Aktuelle Bildungsthemen in Politik und Gesellschaft Alle aufklappen Homeschooling und Schulpflicht weltweit Homeschooling und Schulpflicht weltweit Partizipation und Demokratiebildung international Partizipation und Demokratiebildung im internationalen Vergleich Bildung unter rechten Regierungen, Autokratien und Populist*innen Bildung unter rechten Regierungen, Autokratien und Populist*innen Französisch als Fremdsprache, Französisch als Zweitsprache - in Frankreich Französisch als Fremdsprache, Französisch als Zweitsprache - in Frankreich USA-Wahlen 2024: Welche Rolle spielt das Thema Bildung? USA-Wahlen 2024: Welche Rolle spielt das Thema Bildung? Pro-Palästinensische Proteste an Unis weltweit Pro-Palästinensische Proteste an Unis weltweit – internationaler Pressespiegel & Stellungnahmen von Bildungsorganisationen Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven Hackerangriffe auf die Bildung Hackerangriffe auf die Bildung - ein weltweites Problem Digitale Bildung & Inklusion (international) Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Quellenart Webseiten zu Digitalisierung & Inklusion international sortiert nach Thema Coronavirus, Pandemie und Bildung in internationaler Perspektive Coronavirus, Pandemie und Bildung in internationaler Perspektive Faktencheck: Schafft Finnland die Schulfächer ab? Faktencheck: Schafft Finnland die Schulfächer ab? Hochschulreformen in Frankreich 2017/18 50 Jahre nach Mai '68: Hochschulreformen & Studentenproteste in Frankreich 2017/18 Bildungsberatung weltweit Bildungsberatung weltweit Bildung in Katalonien Bildung in Katalonien im Kontext des Konflikts um Unabhängigkeit Thema Bildung im US-Wahlkampf 2016 Thema Bildung im US-Wahlkampf 2016 Das Bildungswesen der Gastländer der Buchmesse Frankfurt Das Bildungswesen der Gastländer der Buchmesse Frankfurt Bildungswesen in Italien Bildungswesen in Slowenien Spanien Kanada Norwegen Georgien Frankreich Bildungswesen in Flandern (Belgien) Niederlande Indonesien Finnland Brasilien Brexit und Bildung Der Brexit und die möglichen Folgen für Bildungszusammenarbeit und wissenschaftlichen Austausch Bildung für Flüchtlinge in internationaler Perspektive Bildung für Flüchtlinge in internationaler Perspektive Refondons l`école - Schulreform in Frankreich unter François Hollande ab 2012/2013 Refondons l`école - Schulreform in Frankreich unter François Hollande ab 2012/2013 1. Etappe (2012/13): Grundschule (Schulreform in Frankreich unter François Hollande) 2. Etappe (2015): Die Reform des Collège unter Bildungsministerin Vallaud-Belkacem Inklusion in Internationaler Perspektive: Einleitung Inklusion in Internationaler Perspektive: Einleitung Inklusion: Internationales Inklusion: Europa Inklusion: Nordamerika (inkl. Mittelamerika) Inklusion in Südamerika Inklusion: Afrika Inklusion: Einzelne Länder Digitalisierung, Digitale Bildung & Inklusion in internationaler Perspektive Bildung / BRICS Bildung in den BRICS-Staaten Brasilien Russische Föderation Indien China, Volksrepublik Südafrika, Republik BRICS-Kooperationen Open Educational Resources (OER) - ein Überblick über Initiativen weltweit Open Educational Resources (OER) - ein Überblick über Initiativen weltweit Begabung im bildungspolitischen Fokus Begabung im bildungspolitischen Fokus Citizen Science International Citizen Science International Alle Links zur DGI-KI-Vortragsreihe DGI-Vortragsreihe zu KI - alle Links auf einen Blick (inklusive Aufzeichnungen) Letzte Aktualisierung: 09.03.2016 - bildungweltweit@dipf.de Veranstaltungen weltweit 10.09.2025 25. internationales literaturfestival berlin 24.09.2025 Erasmus+ Jahrestagung 2025 "Skills & Values" 30.09.2025 Vielfalt und Gerechtigkeit in der FBBE: Konvergierende Trends in Europa? mehr... Neuigkeiten weltweit 01.09.2025 An Introduction to AI and Intercultural Communication Education. 05.09.2025 Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Bildungsforschung in Serbien 11.08.2025 Traditionen zur Einschulung weltweit 28.07.2025 Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25) mehr... Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite: