das FIER führt u.a. die PISA-Studien für Finnland durch, deren Ergebnisse man auch auf der Webseite findet.
Die Webseite bietet Informationen über Struktur und Arbeit des Zentrums, so u.a. über seine vier Forschungsschwerpunkte: Informations- und Kommunikationstechnologie in der Bildung; Bildung und sozialer Wandel; Prozesse des Lernens, Lehrens und Führens; vergleichenden Leistungsstudien, Kompetenzmessungen und Evaluationen. Für jeden Bereich werden detaillierte Informationen zu Projekten u.ä. gegeben. Unter "Publications" finden sich viele Volltextdokumente wissenschaftlicher Artikel, Studien und mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsforschung; Forschungsstätte; PISA <Programme for International Student Assessment>; Informationstechnologische Bildung; E-learning; Neue Medien; Lernen; Lehren; Bewertung; Evaluation; Leistungsmessung; Kompetenz; Bildungssystem; Volltext; Lehr-Lern-Prozess; Bildungsprozess; Universität; Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) / Information and Communication Technology (ICT); Kompetenzmessung; sozialer Wandel / social change; Führung / guidance;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Englisch; Finnisch |
URL (original): | http://ktl.jyu.fi/en |
Quelle / Autor der Webseite: | Finnish Institute for Educational Research; University of Jyväskylä |
Herkunftsland der Quelle: | Finnland; |
Datensatznummer: | 8485 |
Zuletzt geändert am: | 30.09.2014 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst