Begabung im bildungspolitischen Fokus

Das Konzept der "Begabung" (englisch: giftedness, gifted, talented) ist vor allem im angloamerikanischen Raum in den letzten Jahren empirisch untersucht worden. Entsprechende Ergebnisse haben sich in bildungspolitischen Maßnahmen niedergeschlagen. In Europa brachten Mitglieder des Europäischen Parlaments im November 2012 eine "Written Declaration on the importance of talent support" auf den Weg, die jedoch keine Mehrheit bei den Abgeordneten des Parlaments fand und somit im Februar 2013 abgelehnt wurde. Seit 2011 gibt es außerdem den European Talent Day. - Das hier vorliegende Dossier stellt relevante Quellen sowohl aus dem anglo-amerikanischen Raum als auch auf internationaler Ebene vor (Literaturnachweise, Organisationen, Netzwerke, Konferenzen, u.ä.).
Literatur zum Thema „Begabung”
Literatur zum Thema Begabung ab 2010 (unterschiedliche Datenbanken) 
Dieser Link führt Sie zu den Ergebnissen einer Suche nach Literatur über Begabung und Talent in verschiedenen Datenbanken. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Suchergebnisse aus der Elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB) zum Thema Begabung 
Der Link führt zu einem Suchergebnis aus der Elektronischen Zeitschriftendatenbank (EZB) zum Thema "Begabung / Begabtenförderung". Aufgelistet werden Zeitschriften aus aller Welt und mit verschiedenen Zugangsgmöglichkeiten bzw. restriktionen.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
The history of giftedness research. 
Perceptions of giftedness have, over the course of history, developed from a theological through a metaphysical to an empirical approach. This chapter will offer an overview of the latter approach, which has guided giftedness research since the end of the 19th century. First, the historical development of the concept of intelligence and its significance for giftedness research [...]
International Horizons Of Talent Support. 1. 
Verschiedene Autoren untersuchen in diesem Werk Best-Practice Beispiele aus der Begabungsförderung in unterschiedlichen europäischen Ländern. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit].
19 myths about Giftedness and Gifted Education, In: Gifted Child Quarterly, October 2009, 53 (4) 
Internationales
In dieser Ausgabe der Zeitschrift "Gifted Child Quarterly" setzen sich 19 Autoren mit 19 Mythen bzw. allgemeinen Annahmen über Hochbegabung und Hochbegabte kritisch auseinander. Die Zeitschrift wird durch die us-amerikanische National Association for Gifted Children (NAGC) herausgegeben. Nur das Guest Editorial ist frei [...]
A Nation Deceived: How Schools Hold Back America's Brightest Students. The Templeton National Report on Acceleration. Vol 1 & 2 
This Templeton Report on acceleration trumpets an alarm to the nation's schools on the need for providing accelerative experiences for its brightest students. [Zusammenfassung: Fachportal Pädagogik / ERIC]
Gifted Education Journals & Newsletters 
Internationales
Der Autor, selbst Lehrer mit einem Master in "Integrierte Begabungs- und Begabtenförderung", listet hier Zeitschriften mit Schwerpunkt Begabung / Begabtenförderung aus aller Welt auf. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Gifts, talents and meritocracy. 
This paper investigates aspects of policy implementation that relate to 'Excellence in Cities', a UK government initiative. Local Education Authority (LEA) personnel and school teachers, responsible for implementing the Gifted and Talented (G&T) strand of that initiative, were interviewed. These co-ordinators were involved in the selection of school students to participate in [...]
Is gifted education a bright idea? Assessing the impact of gifted and talented programs on achievement. 
Konferenzen und andere Veranstaltungen
20th Biennial World Conference of the World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC) 
Vereinigte Staaten
Beginn am 10.08.2013
Abstract submission ends on May, 25th, 2013. The conference will take place from 10 to 14 August 2013. The theme of the conference is "Celebrating Giftedness and Creativity". The strands are:
- Giftedness: Theory, Research, Practices, and Future Trends;
- Creativity: Theory, Research, and Practices;
- Assessment, Screening, and [...]
Hungarian EU Presidential Conference on Talent Support and First European TalentDay 
Ungarn
Beginn am 07.04.2011
"On the occasion of the First European TalentDay
organised as part of the Hungarian EU Presidency, policy makers, scientists, teachers, other stakeholders and experts discussed the importance, flexible framework and further possibilities of talent support at an international conference held in Budapest on 7-9 April, 2011." Including the Budapest Declaration on [...]
