BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The Finnish National Board of Education (FNBE) - Deutsche Informationen
Finnland
Der finnische nationale Bildungsrat (FNBE) ist eine staatliche Agentur, die dem Bildungsministerium untersteht. Der FNBE hat einen weiten Aufgabenbereich in der Bildungsentwicklung bezüglich Vorschule und Basisbildung, sekundärer Bildung, Berufsausbildung, formaler Ausbildung Erwachsener, liberaler Erwachsenenbildung (inklusive Volkshochschulen, Studienzentren, Sommeruniversitäten) und Grundbildung in Kunst.
Der FNBE ist verantwortlich für die Verfassung essentieller Lerninhalte für Primär- und Sekundärbildung und die Grundstruktur für Berufsausbildung und kompetenz-basierte Qualifikationen.
Die Webseiten bietet umfangreiche Informationen zum Bildungssystem, zu Curricula, Bildungsreformen, Publikationen (im Volltext) und mehr. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsinhalt; Bildungsmanagement; Bildungsplanung; Bildung; Bildungsabschluß; Bildungssystem; Bildungspolitik; Evaluation; Bildungsforschung; Bildungsstatistik; Curriculumentwicklung; Curriculumreform; Bildungsreform;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Finnisch; Englisch; Schwedisch |
URL (original): | http://www.oph.fi/english |
Quelle / Autor der Webseite: | Finnish National Board of Education |
Herkunftsland der Quelle: | Finnland; |
Datensatznummer: | 7138 |
Zuletzt geändert am: | 29.09.2014 |
Thematischer Kontext
- Bildungsstandards
- Finnland
- Linktipps zum Thema "Bildungsstandards" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 5/2004)
- Linktipps zu den Themen "Migration und Bildung, Bildungsstandards, Zweiter Bildungsweg" (Zeitschrift für Pädagogik – Heft 1/2007)
Neuigkeiten weltweit
- Traditionen zur Einschulung weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive