BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Portale Unico dei Dati della Scuola / Single School Data Portal - Deutsche Informationen
Italien
Das vorliegende Portal soll den Grundsatz der Transparenz konkret umsetzen und den freien Zugang zu Schulinformationen und -daten in Italien gewährleisten. Es bietet u.a. folgende Daten aus dem nationalen Bildungs- und Ausbildungssystem:
* Daten aus dem Studierendenregister
* öffentliche Daten zum nationalen Bewertungssystem
* Daten zum Schulpersonal
* Schulregister
* Schulgebäuderegister
* Daten zu PON-Projekten (Nationales Operationelles Programm (PON) „Für die Schule – Kompetenzen und Lernumgebungen“ 2014-2020)
* Pläne zum Ausbildungsangebots, auch von Privatschulen im nationalen Bildungssystem
* Daten des technologischen Observatoriums
und vieles mehr.
[Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Statistische Daten; Bildungsstatistik; Bildungssystem; Bildungsqualität; Bildungsstandards; Datenerfassung / data collection; Datenauswertung / Data Mining; Schlüsseldaten / key data; Datensammlung / data collection;
Ressourcentyp: | Datenbank/Portal/Netzwerk/Suchmaschine |
---|---|
Sprache: | Italienisch |
URL (original): | https://dati.istruzione.it |
Quelle / Autor der Webseite: | Ministero dell\'Istruzione e del Merito |
Herkunftsland der Quelle: | Italien; |
Datensatznummer: | 9169 |
Zuletzt geändert am: | 01.10.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)