Bildungsberatung weltweit

Wenn man international zum Thema "Bildungsberatung" recherchiert, was zumeist auf Englisch geschieht, so muss man zunächst feststellen, dass man mit verschiedenen Begriffen zu tun hat, die nicht immer klar voneinander unterschieden werden können: guidance, counsel(l)ing, consulting, coaching, advising - um nur einige zu nennen. Sucht man nach Definitionen, bemerkt man schnell, dass diese sehr unterschiedlich ausfallen können. Am ehesten kann man noch eine gewisse Übereinkunft darüber erkennen, dass "counsel(l)ing" häufig eher psychotherapeutische oder psychosoziale Beratung meint - aber auch das ist nicht immer so stringent der Fall. Außerdem scheint "guidance & counsel(l)ing" oft ein integrierter Service von (Bildungs-)Institutionen zu sein, während "consultants" extern und häufig auch kostenpflichtig aufgesucht werden. Wiederholt findet man die Begriffskombination "career guidance (& counsel(l)ing" oder auch "career development", was nicht nur einer Bildungsberatung, sondern auch einer Berufs- oder Laufbahnberatung entsprechen kann.
In unserem ersten Abschnitt "Überblick" finden Sie daher unter anderem ein mehrsprachiges Glossar mit Begriffen aus der Bildungsberatung sowie ein englischprachiges Glossar mit Begriffserläuterungen. Außerdem bietet Ihnen unser Webdossier die folgenden Informationen zum Thema "Bildungsberatung weltweit":
Überblick
International school-based counselling.
Scoping report. 
"This report presents the findings of a scoping of state-funded school-based counselling services for children and young people in 90 countries. The scoping is based on data accessed first, via a search of peer-reviewed journal articles written in the English language; second, via correspondence with key authors; and third, via the websites of national school-based counselling [...]
National Guidance Systems (the Euroguidance database) 
Europa
Diese interaktive Karte des Euroguidance Networks bietet Kurzinformationen zum Beratungswesen in europäischen Ländern. Die Informationstexte bieten außerdem weiterführende Links zum Thema Beratung in den jeweiligen Ländern.
Euroguidance ist ein Netzwerk an Informationszentren und Ressourcen zum Thema Bildungs- und [...]
Glossar Bildung und Berufsberatung (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) 
Internationales
Die Internationale Vereinigung für Bildung und Berufsberatung (IVBB) bietet hier in Zusammenarbeit mit der französischen Onisep ein mehrsprachiges Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus Bildungs- und Berufsberatung in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Die vier [...]
Vereinigungen, Netzwerke, Zentren
International
Internationale Vereinigung für Bildung und Berufsberatung (IVBB) 
Internationales
Das Netzwerk von Organisationen und Vereinigungen der Berufsbildung, dem u.a. auch das Bundesinstitut für Berufsbildung angehört, zielt auf eine internationale Qualitätssicherung beruflicher (Aus)bildung. Die Professionalisierung der praktischen Beratung zu Schule und Beruf steht dabei im Fokus. Die Webseite bietet eine [...]
International Association for Counselling (IAC) 
Internationales
Die International Association for Counselling (IAC) wurde 1966 als "International Round Table for the Advancement of Counselling (IRTAC)" gegründet und dient sowohl Personen, die im Bereich Beratung arbeiten, als auch Forschern über das Thema Beratung als Kommunikationsplattform. Sie bietet Zertifizierungen für Kurse im [...]
International Centre for Career Development and Public Policy (ICCDPP) 
Internationales
Das 2004 gegründete International Centre for Career Development and Public Policy (ICCDPP) hat eher virtuellen Charakter und dient als Forum, virtuelle Pinnwand für Ankündigungen aller Art und auch als Ort zum Sammeln von Literatur, Guidelines, Rahmenrichtlinien, best-practice-Beispiele und vielen anderen Dokumenten, die [...]
NBCC International (National Board for Certified Counselors) 
Internationales
NBCC International ist ein Ableger des US-amerikanischen National Board for Certified Counselors. Seine Hauptaufgabe ist die Zertifizierung und Qualitätssicherung bei professionellen Beratern. Ein Schwerpunkt bildet dabei Beratung im gesundheitssektor, es werden aber auch Zertifizierungen in der Bildungs- und Berufsberatung [...]
