Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildungswesen in Italien

"Parlamento Europeo Italia" in Rom mit italienischer Flagge

Italien ist das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse. Bildung Weltweit bietet aus diesem Anlass ein Webdossier zum italienischen Bildungssystem. Dort finden Sie neben Informationen zu Bildung und Schule in Italien unter anderem auch Tipps zu Bildungsurlaub in und Bildungsreisen nach Italien. Ein weiterer Abschnitt des Dossiers befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in Italien: Wie verändert die rechtsgerichtete Regierung unter Giorgia Meloni seit 2022 das Bildungssystem? Hier gibt es Bedenken hinsichtlich einer Rückkehr zu traditionelleren Bildungsansätzen. Kritiker*innen befürchten, dass dies die Vielfalt und Innovation des italienischen Bildungssystems gefährden könnte.
Zu guter Letzt haben wir für Sie aus Anlass der Frankfurter Buchmesse auch einige Literaturtipps und Informationen zu Lesekultur und Lesekompetenz in Italien zusammengestellt.


Überblick über das Bildungssystem Italiens

Italien
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen [...]

Italien
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie [...]

Italien
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik und Inklusion in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln unter anderem folgende Themen: Gesetzgebung und Politik, Finanzierung inklusiver Bildungssysteme, Bewertung im Rahmen [...]


Ministerien & Behörden in Italien

Italien
Das italienische Ministerium für Bildung und Verdienste bietet ausschließlich auf Italienisch ausführliche Informationen zu seiner Arbeit, zum Bildungssystem Italiens, zu Bildungsberichten und -statistiken, zu Portalen im Bildungsbereich, zu Neuigkeiten und vielem mehr. Seit 2019/20 gibt es außerdem wieder ein davon getrenntes [...]

Italien
Das italienische Ministerium für Universität und Forschung bietet, so wie das Ministerium für Bildung und Verdienste ebenfalls nur auf Italienisch, ausführliche Informationen zu seiner Arbeit, zu Hochschule und Forschung in Italien, zum Schwerpunkt "Höhere künstlerische, musikalische und tänzerische Ausbildung - AFAM" und mehr [...]

Italien
Das Nationale Institut für die Evaluation des Bildungs- und Ausbildungssystems (INVALSI) ist die Nachfolgeeinrichtung des früheren CEDE (Centro Europeo dell´Educazione) und wurde 1999 gegründet. Das Zentrum, eine Einrichtung öffentlichen Rechts mit Verwaltungsautonomie, ist dem italienischen Ministerium für Bildung, [...]

Italien
Neben umfangreichen statistischen Daten bietet das Nationale Statistische Amt Italiens auch eine Klassifikation der italienischen Qualifikationen. Angeboten werden im Detail: Pressemitteilungen, Publikationen, Infografiken, Veranstaltungen, Bildungsdaten, Mikrodaten, Klassifikationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]


Bildungsberichte und Bildungsstatistiken für Italien

Italien
Offizieller Bildungsbericht der italienischen Regierung, der als Leistungsbericht über das italienische Bildungssystem und dessen Organe formuliert ist. Es werden Berichte ab 2011 angeboten. Die Berichte liegen leider nur auf Italienisch vor. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Italien
"Der Bildungs- und Ausbildungsmonitor ist der Jahresbericht der Europäischen Kommission über die Bildungs- und Ausbildungssysteme der EU und ihre Fortschritte bei der Erreichung der Ziele auf EU-Ebene." Neben dem umfassenden vergleichenden Bericht gibt es jeweils Länderberichte. Auf der Seite des aktuellen Länderberichts findet man [...]

Italien
Das vorliegende Portal soll den Grundsatz der Transparenz konkret umsetzen und den freien Zugang zu Schulinformationen und -daten in Italien gewährleisten. Es bietet u.a. folgende Daten aus dem nationalen Bildungs- und Ausbildungssystem:

* Daten aus dem Studierendenregister
* öffentliche Daten zum nationalen [...]