Gifted Conferences, Events & Gatherings - Hoagies' Gifted Education Page 
Internationales; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Auch wenn die Seite auf den ersten Blick etwas unprofessionell anmutet, so bietet sie doch viele Links zu Konferenzen und kleineren Tagungen zum Thema Begabung und Begabungsförderung. Ein regionaler Schwerpunkt liegt hier auf den USA. Die Links werden seit Jahren von einer Privatperson [...]
CEC 2013 Convention & Expo (Council for Exceptional Children) 
Vereinigte Staaten
Beginn am 03.04.2013
"Join us in San Antonio for the CEC 2013 Convention & Expo – the largest professional development event dedicated to special and gifted education. There, educators from around the world will discuss the most pressing issues in special and gifted education and share information in areas such as common core state standards; administration and supervision; autism spectrum [...]
12th Asia-Pacific Conference on Giftedness 
Beginn am 14.07.2012
"Scope
The 12th Asia-Pacific Conference on Giftedness is exploring the key factors contributing to the empowerment of Gifted Children education. With a set of thought provoking keynote presentations, comprehensive sessions assessing progress made in gifted curriculums throughout Asia and rich activities, this event will establish educational benchmark for the [...]
Vereinigtes Königreich
Vor dem Hintergrund, dass Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen im Schulunterricht in ihren Leistungen häufig unter dem Durchschnitt liegen, hatte die britische Regierung im Jahr 2008 ein Programm zur Förderung von "gifted and talented children" aufgelegt. Basierend auf Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien, sollten Lehrpersonen darin unterstützt werden, spezifische Begabungen bei Kindern zu erkennen und zu fördern. - Das Programm wurde mit dem Regierungswechsel 2010 nicht fortgesetzt, siehe dazu den Beitrag in Eurypedia, dem europäischen Wiki zu Bildungssystemen in Europa .
What Works in Improving the Educational Achievement of Gifted and Talented Pupils? - A Systematic Review of Literature (Summary) 
Im Jahr 2008 startete die damalige Regierung in Großbritannien ein Programm zur Identifikation und Förderung von Kindern mit besonderen Begabungen (gifted/talented). Vor diesem Hintergrund wurde eine systematische Auswerrtung von Studien vorgelegt, die sich mit der schulischen Förderung begabter Kinder beschäftigten.
Identifying gifted and talented learners - getting started. Revised May 2008. 
This guidance booklet starts from the principle that there is no single perfect instrument for identification - institutions are advised to use a 'best fit' model that draws on a range of evidence including qualitative and quantitative elements; largues that identification and provision are inseparable, because identification includes spotting potential through participation [...]
Potential Plus UK (formerly
The National Association for Gifted Children NAGC) 
Vereinigtes Königreich
Die Webseite der gemeinnützigen Organisation bietet Materialien und Informationen für hochbegabte Kinder, deren Familien und Schulen Im Mittelpunkt steht dabei edie Familie als Ganzes.
Internationale Netzwerke / Organisationen
The African Federation for the Gifted and Talented 
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Die African Federation for the Gifted and Talented macht sich zum Ziel, begabte und talentierte Personen in Afrika zu unterstützen und zu fördern, sowie generell auf das Thema Begabtenförderung in der Bildungspolitik afrikanischer Länder aufmerksam zu machen. Unter anderem werden hierzu auch Begabtentests [...]
Asia-Pacific Federation on Giftedness (APFG) 
Asien; Pazifischer Raum
Die APFG versammelt Akteure aus dem Asien-Pazifik-Raum, die sich mit dem Thema Begabung beschäftigen. Sie organisiert unter anderem die Asia-Pacific Conference on Giftedness (APCG). Die Webseite bietet einige Online-Artikel aus dem APFG-Journal sowie einen Newsletter und News aus den verschiedenen Ländern. Die [...]
Central-Eastern-European-Forum (CEE-Forum) 
Mitteleuropa; Osteuropa; Österreich; Slowenien; Polen; Tschechien
"Im Jahr 2005 gründete das damalige [österreichische] Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BM:BWK) gemeinsam mit dem ÖZBF [Österreichische Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung] das 'Central and Eastern European Forum for Gifted [...]
The Council for Exceptional Children (CEC) 
Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Kanada; Internationales
CEC bezeichnet sich selbst als die größte internationale Organisation, die zum Ziel hat, Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und/oder Hochbegabte zu verbessern. Mitglieder scheinen jedoch schwerpunktmäßig aus den USA und Kanada zu kommen. Etwas internationaler [...]
European Council for High Ability (ECHA) 
ECHA ist eine Vereinigung zum Austausch von Informationen und Erfahrungen rund um das Thema ´´Hochbegabung´´. Dem Netzwerk gehören Lehrende, Eltern, Wissenschaftler/innen sowie Schülerinnen und Schüler an. Die Website bietet u.a. Publikationslisten, Linktipps und ein Forum sowie Kontaktadressen in beteiligten Ländern.
European Talent Centre 
Europa; Singapur; Israel; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die Idee zum European Talent Centre (mit Sitz in Budapest) entstand 2011 auf der International Talent Support Conference. Die Webseite bietet Informationen rund um Begabtenförderung und Begabtenforschung in Europa (tlw. inklusive USA, Israel, Singapur und weiteren Staaten). Man [...]
Federación Iberoamericana del World Council for Gifted and Talented Children 
Lateinamerika; Spanien; Portugal
FICOMUNDYT vereint spanisch- und portugiesischsprachige Länder und Forscher um das Thema Begabung. Die Webseite bietet Informationen zur Organisation und eine kleine Bibliographie in spanischer und portugiesischer Sprache. FICOMUNDYT veranstaltet außerdem den Congreso Iberoamericano de Superdotación, Talento [...]
International Panel of Experts for Gifted Education (iPEGE) 
Deutschland; Schweiz; Österreich
"iPEGE ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten, die langjährige Erfahrung in der Begabtenförderung und der Begabungsforschung verbindet. Die Mitglieder der internationalen Arbeitsgruppe sind Vertreter/innen von Universitäten und Pädagogischen Hochschulen aus Deutschland, Schweiz und [...]
World Council for Gifted and Talented Children 
Internationales
World Council for Gifted and Talented Children, Inc. (WCGTC) ist eine gemeinnützige Organisation, die zur Unterstützung von Kindern mit (Hoch)begabung gegründet wurde. In diesem Netzwerk agieren Pedagoginnen und Pädagogen, Wissenschaftler(innen, Eltern und andere Interessierte.
Weitere Länder (unterschiedliche Quellen)
Auflistungen von Initiativen einzelner Länder
List of gifted and talented programmes 
Internationales
Dieser englischsprachige Wikipedia-Artikel listet Schulen und andere Initiativen mit speziellen Begabungsförderungsprogrammen weltweit auf. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Gifted Organizations - Hoagies' Gifted Education Page 
Internationales
Auch wenn die Seite etwas unprofessionell anmutet, so bietet sie doch viele Links zu Organisation weltweit, die sich mit Begabung und Begabungsförderung beschäftigen. Die Links werden seit Jahren von einer Privatperson zusammengetragen, die jedoch in vielen offiziellen Organisationen, Zeitschriften usw. tätig ist und zu dem [...]
Webseiten einzelner Länder
(Alphabetisch nach Land sortiert)GERRIC (Gifted Education Research, Resource and Information Centre) 
Australien
Das Gifted Education Research, Resource and Information Centre ( GERRIC) an der University of New South Wales ist Australiens führende Forschungseinrichtung im Bereich Hochbegabtenbildung. Neben der Forschung bietet es Ferienprogramme für hochbegabte Kinder und Jugendliche, Seminare und Beratung für Eltern, Fortbildungsprogramme [...]
Queensland Association for Gifted & Talented Children Inc. 
Australien
Der Verband für Hochbegabte informiert über seine Arbeit und stellt zahlreiche weitere Informationsquellen zur Verfügung, wie z.B. Beratungsdienst, Texte von Konferenzen, verfügbare und ausleihbare Bücher und Videos, Aktivitäten von Eltern und Regierung in Bezug auf Hochbegabte.
Kindergarten, Primary and Secondary Education - Gifted Education 
China, Volksrepublik; Hongkong
Offizielle Seite der Sonderverwaltungszone Hongkong (China) zum Thema Begabung und Begabungsförderung in Hongkong. Die Seite bietet vielfältige Ressourcen, wie z.B. Erläuterungen zur offiziellen Stellung der Regierung zum Thema, zu Aktivitäten, Definitionen, offiziellen Dokumenten (Gifted Education Resource [...]
Association Française pour les Enfants Précoces (AFEP) 
Frankreich
Die AFEP ist die französische Vereinigung für hochbegabte Kinder und Jugendliche und wird durch das französische Bildungsministerium unterstützt und anerkannt. Die Seite bietet unter anderem eine Übersicht über die gesetzlichen Entwicklungen (inkl. vieler Gesetzestexte, Dekrete usw.) zum Thema Hochbegabung in Frankreich. [...]