Europa
European Association of Career Guidance (EACG) 
Europa
EACG bietet hauptsächlich Aus- und Weiterbildungen für Bildungs- und Berufsberatung auf europäischer Ebene an. Außerdem veranstaltet sie eine jährliche Konferenz. Die Webseite bietet außerdem einen Newsletter (letzte Ausgabe online: Juli 2016) und einige Infos zu EU-Projekten. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Euroguidance Network 
Europa
Euroguidance ist ein Netzwerk an Informationszentren und Ressourcen zum Thema Bildungs- und Berufsberatung auf europäischer Ebene. Die Webseite bietet eine große Fülle an Informationen, Volltexten, Links und Instrumenten: Texte zu Beratungssystemen in den EU-Ländern, Best-Practice-Beispiele, Linsk zu europäischen und [...]
Network for Innovation in Career Guidance & Counselling in Europe (NICE) 
Europa
Das Netzwerk für Innovation in der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung in Europa (NICE) ging 2009 aus zwei europäischen Projekten hervor und hat sich 2017 als Stiftung etabliert. Das Netzwerk beschäftigt sich mit der europaweiten Aus- und Weiterbildung von Menschen, die in der Beratung arbeiten. Dies geschah in der [...]
European Lifelong Guidance Policy Network (ELGPN) 
Europa
Das Europäischen Netzwerks für eine Politik lebensbegleitender Beratung (ELGPN) war ein Netzwerk, das von 2007 bis 2015 die Staaten der EU und die Europäische Kommission bei der Kooperation in der lebenslangen Beratung in Schul- und Berufsbildung unterstützen sollte. Dabei wurden bei Treffen, in Webinaren und bei anderen [...]
European Society for Vocational Designing and Career Counseling (ESVDC) 
Europa
Die European Society for Vocational Designing and Career Counseling (ESVDC) hat ihren Fokus auf europäische Forschung rund um die Berufsberatung. Sie vergibt mehrere Preise, u.a. an Professoren und Nachwuchswissenschaftler, organisiert und verweist auf Konferenzen, bietet eine Literaturliste (keine Volltexte), einen Newsletter, [...]
Weitere Kontinente / Regionen
Asia Pacific Career Development Association (APCDA) 
Asien; Pazifischer Raum; Australien; Neuseeland; Kanada; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); China, Volksrepublik [...]
Die Asia Pacific Career Development Association (APCDA) ist eine Gesellschaft, die Akteure im Bereich Beratung zu Laufbahnentwicklung und Karriere in Asien und dem Pazifik vereint - und zwar von der frühen Bildung bis hin [...]
Red Latinoamericana de Profesionales de la Orientación (RELAPRO) 
Lateinamerika; Mexiko
Die Seite des lateinamerikanischen Netzwerks für Personen, die im Beratungssektor arbeiten, besteht zum einen aus einem Newsletter, dem "BoletÃn Tiempo Latinoamericano", zum anderen aus Ankündigungen von Konferenzen und Links zu Fachzeitschriften aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern inkl. Spanien sowie der [...]
Guidance, Counselling and Youth Development Centre for Africa (GCYDCA) (as of 2016) 
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das Zentrum GCYDCA hat zum Ziel, Beratung und Jugendentwicklung in Afrika zu fördern und zu institutionalisieren. Das Zentrum wurde 1994 von den Bildungsministern fast aller afrikanischer Länder (49 von 54) als regionales Zentrum in Malawi gegründet. Die Webseite scheint leider 2016 zuletzt aktualisiert [...]
Forschung
Sie finden hier einige größere Forschungsinitiativen und Überblicksdarstellungen über Forschungsstand und -desiderata. Natürlich wird auch an vielen Instituten und Forschungszentren weltweit zu (Bildungs-)Beratung geforscht. Auch die weiter oben aufgelisteten Organisationen betreiben zum Teil Forschung.
European Research Agenda for Career Guidance and Counselling. 
"In a changing world, there is a need to reflect about the research basis of career guidance and counselling (CGC) as a professional practice, considering the contributions of various disciplines and research traditions. This paper outlines a possible European research agenda (ERA) to further enhance the knowledge foundation of the CGC practice. The proposed lines of research, [...]
Career Counselling: Current Trends in Research and Theory. 
"The main aim of this paper is to analyse the current trends and tendencies within career counselling research and theories. The author summarises existing career counselling studies as well as makes the case for using A. Giddens' theory of structuration in career counselling analysis." The article is also available in Polish. [Abstract: Author's information].
Why We Need Counsellogical Research: Towards an Anthropology of Counselling. 
"The article explores various meanings of counselling as understood in colloquial, psychological and sociological terminologies and contexts. Starting from these definitions, the article argues strongly for research into counselling and investigation of counselling-related issues and problems. The resultant findings, compiled and synthesised in the form of hypotheses, [...]
European Doctoral Program in Career Guidance and Counselling (ECADOC) 
Europa
ECADOC entstand als Projekt des Netzwerks für Innovation in der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung in Europa (NICE) und wurde in seiner Anfangsphase von der Europäischen Kommission gefördert. Ziel ist es, den europäischen Austausch über Forschung zum Thema Bildungs- und Berufsberatung zu fördern sowie [...]
[seit ca. 2019 beendet] Canadian Research Working Group on Evidence Based Practice in Career Development (CRWG) / Groupe canadien de recherche sur la pratique en développement de carrière fondée sur les données probantes (GDRC) 
Internationales; Kanada
Die kanadische Forschungsgruppe zu evidenzbasierter Praxis in der Laufbahnentwicklung betrieb schwerpunktmäßig Forschung zum Thema Evaluation von Bildungs- und Berufsberatung. Die Seite bot unfangreiche Informationen, Volltexte und Instrumente aus verschiedenen Projekten. Dazu zählten zum Beispiel Instrumente der [...]
Politische Rahmenbedingungen
Zum Thema "Politische Rahmenbedingungen" können Sie sich auch folgende zwei Organisationen anschauen: International Centre for Career Development and Public Policy (ICCDPP) und European Lifelong Guidance Policy Network (ELGPN) (auch im Abschnitt "Vereinigungen, Netzwerke, Zentren" aufgelistet).
OECD Career Guidance Policy Review Home Page 
Internationales
Webseite der OECD zum Thema politische Rahmenbedingungen für die Bildungs- und Berufsberatung in den OECD-Mitgliedsstaaten. Die Seite bietet zum einen zwei umfangreichere Publikationen: "Career Guidance: A Handbook for Policy Makers" (Volltext auf Engl. / Frz. sowie Zusammenfassungen in mehreren Sprachen) und "Career Guidance [...]
Policy and Practice in Career Guidance: An International Perspective.
A keynote speech delivered to the Institute of Career Guidance Annual Conference held at Ashford, Kent, on 5-7 September 2002. 
The author reports on a 14-country Career Guidance Policy Review he has been working on for the OECD in 2002. First he talks about the rationale for the review and the form it is taking; second, he presents some of his and his colleague's initial tentative findings, both general and specific; and third, he makes a few comments on the UK as viewed from the perspective of the [...]
Career Guidance Policies: Global Dynamics, Local Resonances. 
"This paper considers the spate of reviews of career guidance that have taken place since the year 2000, and which were commissioned by such supranational entities as the OECD and various agencies and directorates of the European Commission. The paper argues that this series of overlapping comparative studies - involving 55 countries in all - constitutes a powerful discursive [...]
International Handbook for Policy Research on School-Based Counseling.
1st edition 2017. 
"This handbook examines policy research on school counseling across a wide range of countries and offers guidelines for developing counseling research and practice standards worldwide. It identifies the vital role of counseling in enhancing students' educational performance and general wellbeing, and explores effective methods for conducting policy research, with practical [...]
Ausbildung, Modelle, Standardisierung
NICE Handbook for the Academic Training of Career Guidance and Counselling Professionals. 
"Mit diesem Handbuch bietet das Netzwerk für Innovation in der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung in Europa (NICE) eine akademische Perspektive zu der Zukunft der Hochschulbildung für Beraterinnen und Berater in Europa. Im NICE-Handbuch finden interessierte Leserinnen und Leser fundierte Argumente für die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung von [...]
EAF Accreditation Framework for the European Career Guidance Practitioners at a Glance. 
"In many European countries the training of careers guidance practitioners is not formally established and based mostly on non formal and informal learning; a comprehensive system of qualification is lacking; where existing, qualifications are not comparable between different countries. The development and implementation and adoption at European level of a framework for [...]
Main challenges and options when accrediting people delivering career guidance at European level. 
"Accreditation of people delivering career guidance is one of the main steps to guarantee good quality in career guidance delivery. This contribution deals with the main challenges and options we face when developing frameworks at European level for accreting people delivering career guidance. Several approached are identified and discussed. A framework accrediting the main [...]
The International Model For School Counseling Programs. 
"The aim of the International Model for School Counseling Programs is to provide a framework for encouraging and promoting best practices among international school counselors. By creating "Unity from Diversity" for international school counseling programs, the International Model will guide the formation, review, and improvement of counseling programs at schools all over the [...]
Literatur: Bildungsberatung in Regionen und einzelnen Ländern
New perspectives on career counseling and guidance in Europe.
Building careers in changing and diverse societies. 
In industrialized societies, individuals are facing major challenges that mobilize many of their psychological and social resources. The world of work is changing constantly. Adults have to adapt their technical skills and knowledge continuously. For teenagers and young adults, choosing a vocation and constructing their future career paths is becoming increasingly difficult. [...]
Guidance and Counseling in Latin America.
General considerations about the criteria of Coherence, Cooperation and Quality. 
"Guidance in Latin America is a professional activity of recent acceptance in academic scene. The same has been characterized by a constant evolution in its eagerness to adapt to the new changes and social, political and economical transformations that occur in the Latin American continent. In this communication a general view appears about Guidance in this continent. The main [...]
Career guidance in the Mediterranean region.
Comparative Analyses. 
"The analysis was built upon previous experience with career guidance reviews of the OECD, the European Commission, Cedefop, ETF and the World Bank, and developed further the research methodology by paying particular attention to the socio-economic and cultural context of the Mediterranean region and its impact and limitations on career guidance services. It was based on the [...]
Career Centers: Current International Perspectives. (Themenheft). 
"In many parts of the world, career centers are striving to meet the career development needs of university students faced with a fast-changing socio-economic and globalized world. The dialogues in this special issue help to advance our understanding of career guidance and counseling in higher education from an international perspective. (...) It is the aim of this special [...]
Internationalization and Career Counselling. (Themenheft). 
"This special issue of the Asian Journal of Counselling considers career counselling and internationalization in the context of broader revision of the discipline. Perspectives on career counselling in Australia, South Africa, India, Japan, and Taiwan are presented in the hope that converging themes may be identified. A reflection paper concludes this special issue, [...]
Career Guidance: Helping Students Choose Their Future (ITMO News 07.04.17) 
Russische Föderation
Die russisches Staatliche Universität für InformationsÂtechnologien, Mechanik und Optik in Sankt Petersburg (ITMO) bietet in ihrem Onlinemagazin einen Artikel zum Thema Bildungsberatung. Anlass ist eine Studie, die herausfand, dass eine große Anzahl an Uniabsolventen in Russland nicht in ihrem eigentlichen fachlichen [...]
On Problems of Career Guidance in Russian School. 
"The article raises questions about creating career guidance system in Russian school. The author has done a research of high school students (of 9 and 11 Year) concerning their professional choice. The author has stated the factors ensure readiness for self-determination of the school graduates." [Abstract: Author's information].
Public Policies and Career Development: A Framework for the Design of Career Information, Guidance and Counseling Services in Developing and Transition Countries - Country Report on Russia. 
"This report describes how Russia organizes, manages and provides information, guidance and counseling services, and what are perceived to be the key challenges which this country is fac-ing to improve such services. (...) Using a format adapted from the OECD studies, the relevant information has been collected with the help of various policy-makers and experts, including [...]
Letzte Aktualisierung: 02.12.2020 - bildungweltweit@dipf.deNeuigkeiten zu Bildungsberatung weltweit
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst