BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
National Institute for Documentation, Innovation and Educational Research / Istituto Nazionale di Documentazione, Innovazione e Ricerca Educativa (Indire) - Deutsche Informationen
Italien
Indire ist laut eigenen Angaben die "ist die älteste Forschungsorganisation des italienischen Bildungsministeriums. Zusammen mit INVALSI (Nationales Institut für die Bewertung des Bildungs- und Ausbildungssystems) und dem Inspektorat des italienischen Bildungsministeriums ist INDIRE Teil des Nationalen Bewertungssystems für Bildung und Ausbildung. INDIRE ist außerdem die nationale Agentur für Erasmus+ in Italien. Auf internationaler Ebene ist INDIRE Teil des EUN-Konsortiums European Schoolnet." Die Webseite bietet vielfältige Informationen zu Bildungsforschung in Italien. [Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt und ergänzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
Schlagwörter
Bildungsforschung; Bildungsförderung; Internationale Zusammenarbeit; Forschungsstätte; Wissenschaftsministerium; Evaluation; Ausbildung; Forschungslandschaft / research landscape;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Italienisch; Englisch |
URL (original): | https://www.indire.it/en/ |
Quelle / Autor der Webseite: | Istituto Nazionale di Documentazione, Innovazione e Ricerca Educativa (Indire) |
Herkunftsland der Quelle: | Italien; |
Datensatznummer: | 7054 |
Zuletzt geändert am: | 30.09.2024 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)