BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Die ersten Drei: Die Bildungssysteme der ´Klassensieger´ der PISA-Studie ´Leseleistung´ (TiBi Nr. 1 - Dezember 2001) - Deutsche Informationen
Finnland; Korea, Republik (Südkorea); Kanada
In diesem Schwerpunktheft werden die Schulsysteme der drei in der Gesamtbewertung auf den ersten Plätzen gelandeten Länder in komprimierter Form und insbesondere unter dem Gesichtspunkt ihrer besonderen Charakteristika dargestellt, die, nach Meinung der Autoren, die Ergebnisse bei PISA beeinflusst haben. "Trends in Bildung international" - TiBi ist ein Produkt des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Das Journal enthält Beiträge zu kontinuierlicher, im DIPF und im DIPF-Netzwerk geleisteter Dauerbeobachtung der internationalen Bildungsentwicklung.
Schlagwörter
PISA <Programme for International Student Assessment>; Leistungsmessung; Schulsystem; Internationaler Vergleich; Analyse;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Gehört zur URL: | http://www.pedocs.de |
URL (original): | http://www.pedocs.de/lucene_ergebnis.php?la=de&zeitschriftentitel=Trends+in+Bildung+international&zeitschriftenjahr=2001&zeitschriftenband=&zeitschriftenheft=1&suchart=exakt |
Datensatznummer: | 3511 |
Zuletzt geändert am: | 27.01.2014 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Finnland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Korea, Republik (Südkorea)
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kanada
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)