Italien
Neben umfangreichen statistischen Daten bietet das Nationale Statistische Amt Italiens auch eine Klassifikation der italienischen Qualifikationen. Angeboten werden im Detail: Pressemitteilungen, Publikationen, Infografiken, Veranstaltungen, Bildungsdaten, Mikrodaten, Klassifikationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Italien
Das Nationale Institut für die Evaluation des Bildungs- und Ausbildungssystems (INVALSI) ist die Nachfolgeeinrichtung des früheren CEDE (Centro Europeo dell´Educazione) und wurde 1999 gegründet. Das Zentrum, eine Einrichtung öffentlichen Rechts mit Verwaltungsautonomie, ist dem italienischen Ministerium für Bildung, [...]


Fachgesellschaften, Gewerkschaften & andere Organisationen in Italien

Italien
"Die SIRD (Italienische Gesellschaft für Bildungsforschung) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die Hochschullehrer*innen und Forscher*innen zusammenbringt, die sich mit Lehre und Methodik in der Bildungsforschung befassen." Die Webseite der Gesellschaft informiert über Veranstaltungen, u.a. den alle drei Jahre stattfindenden [...]

Italien
Die Italienische Gesellschaft für Pädagogik SIPED wurde 1989 gegründet. Sie bietet auf Ihrer Webseite Informationen zu ihren Zielen und ihrer Arbeit. Unter anderem hat die SIPED 20 interne Arbeitsgruppen zu verschiedenen pädagogischen Themen. Sie veranstaltet außerdem die jährlichen "Convegni nazionali SIPED" und veröffentlicht [...]

Italien
Die Italienische Gesellschaft für Bildungs- und Ausbildungsforschung (SIREF) "hat das Ziel, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu fördern, zu koordinieren und zu ermutigen". Die Webseite bietet Informationen zur SIREF und ihrer Arbeit, zu einer frei zugänglichen Zeitschrift, der [...]

Italien
Die "Föderation der Wissensarbeiter*innen" (FLC) ist Teil des "Italienischer Allgemeiner Gewerkschaftsbunds" (Confederazione Generale Italiana del Lavoro - CGIL), welcher als der zweitgrößte Gewerkschaftsbund Europas (nach dem deutschen DGB) gilt. Die FLC vertritt Lehrende aus den Bereichen Schule, Universität und Höhere [...]

Italien
Die Universitätsunion (UDU) ist laut eigenen Angaben die größte Studentierendenvereinigung Italiens. 1994 gegründet, ist sie in 35 Universitätsstädten vertreten. Die UDU hat gewählte Vertreter*innen im italienischen CNSU (Nationaler Rat der Universitätsstudierenden) und im CUN (Nationaler Universitätsrat). Als links [...]

Italien
Der Nationale Lehrerverband AND bietet auf seiner Webseite Informationen rund um seine Arbeit, seine Ziele und den Lehrer*innenberuf. Die Webseite ist wie wein Blog mit verschiedenen Artikeln zu unterschiedlichen Themen aufgebaut. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Italien
Der Nationaler Verband der Universitätslehrer*innen ANDU wurde 1998 gegründet und ist nicht mit dem historischen ANDU (1968-71) zu verwechseln. Die Seite ist wie ein Blog aufgebaut: zu verschiedenen Themen gibt es jeweils eine Seite mit diversen Artikeln. Die behandelten Themen sind: Lehre (Rekrutierung, Karriere), Governance, [...]

Italien
"Der Italienische Universitätsrat (CUN) ist ein gewähltes Gremium, das das italienische Universitätssystem vertritt. Er dient dem Ministerium für Bildung, Universität und Forschung als unabhängige Quelle für Beratung und Empfehlungen zu Themen, die als für das Universitätssystem relevant erachtet werden". Die Webseite der CUN [...]


Bildungsforschung in Italien

Italien
Der Nationale Forschungsrat Italiens ist laut eigener Aussage "die größte öffentliche Forschungseinrichtung Italiens und die einzige, die dem Forschungsministerium untersteht und multidisziplinäre Aktivitäten durchführt". Die Website beschreibt Ziele und Tätigkeiten des italienischen nationalen Forschungsrates (CNR) und enthält [...]

Italien
Indire ist laut eigenen Angaben die "ist die älteste Forschungsorganisation des italienischen Bildungsministeriums. Zusammen mit INVALSI (Nationales Institut für die Bewertung des Bildungs- und Ausbildungssystems) und dem Inspektorat des italienischen Bildungsministeriums ist INDIRE Teil des Nationalen Bewertungssystems für Bildung [...]

Italien
"Die SIRD (Italienische Gesellschaft für Bildungsforschung) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft, die Hochschullehrer*innen und Forscher*innen zusammenbringt, die sich mit Lehre und Methodik in der Bildungsforschung befassen." Die Webseite der Gesellschaft informiert über Veranstaltungen, u.a. den alle drei Jahre stattfindenden [...]

Italien
Die Italienische Gesellschaft für Pädagogik SIPED wurde 1989 gegründet. Sie bietet auf Ihrer Webseite Informationen zu ihren Zielen und ihrer Arbeit. Unter anderem hat die SIPED 20 interne Arbeitsgruppen zu verschiedenen pädagogischen Themen. Sie veranstaltet außerdem die jährlichen "Convegni nazionali SIPED" und veröffentlicht [...]

Italien
Die Italienische Gesellschaft für Bildungs- und Ausbildungsforschung (SIREF) "hat das Ziel, die wissenschaftliche Forschung im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu fördern, zu koordinieren und zu ermutigen". Die Webseite bietet Informationen zur SIREF und ihrer Arbeit, zu einer frei zugänglichen Zeitschrift, der [...]


Bildung unter einer rechten Regierung (Italien)

Aus Wissenschaft und Hochschule
In den Medien

chronologisch sortiert

Italy revives policy of failing badly behaved pupils to ‘bring back respect’
Angela Giuffrida in The Guardian, 26.09.2024

Italian citizenship reform debate heats up as Forza Italia's Tajani breaks coalition line
The centre-right Forza Italia leader has reignited political debate by supporting "ius scholae," which would allow children of residents to acquire Italian citizenship after completing formal education in the country.
Michela Morsa für Euronews, 28.08.24

What happened to the 'Made in Italy' high school?
nss staff für nss magazine, 11.07.2024

Gymnasien für nationalen Stolz – wie Meloni Italien wendet [Audio]  [Text]
Jörg Seisselberg auf DLF Campus & Karriere / Tagesschau, 28.02.2024

Italy’s ruling party drafts law to ‘safeguard’ school nativity scenes
Lorenzo Tondo in The Guardian, 21.12.2023

Rektorinnen in der Überzahl Italien führt Männerquote an Schulen ein
Tagesschau, 19.10.2023

Italy shies away from sex education
Rahel Schuchardt für die Deutsche Welle (DW), 23.04.2023

Meloni dreams of the "Made in Italy high school": "This is how we protect the agri-food heritage"
L'Unione Sarda, 04.04.2023

Thousands of Italian Students Declare 'No Meloni Day' to Protest Far-Right Government
Julia Conley in Commondreams, 18.11.2022


Literatur, Lesekultur und Lesekompetenz in Italien

Italien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
inklusive Neuerscheinungsliste
Frankfurter Buchmesse-Webseite

Zweisprachige Kinderbücher: Deutsch-Italienisch
Tamakai Books - interkulturelle Buchhandlung

PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study): Italien
International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA)

Italy: illiteracy as a never-ending story
Matilde Bellinato for "Low Literacy in Europe - Students'blogs", 29.11.2021
(Maastricht University, European Studies, year 2, 2021-2022)

ELINET Country Reports: Italy [via Google Drive]
European Literacy Policy Network (ELINET)


Bildungsurlaub in und Bildungsreisen nach Italien

Bildungsurlaub und Bildungsreisen bei insgesamt 79 Weiterbildungsanbieter*innen finden:
IWWB - Suchmaschine für Weiterbildung


Bildungsurlaub und Bildungsreisen in einzelnen italienischen Städten

Letzte Aktualisierung: 14.10.2024  -  bildungweltweit@dipf.de

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: