Das Positionspapier "Education 2030" der OECD skizziert mögliche Entwicklungen und Herausforderungen für Bildungssysteme bis zum Jahr 2030. Angesichts sehr dynamischer technologischer, ökologischer und gesellschaftlicher  [...]
      29.10.2025
      
		
      
      
		
Wir sind die Arbeit. Das bedeutet: Wir können Arbeit verändern. Das geht aber nur, wenn wir wollen, dass sie besser wird. Dafür müssen wir selbstwirksam werden. Aber was ist Selbstwirksamkeit überhaupt? Welche  [...]
      27.10.2025
      
		
      
      
		
Jugendlichen ihre beruflichen Möglichkeiten in der Green Economy näherzubringen – dafür macht sich die Fachkräfteinitiative FIT GREEN stark und entwickelt aktuell drei neue Berufsorientierungsformate. Der  [...]
      23.10.2025
      
		
      
      
		
EuroApprentices sind junge Menschen, die während ihrer Berufsausbildung mit Erasmus+ im europäischen Ausland waren. Die bereichernden Erfahrungen, die sie während dieses Auslandsaufenthalts beruflich und privat gemacht  [...]
      22.10.2025
      
		
      
      
		
Der deutsche Arbeitsmarkt ist durch einen sich verschärfenden Fachkräftemangel gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Bestimmungsfaktoren beruflicher Wechsel in Engpassberufe hinein und  [...]
      22.10.2025
      
		
      
      
		
Seit dem 1. November 2021 setzt der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum (VBLR) das Projekt „Abgehängt? Eingeholt! – Jung, ländlich und vielfältig“ um. Es unterstützt Schulen sowie das  [...]
      21.10.2025
      
		
      
      
		
Die Zahl der neuen Ausbildungsverhältnisse für Berufe mit umwelt- oder klimafreundlichen Tätigkeitsinhalten, den sogenannten Green Skills, lag im Jahr 2021 um rund 14 Prozent höher als noch 2013. Das geht aus einer  [...]
      20.10.2025
      
		
      
      
		
Die Autorin Mona Pielorz legt in diesem Wissensbaustein dar, was Future Skills ausmacht, wie sie entstanden sind, welche Modelle sie beschreiben und warum sie für Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe immer relevanter werden.  [...]
      22.10.2025
      
		
      
      
		
Mit dem Berufseinstieg sind zahlreiche Hausforderungen verbunden. Hier ist es auch wichtig, sich Gedanken über die Themen Finanzen und Versicherungen zu machen, denn viele junge Leute, die in das Arbeitsleben entlassen werden, kommen  [...]
      20.10.2025
      
		
      
      
		
Die "Skills anticipation in countries" (Qualifikationsvorausplanung in den Ländern) sind analytische Kurzberichte zum Ansatz der Antizipation und des Matchings (Passung / Vergleichbarkeit) von Qualifikationen in  [...]
      15.10.2025