Die Qualität der Ausbildung steht und fällt mit den Kompetenzen des Ausbildungspersonals. Die BWP (Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis) widmet ihnen mit der Ausgabe 3/2018 der Zeitschrift  einen Themenschwerpunkt.  [...]
      24.11.2023
      
		
      
      
		
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat mit "Leando" eine neue Internetplattform für Ausbildungs- und Prüfungspersonal erstellt. Das Portal ist partizipativ und empfehlungsbasiert gestaltet und auf Vernetzung  [...]
      04.01.2024
      
		
      
      
		
Mit BISNET wurde für die Berater/innen eine Plattform geschaffen, die die Auffindbarkeit von Beratungsangeboten der Handwerksorganisationen erleichtert und eine transparente Darstellung des Beratungsnetzwerkes ermöglicht.BISNET  [...]
      20.10.2023
      
		
      
      
		
Selbstbestimmtes Lernen unter Einsatz digitaler Medien und kollaboratives Arbeiten in Teams gewinnen in der modernen Arbeitswelt eine immer zentralere Bedeutung. Für die berufliche Ausbildung bedeutet dies, dass sich neben der  [...]
      22.11.2023
      
		
      
      
		
Die Literaturnachweise zum Thema "Personal in der beruflichen Aus- und Weiterbildung" wurden aus dem vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung bereitgestellten VET Repository zusammengestellt. Bei online vorhandenen  [...]
      25.11.2024
      
		
      
      
		
Das NETZWERK Q 4.0 entwickelt für Berufsausbilderinnen und -ausbilder passgenaue sowie regional- und branchenspezifische  [...]
      15.04.2024
      
		
      
      
		
Ziel der Berufsschullehrerinitiative ist, die Attraktivität des Studiums zu steigern und darüber mehr Studierende für das Lehramt an den berufsbildenden Schulen zu gewinnen. Es soll ein bundesweites Innovationsnetzwerk (I-LaBS) gebildet  [...]
      29.06.2016
      
		
      
      
		
Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung gibt einen Überblick zur vorgesehenen Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder  [...]
      25.10.2022
      
		
      
      
		
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände stellt für Unternehmen einen Leitfaden bereit, der diese bei Ausbildung und Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer unterstützen soll. (2014)
      09.12.2020
      
		
      
      
		
Dokumentiert werden die Arbeitsergebnisse des Workshops "Berufsbildung" der nationalen Konferenz "Inklusion gestalten", die am 17./18. Juni 2013 in Berlin stattfand.
      21.06.2019