Gifted and Talented Network Ireland 
Irland
Gifted and Talented Network Ireland ist eine nationale irische Organisation, die sich aus verschiedenen Interessengruppen zur Begabtenförderung zusammensetzt. Ziel ist es, betroffenen Eltern, Kindern und Lehrern Unterstützung zu bieten und Begabtenförderung in die Lehrerausbildung und die Schulpolitik zu integrieren. Das Netzwerk [...]
The Gifted Education Centre 
Neuseeland
Das Gifted Education Centre wurde 1995 als George Parkyn Centre gegründet und unterstützt Kinder, Eltern und Lehrer im Umgang mit Begabung und und Begabtenförderung. Die Webseite bietet Online-Aufsätze ihrer Mitglieder zum Thema, Links zu anderen Organisationen in Neuseeland, Australien und weltweit, sowie Links für Kinder und [...]
Österreichische Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF) 
Österreich
Das 1999 gegründete ÖZBF verfolgt "die Unterstützung und Förderung von Begabungen und Talenten (...) und versteht sich als Wegbereiter für eine ganzheitliche Entwicklung der Begabungs- und Exzellenzförderung in Österreich.
Als nationales Zentrum ist das ÖZBF Impulsgeber für innovative Maßnahmen in der [...]
Netzwerk für Begabungsförderung 
Schweiz; Deutschland; Österreich
Das Netzwerk Begabtenförderung bietet Informationen rund um Begabtenförderung in der Schweiz. Es gibt Informationen zu Aktivitäten (Tagungen, Workshops, usw), eine Adressliste über "Fachpersonen für Weiterbildung und Beratung" in der Schweiz, sowie eine Linkliste zu weiteren schweizerischen, deutschen, [...]
Forum für Begabungsförderung und Unterrichtsentwicklung 
Schweiz
Die schweizer Webseite bietet Kurse zur Weiterbildung in der Begabtenförderung, sowie Unterrichtsmaterialien und einige Definitionen und verschiedene Theorien und Modelle von Intelligenz und Begabung. Diese sind hauptsächlich etwas versteckt hinter der anklickbaren Symbolreihe auf der Eingangseite zu finden. [Zusammenfassung: [...]
Neag Center for Gifted Education and Talent Development - National Research Center on Gifted and Talented (NRC/GT) 
Internationales; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Das us-amerikanische Neag Center der University of Connecticut ist Teil des National Research Center on Gifted and Talented (NRC/GT). Zusammen mit der University of Virginia betreiben sie Forschung zu Begabung, Talent und Begabtenförderung. Während Neag sich auf Mathematik konzentriert, [...]
Supporting Emotional Needs of the Gifted (SENG) 
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
SENG ist eine der bekanntesten und wohl auch ältesten Organisationen (seit 1981) in den USA, die sich mit Begabung sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auseinandersetzt. Im Gegensatz zu anderen Organisationen, die sich laut SENG mehr mit den intellektuellen Bedürfnissen Hochbegabter beschäftigen, [...]
National Research Center on the Gifted and Talented (NRC/GT) 
Internationales; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Die University of Virginia formt zusammen mit dem Neag Center der University of Connecticut das National Research Center on Gifted and Talented (NRC/GT). Zusammen betreiben sie Forschung zu Begabung, Talent und Begabtenförderung. Während Neag sich auf Mathematik konzentriert, untersucht [...]
National Association for Gifted Children (NAGC) 
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
NAGC is die nationale US-amerikanische Vereinigung zur Förderung von Begabten. Die Webseite bietet sehr unfangreiche Ressourcen und Informationen rund um das Thema (Publikationen, Veranstaltungen, Lehr-/Lernmaterial, ...). Diese sind teilweise nach Zielgruppen gegliedert (Bildungsverwaltung, Lehrer, [...]
Belin-Blank Center 
Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Internationales; China, Volksrepublik; Russische Föderation [...]
Das Belin-Blank Center ist eines der führenden Zentren für Begabungsforschung in den USA und auch weltweit bekannt. Die Webseite bitete Informationen rund um die Studienprogramme und Veranstaltungen des Zentrums, sowie über [...]
Related Gifted Education Web sites 
Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
Das US-amerikanische Center for Gifted Education Policy (CGEP) bot bis ca. 2016 eine Liste an Institutionen in den USA an, die sich mit Begabung, Begabtenförderung, und Forschung zu dem Thema beschäftigen. Leider wird diese Liste auf den Seiten des Centers nicht mehr angeboten, weswegen wir hier eine [...]
Der Blick auf Deutschland
Partner
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst